Live Traffic nicht zu gebrauchen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

ich empfinde Live Traffic bei Mercedes als eine einzige Katastrophe. Auf den Autobahnen funktioniert es ja noch aber sobald man runter fährt, erkennt das System nur noch einen Bruchteil der Staus. Es ist absolut peinlich wenn Kollegen dabei sind, die lachen sich kaputt, den auf deren Navis werden die Staus angezeigt. Auch die TomTom Seite, Google, Intrics usw. erkennen die Staus auf den Bundesstraßen und Nebenstraßen, nur das Mercedes Navi nicht bzw. nur einige. Was nützt mir das wenn ich von der Autobahn runter soll laut Navi und dann auf der Landstraße in einem Mega Stau Stecke.
Nur zur Info, ich benutze das Garmin und nicht das Comand.

Glaubt jemand daran das Mercedes sich damit überhaupt beschäftigt ? Den scheint das ziemlich egal zu sein.
Bei uns haben sich Außendienstler schon gegen Mercedes entschieden, alleine wegen des Navis !!!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich empfinde Live Traffic bei Mercedes als eine einzige Katastrophe. Auf den Autobahnen funktioniert es ja noch aber sobald man runter fährt, erkennt das System nur noch einen Bruchteil der Staus. Es ist absolut peinlich wenn Kollegen dabei sind, die lachen sich kaputt, den auf deren Navis werden die Staus angezeigt. Auch die TomTom Seite, Google, Intrics usw. erkennen die Staus auf den Bundesstraßen und Nebenstraßen, nur das Mercedes Navi nicht bzw. nur einige. Was nützt mir das wenn ich von der Autobahn runter soll laut Navi und dann auf der Landstraße in einem Mega Stau Stecke.
Nur zur Info, ich benutze das Garmin und nicht das Comand.

Glaubt jemand daran das Mercedes sich damit überhaupt beschäftigt ? Den scheint das ziemlich egal zu sein.
Bei uns haben sich Außendienstler schon gegen Mercedes entschieden, alleine wegen des Navis !!!

156 weitere Antworten
156 Antworten

Lifel traffic mit comand ist klasse.
Nach 3 Jahren muss ich halt bezahlen.
Was ist schlimm daran.
MB will auch was verdienen.

Hallo,
ich habe mal folgendes gelesen:
Mercdes bezieht zwar die LT- Daten von Tom Tom, aber die werden nicht 1:1 im MB- Navigtionssystem angezeigt. Mercedes oder wer da auch immer dafür zuständig ist, übersetzt die Tom Tom LT-Daten in das TMC- Format. Und wenn da die Referenzpunkte einer Strecke nicht gleich sind, gibt es für diese bei MB keine LT-Meldung.
Daher der Unterschied zwischen Tom Tom LT- Daten und MB-LT-Daten.
Ob´s wirklich so ist?
Gruß
Hermann

Zitat:

Mein Mercedes-Berater sagte mir, dass die Kopplung Straßenkarten + Live Traffic nur noch bis Ende des Monats besteht. Dann erfolgt eine Trennung und Mercedes nimmt für beides extra Geld!

LT wird maßlos überbewertet.
Für was muss man demnächst auch noch extra zahlen? Abblendlicht ist Serie, Fernlicht kann gegen eine geringe Gebühr von wenigen Hundert Euros dazu gebucht werden? Radio spielt nur im monobetrieb, gegen Aufpreis ….
Unfassbar.

Zitat:

@x3black schrieb am 11. August 2021 um 20:40:15 Uhr:



Zitat:

Mein Mercedes-Berater sagte mir, dass die Kopplung Straßenkarten + Live Traffic nur noch bis Ende des Monats besteht. Dann erfolgt eine Trennung und Mercedes nimmt für beides extra Geld!

LT wird maßlos überbewertet.
Für was muss man demnächst auch noch extra zahlen? Abblendlicht ist Serie, Fernlicht kann gegen eine geringe Gebühr von wenigen Hundert Euros dazu gebucht werden? Radio spielt nur im monobetrieb, gegen Aufpreis ….
Unfassbar.

Ich kann das nicht teilen.

Das Leben ist halt teuer nur der Tod kann billiger sein.

Ähnliche Themen

Wenigstens einer der sich freut wenn er abgezogen wird.

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 11. August 2021 um 20:44:40 Uhr:



Ich kann das nicht teilen.
Das Leben ist halt teuer nur der Tod kann billiger sein.

Wenn du dich da bloss nicht irrst.

Zitat:

@herrott schrieb am 11. August 2021 um 15:48:39 Uhr:


Hallo,
ich habe mal folgendes gelesen:
Mercdes bezieht zwar die LT- Daten von Tom Tom, aber die werden nicht 1:1 im MB- Navigtionssystem angezeigt. M

Schade , dass BMW das so viel besser kann.

Würde ich so nicht behaupten. Das RTTI hat mich auch nicht mehr oder weniger überzeugt als LT.
Das iDrive hingegen ist eine andere Hausnummer 😁

Zitat:

@herrott schrieb am 11. August 2021 um 15:48:39 Uhr:


ich habe mal folgendes gelesen:
Mercdes bezieht zwar die LT- Daten von Tom Tom, aber die werden nicht 1:1 im MB- Navigtionssystem angezeigt. Mercedes oder wer da auch immer dafür zuständig ist, übersetzt die Tom Tom LT-Daten in das TMC- Format. Und wenn da die Referenzpunkte einer Strecke nicht gleich sind, gibt es für diese bei MB keine LT-Meldung.
Daher der Unterschied zwischen Tom Tom LT- Daten und MB-LT-Daten.
Ob´s wirklich so ist?

Diese Info kenne ich auch, allerdings galt die nur für VorMopf Fahrzeuge. Im Mopf (zumindest beim Comand) werden die LT-Daten genauso dargestellt wie auch in einem TomTom Gerät (ich habe sehr häufig das TomTom Go 6100 ebenfalls angeschaltet). Was Comand allerdings dann damit macht um die Routen zu berechnen, itst teilweise totaler Mist. Ich verlasse mich da viel lieber auf das TomTom Gerät. Es gibt immer wieder Situationen, in denen das Comand mich durch einen Stau mit 30 Minuten Verzögerung führen möchte, und das TomTom Gerät eine Alternativ-Route empfiehlt, die nur 10 Minuten länger braucht und dabei dann staufrei ist. Einzig, wenn das TomTom Gerät einen durch eine Stadt lotsen will, weil es ausrechnet dass das 5 Minuten schneller ist, nehme ich bei Verzögerungen bis zu 20 Minuten auf der Autobahn, eher den Stau auf der Autobahn in Kauf.
Ein perfektes System wird es wahrscheinlich nie geben, aber das Comand ist bei der Routenberechnung, meiner Meinung nach, meinem TomTom Go und auch Google Maps (wobei Google Maps manchmal einen auch durch einen dicken Stau führen will, während TomTom eine bessere Alternativroute hat, die deutlich Zeit spart) unterlegen.
Allerdings ist halt die Integration der Navigationsinformationen ins Head-Up Display einfach sehr bequem (funktioniert auch bei Google Maps und Android Auto).

COMAND Routenführung auf Dynamisch?

Ja, automatische Stauumfahrung ist aktiv und bei dem Stau mit 30 Minuten Verzögerung, habe ich auch die Route noch einmal neu berechnen lassen.

Ich bin dann wohl einer der wenigen, die das Live Traffic top finden. Gerade habe ich mir nach 3 Jahren wieder eine neue SD-Karte beim Händler gekauft. Nun habe ich neben aktuellen Karten für die nächsten Jahre wieder LT an Bord. Ich muss schon sagen, dass mir der Unterschied hier in meiner Region sofort aufgefallen ist. Ohne LT waren die ganzen kleinen innerstädtischen Baustellen weitgehend nicht dargestellt und das Routing entsprechend bescheiden.

Mein Händler bestätigte mir, dass nur noch bis Ende August Live Traffic und neue Karten aneinander gekoppelt sind. Dann wird beides einzeln verkauft. Der Gesamtpreis wird teurer. Aber wer Live Traffic nicht mag/braucht kann dann sparen.

Zitat:

@JRefi schrieb am 16. August 2021 um 08:06:10 Uhr:


Ich bin dann wohl einer der wenigen, die das Live Traffic top finden. Gerade habe ich mir nach 3 Jahren wieder eine neue SD-Karte beim Händler gekauft. Nun habe ich neben aktuellen Karten für die nächsten Jahre wieder LT an Bord. Ich muss schon sagen, dass mir der Unterschied hier in meiner Region sofort aufgefallen ist. Ohne LT waren die ganzen kleinen innerstädtischen Baustellen weitgehend nicht dargestellt und das Routing entsprechend bescheiden.

Mein Händler bestätigte mir, dass nur noch bis Ende August Live Traffic und neue Karten aneinander gekoppelt sind. Dann wird beides einzeln verkauft. Der Gesamtpreis wird teurer. Aber wer Live Traffic nicht mag/braucht kann dann sparen.

Ich kann auch nichts schlechtes über das Live Traffic berichten. Letzte Woche Freitag im Frankfurter Raum leider in mehreren Staus gestanden und wurde einwandfrei durch und drumherum geleitet. Ich hatte parallel dazu auf dem Handy Google Maps laufen und bekam exakt die gleichen Umleitungen und Zeiten angezeigt. Also absolut kein Grund zum Meckern bei mir

Sicher hängt die Qualität auch vom Standort ab. Aber hier an der Küste ist sie suboptimal. Da wird man von der wenig befahrenen durchgehenden Autobahn heruntergeleitet , direkt in einen Stau. Oder die Information erscheinen erst nach Minuten oder gar nicht.

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 11. Aug. 2021 um 20:44:40 Uhr:


Das Leben ist halt teuer nur der Tod kann billiger sein.

Der Tod kostet Dich das Leben 😁

Mein LT ist letzte Woche ausgelaufen, ich bezahle dafür nicht mehr.

Bei mir läuft nur noch Google Maps als Navi. Bessere Echtzeit-Verkehrs-Informationen gibt es nicht, da in jedem 2. Fahrzeug ein Android Gerät mitfährt

Deine Antwort
Ähnliche Themen