1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Lkw Führerschein

Lkw Führerschein

Hab ne Frage an euch

Ich möchte den C/CE Führerschein machen,um später dann als Fahrer arbeiten zu können.Braucht man bloss den Führerschein,hat man chancen mit CE eine Stelle zu bekommen im fernverkehr oder international?!!Wie schauts da aus?!!
Kann man ohne ausbildung zum Berufsfahrer da tätig werden?!!Könnt ihr mir helfen,möchte den Führerschein machen und den Beruf wechseln aber ohne eine neue Ausbildung zu machen,bitte helft mir und gebt mir Tips
Wie meine Chancen stehen und so und was ich am besten machen muss!!!

MFG

Beste Antwort im Thema

Hallo Chris25Vw Ich möchte dir was Sagen ich hebe auch bei Arbeitsamt versucht und ich habe gebätelt 2-Jahre lang
die wollte einen Arbeitsvertrag sehen und so weiter. Aber ich habe es geschaft ohne Arbeitsvertrag. Vom Arbeitsamt
Und Bestandene Prüfung habe ich bei Allen Firmen Versucht und ich sage dir Chansen 30% mir Haben vile Unternehmer angeboten Praktikum 2-3 Wochen und dann Danke. Ich habe Dann Versucht beim LKW Augustin
und muss dir sagen er hat mich angestellt ich war in ganz europa unterwegs. Weist ich war selber schuld ich habe disponenten gezeigt das ich auch rund um die Uhr Fahren Kann und wo ich nicht mehr wollte rund um die Uhr fahren
war schon zu spät. Also ich gebe dir guten Rat Halte dich an Lenk-Ruhezeiten. Ich habe selber strafen bezahlt
in Italien 380 euro in Österreich 2750 Euro und in Spanien 3000 Euro und Alles Bares. Kein Bares dann Knast.
für mich hat erst augustin bezahlt und dann mir von Lohn Abgezogen.

Alles Klar.

Ich wünsche dir Viel Glück

47 weitere Antworten
47 Antworten

Verdienst

Unsere Fahrer bekommen einen prozentsatz der Fracht, fast alle haben in 2005 uber 60.000,--USD NETTO gemacht nur durchs Fahren nicht durch andere Leistungen.
US durchschnitt ist ~22.500USD..OVER THE ROAD Trucker 25.000 / 30.000,--USD netto.
Wir bezahlen 4 wochen Urlaub, andere eine oder zwei wochen, unsere Fahrer arbeiten nicht zwischen Weihnachrten und Ende der ersten Woche in Neuen Jahr (voll bezahlt ohne Anrechnung von Urlaubstagen, 50.000,-- USD Lebensversicherung, 401K, wir bezahlen den gleichen Anteil, bis zu 10% von seinem Bruttolohn, in eine zusatz Rentenversicherung ein, Profit sharing,), wir haben KEINEN turnover, im gegenteil wir haben Wartelisten.

PS, Packman ist im Prozess sein zweites Haus zu Bauen. Das erste Haus (~200m2) hat er Abbezahlt innerhalb in 8 Jahren.

Wir haben die Frontlader, die Kipper und die contacts fur Beton.
Glaubst Du Packman wird einen Bezahlen fur den Aushub????
Glaubst Du Packman muss fur den Beton Bezahlen?????
NEIN, wir sind eine GEMEINSCHAFT, und Du musst dich VERDIENEN um ein TEIL dieser GEMEINSCHAFT zu sein. Ich musste mich auch VERDIENEN um ein TEIL dieser GEMEINSCHAFT zu sein.

Kleines Beispiel, vergangene woche waren unsere temps bei minus 8-12 grad Celsius. Wir hatten eine Liste mit unseren Abfahrtszeiten an das Schwarze Brett (gibs auch hier) gehaftet, und jeder der Losfuhr, hat den ihm folgenden Truck gestartet.
Das ist unsere Company. Wir sind Stolz ein Teil dieser Company zu sein, und jeder in Buro hat einen CDL (wir sind nur zwei personen im Buro. Ich bin meistens unterwegs.)

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von role82


@rudiger
ICH den TRucker / Fernfahrer schlechtreden??????

Ich weiss wer mir mein KLOPAPIER bringt.

Rudiger

wenn du "teilhaber" von transportunternehmen bist, kann ich erst recht nicht verstehen, warum du den beruf "schlecht redest" ich denke vor 20 jahren hat man in jedem beruf besser verdient, bzw war das geld da mehr wert...

und wenn du schon sagts, das der beruf "im arsch" ist, muss es "deinen" fahrern ja schlecht gehen..warum änderst du nix daran...

ich fahre selbst ab und zu, und wenn nicht sitze ich am schreibtisch und mache die dispo von 4 gefahrgutzügen, und die fahrer verdienen nicht schlecht, die firma lebt, ich lebe, die fahrer leben und das ganz gut... also nicht alles ist in dem gewerbe so schlecht, die "goldenen zeiten" sind vorbei, aber machbar ist da immer noch viel....

@Rudiger:

Das hört sich ja nach traumhaften Verhältnissen an.

Ich meine jetzt nicht (nur) von der finanziellen Seite, sondern einfach von der Kollegialität und der tollen Zusammenarbeit her.

Ich habe auch für ca. 2 Jahre in einer Fa. gearbeitet, in der es von der Kollegialität her genau so schön war. Leider war der Chef dort ein Volldepp und hat die Mitarbeiter gegeneinander ausgespielt, nach und nach sind so wie ich dann viele Angestellten gegangen.

Der Lohn dort war nicht sehr gut, doch das hat mir damals einfach aufgrund des Arbeitsklimas und der Kollegen nicht viel ausgemacht.

Da bei euch scheinbar auch noch der finanzielle Rahmen stimmt und gute Leistungen auch von der Führungsebene eures Unternehmens anerkannt werden kann ich Dir wirklich nur alles Gute für den weiteren Weg Deiner Fa. wünschen. Schön zu hören, daß es noch solche Unternehmen gibt.

MFG Sven

Hallo Leute , ich habe mir jetzt mal eure Beiträge und antworten durchgelesen und muss sagen einigen hier geht es ja wirklich TOP , ich für meinen Teil kann nur sagen ich habe vor 5 jahren auch meinen LKW schein gemacht und Fahre sehr sehr gern LKW aber ich habe noch keine richtige Firma gefunden wo alles gestimmt hat ( LOHN UND ARBEITSZET ) bis jetzt fahre ich bei eine Firma SAttelzug Zulieferrer für die EDEKA dort fange ich um 2.30uhr an und bis ca. 17 - 19.00 wir ich halt fertig werde und das für 6,10 € Brutto aber was will man machen hauptsache überhaupt eine Arbeit !

Ähnliche Themen

sers

Mich würde noch interessieren ob mir jemand a chance gibt,als neuling,oder gleich eine zusage gibt wenn ich den führerschein habe.Wie stehen meine chancen?!!!
Danke für eure antworten

MFG

Ja, es gibt noch Firmen die einem eine Chance geben. Meist fährst du mal 1 Tour mit einem anderen Fahrer mit und danach wird entschieden.

Hab mein Studium mit der Fahrerei finanziert und hab nach kurzer Suche eine Firma gefunden die mich als Aushilfe auch ohne Fahrerfahrung eingestellt hat. Arbeitsklima war klasse und ich hab den Job gerne gemacht. Ok, mit 8h und nach Hause ist da nicht. Aber es gibt auch genug schlechtere Jobs. Ich hatte das Glück Stundenlohn zu bekommen, so konnte ich in den Semesterferien in kurzer Zeit immer viel verdienen. 5 Tage a12h normale Schicht und Sa noch ein paar Stunden in der Werkstatt/Wagenpflege.

Also wenn du meinst der Job wär was für dich: Mach dir ne Bewerbungsmappe und geh persönlich einfach mal bei den Speditionen in deiner Umgebung vorbei. Und sprech auf dem Hof einfach mal ein paar Fahrer an.

Gruß Meik

Hallo!
Habe eure Beiträge alle durchgelesen und möchte meine Spedition auch mal loben!
Bin seit 7 jahren in der Firma und werde dort auch nicht mehr aufhören!!
Bekomme 2200€ Brutto
Am Tag 41€ Spesen
Umsatzbeteiligung
Prämie für Unfallfreies Fahren
Prämie für Anwesenheit
Urlaubsgeld(33 Tage Urlaub)
Weihnachtsgeld
Alle 4 Jahre einen neuen LKW(Standklima, Vollautomatik usw)
Fahre 2 mal die Woche von Augsburg nach Norditalien!
Fahrzeiten werden eingehalten!
Wir Fahrer und auch mein Boss kommen untereinander alle sehr gut aus!
Wir haben 11 Fernzüge und das macht das ganze doch eher überschaubar!
Es hat seit 7 jahren keiner der Fahrer aufgehört
Der Dienstälteste Fahrer ist seit 35 jahren dabei!!
Ihr seht das es auch in der heutigen Zeit noch Firmen gibt die gut Bezahlen und wo das Fahren noch Spass macht!
Ach ja, meine Spedition liegt im Landkreis Landsberg/Lech in Bayern!!

Gruss Eric

moin,moin.

hab meine schein vor 5 1/2 jahren beim bund gemacht und hatte auch gleich die möglichkeit vollzeit anzufangen.
mir macht der job sehr viel spass auch wenn man stark differenzieren muss.es gibt ja reichlich facetten.

ich für meinen teil arbeite in einem baustoffhandel,verdiene gut(2300-2500 brutto) mach nicht mehr als 55std die woche, hab spass an der arbeit und nur das zählt!

das einzige was einem der job schwer macht ist die mediale zerreissung.ist schon widerlich wie sie immer und immer wieder die lkw fahrer fertig machen.

zum thema berufkraftfahrer ausbildung: ist doch nur wieder so ein blödes bürokratisches ding was alles komplizierter macht.
im allgemeinen heisst es besonders bei den kraftfahrern:
LEARNING BY DOING!!

Hallo, mache im Mai auch den C/CE Führerschein (mit Anhänger).

Meine Frage ist, was ist ein "ADR"-Schein?

ADR ist der Gefahrgutschein.

Gruß Meik

Hi,
ist schon interessant hier die Diskussionen zu verfolgen.

Wollte aber auch mal meine Firma und deren Umgang mit den Problematiken darstellen.

Wir sind in der Entsorgung tätig und haben Abrollkipper (Züge), Absetzkipper, Kofferfahrzeuge (Datenschutz), Planenfahrzeuge (Züge), mobile Datenvernichter, Front und Hecklader und Walking Floor Sattelzüge.
Insgesamt rund 100 LKW.

Diese sind überwiegend im Nahverkehr tätig, allerdings haben wir auch n paar Züge im Fernverkehr (BENELUX) laufen.

Bei uns werden Fahrer im Stundenlohn bezahlt. Dieser liegt derzeit bei rund 13 EURO laut Tarifvertrag. Natürlich gibt es auch ab und zu mal ne Überstunde, die werden aber mit 25% Zuschlag bezahlt. Desweiteren gibts noch n Nachtzuschlag von 25%, der steuerfrei ab 20 Uhr zusätzlich bezahlt wird.

Spesen gibt es leider keine mehr. Diese wurden gestrichen weil wir in der Regel nach ca. 8-10 Stunden Feierabend haben, und wir über den Mittag in unsere Kantine können.
Die Arbeitswoche ist von Montag bis Freitag und selten auch mal n Samstag.

Ach ja, und ne Unfallfrei- Prämie gibt es auch noch, wie auch n 13. Gehalt als Weihnachtsgeld.

Wie ihr sehen könnt, kann man auch als LKW- Fahrer auskömmlich verdienen, ohne sich ständig den "Ar..." aufreißen zu müssen.

Ich kann natürlich auch noch sagen, daß die Kollegialität sehr gut ist, und unsere LKW ständig in unserer Werkstatt optimal gewartet werden.

Übrigens bin ich selbst 10 Jahre international gefahren, möchte es aber heute nicht mehr machen. Aufgehört habe ich damit, als ich mal meinen Lohn auf die einzelne Stunde gerechnet habe und einfach nicht damit klar kam, mit weniger als 3 DM pro Stunde abgespeist zu werden.

Viele Grüße,
Biker35

Zitat:

Original geschrieben von Biker35


Hi,
ist schon interessant hier die Diskussionen zu verfolgen.[...]

Spesen gibt es leider keine mehr. Diese wurden gestrichen weil wir in der Regel nach ca. 8-10 Stunden Feierabend haben, und wir über den Mittag in unsere Kantine können.
Die Arbeitswoche ist von Montag bis Freitag und selten auch mal n Samstag.[...]

Sei froh, dass du in einer so guten Firma arbeitest, im "normalen" Stückgutbereich sieht es nicht so positiv aus. Aber das kann dir ja egal sein. Auch dass keine Spesen mehr bezahlt werden, ist für dich ja erst mal egal, denn du rechnest deine Abwesenheit von zu Hause natürlich über deine Steuereerklärung ab. Und da liegt auch der Knackpunkt für deine Firma. Wenn ich jetzt in meiner Steuererklärung Verpflegungskosten geltend mache (in der Staffelung 8/10/14 Stunden), dann muss die Firma im Endeffekt wieder den Nachweis erbringen, wie lange ich an dem und dem Tag unterwegs war. Das ist gerade bei vielen LKW und Fahreren ein schwierige Sache und wird meist durch pauschal erstattete Spesen umgangen:-)

Vor drei jahren wollte "meine" Firma auch keine Spesen mehr bezahlen, aber nach der Nachfrage des Finanzamts hat man dann schnell wieder zu einer gütlichen & einvernehmlichen Lösung zurück gefunden, hehe...

Gruß,
Frank

im ausland arbeiten
österreich kolektiv stunde bei betriebszug.bis 5 jahre
st .6,61 monatslohn normal 1 143,53 € brutto solo kfz
st. 6,77 1 171,21 mit hänger
berufskraftfahrer mit lehrabschlussprüfung
cb. betriebszugehörigkeit über 15 jahre
st. 7,66 monatslohn 1 325,18 normalstunden
tages gelder 25,00€ tag inland
im baustellenverkehr werden fast nur geringfügig beschäftigte eingestellt
neulinge werden meist um zuschläge und überstunden beschissen strafen werden nicht bezahlt (überladung)
ein neuer trend auf unseren baustellen sind fa. aus deutschland kenzeichen roh oder so kommen montags im fa.kombi auf baustelle und fahren freitags um 20 uhr nach hause
es freut mich dass du dir einen traum(beruf) erfüllen willst
ich würde es einfach mal versuchen bin auch in verschiedenen berufen tätig gewesen jetzt eben im baustellenverkehr

Ey Leute was kostet denn so nen Brummi Schein?

ich hab so 2200€ bezahlt! Hab aber nen bisschen Billiger bekommen wiel ich bei der Fahrschule schon alles gemacht habe ausser Busführerschein...Damals mit 15 Mofa, mit 16 Trecker und dann jetzt mit 18 Auto, Motorrad und LKW

Deine Antwort
Ähnliche Themen