Lkw Fahrer werden und das amt unterstüzt mich nicht aber meinen freunden schon WARUM
Hallo.
Ich will auch den C/CE schein machen.nur das arbeitsamt sagt nein wirt nicht gefördert.ich sage warum nicht. dawirt mir gesagt (das wir nicht bei wünscht dir was sind) ich sage ja super Für was mache ich mir die mühe den opwohl ich alle vorraus setztzungen erfüllt habe.und mein kumpel der geht auch hin und will das machen und der bekommt das sofort.warum is das so. Obwohl wir die selbe berufsausbildung haben den gleichen arbeits gang gegangen sind und zum schluß in eine firma gekommen sind die nach 3 Jahren konkurs angemeldet hat. nun sind wir 3 monate Arbeitslos.
1. ich habe ein Firma gefunden (von der ich ein schrifftliche zusage habe das sie mich einstellen
2. ich habe den eignungstest gemcht und mit gut Bestanden
3.ich habe alle nötigen unterlagen besorgt die ich brauche wie amtsarzt gut achten, den ersten hilfe kurs 2tage,den augentest,die fahrer karte.und so weiter und soweiter.und das AMT sagt NÖ.das kann ich nicht verstehen. kann mir wer helfen oder einvorschlag geben was ich da machen kann.ich würde es ja slber bezahlen aber ich habe keine 3249.- euro beinhaltet C, CE, ADR, STAPLER, Wehr um jeden rat oder vorschlaag sehr dankbar.
und ich bekomme nicht das grüne licht.aber mein kumpel schon (und noch eins wir haben den slben arbeitsvermittler. wehre um jeden rat dankpar der mir helfen kann.
MFG ACTROS1843
Beste Antwort im Thema
Versuch vielleicht mal nen anderen Arbeitsvermittler zu bekommen.
Wenn dein Freund noch in das Budget gefallen ist, dann hat der Glück gehabt.
Für dich reichts dann einfach nicht mehr.
Und bitte achte in Zukunft auf deine Rechtschreibung und die Grammatik.
Der obige Text trägt teilweise dazu bei, Vorurteile gegenüber Kraftfahrern zu vertiefen und nicht, sie auszuräumen.
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Actros1843
das mag ja alles gut und schön sein aber du kennst mich nicht und du weist nicht wie das hier oben in hessen abläuft.ich schreibe so wie ich das denk und sehe und ich habe ja nur um ein rat gebeden oder ein vorschlag.nicht um ein diskusion.wie ich das alles hier so mit bekomme.genau bei der firma bin ja schon bei der habe ich auch die schriftliche zu sage und das alles drum her rum.die würden die kosten übernehmen nur die wollen 3000.-euro kaution haben und die habe ich aber nicht wenn ich die hätte dann kann ich den auch ohne irgenwelche hilfe machen.ich mag zwar blöd ausehen aber ich bin nicht dum.und wenn ich mir was in den kopf setzt dann ziehe ich das auch durch ganz einfach und wenn der arbeitsvermittler meint er sitzt am längeren hebel dann ist der bei mir an der falschen adresse.dann mache ich aus dem laden ganz schnell eine achterbahn.hartz4,sozialhlife.die leute die das beziehen.die es auch wirklich brauchen da ist das in ordnung.aber die das voll ausnutzen sind in meinen augen das letzte was auf erden rum läuft.warum soll man nicht auch mit so einer einstellung rum laufen. aber in das boot setzte ich mich nicht.ich könnte stunden lang so weiter schreiben.aber ne. um deine frage zu beanworten ich habe den beruf des tischlers erlernt mfg ACTROS1843Zitat:
Original geschrieben von Nullachtfuenfzehn
Du kommst doch aus Nordhessen...hab ESW gelesen in deinem Profil. Kassel dürfte nicht soweit sein, wieso probierst Du es nicht mal bei der Ullrich Gruppe? Ich bitte darum, an dieser Stelle nicht das Für und Wider rum um Spedition Ullrich zu diskutieren.
Soviel ich weiß, bilden die in ihrer Akademie BKF's selbst aus, allerdings musst Du dich dann längere Zeit an Spedition Ullrich binden (und damit deine Ausbildung abarbeiten), aber besser so als gar keine Arbeit.Und dann noch eins - du willst Hilfe, die kannst Du von uns im Rahmen unserer Möglichkeiten bekommen. Dann solltest Du allerdings nicht nur immer wieder deine völlige Unverständnis über den Sachbearbeiter schildern (die meisten von uns sind bezüglich der Berufstätigkeit und des Lebens eh desillusioniert), sondern auch mal Fakten liefern, wo man ansetzen könnte. Wenn Du fahren willst, ist das völlig okay und ein Ansatz. Aber die Herangehensweise ist dürftig und die Schilderung dieser bis jetzt ist dürftig. Du hast es schriftlich, dass Du den Schein übers Amt machen kannst, das hast Du ja im Beitrag vorher geschildert. Nur den Schein oder die komplette Maßnahme als BKF? Nur der Schein würde bedeuten, Du bekommst eine sogen. freie Förderung, nicht die komplette Ausbildung. Du willst aber eine komplette BKF-Umschulung!? Oder wie, oder was?
Wenn Du den Sachbearbeiter bei der Arbeitsagentur genauso, wie Du uns hier im Forum immer wieder mit allem Möglichen konfrontierst, sehe ich persönlich keine Chance, den guten Mann weichzukochen. Und wenn Du dann noch anführst "mein Kumpel hat aber bei Ihnen ne Zusage bekommen" und dich dann noch über HartzIVer bei ihm aufregst, beißt Du auf Granit. Sicher sehen die Bearbeiter das genauso, aber es geht dabei einzig und allein um Dich und Deine Angelegenheit, darüber solltest Du reden. Und nicht immer rumheulen. Manchmal dauert es halt eben länger (gerade bei Behörden) bis man das erreicht hat, was man möchte. Den Aufstand zu proben ist zwecklos, genauso wie rumzuheulen, dass man ja wer weiß wie arm dran ist.
Du kannst nichts, dafür, dass Du arbeitslos wirst oder geworden bist, aber das ist auch kein Grund dafür, zu sagen, dass Du jetzt sofort was ganz anderes, neues machen willst und musst. Das ist genau das, was ich schon mehrmals geschrieben habe, Du bist vom Arbeitsamt dazu genötigt, erstmal in deinem Berufszweig (bundesweit) was zu finden. - Ich hatte Dich außerdem gefragt, was Du für einen Beruf erlernt und bis dato ausgeübt hast. -
Also. Immer erstmal ruhig und besonnen nach ner Stelle und anderen Möglichkeiten umsehen, dann ist der Sachbearbeiter irgendwann geneigt, Dir irgendwas zu bewilligen.
achso noch ein´s ich mage es nicht wenn einer den chef hier raus hängen lässt so wie du ok
also willst du jetzt doch keinen Bildungsgutschein mehr sondern dass die Kaution übernommen wird oder wie?
Zitat:
Original geschrieben von AndyRe
also willst du jetzt doch keinen Bildungsgutschein mehr sondern dass die Kaution übernommen wird oder wie?
Hallo
wer soll den die kaution übernehmen.ich kenne kein der das macht.und bei der bank brauche ich nicht zu fragen da ich ja arbeitslos bin kriege ich nix.da beleibt mir nur der bildungsgutdchein wenn ich den bekomme.wenn nicht habe ich gelitten.so siehts aus
mfgACTROS1843
ich verlier irgendwie eben den Überblick, sorry du schreibst du willst den BKF und hast eine Zusage einer Firma
dann schreibst du dass diese Firma Ullrich ist und die 3000,- Kaution wollen um dich auszubilden
seit wann nimmt Ullrich Bildungsgutscheine an?
Sind dann immernoch 3000,- Kaution fällig?
Für eine Einstellungszusage der Firma Ullrich würde ich dir als Sachbearbeiter gewiss auch keinen Bildungsgutschein aushändigen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AndyRe
ich verlier irgendwie eben den Überblick, sorry du schreibst du willst den BKF und hast eine Zusage einer Firma
dann schreibst du dass diese Firma Ullrich ist und die 3000,- Kaution wollen um dich auszubildenseit wann nimmt Ullrich Bildungsgutscheine an?
Sind dann immernoch 3000,- Kaution fällig?Für eine Einstellungszusage der Firma Ullrich würde ich dir als Sachbearbeiter gewiss auch keinen Bildungsgutschein aushändigen
nein nix falsch verstehn.die wollen nur die 3000.-euro kaution wenn firma die kosten übernimmt als rückhalt.kann ja sein das ich ja nach ein halbes jahr sage ich habe keine lust mehr.dafür die 3000.-euro.und der bildungsgutschein ist dafür das das amt die kompletten kosten übernimmt.
mfg ACTROS1843
ah ok danke
wie gesagt ist mir neu dass die Bildungsgutscheine mittlerweile annehmen und überhaupt bekommen
Zitat:
Original geschrieben von Actros1843
nein nix falsch verstehn.die wollen nur die 3000.-euro kaution wenn firma die kosten übernimmt als rückhalt.kann ja sein das ich ja nach ein halbes jahr sage ich habe keine lust mehr.dafür die 3000.-euro.und der bildungsgutschein ist dafür das das amt die kompletten kosten übernimmt.Zitat:
Original geschrieben von AndyRe
ich verlier irgendwie eben den Überblick, sorry du schreibst du willst den BKF und hast eine Zusage einer Firma
dann schreibst du dass diese Firma Ullrich ist und die 3000,- Kaution wollen um dich auszubildenseit wann nimmt Ullrich Bildungsgutscheine an?
Sind dann immernoch 3000,- Kaution fällig?Für eine Einstellungszusage der Firma Ullrich würde ich dir als Sachbearbeiter gewiss auch keinen Bildungsgutschein aushändigen
mfg ACTROS1843
den bildungsgutschein den nehmen die schon immer seit ich denken kann.
und die einstellungszusage ist dann auch von Ullrich?
ich denke da liegt der Hase im Pfeffer
Ausbilder und zukünftiger Arbeitgeber gleiche Firma
also könnte man als Sachbearbeiter befürchten dass die dich 3 mal durchfallen lassen den Bildungsgutschein einkassieren und du dann da stehst wo du jetzt auch bist nämlich ohne Job
Zitat:
Original geschrieben von AndyRe
ah ok dankewie gesagt ist mir neu dass die Bildungsgutscheine mittlerweile annehmen und überhaupt bekommen
die gesamten kosten für die umschulung bei der firma ullrich beträgt 4701.-euro
und deshalb wenn die die kosten übernehmen wollen die von den jenigen der das machen will 3000.-euro kaution
und wenn man ein bildungsgutschein hin legt ist für die firma ulrich ja geld von 4701.-euro verdienen die 1500.-euro das ist das ganze dabei
Zitat:
Original geschrieben von AndyRe
und die einstellungszusage ist dann auch von Ullrich?ich denke da liegt der Hase im Pfeffer
Ausbilder und zukünftiger Arbeitgeber gleiche Firma
also könnte man als Sachbearbeiter befürchten dass die dich 3 mal durchfallen lassen den Bildungsgutschein einkassieren und du dann da stehst wo du jetzt auch bist nämlich ohne Job
so kann man das auch nicht sagen ich kenne die firma schon länger leute von mir arbeiten auch da und die bekommen auch einiges mit also viele die das machen haben es auch geschafft.weil die brauchen ja fahrer die firma wirt ja gößer und größer momentan laufen bei der firma 1600 fahrzeuge
aber das ist wohl das Argument des Sachbearbeiters, welches ich nachempfinden kann, mal ganz unabhängig davon ob das die Firma Ullrich, Siemens, Friedrich oder Hansdampf ist
Sach mal hast du dir das überlegt mit dem Fahren? Du weisst was auf dich zukommt. Bist du vielleicht leicht gestresst oder nervös, dann könnte es sein, dass der Berufberater dies als Anlass nimmt, da du evtl. mit dem Stress nicht fertig wirst.
Wenn Du Tischler gelernt hast, hast du ja wohl auch einen Abschluß. Den bekommst nun mal auch nicht als Dummie, also kannst nicht blöd sein, wie du selbst schreibst. Und technisches Verständnis dürfte auch vorhanden sein.
Bist du als Tischler im Außendienst gewesen, hast vielleicht mal nen 7,5 er oder so nen Sprinter gefahren. Dann solltest du dies dem vom Amt auch sagen.
Vielleicht solltest du mal nachfragen ob du ein teilweise bezahltes Praktikum machen kannst, dass kriegst du auch vom Amt bezahlt. Natürlich ist das kleine Schütte. Du musst dann aber noch nen Fahrer finden der bereit ist dich mitzunehmen.
Nun ist es an dir. vielleicht auch mal in den Spiegel schauen. Was stell ich dar. Sollte ich den Kollegen Fahrer bei dem ich mitfahren DARF vollquatschen mit irgendwelchen Sprüchen, oder sollte ich sinnvolle Fragen stellen, oder ist das ein Mensch der lieber mal selber was erzählt und dann mal wieder seine Ruhe haben will.
Vielleicht solltest du auch an dir arbeiten, ohne dir zu nahe zu treten, ich kann dich ja auch verstehen mein Kumpel kriegt und ich nicht. Sorry, why that.
An deinen Beiträgen kann man erkennen das du ganz fix ein HB Männchen bist. Du solltest ruhiger werden und erst mal recherchieren. Geh nicht gleich in die Luft wenn dir andere was sagen wollen, sondern denke erst mal in Ruhe nach. Sei vielleicht nicht so hibbelig, rauch ne Zigarette weniger, wenn du qualmen solltest. Halt die Füße still und kauf dir mal ein schönes Buch. Dann kannst du >Zielscheibe< einen gefallen tuen.
Denn Lesen bildet. Ich versuchs bei meinen Kindern auch.
Du solltest dir beim schreiben eines Widerspruchs an das Amt dringend helfen lassen. Vielleicht fragst du mal ein paar Bekannte.
Und wenn Du ein Angebot von Ullrich hast, mit Einstellung dann nimm es, wenn du unbedingt LKW Fahrer werden willst. Du musst dir halt nur im klaren sein, dass du nicht nach 6 Monate sagst das wars hab keinen Bock mehr. Die Bank will dir das Geld nicht geben, aber dein zukünftiger AG. Also unterschreibst du beim AG (hier Ullrich) einen Kreditrahmenvertrag der dich A an das Unternehmen bindet, und B dein folgendes Gehalt ein wenig schmälert. Wenn du C sagst Ätsch ich Hau in Sack, dann musst du halt den Zaster abstottern, wie bei der Bank. Allerdings hat der AG nicht unbedingt einen Schufa Eintrag getätigt. Ist doch auch was. Und das Geld was du dem AG zurückzahlen musst kannst du auch noch von der STeuer absetzen.
Dann kannste sagen Leute ich bin kein Sozialer ich hab das alles selbst bezahlt. (siehe Beitrag irgendwo vorher)
was mir gerade noch einfällt - und bitte nicht als Beleidigung oder negative Wertung ansehen - es gibt beim Arbeitsamt einen Psychologischen Dienst, welcher sich unter anderem auch mit der Berufswahl befasst.
Eine Überprüfung dauert in etwa 6 Stunden wobei Tests und Gespräche geführt werden
Bitte doch einfach mal um einen Termin dort und rede mit denen über deinen Berufswunsch " Fahrer" und deinen Lehrberuf
Wie gesagt, das soll keine Anmache sein von wegen Depp oder Psycho sondern weist nur eine Möglichkeit der Ämter auf jemanden in den richtigen Beruf zu helfen
Dort wird unter anderem überprüft ob man auch ineinem anderem als dem Erlernten Beruf Mithalten könnte auch wenn die Schulzeit schon etwas zurück liegt, oder ob man den Belastungen eines gewünschten Berufes überhaupt gewachsen ist
Dabei handelt es sich weder um eine MPU noch um einen Einweisungstest für die nächste Klappse sondern um eine psychologische Berufsberatung
Zitat:
Original geschrieben von Actros1843
achso noch ein´s ich mage es nicht wenn einer den chef hier raus hängen lässt so wie du ok
Ist ja gut, dann halt ich eben die Schn***e. tztz
lach (sorry) aber da wird dann lieber noch mal der Selbe Thread eröffnet in der Hoffnung was anderes zu lesesn zu bekommen