LIM Einstellung Speichern

Audi SQ5 FY

Hallo,

Habe gestern meinen SQ5 in IN abgeholt. Die Mitarbeiterin hat sich bei der Erklärung Mühe gegeben. Leider habe ich schon nach 170km einige Dinge gefunden, die Fragen aufwerfen.
Die BDA scheint alt zu sein und deckt nur das alte MMI ab. Gibtbes irgendwo was besseres?
Das ACCplus scheint die Verkehrszeichen nicht zu übernehmen. Mache ich einen Fehler? Nach der Einstellung der Mitarbeiterin müsste alles funktionieren.
Wofür ist die LIM-Taste am Hebel für die ACC?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Rolf

Beste Antwort im Thema

Hab meinen auch gestern in IN abgeholt. Bei mir klappt das ACC mit Verkehrszeichenerkennung. Unter Assistenzsysteme gibt es einen extra Punkt, wo man das Verkehrszeichen basierte Abbremsen aktivieren kann. Ich nutze es allerdings nicht, da es scheinbar keine Möglichkeit gibt, da noch ein paar Km/h Offset einzustellen, außerdem sagt mir das aprupte Abbremsen ab einem Schild nicht so zu, ich bin eher der Typ reinrollen lassen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Schade...

War zumindest ein Versuch, den Grund für das Fehlen der Funktion zu erklären - aber dann dürfte da wohl tatsächlich kein Zusammenhang bestehen.

Nach längerem Ausprobieren, die BDA ist ja eh sinnlos, mehrfacher Nachfrage beim „Freundlichen“ und Anruf beim Audi-Kundenservice ist die Funktion wie folgt:
Der eingestellte Toleranzwert dient nur dem optischen Hinweis im Display, HUD oder im MFI. Eine Übernahme in die von der Verkehrszeichenerkennung gelesene Geschwindigkeit erfolgt nicht. Also außer Blinken passiert nichts.

Zitat:

@hammeruwe schrieb am 5. Dezember 2019 um 19:16:32 Uhr:


Ich finde den ACC eigentlich auch sehr gelungen. Folgendes verstehe ich aber nicht:
- man kann zum einen eine Toleranz für die Geschwindigkeitsüberschreitung auswählen
- z.B. bei +10Km/h beginnt das Logo 100Km/h bei einer Geschwindigkeit >110 Km/h zu blinken
- zudem kann man in der Einstellung der Geschwindigkeitsübernahme folgendes einstellen
1. aus -> ACC reagiert nicht auf Verkehrszeichen = OK
2. ein -> ACC übernimmt die Geschwindigkeit des Verkahrszeichens = OK
3. Toleranz -> hier erwarte ich, dass er die oben angegebene Toleranz auf die aktuell erkannte
Geschwindigkeitsbegrenzung übernimmt. z.B. dass er dann bei einem 100 Schild auf 110
abbremst (wenn man natürlich z.B. den ACC auch 130 Km/h eingestellt hat)

Punkt 3 funktioniert leider nicht :-(
Was soll der Punkt aber dann bedeuten?

Weiß da jemand mehr - hab ich einen Denkfehler ????

Zitat:

@hammeruwe schrieb am 5. Dezember 2019 um 19:16:32 Uhr:


3. Toleranz -> hier erwarte ich, dass er die oben angegebene Toleranz auf die aktuell erkannte
Geschwindigkeitsbegrenzung übernimmt. z.B. dass er dann bei einem 100 Schild auf 110
abbremst

Gab es hierfür mittlerweile in einem Firmware-Update eine Lösung, oder ist in allen Versionen die exakte Übernahme der Geschwindigkeit Stand der Technik?

Hallo Freunde

ich habe eine Frage gibt es eine möglichkeit also kennt jemand vielleicht eine Lösung

ich möchte bei meinem Audi Q5 FY Bj 2018

das speedlimit fest einstellen ich habe an der taste am Lenkrad unter dem Blinker die Taste LIM da kann i

ich einstellen das er ZB nur 210kmh zwecks Winterreifen fahren soll

was mir sehr gut gefällt

nur nachdem ich den Wagen abgestellt habe Zündung aus gemacht habe und dann am nächsten Tag

wieder los fahre muss ich das jedes mal neu einstellen da es weg ist

was mich stört mir wäre es lieb wenn er es speichert solange bis ich es selber manuell daktiviere

ich habe auch ein Aktuelles originales VDCS V2 und auch ein obdeleven

hat jemand erfahrung oder kann mir weiter helfen

ich würde mich sehr freuen

vielen dank im voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LIM Einstellen - Speichern' überführt.]

Ähnliche Themen

Du könntest auch im MMI eine Geschwindigkeitswarnung einstellen.
Dann wird zwar nicht abgeregelt, aber du bekommst eine Warnung.
Das Ganze ist dann gespeichert und bei jedem Start aktiv.

Gruß XF-650

Ja das hab ich schon gemacht vielen dank
Dachte nur das man das speedlimit vielleicht auch irgendwie gespeichert bekommt
Was aber nicht geht
Vielen Dank für deine Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen