liegen geblieben
Schließe an der Ampel das Powerkabel an mein PDA an. Gebe, da Grün gerade umschalte, Gas, Maschine würgt sich ab. Kids lachen sich kaputt, Starte erneut und nix ist. Anlasser nur ganz zart. Schieben die Karre auf die Seite. Holen ADAC. Der kommt, misst mit seinem etwas abgespeckten Multi-Car-Checker durch, keine Fehlermeldung bis auf irgendetwas unidentifizierbares.
Tippe auf Zündkassette. Er schließlich auch, da alle andere theoretischen Fehlerquellen ausgeschlossen. Hatte am Anfang mal auch ganz kurz und schwach etwas Kabelschmorgeruch. Zündbox ausgebaut, direkt kaum etwa riech- und sichtbar. Nur an 2 Stellen etwas dunkler, wie angefeuchtet.
Und natürlich keine Zündkassette weit und weit, denn Samstag gegen 13.00 Uhr ist die Welt bei uns mit Brettern, auch ohne Saabhändler eh zugenagelt.
Könnte noch ne andere Ursache in Frage kommen?
Wolf24, der jetzt auf den Golf seiner Frau runtergekommen ist! Schnief! 🙄
Beste Antwort im Thema
Die Benzinpumpen fördern mit 5-6 bar und der Druck wird am Railrohr durch den Druckregler abgesenkt.🙂
Ob nun auf 2,5 bar oder 3,5 bar...ist ziemlich Latte.😁
Will damit nur sagen, daß im Normalfall immer Sprit genug an den Düsen ankommt.🙂
Durch normalen Verschleiss wird der Druck der Pumpe im Laufe ihres Lebens nachlassen. Aber dann wird sie schon allein wegen der Geräusche erneuert.🙂
Die Pumpen sind Rollen-Zellen-Pumpen, wo Rollen durch die Fliehkraft an die Wandung gepresst wird und somit abdichtet. Das wird aber nur durch Benzin geschmiert...und irgendwann ist die Wand nicht mehr glatt und die Rollen werden eckig...dichtet nicht mehr ab und der Druck sinkt. Aber dann macht die Pumpe einen Mordslärm.🙂
Totalausfall, wie bei wolf24, ist in der Regel ein elektrisches Problem des Pumpenmotors. Kohlebürsten gebrochen oder Kollektor-Schluss....oder ähnliches.
Und da kann man nix mehr dran reparieren.🙁...nur noch austauschen.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Philip HS
Hallo Wolf,die Serien-Benzinpumpe ist bei 305 PS auch schon stark belastet. Hirsch benutzt einen 3.5 bar Benzindruckregler bei dem Modell. Bei meinem roten Bomber kommt bei über 300 PS ne stärkere Pumpe rein.
Zum Thema DI-Kassette: Der Rote hat noch die Erste, bei > 250.000 Km 😉 Ich war damals auch wegen dem Rückruf in der Werkstatt, und mir wurde mitgeteilt, meine Kassette sei nicht betroffen - was bisher der Wahrheit entspricht.
Gruss,
Philip
Hallo Philip,
daß die Serien Benzinpumpe bei 305 PS stärker belastet wird, hatte ich zunächst nicht gedacht, klingt aber doch irgendwie plausibel. Nur habe ich mir inzwischen vermutlich die Serienpumpe einbauen lassen, weil ich eben nicht dachte, daß es da Unterschiede gibt. Was für ne Pumpe schlägt denn Hirsch vor? Und, ich befürchte es ist im Grunde genommen jetzt zu spät. Ich werde wohl mit der Serienpumpe für die nächsten 140000 km leben können und dürfen. Spart ja vielleicht Sprit? 🙂
Jo und die DI Kassette war definitiv nicht der Übeltäter. Die ist i.O. Die letzte hatte ich mir bei ca. 70000 oder so einbauen lassen. Fahre demnach also rund 70000 km mit der selben DI rum.
Grüße zurück und noch viel Spaß mit deinem roten Renner!
Wolf
Hallo Wolf!
Hirsch tauscht die Benzinpumpe nicht, aber die schwedischen extrem-Tuner (MapTun, Nordic). Ist ja auch doof, wenn bei Vollgas weniger Sprit kommt als die ECU erwartet: Magereres Gemisch -> Höhere Abgastemperatur -> Höherer Verschleiß bis zum Hitzetod 🙁 Aber keine Sorge, bei nur knapp über 300 Ps und der extrem konservativen Hirsch-Software besteht ein derartiges Risiko nicht.
Gruss,
Philip
Zitat:
Original geschrieben von Philip HS
Hallo Wolf!Hirsch tauscht die Benzinpumpe nicht, aber die schwedischen extrem-Tuner (MapTun, Nordic). Ist ja auch doof, wenn bei Vollgas weniger Sprit kommt als die ECU erwartet: Magereres Gemisch -> Höhere Abgastemperatur -> Höherer Verschleiß bis zum Hitzetod 🙁 Aber keine Sorge, bei nur knapp über 300 Ps und der extrem konservativen Hirsch-Software besteht ein derartiges Risiko nicht.
Gruss,
Philip
Du hast einfach ne beruhigende Art! 🙂 Thx!
Wolf
Zitat:
Hirsch tauscht die Benzinpumpe nicht, aber die schwedischen extrem-Tuner (MapTun, Nordic).
Hallo Wolf and All 🙂
Ich nehme mal an Philip HS meint so ne Pumpe oder ähnlich.....
http://www.maptun.se/shopProduct.php?pid=261&hl=113&cg=81
Die soll laut Map-Tun für rund 500 PS gut sein.........😁 😁
Gruss
Schwedentroll
Zitat:
Original geschrieben von Schwedentroll
Hallo Wolf and All 🙂Zitat:
Hirsch tauscht die Benzinpumpe nicht, aber die schwedischen extrem-Tuner (MapTun, Nordic).
Ich nehme mal an Philip HS meint so ne Pumpe oder ähnlich.....
www.maptun.se/shopProduct.php?pid=261&hl=113&cg=81
Die soll laut Map-Tun für rund 500 PS gut sein.........😁 😁
Gruss
Schwedentroll
Uff, und kostet 1280 SEK, das sind laut Währungsrechner ca. 130 Euronen. Ich baue mir die Pumpe aus und die Maptun ein ... 😁 .
Wär ich nur nicht so faul!
Wolf24
Uff, und kostet 1280 SEK, das sind laut Währungsrechner ca. 130 EuronenWolf 🙂
Ich habe mich auch schon gefragt, ob die 1280.- "Schwedische Krönli" stimmen können, welche da die Schweden-Tuner angeben....
130 Euronen..... dass ist ja schon fast geschenkt für ne Fuel-Pump aus Sverige 😁
Ok, es kommen dann ja noch 25% Schwedische Märchensteuer hinzu.....
Gruss
Schwedentroll
Die Benzinpumpen fördern mit 5-6 bar und der Druck wird am Railrohr durch den Druckregler abgesenkt.🙂
Ob nun auf 2,5 bar oder 3,5 bar...ist ziemlich Latte.😁
Will damit nur sagen, daß im Normalfall immer Sprit genug an den Düsen ankommt.🙂
Durch normalen Verschleiss wird der Druck der Pumpe im Laufe ihres Lebens nachlassen. Aber dann wird sie schon allein wegen der Geräusche erneuert.🙂
Die Pumpen sind Rollen-Zellen-Pumpen, wo Rollen durch die Fliehkraft an die Wandung gepresst wird und somit abdichtet. Das wird aber nur durch Benzin geschmiert...und irgendwann ist die Wand nicht mehr glatt und die Rollen werden eckig...dichtet nicht mehr ab und der Druck sinkt. Aber dann macht die Pumpe einen Mordslärm.🙂
Totalausfall, wie bei wolf24, ist in der Regel ein elektrisches Problem des Pumpenmotors. Kohlebürsten gebrochen oder Kollektor-Schluss....oder ähnliches.
Und da kann man nix mehr dran reparieren.🙁...nur noch austauschen.
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
Aber Wolfs Fahrstil ist für 500 PS gut 😁
duck und weg
500 reichen nicht! Bei meinem Leistungsgewicht ... 😁
Wenn das mit dem ducken nur so einfach wäre, in meinem Alter!
Schönen Abend, schöne Restwoche!
Wolf