LIFETEST
Ich bin auf der Suche nach einem Testlabor, dass die Effizienz meines speziell hergestellten Ethanols messen kann. Kennt wer so ein Labor?
Vielen dank für Eure Hilfe!!!
Beste Antwort im Thema
Moin,
Der MENSCH kann auch nach wie VOR nicht fliegen ! Was fliegen kann, ist ein Gerät, welches der PHYSIK gehorcht, und ausreichend Schub und Auftrieb erzeugt.
Das hat mit Motzen nichts zu tun ... das ist FAKT. Ethanol ist eine chemische Verbindung, ist altbekannt und enthält einen exakt bekannten Energieinhalt.
MFG Kester
(Dipl.Chem.)
18 Antworten
Was dich also interessiert ist der Energiegehalt. In der Chemie nennt man das Verbrennungskalorimetrie und dafür gibts in jedem größeren Industriepark mindestens einen Dienstleiter der sowas kann.
Wenn du atomar was verändert hast bietet sich eine Chromatographie & Massenspektroskopie an um zu zeigen was sich verändert hat und wieviel Ethanol noch übrig ist.
Moin,
Nichts ... entweder es IST Ethanol ... dann hat es auch den "Energieinhalt" von Ethanol. Oder er verändert es auf chemische Art. Aber dann ist es KEIN Ethanol mehr, sondern irgendwas anderes. Dann hat seine Suppe entsprechend den Energiegehalt entsprechend der Mischung von Ethanol und des Reaktionsproduktes.
Aber vermutlich bin ich zu blöd dafür ... das zu verstehen 😁 Ich hab ja "nur" Chemie studiert *fg*
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von X-Trail-Fahrer
Als Nicht-Chemiker war ich bisher der Meinung, es gäbe nur ein Ethanol. Was gibt es hier für mich hinzu zu lernen?Zitat:
Original geschrieben von eugen69
Ich hatte vorher erwähnt, dass ich Ethanol einer bestimmten Behandlung unterziehe. Somit ist es nicht mehr das ursprüngliche Ethanol, da hast Du recht.
@Rotherbach
Werd nicht sachlich. Als Chemiker kann ich nur hoffen, dass es sich bei dem Ding nicht um einen Energieordner oder anderes, an Esotherik grenzendes Geraffel handelt. Eine DSC hätte ich als Katalogware meines Brötchengebers vermitteln können, reine Verbrennungskalorimetrie haben wir AFAIK leider nicht anzubieten.
Moin,
Gott bewahre mich 😁 Nein ... Wassermoleküle nach ihrem Energiegehalt ordnen aktuell nur esoterische Japaner in ihrem Superelektrolysator ...
Wie sie das machen ... wissen die aber vermutlich selbst nicht 😉
MFG Kester