Livestream von Le Mans 2009?
Hi,
wird das Rennen dieses Jahr irgendwo im Netz komplett übertragen? (evtl. sogar mit Kommentar?) Im Fernsehen wird es ja wohl leider wieder nur Bruchstücke zu sehen geben (zumindest im Free TV).
Danke schonmal für eure Antworten!
Gruß Christian
Beste Antwort im Thema
Dafür, dass Audi ein brandneues Auto entwickelt hat und der HDI nicht mehr ganz aktuell ist, ist das schon eine herbe Klatsche. Man kann eben nicht immer erwarten, eine Extrawurst gebraten zu bekommen. 😮
50 Antworten
Naja, als Peugeot das neue Auto gebracht hat, war es schon verdammt schnell. Und selbst jetzt ist der betagte HDI deutlich besser als der neue TDI. Dass Audi nicht wenigstens ansatzweise den Speed gehen kann, ist schon mehr als enttäuschend...
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Die Katastrophe geht weiter, auch der Nr. 1 Audi andauernd von Defekten geplagt. Meine Güte, werden die gebügelt. Von der Technik verlassen, von Peugeot gedemütigt...
als audi-fan kann man es gelassen sehen. die ausrichtung war selbstredend ein weiterer sieg, aber irgendwann reißt jede siegesserie.
die wortwahl(gedemütigt, gebügelt) ist daher nach zahlreichen einander folgenden siegen und einer bevorstehenden podiumsplatzierung meines erachtens verfehlt.
vielmehr entspricht folgende formulierung der wahrheit: peugeot ist auf einem guten weg, die blamage aus dem vorangegangenen jahr vergessen zu machen. denn wenn man mit einem stärkeren fahrzeug gegen ein weitaus schwächeres verliert, dann gibt es keine andere möglichkeit der umschreibung.
erfreulich: durch den sieg von peugeot wird die teilnahme von audi im nächsten jahr ganz sicher gewährleistet.
Dafür, dass Audi ein brandneues Auto entwickelt hat und der HDI nicht mehr ganz aktuell ist, ist das schon eine herbe Klatsche. Man kann eben nicht immer erwarten, eine Extrawurst gebraten zu bekommen. 😮
Zitat:
Original geschrieben von Machtder4Ringe
als audi-fan kann man es gelassen sehen. die ausrichtung war selbstredend ein weiterer sieg, aber irgendwann reißt jede siegesserie.Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Die Katastrophe geht weiter, auch der Nr. 1 Audi andauernd von Defekten geplagt. Meine Güte, werden die gebügelt. Von der Technik verlassen, von Peugeot gedemütigt...die wortwahl(gedemütigt, gebügelt) ist daher nach zahlreichen einander folgenden siegen und einer bevorstehenden podiumsplatzierung meines erachtens verfehlt.
vielmehr entspricht folgende formulierung der wahrheit: peugeot ist auf einem guten weg, die blamage aus dem vorangegangenen jahr vergessen zu machen. denn wenn man mit einem stärkeren fahrzeug gegen ein weitaus schwächeres verliert, dann gibt es keine andere möglichkeit der umschreibung.
erfreulich: durch den sieg von peugeot wird die teilnahme von audi im nächsten jahr ganz sicher gewährleistet.
Der R15 ein weitaus schwächers Auto als der 908??? Ich glaube du hast bis jetzt das Rennen nicht gesehen bzw. das Quali nicht gesehen. Wenn man dich so hört dann kann man ja glauben das Audi mit dem R15 nit bei den LMP1 sondern bei den LMP2 fährt. Im Quali war der Peugeot gerade mal 7 zehntel schneller als der Audi und das auf einer strecke die über 13km lang ist. Das ist nun nicht wirklich viel. Nein Audi hat sich einfach zu weit aus dem Fenster gelegt. Man kann auch sagen Ullrich und Co hat die Klappe zu weit aufgerissen. Man dachte nach sovielen Siegen wäre dies ein Selbstläufer und die dummen Franzosen bekommen ja nichts hin. Nein es ist eine Blamage und Audi ist von Peugeot ordentlich gebügelt worden. Da gibt es nichts schön zu reden. Auf dem Ring konnte man bereits nicht reißen, da wird dann ein 2. Platz von einem Ullrich schön geredet und da wurde der Porsche schon kastriert. Und wenn man mal ganz ehrlich ist ist für Audi ein 2. Platz eine Niederlage ob neues Auto oder nicht, alles Ausrede, mit dem Wissen und der Kohle und der Manpower was Audi hat müssten sie besser sein. Wenn man schaut das der Audi mit der Nr.1 schon 6 Runden hinter dem 2 Peugeot liegt sagt das schon alles und wenn Audi nicht aufpasst ist der Aston Martin mit der Nr.007 der nur 1 Runde dahinter liegt auch noch vorbei und dann ist noch nicht mal der 3. Platz drin.
Übrigens bevor ich heir jetzt von der Audifraktion gelünscht werde ich bin weder Fan von Peugeot noch von Audi. Aber Peugeot hat es mehr als verdient. Für mich gibt es nur einen Hersteller in Le Mans und das ist Porsche die auch die meisten Siege haben und ich hoffe das Porsche mal wieder werksseitig mit einem Prototypen kommt.
Ähnliche Themen
Noch was zu Eurosport. Daumen hoch so überträgt man ein 24H Rennen. Da kann sich DSF ein paar Scheiben davon abschneiden. Immer schade für den Ring, so geil wie das Rennen dort ist müsste man auch mehr davon zeigen. Die Veranstalter sollte mit Eurosport arbeiten die verstehen ihre Arbeit. Auch wenn man nicht die ganzen 24H im Free Tv sehen kann aber 12,5 Std. an einem Stück ist schon der Hammer und da wirde dem Fan was gezeigt. Ich bin total am arsch werde mir den rest aber um 13:15 auch noch ansehen. Ich habe es geschafft die komplette Nacht zu schaffen, aber nur mit viel Cola und Kaffee und auch Streichhölzer. 😁
Hoffe nur das nächstes Jahr das wieder so läuft und ich gebe die Hoffnung nicht auf das die 24H auf dem Ring auch mal länger übertragen werden.
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Noch was zu Eurosport. Daumen hoch so überträgt man ein 24H Rennen. Da kann sich DSF ein paar Scheiben davon abschneiden. Immer schade für den Ring, so geil wie das Rennen dort ist müsste man auch mehr davon zeigen. Die Veranstalter sollte mit Eurosport arbeiten die verstehen ihre Arbeit. Auch wenn man nicht die ganzen 24H im Free Tv sehen kann aber 12,5 Std. an einem Stück ist schon der Hammer und da wirde dem Fan was gezeigt. Ich bin total am arsch werde mir den rest aber um 13:15 auch noch ansehen. Ich habe es geschafft die komplette Nacht zu schaffen, aber nur mit viel Cola und Kaffee und auch Streichhölzer. 😁
Hoffe nur das nächstes Jahr das wieder so läuft und ich gebe die Hoffnung nicht auf das die 24H auf dem Ring auch mal länger übertragen werden.
Mit eurosport 2 sind es 24 Stunden:-)
Zum Sport: es ist absolut enttäuschend, was Audi leistet, da beißt die Maus keinen Faden ab. Quali hin oder her, vom Start weg, waren die Peugeots gnadenlos, absolut gnadenlos überlegen. Teilweise 4- 5 Sekunden schneller. Und wenn man sich die Zeiten so ansieht, war das NOCH deutlicher als im letzten Jahr, als man noch mit dem betagten R 10 fuhr. Für ein Auto, das man ausschließlich für Le mans entwickelt hat, ist die Performance des R 15 einfach enttäuschend. Okay, Defekte können auftauchen, aber selbst 2006 war es mit dem neuen Auto nicht so schlimm. Aber dass man beim reinen Speed so weitr weg von Peugeot ist...dazu haben die Franzosen auch keinen Verbrauchsnachteil mehr und sind bei den Stopps mittlerweile sogar schneller als die Audi Jungs und das ist bemerkenswert.
Keine Frage, Peugeot verdient es voll und ganz, aber dass Audi so leicht zu schlagen ist, hätten die wohl selber nicht zu träumen gewagt.
So schlecht ist der R15 nun auch wieder nicht.
In Sebring hat er schließlich noch den Peugeot geschlagen.
Allerding verstehe ich auch nicht, warum es hier so schlecht lief.
Aber Glückwunsch an Peugeot. Es war einfach in Le Mans das bessere Auto.
Audi wird sich nächstes Jahr bestimmt wieder zurück melden.
Nicht vergessen, dass auch noch andere Marken am Start sind... 😮
Glückwunsch an Peugeot und überhaupt an alle die es geschafft haben das Auto nach 24 Stunden ins Ziel zu bringen!
Danke auch an Eurosport die das Rennen komplett (wenn auch leider nicht alles im Free TV) übertragen haben. Ich hoffe, dass das im nächsten Jahr wieder genau so wird.
Ich kann mich nur anschließen und Peugeot hat es echt mal verdient. Klar ist es entäuchend für Audi und es ist eine bittere Niederlage da kann man nichts schön reden, aber Audi kann ja auf die Vergangenheit bauen. Ist ja nicht so als wären sie immer die Looser gewesen, haben die letzten jahre ja nur gewonnen und nun hat mal ein anderer gewonnen, deshalb geht die Welt nicht unter, aber man muss sagen wenn Audi nächstes Jahr wieder siegen will müssen sie sich sehr anstrengen denn Peugeot hat gezeigt das ihr Auto nicht nur schnell sondern auch zuverlässig ist und das ist in einem 24H Rennen das wichtigste überhaupt, denn schnell waren die letztes Jahr nun auch schon.
Freue mich schon auf nächstes Jahr und hoffe das wieder mehr große Hersteller nach Le Mans kommen. Damit es regelrecht eine Schlacht gibt und das ist doch was der Fan sehen will. 😁
Das der 908 das beste Auto im Feld war ist ja keine große Überraschung. Das Audi mit dem R15 derart abgeschlagen hinterherfährt umso mehr.
Man wird sich bei Audi fragen müssen, was man 2010 macht. Der R15 scheint keine Basis für weitere Erfolge in LM zu sein. Man hat zu oft daneben gegriffen und der Abstand zu Peugeot ist einfach zu groß.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Das der 908 das beste Auto im Feld war ist ja keine große Überraschung. Das Audi mit dem R15 derart abgeschlagen hinterherfährt umso mehr.Man wird sich bei Audi fragen müssen, was man 2010 macht. Der R15 scheint keine Basis für weitere Erfolge in LM zu sein. Man hat zu oft daneben gegriffen und der Abstand zu Peugeot ist einfach zu groß.
MfG
roughneck
Peugoet hatte 2007 mit einem komplett neuen Auto 10 Runden Rückstand...
Glaube kaum das man bei Audi so blöde ist nun wieder ein komplett neues Auto entwickeln wird.
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Der R15 ein weitaus schwächers Auto als der 908??? Ich glaube du hast bis jetzt das Rennen nicht gesehen bzw. das Quali nicht gesehen. Wenn man dich so hört dann kann man ja glauben das Audi mit dem R15 nit bei den LMP1 sondern bei den LMP2 fährt. Im Quali war der Peugeot gerade mal 7 zehntel schneller als der Audi und das auf einer strecke die über 13km lang ist. Das ist nun nicht wirklich viel. Nein Audi hat sich einfach zu weit aus dem Fenster gelegt. Man kann auch sagen Ullrich und Co hat die Klappe zu weit aufgerissen. Man dachte nach sovielen Siegen wäre dies ein Selbstläufer und die dummen Franzosen bekommen ja nichts hin. Nein es ist eine Blamage und Audi ist von Peugeot ordentlich gebügelt worden. Da gibt es nichts schön zu reden. Auf dem Ring konnte man bereits nicht reißen, da wird dann ein 2. Platz von einem Ullrich schön geredet und da wurde der Porsche schon kastriert. Und wenn man mal ganz ehrlich ist ist für Audi ein 2. Platz eine Niederlage ob neues Auto oder nicht, alles Ausrede, mit dem Wissen und der Kohle und der Manpower was Audi hat müssten sie besser sein. Wenn man schaut das der Audi mit der Nr.1 schon 6 Runden hinter dem 2 Peugeot liegt sagt das schon alles und wenn Audi nicht aufpasst ist der Aston Martin mit der Nr.007 der nur 1 Runde dahinter liegt auch noch vorbei und dann ist noch nicht mal der 3. Platz drin.
Übrigens bevor ich heir jetzt von der Audifraktion gelünscht werde ich bin weder Fan von Peugeot noch von Audi. Aber Peugeot hat es mehr als verdient. Für mich gibt es nur einen Hersteller in Le Mans und das ist Porsche die auch die meisten Siege haben und ich hoffe das Porsche mal wieder werksseitig mit einem Prototypen kommt.
nein, nicht der R15, ich mein den R10(offensichtlich), letztes jahr an gleichem ort und gleicher stelle.
trotz deiner bekräftigung, weder eine affinität für peugeot noch für audi zu besitzen, habe ich viel mühe damit, deinen beitrag als frei von etwaigen persönlichen animositäten einzuordnen.
deine äußerung, die verantwortlichen bei audi hätten die "klappe zu weit aufgerissen" und darüber hinaus im vorfeld der veranstaltung über peugeot ein urteil gefällt, dessen grundsätzlicher inhalt die unfähigkeit peugeots ist, entspricht nicht den tatsächlichen gegebenheiten und ist aus diesem grund nicht haltbar.
bei mir hat sich vielmehr der eindruck verfestigt, dass bei aller rivalität zwischen peugeot und audi doch immer der respektvolle umgang miteinander, die fairness, die gegenseitige rücksichtnahme im vordergrund stand und steht. und das dieses bild der wahrheit entspricht, daran habe ich vor dem hintergrund der in den letzten beiden jahren vorausgegangenen duelle keinen zweifel - es bestand überhaupt kein anlass, das jeweils andere team zu unterschätzen. und glaube mir: selbst wenn es anhaltspunkte gäbe, niemand würde sich auf diese ernsthaft einlassen. denn dies ist in lemans der erste fehler und gleichzeitig größte fehler, den man begehen kann.
du hast ein sehr enges verständnis von dem begriff der "blamage". eine blamage ist für mich ein 3,4,5:0 im fußball. ich tue mich schwer damit, ein podiumsplatz in le mans derart abzuwerten. le mans findet 1x im jahr statt, der faktor glück spielt darum eine sehr große rolle. insofern sind auch die anforderungen an einen 3ten platz nicht zu unterschätzen - es ist in jedem fall eine über den durchschnittlichen anforderungen liegende leistung.
in der formel1 spielt glück eine vergleichsweise untergeordnete rolle. das, was am ende einer saison auf den ergebnistafeln zu lesen ist, besitz große aussagekraft. und dennoch hat es ferrari tatsächlich gewagt, nach 5 WM's nacheinander die nächste WM einfach an renault, einem französichen rennstall, abzugeben. blamage? katastrophe? nichts dergleichen! ferrari hat geschichte geschrieben, den kleinen fauxpas mit dem verlust der wm hat man ihnen nicht nachgetragen.
wenn nun ferrari nach allgemeiner ansicht keine blamage davongetragen hat, dann muss dies "a maiore ad minus" auch für audi gelten. diese haben auch mehrmals hintereinander le mans gewonnen. den erfolg zu planen ist für audi nicht unbedingt leichter, denn vorraussetzung für einen erfolg in le mans ist eine punktuelle höchstleistung.
Eurosport hat echt eine gute Übertragung abgeliefert.
Hat einer die alten LeMans Autos am Samstag Mittag/Vormittag gesehen? Live im Fernsehen. Ein Traum!
Zitat:
Original geschrieben von Machtder4Ringe
nein, nicht der R15, ich mein den R10(offensichtlich), letztes jahr an gleichem ort und gleicher stelle.trotz deiner bekräftigung, weder eine affinität für peugeot noch für audi zu besitzen, habe ich viel mühe damit, deinen beitrag als frei von etwaigen persönlichen animositäten einzuordnen.
deine äußerung, die verantwortlichen bei audi hätten die "klappe zu weit aufgerissen" und darüber hinaus im vorfeld der veranstaltung über peugeot ein urteil gefällt, dessen grundsätzlicher inhalt die unfähigkeit peugeots ist, entspricht nicht den tatsächlichen gegebenheiten und ist aus diesem grund nicht haltbar.
bei mir hat sich vielmehr der eindruck verfestigt, dass bei aller rivalität zwischen peugeot und audi doch immer der respektvolle umgang miteinander, die fairness, die gegenseitige rücksichtnahme im vordergrund stand und steht. und das dieses bild der wahrheit entspricht, daran habe ich vor dem hintergrund der in den letzten beiden jahren vorausgegangenen duelle keinen zweifel - es bestand überhaupt kein anlass, das jeweils andere team zu unterschätzen. und glaube mir: selbst wenn es anhaltspunkte gäbe, niemand würde sich auf diese ernsthaft einlassen. denn dies ist in lemans der erste fehler und gleichzeitig größte fehler, den man begehen kann.
du hast ein sehr enges verständnis von dem begriff der "blamage". eine blamage ist für mich ein 3,4,5:0 im fußball. ich tue mich schwer damit, ein podiumsplatz in le mans derart abzuwerten. le mans findet 1x im jahr statt, der faktor glück spielt darum eine sehr große rolle. insofern sind auch die anforderungen an einen 3ten platz nicht zu unterschätzen - es ist in jedem fall eine über den durchschnittlichen anforderungen liegende leistung.
in der formel1 spielt glück eine vergleichsweise untergeordnete rolle. das, was am ende einer saison auf den ergebnistafeln zu lesen ist, besitz große aussagekraft. und dennoch hat es ferrari tatsächlich gewagt, nach 5 WM's nacheinander die nächste WM einfach an renault, einem französichen rennstall, abzugeben. blamage? katastrophe? nichts dergleichen! ferrari hat geschichte geschrieben, den kleinen fauxpas mit dem verlust der wm hat man ihnen nicht nachgetragen.wenn nun ferrari nach allgemeiner ansicht keine blamage davongetragen hat, dann muss dies "a maiore ad minus" auch für audi gelten. diese haben auch mehrmals hintereinander le mans gewonnen. den erfolg zu planen ist für audi nicht unbedingt leichter, denn vorraussetzung für einen erfolg in le mans ist eine punktuelle höchstleistung.
Na ja, mit dem Unterschied, dass in der F1 alle mehr oder weniger gleich schnell sind.
In LeMans waren die einzigen Autos, die den Audis gefährlich werden konnten, die Peugeots.
Und die haben dem schnellsten Audi direkt mal 6 Runden aufgebrummt.
Das ist schon peinlich.
Audi ist zwar Dritter im Gesamtklassement, aber gleichzeitig sind die auch Letzter in Ihrer Klasse.
Wenn man nur die pannenfreien Fahrzeuge betrachtet.
Die sind angetreten um Peugeot zu schlagen und haben versagt.