Lincoln Town Car Erfahrungen
An alle Town Car Experten!
Wie sind so die Erfahrungen von den 1998-2002 er Town Cars?
Sind sie recht recht robust oder eher anfällig, gibt es bekannte Schwachstellen und wie sieht es so mit der Ersatzteilversorgung aus?
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich hab seit Jahren nen Town Car als Alltagsfahrzeug, zuerst nen 1994 und nun nen 2005 TC.
Bisher super zufrieden, kannst mich gerne mit Fragen löchern.
Schwachstellen gibt es net viel, bei den 95 bis 97 waren die Ansaugspinnen ab und an defekt, Haarrisse im Kunstoff. Sonst gibt es net schlechtes zu sagen.
Kannst dich gerne auf info@yo-parts.de melden.
Hab auch alle Schaltpläne und Unterlagen für die Fahrzeuge da.
Teile sind kein Problem
Gruß Oliver
41 Antworten
Was zahlt ihr denn an Versicherung für den TC? Der ist doch bei den meisten Versichrungen nicht gelistet.
Gruß
Hallo V8Kai,
also ich fahre ja leider kein TC sondern einen MGM.
Ich bezahle für meinen, versichert als Lincoln Continental,6.x L , bei der HUK24 als Zweitwagen, SF4 .... 480€ im Jahr.
(Garage & Eigentum ; 30.000km/J.)
Finde das relativ okay, hatte auch keine Probleme mit der HUK, hatte denen nur vor Versicherungsbeginn nochmal ne Mail geschrieben,das es sich um einen Mercury Grand Marquis handelt.
( Kai, hab Deine PN bekommen; lass´ uns da im kommenden Jahr mal drüber reden :-) Von wo bist Du ? vielleicht kann man sich mal treffen? )
Gruß aus D´dorf, und wenn wir uns nicht mehr lesen, allen ein schönes Weihnachtsfest ! Marcus
Also ich finde den Thread hoch interessant.
Da ich einen neuen Dayli suche schwanke ich noch zwischen Park Avenue und dem TC hinundher.
Die Buicks sind in der Anschaffung wesentlich günstiger, was im Unterhalt nicht immer so ist.
Wenn ich da so einige Artikel lese, dass jeder Bauer nen Lincoln reparieren kann ist das natürlich ein Argument.
Ich schraube an meinen Amis verschiedenster Herkunft immer selber und hab da schon einige Kopfschütteleien erlebt.
Fragt mich ruhig nach Einzelheiten.
Ich zahle lieber etwas mehr und dann ist Ruhe im Dom als dass ich so ne runtergerittene Schleuder aufbauen muss.
Woran erkennt man das?
Da das ein interessantes Tehma ist iund nicht nur mit Lincoln zu tun hat eröffne ich mal ein neues Thema zu den Internetportalen.
Gruß
Gedönsrat
Danke Markus. 480 Euro ist aber echt günstig. Danke dir auch bzw. euch
Ähnliche Themen
... die Rechnung vom HDI fuer meinen LTC lautet fuer 6 Monate - 216,68 Euro
- bei 30 %
das Finanzamt nimmt fuer Euro 2 - 12 Monate 345,00 Euro.
Gruss Udo
Danke Udo mit der steuer war mir klar. Das problem bei den Versicherungen ist, dass sie die meisten Ami`s garnicht gelistet haben. Da fällt mal schnell ein Lincoln in die A8,7er oder S Klasse Kategorie! Und das ist ja mal unverschämt.
Zitat:
Original geschrieben von tcck77
Hier etwas zu lesen
Super link, danke fürs Posten!
kann ich nur zustimmen; habe das gerade alles mit hohem Interesse gelesen. Auch schoene Bilder; immer wieder interessant, wie sehr sich die USA in den verschiedenen Ecken doch unterscheidet.
@pallas25: wie im Forum bereits angesprochen, ist das einfach ein wucher Preis für dein TC. Was aber nix daran ändert, dass wohl dennoch der bestausehenste Wagen ist bei Mobile 😉
Also wenn ich das Geld hätte, würde ich den schon für 10.000-12.000 nehmen.
Leider ist das mit meinen 20 Jahren noch nicht ganz drin 😁
Ich begnüge mich daher leider "nur" mit einem Buick Park Avenue '92!
Auch kein schlechter Wagen...hatte 170.000km runter und hat die letzten 10000km keine größeren Probleme gemacht.
Bei jeder Tankfüllung habe ich den Verbrauch ausgerechnet und komme auf 11,1 l/100km 😉 ...für die, die sich für den Unterhalt eines PA interessieren.
MfG
komischerweise finde ich das Heck der ersten PAs huebscher als das der spaeteren Modelle. Bei den "neueren" sieht das irgendwie so gezwungen aus.
Anstatt einen neuen Thread zu eröffnen, frag ich mal hier. Verkauft zufällig jemand hier im Forum einen Lincoln Town Car 1995-1997 ?
Gruß Flo
Hallo Flo...
Ja, ich 😎
Hier das Inserat:
http://www.motorbasar.de/...schiebedach-deutsche-papiere-t5839952.html
und ein paar Videos:
Auto ist für dich reserviert - musst nur Bescheid sagen.
Weiß jemand ob ich beim Town Car der zweiten Generation, das Radio ohne weiteres durch ein Nachrüstradio ersetzt werden kann? (Natürlich mit Adapter und so)
Ich weiß nicht ob das genauso kompliziert ist wie beim Eldorado der letzten Generation, wo das Bose Soundsystem mit dem Bose Radio abgestimmt ist und nicht einfach so ein anderes Radio mit den Bose Lautsprechern betrieben werden kann. Zumindest habe ich das alles gelesen.
Beim TC ist ein JBL System verbaut oder?
Gruß Florian