Limousine, gute Ausstattung - Alter egal

Hallo,
bin auf der Suche nach vorschlägen für ein neues Auto.

Bisher bin ich einen Toyota Corolla E11 BJ1997 Liftback mit 86PS gefahren.
War mein erstes Auto , hat die Jahre gut gehalten, aber es steht jetzt ein gewisser Wartungsstau an, und der Restwert des Autos steht dazu leider in keiner Relation.

Trotzdem muss dieses, oder nächstes Jahr ein "neuer" gebrauchter her.

Zu meinen Erfahrugnen und Neigungen:
Gefahren bin ich bisher längere Zeit:
- den obigen Toyota
Pro:viel Platz, hoher Komfort, extrem zuverlässig und gegen Rost praktisch Immun
Contra: 8-9L verbrauch ungeachtet der Fahrweise, sehr träger Motor, instabile Lage auf der Straße und extrem hohe Verischerungskosten

- einen Mercedes C180 BJ1993 W202 mit 1,8L (120PS) Benziner
Pro: schön zum "cruisen"
Contra: untermotorisiert, sehr Rostanfällig, sehr viele kleine "Defekte" ( Klima , Lüftung, Knarzen und Knattern überall, Innenausstattung löste sich auf)

- Opel Omega B BJ1999 mit dem 2,5L Benziner
Pro: Erstes Auto wo ich das Gaspedal nicht oft bis zum Boden drücken muss, Ausstattung (Tempomat, Navi, Xenon etc.), sehr schöne Laufruhe beim Fahren, gut zu Parken (da kurze Front)
Kontra: viele Ausfälle, viele Reparaturen

Was ich als nächstes für ein Auto möchte:
- Budget zwischen 3000 und 7000€
- Verbrauch zwischen 7 und 12 Litern da relativ niedrige kM zahl
- gut motorisiert (siehe obige Beispiele)
- Limousine
- Alter egal
- hohe Zuverlässigkeit
- Benziner mit Schaltgetriebe
- evtl Platz für einen Kinderwagen (falls da noch was kommen sollte)
Dinge die mir bisher Interessant vorkamen:
Audi A4 B6 - in Sachen Zuverlässigkeit und Wartung jedoch ein Alptraum
BMW 5er E39 - viele Konstruktionsmängel, Schwächen an Bremsen, Rost und defekte Radlager garantiert
Opel Omega B - kaum gut erhalten zu kaufen
Mercedes C180 W203 - Rostlaube in diesem alter

Bitte um Vorschläge und Anregungen.

Danke
-Haasinger

Beste Antwort im Thema

Update fürs Ende der geschichte.
Ford Focus 1.0 Ecoboost Kombi als Reimport mit Tageszulassung für 14900 beim Händler um die Ecke erstanden.
Der Motor hat mich bei der Probefahrt sofort überzeugt , und so finde ich die Karre auch nicht sonderlich hässlich.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Beim Hyundai i40 gehts um Beispiel in diesem Thread darum:
http://www.motor-talk.de/.../...100kw-kuehlwasserverlust-t5119679.html
Scheint sich zu häufen. Motorschäden die durch beginnenden Kühlwasserverlust bemerkt werden. Außerdem sind die Parksensoren vorne nicht wasserdicht und fallen praktisch immer aus.
Habe keine Lust bei meinem Motor Roulette zu spielen , deswegen wurde der i40 aussortiert.

Mazda 6 wurde aussortiert da viele Leute über einen schlecht verarbeiteten Innenraum beschwerten (klappern, knarzen etc) und das Auto ein Serienmäßiges Problem mit den Bremsscheiben hat.

Mondeo muss ich erst ansehen, da meine Schwester bei nem Ford Autohaus arbeitet und viel erzählt, habe ich leider einige Vorurteile gegen die Marke. Ihr 2005er Ford KA der im Jahre 2010 durchgerostet war und schließlich mit 110tkm an defekter Zylinderkopfdichtung starb gab meinem Eindruck von Ford schließlich den Rest.

Zitat:

@Haasinger schrieb am 20. Juli 2016 um 20:11:57 Uhr:


Beim Hyundai i40 gehts um Beispiel in diesem Thread darum:
http://www.motor-talk.de/.../...100kw-kuehlwasserverlust-t5119679.html
Scheint sich zu häufen. Motorschäden die durch beginnenden Kühlwasserverlust bemerkt werden. Außerdem sind die Parksensoren vorne nicht wasserdicht und fallen praktisch immer aus.
Habe keine Lust bei meinem Motor Roulette zu spielen , deswegen wurde der i40 aussortiert.

In dem Thread geht es doch ausschließlich um den Dieselmotor. Absolut unverständlich warum du deswegen das Modell ausschließt 😕 Du hast doch selbst gesagt, dass du einen Benziner willst.
Bis auf das Markenzeichen das auf beiden draufklebt sehe ich auch keinen Zusammenhang zwischen einem alten Ka und dem Mondeo.

Was hast du selbst zurzeit für Angebote im Auge?

..ich werf mal den Alfa Romeo 159er ins Rennen.
Er spielt in der gleichen Liga wie ein A4 / C-Klasse, allerdings mit größerem
Kofferraum und hoher Zuverklässigkeit.

Die Benzin-Motoren (vom 1.8er bis 3.2 V6) stammen alle aus dem Opel/GM Haus
(ausser dem 1.8er Turbo), von daher, zuverlässig ?!

Hier einige nette Empfehlungen.

z.b 1.9er JTS (160-PS), Bj. 2006, 122.tsd km gelaufen, Dual-Zonen Klima,
2-Satz Alufelgen, etc. VB: 5.500€
http://ww3.autoscout24.de/classified/292506287

1.9er JTS in schwarz, beim Händler:
http://ww3.autoscout24.de/classified/273402668

3.2V6, 260-PS, Allrad & Automatik, für VB: 7.400€
http://ww3.autoscout24.de/classified/289168352

Grüße

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 21. Juli 2016 um 09:34:39 Uhr:


..ich werf mal den Alfa Romeo 159er ins Rennen.
Er spielt in der gleichen Liga wie ein A4 / C-Klasse, allerdings mit größerem
Kofferraum und hoher Zuverklässigkeit.

*******

Seit wann sind 405 Liter (Alfa 159) Kofferraumvolumen mehr als 460 Liter (Audi A4 B7) oder 475 Liter (C-Klasse W204) Kofferraumvolumen. Ob der Alfa 159 mit höherer Zuverlässigkeit gegenüber A4 und C-Klasse glänzt sei auch mal dahingestellt.
Vielleicht einfach mal die Markenbrille abnehmen.

Ähnliche Themen

Der Vectra C Caravan war kein Spass.
Hast du mal nachgeschaut?

Wie wär es mit so einem?

oder, mehr Power und deutlich besser Ausstattung: dieser

Aber mit Familie passt der besser.

Allerdings: starker Benziner mit manueller Schaltung? damit kann ich nicht wirklich dienen und raten...

Wie stehts mit nem Jaguar XF? Evtl als Kombi, kann man mit denen was anfangen?

Bisher hast du in diesem Thread nach einem zuverlässigen Familienauto um 15.000€ mit sparsamen Benziner gesucht, hat sich daran etwas geändert oder wie kommst du jetzt plötzlich auf einen Jaguar XF?
Falls sich nichts geändert hat würde ich eher so einen empfehlen: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Limousine Jaguar Kombi?

Aber mal eine andere Frage. Hier schreibst du bei kontra das dein corolla 8-9 Liter verbraucht, egal wie sparsam du fährst und in deinem neuen Verbrauchsthread erzählst du stolz wie wenig 7,5 max 8 Liter verbraucht, obwohl du die die erste Gänge voll ausfährst und immer mit 180 auf der Autobahn unterwegs bist. Wie passt das zusammen 😁

löschen - doppelpost

@conqueror333 schrieb am 26. September 2016 um 22:55:55 Uhr:
Limousine Jaguar Kombi?

Aber mal eine andere Frage. Hier schreibst du bei kontra das dein corolla 8-9 Liter verbraucht, egal wie sparsam du fährst und in deinem neuen Verbrauchsthread erzählst du stolz wie wenig 7,5 max 8 Liter verbraucht, obwohl du die die erste Gänge voll ausfährst und immer mit 180 auf der Autobahn unterwegs bist. Wie passt das zusammen 😁
haha,hast mich erwischt. Da war ich etwas schlampig im Eifer des Gefechts.
Realverbrauch liegt bei maximal 8 liter, in der Regel 7,5. War hier etwas ungenau, aber mir gehts hier auch nicht mehr Primär um den Verbrauch. (bin umgezogen, die 9Liter kamen von meinem alten Wohnort und einem wirklich extremem Kurzstreckenprofil (Arbeitsweg 3km)

Bei einem V6 werde sogar ich schwach und bin bereit die 2-4l Mehrverbrauch in Kauf zu nehmen.

Habe hier etwas Threadsalat verantstaltet und muss mich dafür auch entschuldigen. Ich versuche mich zu orientieren und bin im Moment nicht gezwungen etwas zu kaufen. Mein aktuelles Auto kaufte ich mit der Motivation dass es möglichst lange fährt. In letzeter Zeit hat sich aber Nettogehalt bzw. die Haushaltseinkünfte auf ~3400Netto (bei 1600€ fixkosten) für 2 Personen geändert. Zudem ist nur EIN Fahrzeug vorhanden. Deshalb auch der "Anspruch" an Zuverlässigkeit.
Da in Zukunft wohl zuerst Nachwuchs , und dann evtl. ein Eigenheim in Aussicht steht würde ich gerne relativ bald ein Auto kaufen , da von jetzt bis in 4 Jahren ausreichend Geld vorhanden ist.

@ Stratos, hab in deinem Blog gestöbert und bin auf deine Geheimtipps Sommer 2015 gestoßen.
Da war der XF drin. Habe gestöbert und muss sagen dass der XF mit 2008er bis 2010er Baujahr massiv billiger sind als vergleichbare E-Klassen oder 5er BMWs. Zudem reizt mich die Optik und der "Seltenheitswert".

Danke für den Peugeot, macht mich optisch gar nicht an, und meine anerzogene Abneigung zu französischen Fahrzeugen komibniert mit der Erfahrung mit dem Berlingo meiner Mutter muss erst einmal überwunden werden. Einen Motor größer würde ich eher wählen, aber definitiv Wert sich anzusehen.

Auch wenn der Jaguar als Gebrauchter in der Anschaffung günstig ist, ändert das nichts, das die Gesamtkosten dem Fahrzeug entsprechend auf Oberklasseniveau sind.
Vllt. solltest du erstmal deine neuen Kriterien posten. Weil bisher waren die ja "günstiges Familienauto mit Benziner um 15.000€" und da passt der Jaguar nicht dazu. Teuer im Unterhalt, als Kombi erst deutlich über 20.000€ und nur mit Diesel zu haben.

Kriterien sind:
- Limo mit viel Platz oder Kombi
- min. Motorleistung von 150PS
- Einparkhillfe und Tempomat bei Ausstattung absolutes MUSS
- muss kurzstrecken abkönnen (~8km 4 mal die Woche zum Bahnhof Frau abholen)
- AHK optional
- lieber Schalter als automat
- Preis bis 15k €
-bevorzugt beinziner

Was hältst du von einem Honda Accord Tourer? Oder Toyota Avensis?

Für 15000€ bekommst du einen schönen Honda Accord.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen