LIVEDATEN AUSWERTEN BRAUCHE HILFE BITTE (Lambdaspannung)
da der stellenweise scheise läuft hab ich alles mal gecheckt
habe jetzt ein opcom und das ding ist absolut geil dabei sind mir die lambda werte aufgefallen
im anhang die tabelle der live daten
schaut euch mal lambdaspannung zur drehzahl und sagt mir bitte ob das ok ist
allso die lambda spannung ist immer bei 4800mV oder bei ca 200 mV das soll doch nicht so sein oder? hab beim fahren keinen wert dazwischen gesehen immer nur ca 200mv oder ca 4500 plus minus 300 oben und plus minus 50 im unteren. muss das so? und was bedeutet lamda kreis offen/geschlossen.
Die Livedaten befinden sich im Anhang und lassen sich per Firefox problemlos öffnen. drehzahlwerte recht weit vorne lambda werte recht weit hinten.
grüsse und danke für jede antwort
PS: Danke möchte ich auch mal an Kurt sagen ich war bis jetzt nur im omegafreak forum angemeldet aber da hält sich das fachwissen leider in grenzen...
was mir artikel/bilder/anleitung von KURTBERLIN geholfen haben ist mit einem danke eigentlich nicht wieder gut zu machen.
TROTZDEM DANKE
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rosi03677
habe dir 2mal geantwortet,hat sich etwas überschnitten,leider!wenn du den temperatursensor abziehst kannst du evtl.einen vergkeich zu deinen anderen daten ziehen!
alles klar. eine frage noch zu dem kurbelwellensensor.
das selbe signal müste doch auch das drehzahl signal sein welches in dem motor livestream ist.
da sind nie ausetzer drinn?
noch eine frage bei mir ist die geschwindigkeit nie 0 da kann doch auch nicht sein oder?
PS: irgendwie kann ich meine sachen selbst nicht öffnen versuchs hier noch mal upzuloaden
getriebe überland livestream
PS: hat geklappt lag daran das keine leerzeichen im datein namen sein dürfen
@ ROSI
kannst du mir zeile sagen in der du die drehzahlfehler festgestellt hast?
hallo! komme mir jetzt etwas blöde vor,nach dem du deine datei geändert hast sieht man es nicht mehr gerade gut,hatte ja die alte mit deiner neuen überschrieben,bei der alten hatte dort die drehzahl motor gefehlt,rautezeichen!).hatte mir vorhin nur zeile 20 und 42 gemerkt,schade. in deinem neuen live-stream wären es alle drehzahlen,wo 1984 u/min entweder beim motordrehzahl oder teilweise bei der getriebedrehzahl auftauchen,spalten R+S.auch zeile 435-437 z.b. habe es ins verhältniss zum poti gesetzt,im neuen bild!bei uns auf arbeit setze ich es immer in graphik um,sehe ich so besser(anderes system)
Ähnliche Themen
jop das mit den rautezeichen war das problem das die konvertierung von csv auf xls nicht geklappt hat allso die werte sind schon da und in ordnung nur falsch umgewandelt.
jetzt schreibst du für mich böhmische dörfer,grins! bin ja schon alt und es reicht,wenn ich weiß wo der compu an und aus geht! versuche mal,bitte die vorher gestellten fragen oder hilfen zu generieren(du kommst selber auf deine lösung,weil du klemmst dich voll rein,respekt!muss jetzt erstmal zu meiner schwiegermum,mit dem seat,meine hat wieder meinen omi genommen,wegen einparken auf arbeit,obwohl meiner grösser ist.
grins sie liebt deine omi wie du sie selber 😉
danke für die blumen und vor allem danke für deine hilfe 🙂
an die anderen
bei mir steht bei geschwindigkeit immer 3 bis 5 ca auch wenn ich garnicht fahre. das darf doch nicht sein oder? man sieht es auch am tacho der hängt 1 mm über 0 wenn ich stehe.
ich kann es schlecht erklären,weil in der elektronik oder elektrik gibt es manchmal unerklärliche dinge. da du ja OP-COM besitzt,vergleiche bitte deine abs-sensoren,deine getriebeausgangsdrehzahl und deinen tacho(wenn es geht miteinander im fahrbetrieb und beim anhalten,du must dabei ja irgendwo ein signal bekommen,das deine tachonadel zeitverzogert in die null-stellung geht,ähnlich einem akku der aufgeladen wird.vielleicht ist ja an einem abs-sensor oder am getriebesensor-ausgangsdrehzahl(hinten oben auf dem getriebe) ein paar metallische späne! vielleicht eine wilde theorie,grins! mfg Wenn du denkst das Unglück überflutet dich, kann das Glück nicht weit sein.
bin für jede theorie dankbar 😉
das werde ich alles bei der nächsten testfahrt mit laptop machen steht auf der liste.
mal noch eine frage
deute ich das richtige das bei kühlmittel temperatur im automatikgetriebe kleiner 40 steht? wie kann das sein motortemperatur ist doch deutlich darüber.
grüsse rene und allen ein schönes we
das getriebe bekommt sein signal für die wassertemperatur vom MSTG,sowie auch das signal-stellung drosselklappe und drehzahl-motor. spalte O(volt) ist der temperaturgeber im getriebe und spalte P(grad) ist deine getriebeöltemperatur. deswegen sollst du ja mal den temperaturgeber(MSTG) abziehen(gibt natürlich ein FC),ob die anzeige bei 10 grad steht(am anfang) und dann bei laufendem motor zyklisch nach oben geht(glaub bis ca.99 grad) und was steht dann im getriebe? mfg