Liqui Kippwagenheber
Nach längerer Suche konnte ich nun endlich ein gebrauchtes Exemplar dieses genialen Werkzeuges erwerben, da der Hersteller/Vertreiber auch nach fast einem Jahr Wartezeit nicht in der Lage war zu liefern.
Auf diesem Weg möchte ich ausfindig machen, ob es weitere Geschädigte in der Sache gibt.
Beste Antwort im Thema
Ich habe in der Zwischenzeit Strafanzeige gestellt und rate jedem Geschädigten, dies auch zu tun.(online und kostenlos) Gern gebe ich weitere Informationen dazu.
Nach einem Aufruf über ebay meldeten sich Personen, denen es ähnlich ging.
Daraufhin wurde ich vom Anbieter mit wüsten Androhungen und Klageversprechen überzogen, die aber nie umgesetzt wurden.
So kann ich nur dazu raten, beim Neukauf auf eine Bezahlung bei Übergabe zu bestehen.
Schade, dass dieses geniale Werzeug zu solchen Machenschaften missbraucht wird.
223 Antworten
Neue Info´s:
Die Firmensitzadresse liegt in einem Wohngebiet, wo ausschließlich Ein-/ und Zweifamilienhäuser stehen. Nach hinten hinaus mit kilometerweitem Blick auf's Land. Das nächste Gewerbegebiet liegt 3 km weiter entfernt.
Das Haus an der Adresse ist unbewohnt. Derzeit finden dort wohl Entkernungsmaßnahmen statt. Ein Blick durch die offenen Fenster ließen jedenfalls darauf schließen. An der Baustelle wurde aber niemanden angetroffen. Eine Nachfrage bei zwei Nachbarn ergab, das ein Herr B. und ein Herr L. dort nicht bekannt sind. Ergo: Scheinadresse!
Und so sah das da aus:
Hallo zusammen,
bei mir hat sich mittlerweile auch die Autobild-classic gemeldet. Frau Pemöller wäre sehr dankbar um Meldungen. Je mehr sich melden um so grßer würde auch ein Artikel in der Autobild-classic erscheinen.
E-mail. daniela@pemoeller.com
Hallo an alle.
Wollen Sie damit sagen, dass die Adresse der Firma LIQUI-technik Humbug ist?
Grüße Eugene
Zitat:
Original geschrieben von Lenner5000
Neue Info´s:
Die Firmensitzadresse liegt in einem Wohngebiet, wo ausschließlich Ein-/ und Zweifamilienhäuser stehen. Nach hinten hinaus mit kilometerweitem Blick auf's Land. Das nächste Gewerbegebiet liegt 3 km weiter entfernt.Das Haus an der Adresse ist unbewohnt. Derzeit finden dort wohl Entkernungsmaßnahmen statt. Ein Blick durch die offenen Fenster ließen jedenfalls darauf schließen. An der Baustelle wurde aber niemanden angetroffen. Eine Nachfrage bei zwei Nachbarn ergab, das ein Herr B. und ein Herr L. dort nicht bekannt sind. Ergo: Scheinadresse!
Und so sah das da aus:
Das Warten hat ein Ende.
Auch ich hatte die Hoffnung aufgegeben. Im Januar den Heber angezahlt und dann gab es immer weitere Verzögerungen.
Februar, März , April und Mai vergingen. Das einzige Ergebnis waren die Eintragungen in dem Forum, einige allgemeine E-Mails von Herrn Bech mit den uns allbekannten Verzögerungsgründen und jetzt auch noch der Artikel in der Oldtimer-Markt.
Zwei Auslieferungstermine vertrichen ohne greifbares Ergebnis, so dass ich die Anzahlung schon abgeschrieben hatte. Heute am Freitag lieferte Herr Bech mir den Heber mit den mir wichtigen Flanschen für den VW T1, die sonst mitgelieferten Flansche sind nicht nutzbar, da der Wagen Fünflochfelgen mit großem Radius hat.
Ich habe sofort die Flanschen montiert, passen exakt, morgen setze ich den Wagen dann ins Senkrechte.
Herr Bech versicherte mir, das er weitere Heber nach Bestellreihenfolge ausliefern wird.
Da ich nun in der Tat einen geliefert bekommen habe, gehe ich davon aus, das er dass umsetzen wird und das Warten nun endlich vorbei ist und wir uns um das Wesentliche ( Restaurierung) kümmern können.
Guten Tag...
Hoffnung stirbt zuletzt; ich)
die gleiche Sache-Herstellung-Flansche für Russland, wenn sie nicht wissen???
Eugene
Zitat:
???????? ??????? ?????
???????? ???????????.
????? ? ???? ???????. ? ?????? ?????? angezahlt ? ?????, ??? ?????? ???? ?????????????? ????????.
? ???????, ????? , ?????? ? ??? ??????. ???????????? ??????????? ???? ?????? ? ??????, ????????? ????? ??????????? ????? ?-??? ? ???? allbekannten Verzögerungsgründen ? ?????? ??? ?????? ? ???????????? ?????.
??? Auslieferungstermine vertrichen ??? ???????? ???????????, ??? ??? ?, ??????? ??? ???????. ???????, ? ??????? ???????? ??????? Bech ??? ????? ? ???? ?????? ???????? ??? VW T1, ??????? ? ????????? ?????? ???????????? ?????? ?? ???????????????, ?.?. ?????? Fünflochfelgen ? ??????? ????????.
? ?????????? ???????? ??????????, ??????????????? ?????, ?????? ? ?????? ?????? ? ????????????.
???????? ??? ??????? ????, ??? ?? ??? ????? ????? Bestellreihenfolge ?????????.
??? ??? ? ??????, ? ? ????? ????, ?????????? ? ????, ? ?????? ?? ????, ??? ?? ????? ???????????? ? ????? ??????, ???????, ??????????, ? ??, ??? ??????????? ( ??????????????) ????? ????????????.
Zitat:
Original geschrieben von bogaz
Das Warten hat ein Ende.
Auch ich hatte die Hoffnung aufgegeben. Im Januar den Heber angezahlt und dann gab es immer weitere Verzögerungen.
Februar, März , April und Mai vergingen. Das einzige Ergebnis waren die Eintragungen in dem Forum, einige allgemeine E-Mails von Herrn Bech mit den uns allbekannten Verzögerungsgründen und jetzt auch noch der Artikel in der Oldtimer-Markt.
Zwei Auslieferungstermine vertrichen ohne greifbares Ergebnis, so dass ich die Anzahlung schon abgeschrieben hatte. Heute am Freitag lieferte Herr Bech mir den Heber mit den mir wichtigen Flanschen für den VW T1, die sonst mitgelieferten Flansche sind nicht nutzbar, da der Wagen Fünflochfelgen mit großem Radius hat.
Ich habe sofort die Flanschen montiert, passen exakt, morgen setze ich den Wagen dann ins Senkrechte.
Herr Bech versicherte mir, das er weitere Heber nach Bestellreihenfolge ausliefern wird.
Da ich nun in der Tat einen geliefert bekommen habe, gehe ich davon aus, das er dass umsetzen wird und das Warten nun endlich vorbei ist und wir uns um das Wesentliche ( Restaurierung) kümmern können.
Hallo bogaz,
Kannst Du mal bitte ein paar Fotos hochladen. Bis jetzt habe ich noch keinen ausgelieferten Heber gesehen. Schön wäre es mit Datumsnachweis, z.b. Tageszeitung etc.
Vielen Dank und viele Grüße,
Marco
Hallo Gemeinde,
diesen Vorschlage finde ich richtig gut. Schon bei der erste "Lieferung" machte ich diesen Vorschlag. Leider auch ohne Erfolg.
Auch habe ich mehrere Emails an "Die Verantwortlichen", egal ob alt oder neu gesendet. Jeweils ohne Antwort.
Warum ist das so?
Warum gibt der Lieferant keinen Lieferplan bekannt?
Warum werden die Heber immer im Abstand von Wochen in der Stückzahl 1 geliefert?
Warum immer nur an pflegeleichte Kunden? Die sonst nicht mit Kritik aufgefallen sind.
Warum gibt es keine ladundsfähige Adresse, wenn doch geliefert wird?
Warum ermittelt die Staatanwaltschaft noch?
Oder ist der Vorgang schon eingestellt?
Fragen über Fragen.
WARUM KANN "LIQUI" DIESE FRAGEN NICHT BEANTWORTRN?
DIESE PLATTFORM IST GENAU DER RICHTIGE WEG, DAS, BEI MIR NICHT MEHR, VORHANDENE VERTRAUEN ZURÜCK ZUGEWINNEN!
Gruß
Pitstex
Zitat:
Original geschrieben von pitstex
...
Warum werden die Heber immer im Abstand von Wochen in der Stückzahl 1 geliefert?
Warum immer nur an pflegeleichte Kunden? Die sonst nicht mit Kritik aufgefallen sind.
...
Werden sie denn wirklich ausgeliefert? In diesem Thread haben sich 2 User gemeldet, dass sie einen bekommen hätten:
http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=4127532
http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=4102153
Bei beiden ist das der einzige Beitrag bei MT 🙄 . Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
PS: Ich habe keinen bestellt, bin aber erstaunt, wie geduldig manche User hier sind ...
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Werden sie denn wirklich ausgeliefert? In diesem Thread haben sich 2 User gemeldet, dass sie einen bekommen hätten:Zitat:
Original geschrieben von pitstex
...
Warum werden die Heber immer im Abstand von Wochen in der Stückzahl 1 geliefert?
Warum immer nur an pflegeleichte Kunden? Die sonst nicht mit Kritik aufgefallen sind.
...http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=4127532
http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=4102153Bei beiden ist das der einzige Beitrag bei MT 🙄 . Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
PS: Ich habe keinen bestellt, bin aber erstaunt, wie geduldig manche User hier sind ...
Ich glaube auch nicht dass Heber ausgeliefert werden. man hat die 2 User gefragt Bilder hochzuladen, und einer davon hat sich kurz vorher am gleichen Tag registriert...
Ich kann als Betroffener die Zweifler verstehen. Darum habe ich zwei Bilder hochgeladen, einmal mit der WAZ vom letzten Samstag und den speziell angefertigten T1-Adaptern und die Pritsche als Ganzes. Leider steht sie noch nicht senkrecht, da bei ca 70 % Schräglage die Bremstrommel an der Spindel anschlug, ich versuche jetzt mit längeren Schrauben und Unterlegscheiben die Trommel mehr von der Spindel weg zu befestigen. Das sollte sich wohl lösen lassen, denn andere haben ihren T1 Bus auch schon gekippt bekommen.
Interessant,
sollte sich tatsächlich etwas tun?
welche Oberfläche haben denn die Rohrteile?
Sieht ein wenig nach silbernen Hammerschlaglack aus.
Ich würde das nicht mit Unterlegscheiben machen. Der Hebeadapter sollte schon plan auf der Trommel aufliegen, sonst entstehen ordentliche Biegekräfte auf die Radbolzen.
Am besten den Hebeadapter umbauen indem man ein entsprechendes Stück Stahl einschweisst und damit den Teil mit der Bohrung ein paar cm nach unten zu setzen.
Das sollte "unsere Herstellertruppe" allerdings auch selber berücksichtigen.
Hallo,
schöne zu hören, daß sich scheinbar etwas bewegt.
Leider habe ich bis jetzt keine Antworten von Liqui bekommen.
Ich hoffe jedoch das sich etwas tut.
@hallo BOGAZ hast Du eine genaue Versandadresse von der aus diese Sendung geschickt wurde?
Wie ist das mit der Bezahlung gelaufen?
Wer hat geliefert?
Diese Antworten wären für alle die noch warten sehr wichtig und hilfreich.
Viel Spaß mit dem Teil.
Pitstex