lincoln navigator Luftfederung Problem
Hallo erstmal,
habe folgendes Problem:
Lange Autobahnfahrt hannover- Niederlande- Mannheim - hannover alles i.o.
Innerorts gemerkt das der Heck komplett unten ist.... Hmm Auf der Autobahn war nichts zu spüren keine Fehlermeldung oder sonstiges, doch jetzt ist es ohne "Federung" Fahrzeug wird erstmal nicht bewegt.
Der kompressor läuft und läuft ohne Pause aber das Heck will nicht hoch, nach geschätzter 1 Minute Zündung aus will nicht noch mehr kaputt machen.
Was könnte es den sein,?? Schätze auf undichtigkeit, wie kann ich die undichte stelle finden?
25 Antworten
Hast du den Kompressor noch ausgebaut?
Wenn ja, schieße mal zwei Fotos und lade sie hier hoch. Dann kann ich dir genau sagen, was du machen sollst.
Zitat:
Original geschrieben von TheGTI
Hast du den Kompressor noch ausgebaut?
Wenn ja, schieße mal zwei Fotos und lade sie hier hoch. Dann kann ich dir genau sagen, was du machen sollst.
Das teil ist noch ausgebaut, liegt aber mit dem Auto in der Werkstatt 🙁 , hatte aber sicherheitshalber schon im voraus Fotos gemacht. Hoffe die reichen.
Wenn ich das richtig erkannt habe, sollten die Pfeile in der Zeichnung stimmen.
Folgende Reihenfolge:
Das runde Ding (An dem die ,vermutlich, vier Luftleitungen angeschlossen sind) auf das der rote
Pfeil zeigt ist das Trocknerelement, welches hin und wieder gewechselt werden muss.
- Trocknerelement ausbauen
- Kompressor nochmal auf 12V laufen lassen
Falls jetzt genügend Luft aus dem Kompressor kommt:
- Mit dem Trockner solange auf etwas hartes Klopfen, bis man das Pulver im Inneren wieder rascheln hört
- bei 60°C für eine Stunde in den Ofen
- Nochmal klopfen
Falls immernoch nix kommt: Alles um die grüne Pfeile abbauen, zerlegen und auf Trocknerpulver und anderen Grind überprüfen. Falls alles dreckig ist, vernünftig reinigen und gegebenenfalls neu abdichten.
http://abload.de/thumb/1398503515360-1531101qwq5x.jpg
Zitat:
Original geschrieben von TheGTI
Wenn ich das richtig erkannt habe, sollten die Pfeile in der Zeichnung stimmen.
Folgende Reihenfolge:Das runde Ding (An dem die ,vermutlich, vier Luftleitungen angeschlossen sind) auf das der rote
Pfeil zeigt ist das Trocknerelement, welches hin und wieder gewechselt werden muss.- Trocknerelement ausbauen
- Kompressor nochmal auf 12V laufen lassenFalls jetzt genügend Luft aus dem Kompressor kommt:
- Mit dem Trockner solange auf etwas hartes Klopfen, bis man das Pulver im Inneren wieder rascheln hört
- bei 60°C für eine Stunde in den Ofen
- Nochmal klopfenFalls immernoch nix kommt: Alles um die grüne Pfeile abbauen, zerlegen und auf Trocknerpulver und anderen Grind überprüfen. Falls alles dreckig ist, vernünftig reinigen und gegebenenfalls neu abdichten.
http://abload.de/thumb/1398503515360-1531101qwq5x.jpg
Wow danke super erklärt 😉 vielen vielen dank hoffe klappt auch, kann es erst am Montag testen, weiteres folgt dann 😉
Ähnliche Themen
So, kompressor abgeholt,
Trockner abgeschraubt, kompressor an trotzdem keine Luft 🙁
Gehäuse vom kompressor demontiert, ist ein rundes metallplätchen, schätze es dient sozusagen als Ventil oder sowass. Was ein teil korrodiert und nicht mehr da war.
Wo kommt da eigentlich die Luft rein?!?!??
Theoretisch müsste ja, 1 Eingang und 1 Ausgang sein.
Also vacuum und druck, aber wenn ich ein Blatt Papier auf die Öffnung lege, ist mal Unterdruck mal Überdruck da, also am selben "loch". Habs nicht verstanden?!?!??
Roter Pfeil Unterdruck und Überdruck?!?!?!
Blau müsste ja für Überdruck sein wo der trockner Sitz!?!
Da Müssten eigentlich 2 Ventil drinn sein. Die sitzt im Zylinderkopf vom Kompressor, also über dem Kolben. So wie es sich anhört ist das Ventil im Ansaug kaputt, das müsste beim Komprimieren schliesen. Und das Ventil im Ausgang macht dann auf. Wenn an der Ansaugseite die Luft raus kommt dann schliest da das Ventil nicht. Evtl sitzt auch noch ein Ventil für eine Dekompression mit drinn damit der Kompressor beim Einschalten nicht direkt gegen Druck fördert, das kann auch in den Ansaug gehen.
Das loch in der Lamelle darf da nicht sein.
Bei Ansaugen zieht er die Lamelle nach unten und die Luft kann in den Zylinder, beim Verdichten drückt er die Lamelle zu und kann die Luft Komprimieren. Mit dem Loch funktioniert das aber nicht.
Da es wohl keine Reperatursätze geben wird bleibt wohl nur ein neuer Kompressor
Habe grad auch von meiner Werkstatt erfahren, daß es für den Kompressor kein reparatursatz gibt.
Habe bei ebay usa kompressorn gefunden, sehen aus wie 2. Firma-ware, keine b ware. Taugen die was?
Reicht ja Wenns, solange wie der alte hält 🙂
Hallihallo
Thread ist zwar paar Jährchen alt aber vielleicht kann mir jemand trotzdem Helfen.
Luftfederung spinnt. Hab die vorderen Höhensensoren erneuert weil er vorne auf maximaler Höhe war. Er bleibt vorne dennoch oben, hinten ziemlich unten. Bewege ich die Hebel manuell nach unten, lässt er Luft ab und senkt sich höchstens 2 cm. Bis sich aber etwas tut braucht es eine Weile, aber manchmal reagiert er ganz fix. Es macht klick und ein zischen ist zu vernehmen.... Also koppelstange wieder einhängen und losfahren,... Nach paar Minuten hänge ich zur Linken Seite. Kompressor arbeitet und arbeitet, rechts Pumpt er wieder auf max. Links sind die Reifen im Radkasten schon am schleifen. Also wieder koppelstange abhängen und linker Hebel nach oben. Warte und warte, tut sich aber nix. Eine rauchen, telefonieren und Tadaaa er pumpt wieder und ich kann weiterfahren und er hat sogar die Höhe die er haben sollte.... Naja nicht ganz, rechte Seite ist doch etwas höher. Hmmm vielleicht spinnt das Relais, ich schau nach,will es abstecken hab aber die hülle drumrum in der Hand, das ganze glänzend kupferteil Steckt fest... Ich wackel rum um es irgendwie zu lösen und aufeinmal springt der Kompressor an...??? Und das immer wenn ich das Relais in Richtung Fahrerseite drücke. Sobald der Kompressor aufhört zu arbeiten höre ich ein zischen aus der Richtung eines dicken kurzen Schlauches am Kompressor, direkt unterhalb vom Relais..... Es ist sicher irgendeine Kleinigkeit, denn wenn er oben ist dann senkt er sich kein mm, also wenn er über Nacht steht. . Ich schließe da eine undichtigkeit ausschließen..kann mich aber auch irren ...... Mann....So ein Sch... aber auch