Limousine, gute Ausstattung - Alter egal

Hallo,
bin auf der Suche nach vorschlägen für ein neues Auto.

Bisher bin ich einen Toyota Corolla E11 BJ1997 Liftback mit 86PS gefahren.
War mein erstes Auto , hat die Jahre gut gehalten, aber es steht jetzt ein gewisser Wartungsstau an, und der Restwert des Autos steht dazu leider in keiner Relation.

Trotzdem muss dieses, oder nächstes Jahr ein "neuer" gebrauchter her.

Zu meinen Erfahrugnen und Neigungen:
Gefahren bin ich bisher längere Zeit:
- den obigen Toyota
Pro:viel Platz, hoher Komfort, extrem zuverlässig und gegen Rost praktisch Immun
Contra: 8-9L verbrauch ungeachtet der Fahrweise, sehr träger Motor, instabile Lage auf der Straße und extrem hohe Verischerungskosten

- einen Mercedes C180 BJ1993 W202 mit 1,8L (120PS) Benziner
Pro: schön zum "cruisen"
Contra: untermotorisiert, sehr Rostanfällig, sehr viele kleine "Defekte" ( Klima , Lüftung, Knarzen und Knattern überall, Innenausstattung löste sich auf)

- Opel Omega B BJ1999 mit dem 2,5L Benziner
Pro: Erstes Auto wo ich das Gaspedal nicht oft bis zum Boden drücken muss, Ausstattung (Tempomat, Navi, Xenon etc.), sehr schöne Laufruhe beim Fahren, gut zu Parken (da kurze Front)
Kontra: viele Ausfälle, viele Reparaturen

Was ich als nächstes für ein Auto möchte:
- Budget zwischen 3000 und 7000€
- Verbrauch zwischen 7 und 12 Litern da relativ niedrige kM zahl
- gut motorisiert (siehe obige Beispiele)
- Limousine
- Alter egal
- hohe Zuverlässigkeit
- Benziner mit Schaltgetriebe
- evtl Platz für einen Kinderwagen (falls da noch was kommen sollte)
Dinge die mir bisher Interessant vorkamen:
Audi A4 B6 - in Sachen Zuverlässigkeit und Wartung jedoch ein Alptraum
BMW 5er E39 - viele Konstruktionsmängel, Schwächen an Bremsen, Rost und defekte Radlager garantiert
Opel Omega B - kaum gut erhalten zu kaufen
Mercedes C180 W203 - Rostlaube in diesem alter

Bitte um Vorschläge und Anregungen.

Danke
-Haasinger

Beste Antwort im Thema

Update fürs Ende der geschichte.
Ford Focus 1.0 Ecoboost Kombi als Reimport mit Tageszulassung für 14900 beim Händler um die Ecke erstanden.
Der Motor hat mich bei der Probefahrt sofort überzeugt , und so finde ich die Karre auch nicht sonderlich hässlich.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Der E120 mit dem 1.4L Motor Benziner 2005er BJ. Karosserie schon 3 mal nachgeschweißt wg Rost, Kat defekt, Lamdasonde defekt, Bremse schon mehrfach fest hinten, alles in allem 4000€ in 2 Jahren bei nem Auto mit unter 120tkm finde ich schon schwach.

Audi 80 ist mir bei einer Investition von so viel Geld etwas "zu wenig" bzw zu alt, der a6 spricht nich optisch leider 0 an.

Bis dato immernoch Mondeo und Accord die Favoriten.

Bei dem Budget ist noch locker ein passat 3bg (2001-2005) drin.

Danke für die genaue Rückmeldung zum Corolla.

Vllt. wären Kia Magentis und Hyundai Sonata noch ein Möglichkeit. In Amerika (wo Zuverlässigkeit sehr wichtig bei den Kunden ist) haben die sich ziemlich gut verkauft und Maßgeblich zum weltweiten Aufstieg dieser Marken beigetragen, also dürften die auch nicht viel Ärger machen. zb:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Epica.
Sehr gut austgestattet und auch sehr robust
sowie zuverlässig.
Das Platzangebot stellt viele Konkurenten
weit in den Schatten, die Anschaffungskosten sind
extrem niedrig, die laufenden Kosten auf Klassenniveau.😎

Ähnliche Themen

Budget wird angehoben auf max 15000€ . Da das ganze wohl finanziert wird , hätte ich gerne ein Auto welches Reparaturtechnisch nicht belastet bis die finanzierung beendet ist (2Jare ca.)
Gerne auch Jahreswagen und Mercedes, BMW und Audi.
Gerne auch mit Mobile.de Link.

Honda Akkord habe ich bis jetzt keinen erwischt, Mercedes S211/ und S203 sind aktuell im Favoritenkreis.
Hyundai i40 hatte mein Interesse geweckt, wurde aber aufgrund der extrem häufigen Motorschäden aussortiert.

Toyota Avensis

Habe ich mir gerade angesehen. Zumindest die Modelle ab 2008. Der Kunststoff im Innenraum , speziell Lenkrad und Mittelkonsole sieht absolut gräßlich aus.

@Vorvorposter , Hyundai Sonata gibts in Deutschland glaube ich gar nicht.

Kia? Irgendwie bekomme ich bei Kia und Dacia schon beim Aussprechen des Namens Angstzustände.

Wäre an dem hier irgendwas falsch?
E230

'tülich gibt es Hyundai Sonata in DE, wenngleich auch nicht in Massen. Würde nach der letzten Generation ab 2005 gucken, hier ein Beispiel (mit "Zurück auf Trefferliste" siehst Du noch ein paar mehr). Das aber nur noch der Vollständigkeit halber.

Mit 15 Mille lässt sich einiges anstellen, sehr robust sind z.B. Toyota Hybride (Prius). Aber das ist vorgegriffen, Deine Anforderungsliste von anno dazumal: gilt die noch so? Dein Fahrprofil: wenige km, wo? Limousinenform (also kein Kombi, Kompakter, Van, SUV)? Allerdings: bei ABM wird's mit jungen Fz. wohl eher nichts, da müsstest Du Dich eher bei Ford (Focus), Fiat (Tipo) oä umsehen, wobei die heute auch eher als 5 Türer angeboten werden.

Der Mondeo ist sicherlich mit dem V6 ne gute Wahl. Aber nachdem du selber den W203 als Option aufgeführt hast... Nach der Mopf 2004 stimmt die Aussage Rostlaube nicht. Die Rostprobleme wurden da weitesgehend behoben. Da einen ohne Rost in deinem Budget zu finden, sollte jetzt nicht so schwierig sein

Im Umkreis welcher PLZ suchst du?

Als Tageszulassung würde sich die Honda Civic Limousine ausgehen zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

Deine Anforderungsliste von anno dazumal: gilt die noch so? Dein Fahrprofil: wenige km, wo? Limousinenform (also kein Kombi, Kompakter, Van, SUV)? Allerdings: bei ABM wird's mit jungen Fz. wohl eher nichts, da müsstest Du Dich eher bei Ford (Focus), Fiat (Tipo) oä umsehen, wobei die heute auch eher als 5 Türer angeboten werden.

Stimmt , da muss ich mich korrigieren.

Wagenform ist relativ egal inzwischen, da Nachwuchs fast sicher ist. Von daher entweder ne große Limo, oder ein etwas kleinerer Kombi.
Wichtig wäre dass 4 Mitfahrer + angemessene Menge an Gepäck reingehen.
In meinem derzeitigen Auto kann hinter mir keiner mehr Sitzen da ich relativ groß bin.
Kompakter nein, Van, nein, SUV nein auf keinen Fall.
Fahrprofil sind 15-20TKM Distanztechnisch 10% extreme Kurzstrecke, 90% Langstrecke.
Benziner , min 150PS , Verbrauch möglichst unter 12 Liter.
Optisch ansprechend (ja , ich weiß es ist Geschmackssache, aber Dinge wie Renault Scenic gehen für mich gar nicht).
Prinzipiell schließe ich mal alle Franzosen, Ford, und einschlägige Billigmarken wie Kia und Dacia aus (rein Subjektiv über Jahre anerzogene Abneigung).
Alter 8-1 Jahr. Tageszulassungen sind mir noch etwas zu neu (Wertverlust).
Anhängelast min. 1,4t. Fahrzeuggesammtmasse optimalerweise 2,1 - ggf wird BE Führerschein gemacht.

Civic ist für mich, glaube ich zu klein , und die Frontgestaltung (auch neuerer Toyotas) gefällt mir gar nicht.

Hyundai kommt für dich in Frage, aber Kia nicht 😕
Das ist als würde Seat in Frage kommen, Skoda aber nicht. Kia und Hyundai gehören zusammen, die Kia sind sogar meist teurer und schicker.
Außerdem schau mal wo Kia und auch Dacia hier landen (alle Ergebnisse in der Bildergalerie): http://www.autobild.de/.../...-bild-qualitaetsreport-2015-8428785.html

Ohne PLZ kann man dir nicht viel vorschlagen, Limousinen mit Benziner sind hierzulande selten, da Modellvorschläge ohne zu wissen wo du suchst zu machen wäre Zeitverschwendung, weil dann wahrscheinlich nichts in deiner Nähe steht.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 20. Juli 2016 um 18:47:10 Uhr:


Hyundai kommt für dich in Frage, aber Kia nicht 😕
Das ist als würde Seat in Frage kommen, Skoda aber nicht. Kia und Hyundai gehören zusammen, die Kia sind sogar meist teurer und schicker.
Außerdem schau mal wo Kia und auch Dacia hier landen (alle Ergebnisse in der Bildergalerie): http://www.autobild.de/.../...-bild-qualitaetsreport-2015-8428785.html

Ohne PLZ kann man dir nicht viel vorschlagen, Limousinen mit Benziner sind hierzulande selten, da Modellvorschläge ohne zu wissen wo du suchst zu machen wäre Zeitverschwendung, weil dann wahrscheinlich nichts in deiner Nähe steht.

86899 ist die PLZ. Hatte meinen vorigen Betrag drei mal neu geschrieben und dabei ist das durchgerutscht.
Die PLZ Spielt wenig eine Rolle, klar schau ich mir gerne Autos in der Umgebung an , aber beim Kauf (bei nem guten Angebot) bin ich auch bereit 500-600km zu fahren.
Nur bei der E und C Klasse hätte ich nen Bastlerfreund der sich bereit erklärt hätte mitzufahren, deshalb wäre da ne kürzere Strecke sinnvoll.

Hyundai, wie gesagt den i40 hätte ich liebend gern, aber der Motor scheint da in keinster weise ausgereift. Zumindest sind die extrem häufigen Motorschäden dank Zylinderriss für mich ein KO Kriterium.

zu Kia, ich sagte ja SUBJEKTIV - mir ist aber gerade der Optima ins Auge gestochen. Finde den Innenraum zwar nicht Bombe, aber dafür extrem Zeitlos. Gefällt mir auf den ersten Blick sehr gut , und der Preis ist auch nicht ohne.

Zitat:

Hyundai, wie gesagt den i40 hätte ich liebend gern, aber der Motor scheint da in keinster weise ausgereift. Zumindest sind die extrem häufigen Motorschäden dank Zylinderriss für mich ein KO Kriterium.

Welcher der Motoren ist davon betroffen? Für den i40 gibt es ja 3 verschiedene. Der Kia Optima hat genau die gleichen, da hat der Motor das Problem dann wahrscheinlich auch.

Der Ford Mondeo 1.6 Ecoboost ist klasse: Platzangebot, Motor und Fahrwerk sind spitze. zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der Mazda 6 ist auch praktisch und gilt als besonders zuverlässig, nur auf Rost sollte man achten (wobei das bei der Baureihe nicht mehr so schlimm war aber Augen offen halten kann nicht schaden) zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Vectra C Caravan mit dem 1,8 / 140 PS.

Wenn du da einen findest hast du als Vater oder Mutter in Spe alles richtig gemacht.
Pro:
Riesen Laderaum
Sehr gutes P/L
Super Sitze
Bei NUR Stadtverkehr um die 10 Liter.
Auf der AB um 7 Liter.
Sehr gut verarbeitet.
Du hast viel Geld gespart bzw. nicht ausgegeben

CONTRA:
Hard to find mit wenig KM
Kleine Defekte können nerven. Wie z.B die elektrische Heckklappe, wenn vorhanden.
Easytronic meiden. Gab es beim 1,8

Deine Antwort
Ähnliche Themen