Liquid Glass

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

ich habe mich jetzt endschieden, das ich meinem Neuen, wenn er dann da ist, auch dieses Wunderzeug angedeihen zu lassen.

Eine praktische Frage zu Liquid Glass:

Wie sieht es bei Neufahrzeugen aus ?
Muss oder sollte man erst den Neulack noch weiter ausdunsten lassen oder kann man ihn auch sofort versiegeln?

Vielleicht steht ja auch was in der Anleitung zu dem Zeug!?

Wäre toll, wenn mir hier jemand helfen könnte.

16 Antworten

moin

jepp, steht was in der anleitung 🙂

bei neufahrzeugen glaube ich ca. ein jahr warten bis der lack ausgehärtet ist.

gruss

lars

DANKE Lars

DANKE für Deine schnelle Antwort, Lars!

Dann muss ich mich ja gehörig zusammen reißen. ;(

lg und das eigene auto

das wundermittel muss ich mir auch noch kaufen,

hab heute erstmal schwer bei aldi :P
eingekauft, na was wohl.... die optiwisch saugtücher.

🙂

greetz

matthias

Heißt das ich darf mein Auto erst nach einem Jahr mit Politur behandeln oder gilt das nur für L.G.?

Was ist mit Wachs bzw. Shampoo Wachs Kombis? Kann man das überhaupt empfehlen?

Ähnliche Themen

Auf meine Anfrage bei Liquid Glass erhielt ich folgende Antwort:

-----Original Message-----
From: Auto Chic/Liquid Glass [mailto:autochic@mindspring.com]
Sent: Monday, March 24, 2003 4:13 PM
To:
Subject: Re: important question: Do I have to wait by a new car?

It is recommended that you wait a minimum of 2 months before applying any
type of polish or wax to a freshly painted vehicle.

Thank you for your e-mail.

Sincerely,
Michael Trueba Jr.

Also mindestens 2 Monate warten lautet die Empfehlung von der Firma.

lg ans Forum!

2 Monate

WOW,
das hört sich ja schon anders an 🙂

2 Monatte kann ich wohl warten.
Scheint mir zwar etwas etwas kurz, aber das auslüften sollte bei den heutigen Lacken auch schneller gehn.

Gruß und DANKE an

@leilei

sagt mal auf der petzolds seite kann ich nirgends entnehmen wieviel ml in der flasche für 28.50 € sind.

Weiss das einer von euch? Ich will es beim nächsten reinigen auch mal versuchen.

inhalt und wartezeit

also...

hab zwar nen toyo aber egal 🙂

eine flasche lg reicht für 5 schichten bei einem toyota avensis combi (also ähnliche größe zum volvo)

der vorreiniger bringt meiner meinung nach nichts er hat weder blöütenstaub noch kleinste kotreste entfernt...besser gründlich mit dem waschkonzentrat waschen und die problemzonen nachpolieren

ich hab mein auto nun gewaschen und mit lg behandelt (hab 2 monate gewartet)

nach der ersten schicht war es ein suoper ergebnis...fliegen am spiegel und grill gingen mit nem feuchten lappen ab das gleiche gilt für fast jeden anderen dreck...

die anderen 3 schichten welche ich zur grundbehandlung aufgetragen habe brachten dann keine große verbesserung mehr (auch nicht optisch)

beim genauen hinsehen sieht man immer noch berge und täler im lack (allerddings deutlich geringer als vor der behandlung)...aber noch ne schicht gibbet dieses jahr nicht...erst nach dem winter wieder 2

mfg

kwafir

Re: inhalt und wartezeit

Zitat:

Original geschrieben von kwafir


der vorreiniger bringt meiner meinung nach nichts er hat weder blöütenstaub noch kleinste kotreste entfernt...besser gründlich mit dem waschkonzentrat waschen und die problemzonen nachpolieren

Hi!

Der Vorreiniger ist da um alte Reste von Wachs und Versiegelungen zu entfernen, da sonst Flecken auftreten.

Bei mir reichen 2 Schichten LG vollkommen aus. Selbst nach einem halben Jahr perlt das Wasser noch immer peferkt ab.

Gruß
Ralph

Hi,
Ich habe seit anfang Frühling auch 3 Schichten LG auf den XC 90 aufgetragen, die Flasche ist noch halb voll, da ich im Frühjahr vorhabe das ganze zu wiederholen reicht so eine Flasche bei mir 2 Jahre.

Wenn ich die Behandlung mit LG nach einem Jahr wiederhole muss ich dann auch wieder den Vorreiniger draufmachen oder tragt ihr gleich LG neu auf ?
Denke dass der Vorreiniger ja dann das was von LG noch drauf ist entfernt.

Gruss
Albert

Zitat:

Original geschrieben von Albert64


Wenn ich die Behandlung mit LG nach einem Jahr wiederhole muss ich dann auch wieder den Vorreiniger draufmachen oder tragt ihr gleich LG neu auf ?
Denke dass der Vorreiniger ja dann das was von LG noch drauf ist entfernt.

Hi!

Nachdem ich nie in der Waschstrasse nie Heißwachs nehme, brauch ich den Vorreiniger auch nicht verwenden.

Gruß
Ralph

Der Vorreiniger,entfernt nicht nur die Wachsrückstände,sondern auch alle anderen Rückstände,die man über den Winter abbekommen hat.
Fliegen Teer usw,die unteren LG schichten beeindruckt der Precleaner nicht.-

Die Oberfläche wird also mit dem Preecleaner optimal für die neue Saison vorbereitet.-

Bei meinem neuen habe ich am ersten Tag angefangen zu Precleanen.
Das Fahrzeug war leider schlecht aufgearbeitet worden,man sah Wolken und Waffelabdrücke von der Poliermaschine.
Zum Glück war der Lack kratzerfrei.

http://www.nikella.de/.../jgs_galerie_userbilder.php?...

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


meinem neuen habe ich am ersten Tag angefangen zu Precleanen.
Das Fahrzeug war leider schlecht aufgearbeitet worden,man sah Wolken und Waffelabdrücke von der Poliermaschine.
Zum Glück war der Lack kratzerfrei.

Sind die rostigen Bremsscheiben Serie oder kosten die Aufpreis 😁

Im Bild meiner nach 5 Jahren und 100tkm. Nach der ersten Anwendung von LG.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von ralph_st


Sind die rostigen Bremsscheiben Serie oder kosten die Aufpreis 😁

Im Bild meiner nach 5 Jahren und 100tkm. Nach der ersten Anwendung von LG.

Gruß
Ralph

Sieht doch klasse aus🙂

Die Bremsscheiben sind heute anscheinend so ,das sie schnell flugrost ansetzen,der geht aber auch genausoschnell wieder ab.-

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen