Lkw Fahrer werden und das amt unterstüzt mich nicht aber meinen freunden schon WARUM
Hallo.
Ich will auch den C/CE schein machen.nur das arbeitsamt sagt nein wirt nicht gefördert.ich sage warum nicht. dawirt mir gesagt (das wir nicht bei wünscht dir was sind) ich sage ja super Für was mache ich mir die mühe den opwohl ich alle vorraus setztzungen erfüllt habe.und mein kumpel der geht auch hin und will das machen und der bekommt das sofort.warum is das so. Obwohl wir die selbe berufsausbildung haben den gleichen arbeits gang gegangen sind und zum schluß in eine firma gekommen sind die nach 3 Jahren konkurs angemeldet hat. nun sind wir 3 monate Arbeitslos.
1. ich habe ein Firma gefunden (von der ich ein schrifftliche zusage habe das sie mich einstellen
2. ich habe den eignungstest gemcht und mit gut Bestanden
3.ich habe alle nötigen unterlagen besorgt die ich brauche wie amtsarzt gut achten, den ersten hilfe kurs 2tage,den augentest,die fahrer karte.und so weiter und soweiter.und das AMT sagt NÖ.das kann ich nicht verstehen. kann mir wer helfen oder einvorschlag geben was ich da machen kann.ich würde es ja slber bezahlen aber ich habe keine 3249.- euro beinhaltet C, CE, ADR, STAPLER, Wehr um jeden rat oder vorschlaag sehr dankbar.
und ich bekomme nicht das grüne licht.aber mein kumpel schon (und noch eins wir haben den slben arbeitsvermittler. wehre um jeden rat dankpar der mir helfen kann.
MFG ACTROS1843
Beste Antwort im Thema
Versuch vielleicht mal nen anderen Arbeitsvermittler zu bekommen.
Wenn dein Freund noch in das Budget gefallen ist, dann hat der Glück gehabt.
Für dich reichts dann einfach nicht mehr.
Und bitte achte in Zukunft auf deine Rechtschreibung und die Grammatik.
Der obige Text trägt teilweise dazu bei, Vorurteile gegenüber Kraftfahrern zu vertiefen und nicht, sie auszuräumen.
124 Antworten
Es kommt bei der Erteilung der freien Förderung oder einer Umschulung ganz darauf an, welche Indikation gegeben ist. Sind genügend Stellen im erlernten/ausgeübten Beruf bundesweit vorhanden, so wird erstmal versucht, den Betroffenen dort irgendwo in Arbeit zu bekommen.
Wenn man natürlich Monat für Monat nur beim Amt rumheult, dass alles scheiße ist und man unbedingt LKW fahren will, weils halt cool is und man dann ja auch nicht von daheim weg muss, sieht es schonmal schlecht aus. Und wenn man obendrein möglicherweise einen nicht-technischen Beruf (Koch, Kaufmann u.a.) erlernt hat, sinkt natürlich nochmal der Wille beim Berater einer Finanzierung stattzugeben, da bei dieser Voraussetzung nicht sichergestellt ist, dass der Betroffene den FS oder die anderen Bestandteile der BKF-Ausbildung überhaupt bestehen wird, weil wenig technisches Verständnis vorhanden ist.
Und an dem, was AndyRe noch genannt hat - und zwar, dass unaufgefordert irgendwelche Nachweise gebracht wurden kann es sehr gut sein, dass der Berater nochmal 'nen Dämpfer hat versetzt bekommen.
Man muss immer bedenken, dass die Mitarbeiter vom Amt auch nur Menschen sind, und ein wenig "Kratzen" nicht schadet, gerade, wenn man mehr es um mehr als nur Beratung und ALG1 bzw ALG2 geht. Denn immerhin sind für die BKF-Ausbildung rund 4000,- fällig, neben Fahrtkosten und der weiteren Arbeitslosenhilfe.
hallo harzer,na deiner argumentation mit dem nicht technischen beruf kann ich nicht ganz folgen.zumal ich,wie schonmal geschrieben in meinem bekanntenkreis ne hausfrau und mutter zweier kleiner kinder(ohne lehre) und ne gärtnerin habe die massnahme bezahlt bekommen haben.ausserdem giebt es hier am ort ne menge schrotthändler die inder regel nichtmal lesen und schreiben können,und du wirs es nicht glauben die wurden auch alle gefördert und haben bestanden.ich glaube vielmehr das mehr darauf ankommt wann im jahr der antrag und und vor allem wie lang die dauer der massnahme ist.will sagen wenn du die 6 monatige massnahme fürc/ce am anfang des jahres machen willst hast du schlechtere chancen als wenn du sie zum zweiten halbjahr beantragst.das hat was mit den statistiken zu tun,fängst du anfang des jahres an bist du mit unter mitte des jahres wieder arbeitslos,startest du aber erst im zweiten halbjahr bist du nach 6 monaten vieleicht auch wieder da aber dann können sie dich in die zahl derer einreihen die saison bedingt sowieso jeden winter zum amt müssen(siehe leute vom bau) von denen nimmt man aber an das sie im frühjahr wieder weg sind.und so sehen die statistiken doch gleich viel positiver aus..mfg
Zitat:
Original geschrieben von blindflug68
hallo harzer,na deiner argumentation mit dem nicht technischen beruf kann ich nicht ganz folgen.zumal ich,wie schonmal geschrieben in meinem bekanntenkreis ne hausfrau und mutter zweier kleiner kinder(ohne lehre) und ne gärtnerin habe die massnahme bezahlt bekommen haben.ausserdem giebt es hier am ort ne menge schrotthändler die inder regel nichtmal lesen und schreiben können,und du wirs es nicht glauben die wurden auch alle gefördert und haben bestanden.ich glaube vielmehr das mehr darauf ankommt wann im jahr der antrag und und vor allem wie lang die dauer der massnahme ist.
Ok, ist ein weiterer Gesichtspunkt, der nicht unerheblich ist. Allerdings hat ein Bekannter von mir auch die BKF-Ausbildung mitten im Jahr bewilligt bekommen, ohne es jemals wirklich darauf abgesehen zu haben. Er ist völlig ohne Vorstellungen zum Arbeitsamt gekommen, hatte Maurer gelernt, war im Tiefbau tätig und die Begründung war damals, dass eine berufliche Integration ohne Stapler- und Kranschein sowie Klasse CE nicht möglich ist, da sehr oft Bauarbeiter gesucht werden, die mit allem, was ein Bauunternehmen so zu bieten hat umgehen können. Er ist nun als Fahrer und Arbeiter bei einem mittelständischen Unternehmen angestellt. Befördert Material, ist wechselweise im Lager und im Winter macht Winterdienste. Eine Geschichte, wo für meinen Begriff die Maßnahme voll und ganz eingeschlagen hat.
jo so ähnlich ging es meinem bruder auch der hatte einen neuen sachbearbeiter bekommen,und dieser hat ihn auch gleich eingeladen.bei der gelegenheit hat mein bruder schnell den antrag auf den c/ce schein gestellt,weil er hoffte das er dem neuen so den wind aus den segeln nehmen kann weil das letzte worauf mein bruder bock hatte war sich wochenlang bei wie bewerb ich mich richtig den arsch platt zu sitzen.das er am ende einen ausbildungsgutschein über knapp 8000 euro für so eine 6 monate massnahme bekamm und das inerhalb von 15 min. war schon komisch.na letztlich hat er sich dann doch gefreut und das teil auch hinter sich gebracht incl.8 wochen praktikum,heute fährt er in genau der firma...also ende gut alles gut.
Ähnliche Themen
Es kommt auf Glück und Zeitpunkt sehr stark an. Aber oftmals ist es doch so, dass langzeitarbeitslose Bäcker oder Köche (!Beispiel!) auf's Amt kommen und sagen "ey, will LKW fahren, hat kein' Zweck, hab kein' Bock mehr auf den alten Scheiß".
Dann schaut der Berater in die Stellensuche und stellt fest...bundesweit soviele Stellen im angestammten Beruf - bitte bewerben. Nur der Wille etwas anderes zu machen ist nicht Grund genug, umgeschult zu werden. Denn es gibt genügend berufserfahrene Fahrer, die auf Jobsuche sind, da muss man den eh schon gebeutelten Arbeitsmarkt nicht mit "Frischfleisch" auffüllen. Erst, wenn wirklich keine andere Chance besteht mehr im Beruf Fuß zu fassen, lässt sich etwas machen und das gilt nicht nur für die BKF-Ausbildung, sondern auch in anderen Fachbereichen!
ich für meinen teil würde das ding anderst anfangen wenn ich arbeitslos wäre.da solche massnahmen nur von zertifizierten fahrschulen ausgeführt werden dürfen würde ich es über eine solche probieren die kennen in der regel die dafür zuständigen sachbearbeiter und wissen auch mit denen umzugehen(will nicht sagen das sie die in der tasche haben) aber sie wissen wie man argumentieren muß,und somit sind sie klar im vorteil.aber auch die möglichkeit über die unternehmer würde ich in betracht ziehen,denn ganz im gegenteil zu dem irrglauben das die einen aus der eigenen tasche fördern landest du dann auch beim amt die das am ende bezahlen,und selbst wenn der unternehmer sagen wir mal ein drittel selbst trägt könnte er am ende auch nur das von dir fordern wenn du gehst.und da wir in diesem land das recht auf frei arbeitsplatzwahl haben kann er dich auch nicht binden,im zweifelsfall müsstest du halt das drittel des unternehmers zurückbezahlen was aber für dich immer noch ein besseres geschäft ist als alles aus eigener tasche zu zahlen...mfg
Ich finde es persönlich einfach dreist zu sagen: Ich bin arbeitslos jetzt bezahlt mir mal den Schein! Sorry aber die nummer kann es nicht sein. Ich habe meinen Schein auch selber bezahlt bzw mein Chef hat ihn hinterher bezahlt was aber nie abgemacht war. Wenn ich solche Forderungen höre finde ich das den BKF gegenüber eine unverschämtheit.
Zitat:
Original geschrieben von Dodge Anti
Ich finde es persönlich einfach dreist zu sagen: Ich bin arbeitslos jetzt bezahlt mir mal den Schein! Sorry aber die nummer kann es nicht sein. Ich habe meinen Schein auch selber bezahlt bzw mein Chef hat ihn hinterher bezahlt was aber nie abgemacht war. Wenn ich solche Forderungen höre finde ich das den BKF gegenüber eine unverschämtheit.
Hallo.
was heist hier Dreist.wenn das amt zu mir sag ich soll mich bis ende August als Berufskraftfahrer BEWERBEN.und wenn ich eine Firma finde dich einstellt dann steht der Föderung nix im weg.was ich auch gemacht habe.wenn ich jetzt keine gefunden hätte dan soll ich mich wieder in mein alten beruf bewerben. ich habe eine firma gefunden habe die vorrausetznungen alle erfüllt die die von mir haben wollten und dann sagen die nö.das finde ich dreist.dann soll die mit mir nicht erst solche vereinbarungen treffen. oder ist das nicht so
Mfg ACTROS1843
Zitat:
Original geschrieben von Actros1843
was heist hier Dreist.wenn das amt zu mir sag ich soll mich bis ende August als Berufskraftfahrer BEWERBEN.und wenn ich eine Firma finde dich einstellt dann steht der Föderung nix im weg.was ich auch gemacht habe.wenn ich jetzt keine gefunden hätte dan soll ich mich wieder in mein alten beruf bewerben. ich habe eine firma gefunden habe die vorrausetznungen alle erfüllt die die von mir haben wollten und dann sagen die nö.das finde ich dreist.dann soll die mit mir nicht erst solche vereinbarungen treffen. oder ist das nicht so
Hast Du das schriftlich? Wie klar war die Aussage des Beraters? Mir (und jedem von uns) wurde schonmal irgendwas von irgendwem (Arbeitgeber, Arbeitsberater, was weiß ich wer) versprochen und nicht eingehalten.
Wie äußert sich das Verneinen des Arbeitsberaters? Behauptet er nun, dass er das nie gesagt hätte??? Ich finde das alles höchst interessant...
Zitat:
Original geschrieben von Dodge Anti
Ich finde es persönlich einfach dreist zu sagen: Ich bin arbeitslos jetzt bezahlt mir mal den Schein!
Ich habe auch so das Gefühl, dass es so abgelaufen ist, ohne dem TE zunahe treten zu wollen. Wie ich schonmal erwähnt hatte, ist es immer eine Sache der Begründung, habe ich ohne Schein wirklich keine Chance? Oder bestehen für mich Chancen zur Reintegration ohne? Das ist sehr starkabhängig davon, wie die Berater die Situation sehen.
Jetzt interessiert mich beim Threadsteller allerdings nochmal, was er ursprünglich gelernt hat und was sein Kumpel (der, der gefördert wird) von Berufswegen ist?
vieleicht hast du ihn falsch verstanden und er saqgte dass du dich bis ende August in deinem Alten Beruf bewerben sollst und danach stünde einer Förderung zum Führerschein nichts im Weg
Währe das eine Möglichkeit dass ihr einfach nur aneinander vorbei geredet habt?
Zitat:
Original geschrieben von AndyRe
vieleicht hast du ihn falsch verstanden und er saqgte dass du dich bis ende August in deinem Alten Beruf bewerben sollst und danach stünde einer Förderung zum Führerschein nichts im WegWähre das eine Möglichkeit dass ihr einfach nur aneinander vorbei geredet habt?
Hallo
ich habe das schon richtig verstanden habe es ja auch schriftlich den vereinbarung zettel den man bekommt.was man bis zum nächtsen termin machen soll.
Mfg ACTROS1843
Zitat:
Original geschrieben von Nullachtfuenfzehn
Hast Du das schriftlich? Wie klar war die Aussage des Beraters? Mir (und jedem von uns) wurde schonmal irgendwas von irgendwem (Arbeitgeber, Arbeitsberater, was weiß ich wer) versprochen und nicht eingehalten.Zitat:
Original geschrieben von Actros1843
was heist hier Dreist.wenn das amt zu mir sag ich soll mich bis ende August als Berufskraftfahrer BEWERBEN.und wenn ich eine Firma finde dich einstellt dann steht der Föderung nix im weg.was ich auch gemacht habe.wenn ich jetzt keine gefunden hätte dan soll ich mich wieder in mein alten beruf bewerben. ich habe eine firma gefunden habe die vorrausetznungen alle erfüllt die die von mir haben wollten und dann sagen die nö.das finde ich dreist.dann soll die mit mir nicht erst solche vereinbarungen treffen. oder ist das nicht so
Wie äußert sich das Verneinen des Arbeitsberaters? Behauptet er nun, dass er das nie gesagt hätte??? Ich finde das alles höchst interessant...
Zitat:
Original geschrieben von Nullachtfuenfzehn
Ich habe auch so das Gefühl, dass es so abgelaufen ist, ohne dem TE zunahe treten zu wollen. Wie ich schonmal erwähnt hatte, ist es immer eine Sache der Begründung, habe ich ohne Schein wirklich keine Chance? Oder bestehen für mich Chancen zur Reintegration ohne? Das ist sehr starkabhängig davon, wie die Berater die Situation sehen.Zitat:
Original geschrieben von Dodge Anti
Ich finde es persönlich einfach dreist zu sagen: Ich bin arbeitslos jetzt bezahlt mir mal den Schein!Jetzt interessiert mich beim Threadsteller allerdings nochmal, was er ursprünglich gelernt hat und was sein Kumpel (der, der gefördert wird) von Berufswegen ist?
Hallo
Die ausage war sehr deutlich. da ich es ja auch schriftlich habe.das was man bis zum nächtsen termin machen soll
MfgACTROS1843
Zitat:
Original geschrieben von AndyRe
kann natürlich sein dass dein Bearbeiter sich übertrumpft und in eine Entscheidung durch dich gedrängt fühlt weil du ihn sozusagen vor vollendete Tatsachen gestellt hast.Übrigends finde ich es schon erstaunlich dass nach gerade mal 3 Monaten Arbeitslosigkeit bereits umgeschult wird
willst du mal meine ganzen absagen sehen von den letzten drei monate.ich hatte nicht vor
Arbeitslos zu werden.aber was kann ich dafür wenn die firma Konkurs Anmeldet und mich entlässt.ich hatte nicht vor aufzuhören.und nun will ich beruflich weiter orentieren,und das ist halt das was ich schon immer machen will ok
mfg ACTROS1843
Du kommst doch aus Nordhessen...hab ESW gelesen in deinem Profil. Kassel dürfte nicht soweit sein, wieso probierst Du es nicht mal bei der Ullrich Gruppe? Ich bitte darum, an dieser Stelle nicht das Für und Wider rum um Spedition Ullrich zu diskutieren.
Soviel ich weiß, bilden die in ihrer Akademie BKF's selbst aus, allerdings musst Du dich dann längere Zeit an Spedition Ullrich binden (und damit deine Ausbildung abarbeiten), aber besser so als gar keine Arbeit.
Und dann noch eins - du willst Hilfe, die kannst Du von uns im Rahmen unserer Möglichkeiten bekommen. Dann solltest Du allerdings nicht nur immer wieder deine völlige Unverständnis über den Sachbearbeiter schildern (die meisten von uns sind bezüglich der Berufstätigkeit und des Lebens eh desillusioniert), sondern auch mal Fakten liefern, wo man ansetzen könnte. Wenn Du fahren willst, ist das völlig okay und ein Ansatz. Aber die Herangehensweise ist nicht nachvollziehbar, die Schilderung dürftig. Du hast es schriftlich, dass Du den Schein übers Amt machen kannst, das hast Du ja im Beitrag vorher geschildert. Nur den Schein oder die komplette Maßnahme als BKF? Nur der Schein würde bedeuten, Du bekommst eine sogen. freie Förderung, nicht die komplette Ausbildung. Du willst aber eine komplette BKF-Umschulung!? Oder wie, oder was?
Wenn Du den Sachbearbeiter bei der Arbeitsagentur genauso, wie Du uns hier im Forum immer wieder mit allem Möglichen konfrontierst, sehe ich persönlich keine Chance, den guten Mann weichzukochen. Und wenn Du dann noch anführst "mein Kumpel hat aber bei Ihnen ne Zusage bekommen" und dich dann noch über HartzIVer bei ihm aufregst, beißt Du auf Granit. Sicher sehen die Bearbeiter das genauso, aber es geht dabei einzig und allein um Dich und Deine Angelegenheit, darüber solltest Du reden. Und nicht immer rumheulen. Manchmal dauert es halt eben länger (gerade bei Behörden) bis man das erreicht hat, was man möchte. Den Aufstand zu proben ist zwecklos, genauso wie rumzuheulen, dass man ja wer weiß wie arm dran ist.
Du kannst nichts, dafür, dass Du arbeitslos wirst oder geworden bist, aber das ist auch kein Grund dafür, zu sagen, dass Du jetzt sofort was ganz anderes, neues machen willst und musst. Das ist genau das, was ich schon mehrmals geschrieben habe, Du bist vom Arbeitsamt dazu genötigt, erstmal in deinem Berufszweig (bundesweit) was zu finden. - Ich hatte Dich außerdem gefragt, was Du für einen Beruf erlernt und bis dato ausgeübt hast. -
Also. Immer erstmal ruhig und besonnen nach ner Stelle und anderen Möglichkeiten umsehen, dann ist der Sachbearbeiter irgendwann geneigt, Dir irgendwas zu bewilligen.
Zitat:
Original geschrieben von Nullachtfuenfzehn
Du kommst doch aus Nordhessen...hab ESW gelesen in deinem Profil. Kassel dürfte nicht soweit sein, wieso probierst Du es nicht mal bei der Ullrich Gruppe? Ich bitte darum, an dieser Stelle nicht das Für und Wider rum um Spedition Ullrich zu diskutieren.
Soviel ich weiß, bilden die in ihrer Akademie BKF's selbst aus, allerdings musst Du dich dann längere Zeit an Spedition Ullrich binden (und damit deine Ausbildung abarbeiten), aber besser so als gar keine Arbeit.Und dann noch eins - du willst Hilfe, die kannst Du von uns im Rahmen unserer Möglichkeiten bekommen. Dann solltest Du allerdings nicht nur immer wieder deine völlige Unverständnis über den Sachbearbeiter schildern (die meisten von uns sind bezüglich der Berufstätigkeit und des Lebens eh desillusioniert), sondern auch mal Fakten liefern, wo man ansetzen könnte. Wenn Du fahren willst, ist das völlig okay und ein Ansatz. Aber die Herangehensweise ist dürftig und die Schilderung dieser bis jetzt ist dürftig. Du hast es schriftlich, dass Du den Schein übers Amt machen kannst, das hast Du ja im Beitrag vorher geschildert. Nur den Schein oder die komplette Maßnahme als BKF? Nur der Schein würde bedeuten, Du bekommst eine sogen. freie Förderung, nicht die komplette Ausbildung. Du willst aber eine komplette BKF-Umschulung!? Oder wie, oder was?
Wenn Du den Sachbearbeiter bei der Arbeitsagentur genauso, wie Du uns hier im Forum immer wieder mit allem Möglichen konfrontierst, sehe ich persönlich keine Chance, den guten Mann weichzukochen. Und wenn Du dann noch anführst "mein Kumpel hat aber bei Ihnen ne Zusage bekommen" und dich dann noch über HartzIVer bei ihm aufregst, beißt Du auf Granit. Sicher sehen die Bearbeiter das genauso, aber es geht dabei einzig und allein um Dich und Deine Angelegenheit, darüber solltest Du reden. Und nicht immer rumheulen. Manchmal dauert es halt eben länger (gerade bei Behörden) bis man das erreicht hat, was man möchte. Den Aufstand zu proben ist zwecklos, genauso wie rumzuheulen, dass man ja wer weiß wie arm dran ist.
Du kannst nichts, dafür, dass Du arbeitslos wirst oder geworden bist, aber das ist auch kein Grund dafür, zu sagen, dass Du jetzt sofort was ganz anderes, neues machen willst und musst. Das ist genau das, was ich schon mehrmals geschrieben habe, Du bist vom Arbeitsamt dazu genötigt, erstmal in deinem Berufszweig (bundesweit) was zu finden. - Ich hatte Dich außerdem gefragt, was Du für einen Beruf erlernt und bis dato ausgeübt hast. -
Also. Immer erstmal ruhig und besonnen nach ner Stelle und anderen Möglichkeiten umsehen, dann ist der Sachbearbeiter irgendwann geneigt, Dir irgendwas zu bewilligen.
das mag ja alles gut und schön sein aber du kennst mich nicht und du weist nicht wie das hier oben in hessen abläuft.ich schreibe so wie ich das denk und sehe und ich habe ja nur um ein rat gebeden oder ein vorschlag.nicht um ein diskusion.wie ich das alles hier so mit bekomme.genau bei der firma bin ja schon bei der habe ich auch die schriftliche zu sage und das alles drum her rum.die würden die kosten übernehmen nur die wollen 3000.-euro kaution haben und die habe ich aber nicht wenn ich die hätte dann kann ich den auch ohne irgenwelche hilfe machen.ich mag zwar blöd ausehen aber ich bin nicht dum.und wenn ich mir was in den kopf setzt dann ziehe ich das auch durch ganz einfach und wenn der arbeitsvermittler meint er sitzt am längeren hebel dann ist der bei mir an der falschen adresse.dann mache ich aus dem laden ganz schnell eine achterbahn.hartz4,sozialhlife.die leute die das beziehen.die es auch wirklich brauchen da ist das in ordnung.aber die das voll ausnutzen sind in meinen augen das letzte was auf erden rum läuft.warum soll man nicht auch mit so einer einstellung rum laufen. aber in das boot setzte ich mich nicht.ich könnte stunden lang so weiter schreiben.aber ne. um deine frage zu beanworten ich habe den beruf des tischlers erlernt mfg ACTROS1843