Limousine gesucht: Mazda vs. Honda vs. Lexus vs. Toyota

Hallo!

Fahre momentan einen neuen KIA pro Ceed, da ich nur 11.000 € zur Verfügung habe kommt der Optima nicht in Frage.

Ich möchte mir entweder einen Diesel Honda Accord, einen Mazda 6, Lexus 220D oder Toyota Avensis kaufen. Ab Baujahr 2009. Preislich geht sich alles aus. Hatte auch schon Autos jeder Marke, abgesehen von Lexus, ist aber ohnehin ein Toyota.

Der Mitsubishi Lancer hat bei der Motorsierung leider den alten anfällig 2.0 VW-Motor verbaut, deswegen kommt der leider nicht in Frage.

Jetzt bräuchte ich Hilfe bei der Kaufentscheidung (Anfälligkeit, Wartungskosten, sonstige Reparaturen, Verbrauch usw)

LG und Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Weil ich relativ viel Fahre. Ansonsten hätte ich wieder einen Benziner. Der KIA ist ansich TOP. Aber wie Du schon sagst, der verliert an wert. Und zwar massiv

Das kapiere ich nicht...

Wenn Du den relativ neu gekauft hast, hat er doch jetzt grade den höchsten Wert verloren? 😕

Die Kurve des Wertverlustes wird doch flacher, je länger Du fährst.

Das muss doch erst mal wieder raus gespart werden in Form von dem vermeintlichen Spritersparnis beim Diesel.

Oder ist da Kia geleast / ballon finanziert mit Restrate???

15 weitere Antworten
15 Antworten

Verstehe ich recht gut, aber in Deinem Fall würde auch ich sagen, vom rein finanziellen Aspekt her lohnt sich ein Neukauf definitiv nicht!
Aber ein Autokauf ist ja auch immer eine Bauchentscheidung (zumindest bei den meisten Menschen), deswegen ein Tip vom mir:
Warte noch ein bis zwei Jahre ab, fahre Dein Auto weiter und denke währenddessen öfter mal über die Vorteile Deines Autos nach -- es ist neu, hat Deine Wunschausstattung, ist relativ günstig im Unterhalt, war sehr günstig in der Anschaffung, es gehört Dir und nicht der Bank (??) etc. -- und vor allem: denk erst kurz vor der wirklich geplanten Neuanschaffung konkret über das neue Auto nach und nicht schon ein Jahr vorher!

Außerdem: kauf Dir am besten einen noch etwas älteren Gebrauchten (vier, fünf Jahre alt und 50-70.000km, gerne auch 100.000km, dafür kostet er nur ein Drittel des Neuwertes), dann tut es schon nach kurzer Haltedauer finanziell weniger weh, wenn man sich ein "neues" Auto wünscht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen