Limousine, gute Ausstattung - Alter egal
Hallo,
bin auf der Suche nach vorschlägen für ein neues Auto.
Bisher bin ich einen Toyota Corolla E11 BJ1997 Liftback mit 86PS gefahren.
War mein erstes Auto , hat die Jahre gut gehalten, aber es steht jetzt ein gewisser Wartungsstau an, und der Restwert des Autos steht dazu leider in keiner Relation.
Trotzdem muss dieses, oder nächstes Jahr ein "neuer" gebrauchter her.
Zu meinen Erfahrugnen und Neigungen:
Gefahren bin ich bisher längere Zeit:
- den obigen Toyota
Pro:viel Platz, hoher Komfort, extrem zuverlässig und gegen Rost praktisch Immun
Contra: 8-9L verbrauch ungeachtet der Fahrweise, sehr träger Motor, instabile Lage auf der Straße und extrem hohe Verischerungskosten
- einen Mercedes C180 BJ1993 W202 mit 1,8L (120PS) Benziner
Pro: schön zum "cruisen"
Contra: untermotorisiert, sehr Rostanfällig, sehr viele kleine "Defekte" ( Klima , Lüftung, Knarzen und Knattern überall, Innenausstattung löste sich auf)
- Opel Omega B BJ1999 mit dem 2,5L Benziner
Pro: Erstes Auto wo ich das Gaspedal nicht oft bis zum Boden drücken muss, Ausstattung (Tempomat, Navi, Xenon etc.), sehr schöne Laufruhe beim Fahren, gut zu Parken (da kurze Front)
Kontra: viele Ausfälle, viele Reparaturen
Was ich als nächstes für ein Auto möchte:
- Budget zwischen 3000 und 7000€
- Verbrauch zwischen 7 und 12 Litern da relativ niedrige kM zahl
- gut motorisiert (siehe obige Beispiele)
- Limousine
- Alter egal
- hohe Zuverlässigkeit
- Benziner mit Schaltgetriebe
- evtl Platz für einen Kinderwagen (falls da noch was kommen sollte)
Dinge die mir bisher Interessant vorkamen:
Audi A4 B6 - in Sachen Zuverlässigkeit und Wartung jedoch ein Alptraum
BMW 5er E39 - viele Konstruktionsmängel, Schwächen an Bremsen, Rost und defekte Radlager garantiert
Opel Omega B - kaum gut erhalten zu kaufen
Mercedes C180 W203 - Rostlaube in diesem alter
Bitte um Vorschläge und Anregungen.
Danke
-Haasinger
Beste Antwort im Thema
Update fürs Ende der geschichte.
Ford Focus 1.0 Ecoboost Kombi als Reimport mit Tageszulassung für 14900 beim Händler um die Ecke erstanden.
Der Motor hat mich bei der Probefahrt sofort überzeugt , und so finde ich die Karre auch nicht sonderlich hässlich.
59 Antworten
Zitat:
@Haasinger schrieb am 27. September 2016 um 17:57:33 Uhr:
Kriterien sind:
- Limo mit viel Platz oder Kombi
- min. Motorleistung von 150PS
- Einparkhillfe und Tempomat bei Ausstattung absolutes MUSS
- muss kurzstrecken abkönnen (~8km 4 mal die Woche zum Bahnhof Frau abholen)
- AHK optional
- lieber Schalter als automat
- Preis bis 15k €
-bevorzugt beinziner
..dann passt ja ein Alfa Romeo 159er 1.8tbi doch perfekt.. 🙂
z.b. Bj. 2011, nur 45.tsd km, für VB 14.500€
-> http://ww3.autoscout24.de/classified/295889377
oder lieber in weiß ?
http://ww3.autoscout24.de/classified/277210713
Für ein ähnlich gut ausgestattetes "Premiumfahrzeug" müsstest hier locker
5 bis 8.tsd mehr berappen..und, ob sie das "Wert" sind, sei eh dahinn gestellt.
Grüße
Finde leider kaum attraktive Angebote für Anvensis und Akkord in meiner Nähe. PLZ 86899 Umkreis 100km.
Bevorzugt Vertragshändler.
Alfa fällt weg - die Mittelkonsole ertrage icht keine Minute.
BMW zu diesem Preis vertraue ich nicht - sorry . Hatte bisher zu viele Bekannte die die Anschaffungskosten innerhalb von 2 Jahren nochmal komplett reinrepariert haben.
Update - mein Corolla hat seit gestern angefangen Kühlwasser zu saufen und ich bin nicht wirklich gewillt in eine Werkstatt zu fahren um nochmal in den Kübel zu investieren. Stehe leicht unter Zeitdruck.
Wie findest du den: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 28. September 2016 um 19:38:45 Uhr:
Wie findest du den: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der ist wegen der fehlenden Einparkhilfe durch mein Suchraster gefallen. Muss am Straßenrand parken und da geht es vor allem nach Feierabend gern sehr eng zu. Für mich nur nervig , für meine Frau oft ein echtes Problem. Deshalb Einparkhilfe Pflicht.
Update fürs Ende der geschichte.
Ford Focus 1.0 Ecoboost Kombi als Reimport mit Tageszulassung für 14900 beim Händler um die Ecke erstanden.
Der Motor hat mich bei der Probefahrt sofort überzeugt , und so finde ich die Karre auch nicht sonderlich hässlich.
Zitat:
@Haasinger schrieb am 26. Oktober 2016 um 18:16:18 Uhr:
Update fürs Ende der geschichte.
Ford Focus 1.0 Ecoboost Kombi als Reimport mit Tageszulassung für 14900 beim Händler um die Ecke erstanden.
Der Motor hat mich bei der Probefahrt sofort überzeugt , und so finde ich die Karre auch nicht sonderlich hässlich.
Ich dachte, du suchst eine Limousine??
Profil hat sich mehrfach geändert , auch dank meinem Eheweibe.
Google den neuen Facelift Ecoboost Foxus in Silber mit Alus. Da ist nix besonoderes dran ^^.
Echt lustig, was aus der in der Überschrift dieses Threads geäußerten Kaufabsicht geworden ist.
Eigentlich genau das Gegenteil....
Das einzig Beständige ist der Wandel... 🙂
Bin auch schon mal bei MediaMarkt rein, um eine CD zu kaufen und mit 'nem BOSE-Sounddock wieder rausgegangen...
... und wenn die Frau noch mitredet, ändern sich Planungen ohnehin schnell - wer verheiratet ist, weiß das. 😁
Glückwunsch zum neuen Wagen und allzeit gute Fahrt. 🙂
Beste Grüße,
Heino
Zitat:
@ahaeu schrieb am 26. Oktober 2016 um 21:24:01 Uhr:
Echt lustig, was aus der in der Überschrift dieses Threads geäußerten Kaufabsicht geworden ist.Eigentlich genau das Gegenteil....
hab in den letzten 2 Monaten so viel Ärger mit Werkstatt und meinem alten Auto gehabt dass ich nie wieder ein altes Auto kaufen konnte.
Zudem fährt sich der 1.0l Ecoboost irgendwie viel größer als er ist. Würde mal sagen rein vom Vorwärtstrieb steht er dem E30 530d meines Schwiegervaters in nichts nach.
Ein E30 530d ist aber eine echte Seltenheit...;-)
Nichts gegen Deinen 1,0 Ecoboost. Würde er sich schlecht fahren, hättest Du ihn nicht gekauft. Allerdings kenne ich den Focus als Leihwagen im Urlaub. Und im Vorwärtstrieb habe ich da doch einen extrem deutlichen Vorteil beim 530d in Erinnerung, obwohl der Ecoboost durchaus ausreichend motorisiert war.
Subjektiv kann ich Dein Gefühl nachvollziehen, denn 2 Fahrzeugklassen Unterschied führen oft dazu, daß der gr0ßwe und unaufgeregte Wagen träger wirkt, als er ist. Wogegen Kompaktwagen gefühlt gar nicht langsam sind, obwohl sie objektiv nicht mithalten können.
Weiter viel Spaß an Deinem Neuwagen und allzeit gute Fahrt.
Zitat:
hab in den letzten 2 Monaten so viel Ärger mit Werkstatt und meinem alten Auto gehabt dass ich nie wieder ein altes Auto kaufen konnte.
Zudem fährt sich der 1.0l Ecoboost irgendwie viel größer als er ist. Würde mal sagen rein vom Vorwärtstrieb steht er dem E30 530d meines Schwiegervaters in nichts nach.
Dann ist der E39 530D deines Schwiegervater defekt :-)