LimePrime - ziemliche Enttäuschung // Aufbereitungsbericht
Guten Morgen,
ich wollte mal meine 2. Erfahrungen mit LimePrime mit euch teilen.
kurzer Rückblick:
August 2011 neuen saphirschwarzen Metallic Astra ST bekommen.
war nach Transport nur 1x in Waschanlage. Ich als Pflegeneuling habe mich hier beraten lassen und zu folgendem Entschieden:
1. Lime Prime
2. Collonite 476 S
3. regelmäßige Wäsche mit DJ SourPower
Ich war zufrieden.
Nach dem Winter habe ich mich fürs Polieren gegen Holos entschieden und als neues Wachs das DJ Blue Velvet. Poliert wurde mit der Flex 3401, orangenes Hexlogic Pad und die 3000er Menzerna unter Hilfe und Anleitung von Agemo-27 und LongLive (nochmal Danke dafür). Supertolles Ergebnis.
Dann haben wir auf einem schwarzen Pad versucht das Ergebnis mit LimePrime nochmals zu steigern. Der Lack wurde zwar glatter, aber deutlich matter und glänzte nicht mehr so schön.
Zum Vergleich haben wir das PoorBoys Black Hole, welches auch keine abrassiven Mittel enthält, testweise ausprobiert. Auch extreme Glätte und einen Tick mehr Glanz.
Anbei noch paar Fotos...
ein Foto konnte ich leider nicht hochladen, also müsst ihr euch mit den 3 Begnügen
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Roman_85
Verwende also das Weisse Pad richtig. Für die SF4000 finde ich den ziemlich perfekt (Finishing Politur) das Orangene ist mir da zu Hart. Ob Lime Prime auch unter Glaze läuft? Laut Dodo (anfrage an DJ läuft... aber nach dem Fingertest bilde ich mir ein, es ist feiner als SF 4000)
Am Ende ist sowieso alles ausprobieren. Ich hatte vorher etwas gelesen zu der Sache. Ich habe orange für Politur und schwarz für PreCleaner bestellt und es hat direkt gepasst. Deswegen habe ich keine Veranlassung etwas zu ändern. Es mag sein, dass die gelben Hex Pads für Politur noch effektiver sind, aber die würde ich erst dann mal probieren, wenn meine orangen "durch" sind.
Da ich aber i.d.R. nur 2 x pro Jahr poliere dauert das hoffentlich noch.
Gruss
E
so mal ein Update... das hat mir der DJ Mensch geschrieben
Hi Roman
Not sure... it is somewhere between P085RD and PO106FA - I am old school
Menzerna I'm afraid! For the finest cut, use Supernatural Micro Prime.
ATB
D
Grobe übersetzung:
Bin mir nicht sicher.... es ist irgendwo zwischen P085RD und P0106FA (was mir persönlich nicht viel sagt... vllt. weiss ja Celsi mehr?) Ich fürchte ich bin in sachen Menzerna noch Old School! Benutze für den minimalsten Abtrag Supernatural Micro Prime (werd ich wohl als nächstes probieren)
jaja, man könnte auch sagen, die wollen die Supernatural-Schiene pushen...
aber die BEschreibung ebi LUPUS beschreibt mein Problem....
"Lime Prime ist schon zu Lebzeiten ein legendäres Detailing Produkt und nicht ohne Grunde eines unser bestverkauften Produkten überhaupt. Für viele Detailer, sei es Professionell oder Privat, ist es nicht mehr wegzudenken und man pflegt stets ein Fläschen im Arsenal zu haben. Vielen empfangen jedoch das die Polierzusätze auf weichen Lacken das Finish minimal verschlechtern. Abhilfe brachte Lime Prime Lite, was durch seine stärker ölbasierende Formel auf manchen Lacken schwieriger in der Anwendung war. Mit diesen Gedanken haben wir Supernatural Micro Prime kreiert was ihnen das Beste aus beiden Welten bietet. Es beinhaltet genauso wie der Lime Prime Politurzusätze allerdings in einer wesentlich feineren und kleineren Struktur. Dies macht es so einfach in der Anwendung wie Lime prime jedoch ohne die Gefahr weiche Lacke anzugreifen. "