lima valeo kohle wechseln
hallo zusammen,
bin neu hier und brauche hilfe, da ich mit meine omega es heute früh gerade bis zu arbeit geschafft habe.
anzeige für lima geht an, ca. 1km fahren geht wieder aus für ca.3km und wieder an.
nach der arbeite ist die anzeige die ganze zeit an auch nach 10km,ich blieb stehen habe ein wenig auf die lima geklopft mit einem werkzeug. motor an die einzeige ging aus.und so bin ich nachhause gefahren ca.15km ohne irgendwas.
omaga: 2,5 dti bj2002
lima: valeo
ich denke 150A oder?
frage kann ich die kohlenbürsten irgendwo kaufen??
kohlenbürsten tauschbar bei valeo lima???
am besten wehre ein link, bin auf das auto angewiesen sonst würde ich die ausbauen und nach muster kaufen!
darum bitte ich hier um hilfe falls jemand hier mir schreiben könnte was für eine ich brauche / mm länge und breite usw.
danke im voraus
lg mirzetbde
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
Weiß ich nicht, aber zum Klima entleeren und wiederbefüllen mußt du schon fast eine Stunde rechnen. Und ohne den Abbau der Klimaleitung kriegst du die Lima fast nicht, wenn überhaupt raus.Zitat:
Original geschrieben von gonzo011
......... Bin ich eigendlich der einzigste hier der überhaubt keine ahnung hat???
Einigen soll das schon gelungen sein ......... mit zerschundenen Händen und wasweißich noch für Verletzungen ?LG r.
Oh ich seh worauf es hier hinausgeht😁 .....die klima muss nicht raus,und auch nicht geleert werden LOL.Und wenn opel das so machen würde,wär der lima tausch fast unbezahlbar...180euro lima tausch,90euro klima service,ca.120euro klima aus und einbauen,200euro nagelneue lima.Macht zusammen:
590euro plus märchensteuer,und im endeffekt wurden nur knappe 2std.malocht...Irgendwas mach ich falsch bei mir????
Und das man kratzer und macken an den händen bekommt,sollte jedem der am auto schraubt wissen,das gehört dazu.
Geht nicht um ein Klimaanlagen service oder Ausbau der Anlage - lediglich um das Trennen einer Klimaleitung und das nur m.W,. beim Y25DT.
LG r.
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
Geht nicht um ein Klimaanlagen service oder Ausbau der Anlage - lediglich um das Trennen einer Klimaleitung und das nur m.W,. beim Y25DT.LG r.
Ok du machst es nach anleitung...soll heissen,wenn du zur werkstatt(opel)gehst...zahlst die deine 700euro.Und zur freihen fahren würdenknappe 350euro inkl.nagelneue lima......leuchtet ein.
Und für den zundkerzen wechsel an ein opel sintra v6....zahlst du auch 100euro,weil in den pdfs drinne steht das dass wischergestänge unbedingt raus muss.....ist klar.
Das ist das beste beispiel....das erlebt man überal(vor allem auf dem bau)....Wenn man das noch nie selbst gemacht hat,dann schaut man sich die arbeitsschritte in den pdfs an und man weiss alles...
Es wird hier immer interessanter.......alles theoretiker hier....aber selbst warscheinlich nie ein schraubenschlüssel in der hand gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von gonzo011
Es wird hier immer interessanter.......alles theoretiker hier....aber selbst warscheinlich nie ein schraubenschlüssel in der hand gehabt.
haaaahaaaaaaa..............
Du mußt es ja wissen.
Hast aber recht - bin gelernter (pensionierter) Koch - und jetzt muß ich kochen gehen, damit die Famile etwas zu essen hat.
LG r.
PS: Was ich wie mache .... - nächstes mal frage ich aber gleich dich
Ähnliche Themen
siehste....
ich habe nie ein kochlöffel in der hand gehabt.und würde niemals schreiben was man wie,zu kochen/backen hat.Selbst wenn ich es aus ein kochbuch habe 😁 .Ich kann nur das nötigste.....😉
Zitat:
Original geschrieben von mirzetbde
das habe ich gefunden:
http://www.technikline.com/pi-62467269.htm?categoryId=26was für eine brauche ich??
auf was für probleme erwarten mich bei aus/einbau??
Wenn ich mich recht erinnere so ist es die unterste (SVX7)
Zerlege die Lichtmaschine aber bevor du neue Kohlen kaufst, wenn nämlich dein Schleifring so aussieht wie meiner damals (beil. Bild) ist es sehr schwierig das zu reparieren.
LG aus dem Weinviertel
robert
PS: Hier noch ein Link zu einer interessanten Seite.
Ich hatte es schon erwähnt, bei den -Nicht-Bosch- Lima's sind die Schleifringe zum Ende der Kohlen auch immer fertig.
Das lohnt wirklich nur bei den Bosch Lima's.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
.......... Schleifringe zum Ende der Kohlen auch immer fertig. .......
... oder auch schon vorher, wie in meinem Fall (56.000 km).
Es gibt sie aber auch als Ersatzteil (im Link oben erwähnt) - sogar im tiefsten Serbien 🙄
LG robert
Moin
Hat denn keiner solche Kalkulationsunterlagen wo drinsteht was was kostet?
Das haben Werkstattmeister in der Regel auf dem PC oder in Buchform. Da schaut man rein was eine neue oder überholte Lima mit Aus und Einbau kostet.
Diese Programme muss man aber kaufen, die gibts so nicht zum runterladen.
Das würde die Debatte/Streit schnell abkürzen🙂
Gruss Willy