Linksziehen - innovative opellösung

Hallo,
das Problem mit dem Linksziehen ist ja wohl häufiger da - auch bei mir.
mein händler zog nach meiner reklamation den vorderen rechten auf links auf und den linken auf rechts - bei übergabe sagte er doch dann wortwörtlich den unfassbaren satz: "jetzt zieht er nur noch leicht nach rechts" - gut, mir fehlten zunächst die worte für diese innovative lösung ... er zieht tatsächlich leicht nach rechts - und bei höheren geschwindigkeiten: richtig - nach links. ich mailte dann dem opelservicecenter, da ich mir von dort hilfe ERHOFFTE - ich erwähnte die möglichkeit, daß es (wie hier geschildert) an den reifen liegen könnte. die antwort kam nach den gewohnten fünf tagen mit dem bekannten satz: "wir entschuldigen uns für die längere bearbeitungszeit" - aber das die 5 tagen gebraucht haben, um folgenden satz zu konzipieren - wahnsinn! antwort opel: wenden Sie sich an den REIFENGROSSHANDEL, das steht auch so in den garantiebedingungen!" und: "auf ähnliche sachverhalte werden wir nicht mehr antworten" - häh - soll ich meinen schimmligen joghurt, den ich beim händler um die ecke gekauft habe, bei der molkerei in italien reklamieren - aber da fahre ich nicht mit dem antara hin, wenn ich das lenkrad nicht festhalte, lande ich am ende durch das linksziehen später nicht in rom sondern in kopenhagen!
hat euer händler einfach so (von sich aus) die reifen gewechselt . . . was muß ich tun, damit das bei mir auch noch klappt ...

32 Antworten

Genau so eine Antwort habe ich auch erhalten.

Unverschämtheit. Der diese Mails verfasst ist doch nicht ganz richtig im Kopf!

😕

wenn nichts am auto selbst ist, kann doch nur der reifen sein. hab ich dich jetzt richtig verstanden: du sollst dich an den reifengroßhandel wenden, dort reklamieren, und dir von da dann neue reifen auf garantie geben lassen? öh, wieso macht das opel nicht direkt, is ja schließlich serienbereifung. und wenn es am reifenhersteller selbst liegt, ist opel ja sowieso aus dem schneider, da sie ja nichts für diese zahlen müssen wenn der reifen defekt ist und der fehler beim reifenhersteller liegt. und einfach die reifen so zu wechseln wie du beschrieben hast ist alles andere als optimal.
 
ich frag das nächste mal wenn ich bei meinem foh bin was er machen würde, bzw. ob das problem ihm bekannt ist und verfahren wird.

ich habe händler jetzt eine frist gesetzt - er sagte nach probefahrt zu reifen nichts mehr und sicherte nur eins zu: der gute mann von der bezirksdirektion (oder so ähnlich) ist gerade im urlaub, wenn dieser zurück ist, macht er einen termin aus, um zu überprüfen, ob mein antara ins technische zentrum zur genaueren untersuchung kommt ... also, warten wir nochmal ...

Ich bin heute mal viel Landstrasse gefahren und hatte auch das Gefühl, dass der nach Links zieht. Nur muss ich dazu sagen, dass die meisten der Strassen nach innen abfiehlen. Jetzt bräuchte man natürlich mal eine exakt gerade Strasse! 😕 Aber woher nehmen?

ich bin gespannt wenn alle die winterreifen aufgezogen haben ob dann auch noch das linkszieh-problem herrscht.

Hallo Leute!
Bin gerade aus dem Urlaub zurück und habe gerade von Eurem Problem gelesen. Also ich hatte das Linksziehen auch. Das Verhalten Eurer Händler ist schon frech. Ich habe ja schon berichtet, wie es bei mir lief. Jedenfalls bekam ich alle Reifen ersetzt und das Linksziehen war weg. Und bei mir war es der Distriktleiter meines Händlers, der sich kundig machte und zu dem Ergebnis kam, dass die Reifen fehlerhaft waren.
 
Grüsse,
Harald

Reden wir auch wirklich alle von den 18"-Socken?

wenn der antara die cosmos-ausstattung hat, dann reden wir von den 18ern.

Ja, ich schreibe auch von den 18"!
 
Harald

Ok, die habe ich nämlich auch drauf. Kann man ja auch bei meinem "Mini" bestellen. 😛 Dann werd ich dochmal meinen Händler anrufen.

So ich war jetzt mal bei ATU und hab mir erstmal wie immer Gas in die Reifen pumpen lassen. Habe dann auch auf dem Heimweg auf optisch gerader Strasse das Lenkrad losgelassen und das Teil fährt schnurstracks geradeaus. Ich habe also kein Problem (mehr) damit.

Hi!
Willst Du damit aussagen, dass das Problem mit dem Gas behoben wurde?
 
Harald

Wohl eher mit dem vom Fachmann eingestellten kontrolliertem Reifendruck. Habe ich zumindest vorher nie gemacht. Und ich fahre schon seit 7 Jahren mit Gas. Dass das den Fahrkomfort erhöht, den Druck stabilisiert usw. ist ja bekannt. Er fährt auf jeden Fall jetzt richtig schön. Der Meister vom FOH sagte auch als erstes "Reifendruck prüfen" und da fiel mir ein, dass ich ja noch kein Gas drin habe.

Ich habe aber auch keine Reifendruckkontrolle. Weiss nicht ob es damit geht.

wieviel habt ihr so drinne wenn ich fragen darf?

Deine Antwort