Limiter und die Verkehrsschilderkennung

Volvo V60 3 (Z)

Hallo zusammen,

wodurch erkennt Volvo die Verkehrsschilder um sich mit der Geschwindigkeit anzupassen?
Ich habe bei mir auf dem Heimweg eine Stelle an der 60 erlaubt ist und mein Volvo mit eingeschaltetem Limiter voll in die Eisen geht weil er ein 40er Schild erkannt hat welches dort definitiv nicht steht. Mittlerweile weiß ich das aber angenommen so was passiert einem auf der Autobahn....

Zusatzfrage: Kann man den Limiter nicht irgendwie einstellen das er dauerhaft 5 oder 10km/h schneller fährt?

Gruß und danke
Tommy

Beste Antwort im Thema

Meine Erfahrung: Die Schildererkennung funktioniert bei Volvo besser als bei Fahrzeugen, die das nicht so gut beherrschen 😁. Dennoch verlasse ich mich persönlich lieber auf das "Steuergerät" zwischen meinen Ohren 😉 um o.g. Probleme zu vermeiden.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ich hab gestern den Limiter mal ausprobiert. Mitten auf einer breiten, gut ausgebauten Landstraße bremst der plötzlich von 100 auf 50 runter, weil vermutlich irgendwann mal 50 an der Stelle galt. Finde das ziemlich gefährlich und werde den Limiter daher nicht mehr nutzen.

Ähm... wie soll das gehen?
Wenn er die Geschwindigkeit automatisch den Verkehrszeichen anpassen soll, dann ist es egal wie viel schneller der Vordermann fährt. - die erkannte Geschwindigkeit wird gehalten...

Hab ich wohl falsch verstanden das diese Möglichkeit besteht....
Viele Grüße

Zitat:

@meepmeep schrieb am 5. Juli 2020 um 14:00:54 Uhr:


Ich hab gestern den Limiter mal ausprobiert. Mitten auf einer breiten, gut ausgebauten Landstraße bremst der plötzlich von 100 auf 50 runter, weil vermutlich irgendwann mal 50 an der Stelle galt. Finde das ziemlich gefährlich und werde den Limiter daher nicht mehr nutzen.

Wie hast du das eingestellt?

Ähnliche Themen

Ich hatte den Limiter ganz normal eingeschaltet, also kein AAC oder PA. Da ich Fahrzeuge hinter mir hatte, war der plötzliche Bremseingriff ziemlich blöd.

Und genau wegen dieser Ungenauigkeiten, ob von nicht mehr aktuellen Kartendaten, oder nicht falsch abgelesener Verkehrsschilder, werden bei Volvo keine Tempolimits automatisch übernommenen. Wenn dann müsste es eine Lösung sein, bei welcher der Wert vom Fahrer akzeptiert werden muss, das z.B. wegen eines Schildes an einem Lastwagen, oder für eine andere Fahrspur gültig und schlecht ausgerichtet, eben keine „Notbremsung“ erfolgt.

Andere Marken verbauen eine automatische Übernahme und verkaufen es als innovativ und top modern, mich hat dies noch in keinem Auto überzeugt.

Zitat:

@Actros2013 schrieb am 5. Juli 2020 um 13:31:44 Uhr:


Hallo zusammen, kann mir jemand verraten wie ich es einstellen muss das der Elch wenn ACC aktiviert ist er selbstständig die Geschwindigkeit den Verkehrszeichen anpasst?

Viele Grüße

Kurz und knapp: Geht nicht bei ACC/PA. 🙁

Ich kann das nur bestätigen. Bei mir geht der ohne Vorwarnung in die Eisen. Hätte gerne 3 bis 5 Sekunden Zeit zu entscheiden, ob es übernommen werden soll oder nicht. Da erwarte ich mehr Interaktion mit dem Fahrer.

Zitat:

@KnC schrieb am 6. Juli 2020 um 19:40:31 Uhr:


Ich kann das nur bestätigen. Bei mir geht der ohne Vorwarnung in die Eisen. Hätte gerne 3 bis 5 Sekunden Zeit zu entscheiden, ob es übernommen werden soll oder nicht. Da erwarte ich mehr Interaktion mit dem Fahrer.

Mit was fährst du? ACC oder Pilot Assist?

Das kann nur der Limiter, weder ACC noch PA.

Und "in die Eisen" habe ich noch nie erlebt, nutze den Limiter allerdings auch eher selten.

Zitat:

@Actros2013 schrieb am 6. Juli 2020 um 19:57:21 Uhr:


Mit was fährst du? ACC oder Pilot Assist?

Mit dem Limiter. Ist schon übel, dass es kurz klingelt und dann geht es los. Wie mein Vorgänger schon schreibt ist das dramatisch wenn hinter einem Verkehr ist und der Volvo von 120 auf 60 gehen möchte.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 6. Juli 2020 um 21:23:09 Uhr:


Und "in die Eisen" habe ich noch nie erlebt, nutze den Limiter allerdings auch eher selten.

Probiere mal Stellen aus bei dem die Verkehrszeichenerkennung den Limiter runterregelt. Die Reifen quietschen natürlich nicht, aber man hängt trotzdem in den Seilen.

Limiter ist für mich eine Anwendung im innerorts Bereich, 30er Zone ect., aber nicht Autobahn, da nutze ich ACC oder PA, entspannter geht es nicht und die paar Mal dort das Limit anzupassen ist jetzt auch keine grosse Tat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen