1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Lima oder Batterie?

Lima oder Batterie?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
Jetta2,PN
Anlasser war gerade kaputt, den habe ich getauscht.
Habe trotzdem das Problem, dass ich ab und an Starthilfe brauch, obwohl ich die Batterie geladen habe.
Batterie wurde 2003 gekauft.
Ich weiß jetzt nicht wie ich anfangen soll zu checken an was es liegt?
Kann mir auch vorstellen, dass die Lima nicht richtig arbeitet und die Batterie den Leistungsabfall auffangen muss bzw. nicht mehr aufgeladen wird?!
Sind alles Vermutungen eines Laien, also nicht sauer sein, wenn ich Blödsinn rede bei meinen Behauptungen :-)
gruß

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AndreS19787



1.Batterie Minuskabel abklemmen (Plus drauflassen) und mit dem Multimeter zwischen Minuspol und Massekabel mal messen wieviel Ampere er zieht, sollte maximal im kleinen zweistelligen Milliampere Bereich liegen so bei 10-20 mA etwa. Wenn du natürlich schon im Ampere Bereich sein solltest weist alles auf einen falsch geklemmten oder defekten Verbraucher im Dauerstromkreis hin. (Zündung bei der ganzen Sache natürlich auslassen)

Wenn die Bat. innerhalb von 30 sek. um 12V fällt kannst du sicher sein das dort mehr fließen. Wenn man Pech hat und kein anständiges mulimeter hat, raucht das bei Strommessungen über 10 A auf.

Zitat:

Original geschrieben von jetta2cl_19e


hab mal was getestet.
Batteriespannung beim anmachen 11,x , dann bei laufendem Motor wieder 13,8.
nachdem ich augeschaltet hab, keine 10 sekunden später wieder gemessen und dann war batteriespannung bei 12,15 und ich konnte zuschauen wie innerhalb von ca. je 30 sekunden ein 0,01 die spannung runtergegangen ist.
Habe dann mal den Pluspol abgeklemmt und siehe da, der Spannungsverfall hat aufgehört und war dann konstant bei 12,15.
Ich hatte sogar den Eindruck, dass Sie sich ein wenig erholt und richtig 12,18 pendelt...

was zum teufel ist das?

Hab was übersehen!!!!

"Batteriespannung beim anmachen 11,x ".---> "ich konnte zuschauen wie innerhalb von ca. je 30 sekunden ein 0,01 die spannung runtergegangen ist."

Das hört sich nach nem Wackelkonntakt an der die Bat. brückt. Weil du ja auch nach dem einkaufen einfach so los gefahren bist.

Gruß

Ich tippe auf eine alterschwache Batterie. Mehr als etwa 4-5 Jahre haben bei mir in meinem Golf oder Jetta noch nie Batterien durchgehalten.
Und 4 Jahre hat seine ja auch schon auf dem Buckel. ;)
Eine Ladespannung von 13,8 Volt im Leerlauf ist völlig normal. Das die Spannung an der Batterie bei stehendem Motor auf etwa 12,5 bis 12 Volt absinkt ist auch normal, es ist schließlich ein 12 Volt Blei-Akkumulator. Der hat 6 Zellen zu je 2 Volt, bei einer Ladeschluss-Spannung von 2,4 Volt je Zelle, entsprechend 14,4 Volt des Lima-Reglers bei erhöhter Motordrehzahl. Eine frische Batterie schafft es evtl. noch knapp 13 Volt zu halten, aber je älter der Akku wird, desto niedriger ist die Leerlaufspannung. Zumal auch bei ausgeschalter Zündung immer noch ein kleiner Stromfluss vorhanden ist.
Wenn der Pluspol abgeklemmt wird, so fließt natürlich auch keinerlei Strom mehr, da Uhr, Sendererhaltung im Radio und was sonst noch alles bei ausgeschalterer Zündung weiterhin Strom zieht nichts mehr bekommt. Dementsprechend ist auch keine Belastung mehr an der Batterie vorhanden, was die leicht steigende Leerlaufspannung zeigt.
Ich würde einfach mal zu einer Werkstatt oder einem Bosch-Dienst fahren und die Batterie testen lassen. Die wird aller Wahrscheinlichkeit nur noch etwa 50% oder weniger des angegeben Kaltstartstroms liefern können.
Es schadet natürlich nichts, wenn er mal den Ruhestrom bei ausgeschalteter Zündung misst. Wenn der deutlich erhöht ist, so wird die Batterie einfach zu schnell entladen. Ursache hierfür könnte dann z.B. ein falsch angeklemmtes Autoradio sein, bei dem Klemme 15 des Radios an Klemme 30 im Auto angeklemmt wurde.

hab mal am Minuspol gemessen.
war irgendwas mit ,006 oder ,010 mA...
Ich kauf morgen mal neue Batterie mal schauen wie die funktioniert - melde mich wieder.

so 5 Tage nach Einbau der neuen Batterie immernoch alles im SEHR grünen Bereich...
more to come

Deine Antwort
Ähnliche Themen