Linksziehen - innovative opellösung

Hallo,
das Problem mit dem Linksziehen ist ja wohl häufiger da - auch bei mir.
mein händler zog nach meiner reklamation den vorderen rechten auf links auf und den linken auf rechts - bei übergabe sagte er doch dann wortwörtlich den unfassbaren satz: "jetzt zieht er nur noch leicht nach rechts" - gut, mir fehlten zunächst die worte für diese innovative lösung ... er zieht tatsächlich leicht nach rechts - und bei höheren geschwindigkeiten: richtig - nach links. ich mailte dann dem opelservicecenter, da ich mir von dort hilfe ERHOFFTE - ich erwähnte die möglichkeit, daß es (wie hier geschildert) an den reifen liegen könnte. die antwort kam nach den gewohnten fünf tagen mit dem bekannten satz: "wir entschuldigen uns für die längere bearbeitungszeit" - aber das die 5 tagen gebraucht haben, um folgenden satz zu konzipieren - wahnsinn! antwort opel: wenden Sie sich an den REIFENGROSSHANDEL, das steht auch so in den garantiebedingungen!" und: "auf ähnliche sachverhalte werden wir nicht mehr antworten" - häh - soll ich meinen schimmligen joghurt, den ich beim händler um die ecke gekauft habe, bei der molkerei in italien reklamieren - aber da fahre ich nicht mit dem antara hin, wenn ich das lenkrad nicht festhalte, lande ich am ende durch das linksziehen später nicht in rom sondern in kopenhagen!
hat euer händler einfach so (von sich aus) die reifen gewechselt . . . was muß ich tun, damit das bei mir auch noch klappt ...

32 Antworten

hallo Harald,
ja ich hab noch die Werksausrüstung Dunlop drauf.

Warum sollte ich bei einem 3 Monate alten Auto nach weniger als 12.000 km neue Reifen drauf machen?

Welches Fabrikat hast du jetzt drauf ? Ist dein Händler in Achern oder wo?

Gruss,
Horst

Irgendwo in den Tiefen des Boards gibts nen Thread wo einer geschrieben hat, das eine gewissen Reifenserie nen Defekt hatte, wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe. 

Zitat:

Hi!
Wieso nicht?
Ich habe meinen Wagen im Juni 2007 als Vorführwagen in Neustadt/Breisgau mit 4500 km gekauft. Bei 5561 wurde meine Reklamation mit dem Linksziehen schriftlich bestätigt. Wann ich dann die neuen Reifen aufgezogen bekam, kann ich nicht mehr so genau sagen. Es war jedoch kurz danach, als man mir mitteilte, das es an den Reifen lag. Der  zuständige Distriktleiter habe dies über Opel in Erfahrung gebracht. Da gab es wohl eine Produktionsserie von Dunlopreifen, die fehlerhaft waren. Habe ich in dem Forum schon ausführlich berichtet.

Nachdem mir die Continental Crosscontact 235/55 R18, 100V, aufgezogen wurden, war das Linksziehen behoben! Der "irgendeine" der das geschrieben hat, war ich. Hierbei berufe ich mich allerdings auf die Aussage meines Opel-Händlers in Neustadt, der sich im Übrigen stets mächtig ins Zeug gelegt hat, mir weiterzuhelfen.

Harald

Zitat:

Original geschrieben von 406pinin


hallo Harald,
ja ich hab noch die Werksausrüstung Dunlop drauf.

Warum sollte ich bei einem 3 Monate alten Auto nach weniger als 12.000 km neue Reifen drauf machen?

Welches Fabrikat hast du jetzt drauf ? Ist dein Händler in Achern oder wo?

Gruss,
Horst

Deine Antwort