Lizensierungsnummer für Kartenupdate??

Volvo V40 2 (M/525)

Moin.

Heute ist mein RTI Navi Update gekommen.

Nun wollte ich es installieren, und nun wird nach einer Aktivierungs- oder Lizensierungsnummer gefragt.

Weiß ggf jemand, wo ich die finde???

23 Antworten

Hallo nochmal, hat sich erledigt. Nachdem ich die CD zum zehnten Mal eingelegt habe, hat er dann auch angefangen, die Daten zu lesen. So lange wie das dauert, braucht man ja fast Urlaub dafür.
Gruß
Bernd

Hallo,

ich kämpfe auch gerade mit dem Kartenupdate. Die ersten 2 DVD`s liefen problemlos durch, aber bei der 3. DVD steht "DVD255 von 4 wird installiert, Restzeit 0:00 Stunden". Das steht schon seit 2 Stunden und nichts ändert sich. Hat noch jemand so ein Problem?

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von damentoilette


Wird aber so werden ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von damentoilette



Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Nee, Danke.. Europa hab ich selber bekommen.
Mal sehen was ich nach dem Update auf dem Auto habe... kann mir kaum vorstellen, dass man 6 Std braucht um DACH zu updaten...

Nee, hat tatsächlich von DACH auf Europa! 🙂

@Wichtel
Glaub das hatte ich auch. Einfach mal raus/ rein. Bzw. gings bei mir öfter nur wenn man auch den Motor gestartet hatte weiter, also nicht nur Zündung ein. Komisch.. 😉

@Motorist,
am nächsten Tag ging es dann tatsächlich weiter und auch die 4. DVD konnte ich erst installieren, nachdem der Motor mal längere Zeit aus war. Ist zwar seltsam, aber nun ist das Update vollständig 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wichtel99


die 4. DVD konnte ich erst installieren, nachdem der Motor mal längere Zeit aus war. Ist zwar seltsam,

Nicht seltsam, sondern nur für einen klassischen PC-Nutzer ungewohnt.

So ein Navi hat eine deutlich andere Datenverwaltung und -Organistaion auf der Festplatte als ein PC. Bei einem PC wird eine neue Datei da hingeschrieben, wo Platz ist und im Register bzw. Strukturverzeichnis dann der neue Speicherplatz eingetragen.

Bei einem Navi (und nicht nur dort) stehen die Dateien immer an der gleichen Stelle auf der Festplatte, das Strukturverzeichnis befindet sich nicht auf der Festplatte und wird immer wieder neu angelegt, sondern liegt unveränderbar auf einem Chip.

Kommt nun eine neue Datei, kann die nicht auf die "richtige", fest vorgegebene Stelle der Festplatte geschrieben werden. Dort ist noch die andere, "alte" Datei, die während der Fahrt noch in Benutzung ist. Somit wird der neue Datensatz von der DVD gelesen und einfach irgendwo hinten abgelegt.

Erst wenn der Motor abgeschaltet ist, wird die alte Version gelöscht und die neue Version "von hinten" auf den dann richtigen und nun auch freien Speicherplatz geschrieben. Das geht nur, wenn das Gerät nicht läuft (Motor aus) und dauert ein wenig, weil die verbauten Festplatten nicht die Schnellsten sind.

Erst wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, ist dann "hinten" auch wieder freier Platz, um die nächsten Daten von der wiederum nächsten DVD einlesen und ablegen zu können.

Wenn das Navi genau dann einen abgeschalteten Motor haben will, um sich intern neu zu sortieren, wenn man selbst eine längere Zeit fährt und sich freut, dass man die nächste DVD in einem Rutsch einlesen lassen könnte - ist man zweiter Sieger 😁

Diese Art der Datenverwaltung hat insgesamt den Vorteil, dass man eine wesentlich erhöhte Lebensdauer der Festplatte hat und eine deutlich erhöhte Zugriffsgeschwindigkeit. Man muss nicht zwei mal den Lesekopf bewegen (einmal zum Register um den Ort der benötigten Datei auszulesen und dann erst zur der Datei, die man haben will), weil das Register fest in einem Chip abgespeichert ist und der Kopf direkt zur gewünschten Datei geführt wird.

Damit kann man deutlich langsamere Festplatten nutzen, die aber wegen ihrer Langsamkeit auch erheblich robuster für die Schläge, Vibrationen und Temperaturbereiche ist, in denen so ein Ding im Auto arbeiten muss.

Und, im Auto nicht ganz so wichtig, man vervierfacht die Datensicherheit. Liegen Register und Daten auf der Festplatte, gibt es zwei Stellen, die Kritisch für Datenverlust sind. Beim Register besonders schlimm, denn wenn dieses Datenverzeichnis angetötet ist, dann ist die gesamte Kiste doof, weil es nicht mehr weiß, ob es ein Navi oder eine Waschmaschine ist.

Ist das Register fest auf einem Chip hinterlegt, dann kann nur noch der reine Datensatz über die Wupper gehen und den kann man durch erneutes Einlesen der DVDs wieder herstellen.

Nachteil ist halt, dass man bei einem Update deutliche "Pausenzeiten" gegenüber einem PC benötigt, bis der die Datensätze vollständig hin und her kopiert hat. Aber mal ein wenig Warten ist besser, als alle paar Monate eine neue Festplatte. 😉

Interessant- deswegen steht wohl auch irgendwo in den Unterlagen das nach jeder CD der Motor ca. 15 min aus sein soll... 😉 Leider geht das nicht wirklich aus den Anzeigen während des Updates hervor...

Das mit der Festplatte ist auch beruhigend. Hatte mich schon irriiert, dass ein Auto eine mechanische Festplatte hat (hört man deutlich "klackern" nach dem Einschalten der Zündung.)

Gruß

Hallo,
also ich habe es durch, wirklich eine schweißtreibende Geschichte, ich habe 76 Treppenstufen von der Garage in die Wohnung, habe es in einem Ritt mit angestöpstelten Ladegerät gemacht.
Ich bin gefühlt 15 mal hoch/runter Wohnung/Garage, nach der Zeitanzeige beim Einlegen der CD's war dann beim Nachschauen nach vergangener Zeit nichts mehr zu lesen, Bildschirm war dunkel!

Ich bin froh, dass es geklappt hat.
Ich hoffe, denn ich hatte keine Anzeige, das das Update erfolgreich war, in den Informationen steht jetzt was mit 14_02 oder so, ich weis leider nicht mehr was vorher dort stand!

Bis jetzt ist meine Beobachtung beim Starten, es startet immer der Navibildschirm, auch wenn vor dem Ausschalten Radio angewählt war. Da ich keine Erfolgsmeldung vom Update hatte, habe ich Disc 4 eingelegt, Anzeige kommt, " Falsche Disc eingelegt"!

Tipp von der Werkstatt, Ladegerät nicht an + und - der Hauptbatterie, sondern - an Fahrzeugmasse, wegen der zweiten Batterie für Start/Stopp, wusstet das Ihr auch?

Zitat:

Original geschrieben von Wichtel99


Hallo,

ich kämpfe auch gerade mit dem Kartenupdate. Die ersten 2 DVD`s liefen problemlos durch, aber bei der 3. DVD steht "DVD255 von 4 wird installiert, Restzeit 0:00 Stunden". Das steht schon seit 2 Stunden und nichts ändert sich. Hat noch jemand so ein Problem?

Gruß Klaus

hatte ich auch -bin zum Händler RTI-Modul defekt -wurde ausgetauscht. Beim Händler DVD's aufgespielt, klappt alles

Deine Antwort
Ähnliche Themen