liegen geblieben
Schließe an der Ampel das Powerkabel an mein PDA an. Gebe, da Grün gerade umschalte, Gas, Maschine würgt sich ab. Kids lachen sich kaputt, Starte erneut und nix ist. Anlasser nur ganz zart. Schieben die Karre auf die Seite. Holen ADAC. Der kommt, misst mit seinem etwas abgespeckten Multi-Car-Checker durch, keine Fehlermeldung bis auf irgendetwas unidentifizierbares.
Tippe auf Zündkassette. Er schließlich auch, da alle andere theoretischen Fehlerquellen ausgeschlossen. Hatte am Anfang mal auch ganz kurz und schwach etwas Kabelschmorgeruch. Zündbox ausgebaut, direkt kaum etwa riech- und sichtbar. Nur an 2 Stellen etwas dunkler, wie angefeuchtet.
Und natürlich keine Zündkassette weit und weit, denn Samstag gegen 13.00 Uhr ist die Welt bei uns mit Brettern, auch ohne Saabhändler eh zugenagelt.
Könnte noch ne andere Ursache in Frage kommen?
Wolf24, der jetzt auf den Golf seiner Frau runtergekommen ist! Schnief! 🙄
Beste Antwort im Thema
Die Benzinpumpen fördern mit 5-6 bar und der Druck wird am Railrohr durch den Druckregler abgesenkt.🙂
Ob nun auf 2,5 bar oder 3,5 bar...ist ziemlich Latte.😁
Will damit nur sagen, daß im Normalfall immer Sprit genug an den Düsen ankommt.🙂
Durch normalen Verschleiss wird der Druck der Pumpe im Laufe ihres Lebens nachlassen. Aber dann wird sie schon allein wegen der Geräusche erneuert.🙂
Die Pumpen sind Rollen-Zellen-Pumpen, wo Rollen durch die Fliehkraft an die Wandung gepresst wird und somit abdichtet. Das wird aber nur durch Benzin geschmiert...und irgendwann ist die Wand nicht mehr glatt und die Rollen werden eckig...dichtet nicht mehr ab und der Druck sinkt. Aber dann macht die Pumpe einen Mordslärm.🙂
Totalausfall, wie bei wolf24, ist in der Regel ein elektrisches Problem des Pumpenmotors. Kohlebürsten gebrochen oder Kollektor-Schluss....oder ähnliches.
Und da kann man nix mehr dran reparieren.🙁...nur noch austauschen.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schwedentroll
Hallo Wolf 🙂Dein Schweden-Bomber sieht irgendwie "mitgenohmen" aus auf dem Bild.......😁
Wer lässt sich denn so unfreiwillig einfach huckepack abschleppen....... oder wars freiwillig......😁
Bild? Habe ich was verpasst?
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
Vom letzten Live-Eindruck habe ich nur einen Frontspoiler mit Gebrauchsspuren im Kopf 😉
Darum steht der Hirsch ja auch rückwärts auf dem Abschlepper.😁
Der ADAC hat eine defekte Benzinpumpe diagnostiziert.
Nach Rücksprache mit wolf24 halte ich allerdings auch den Kurbelwellensensor für einen möglichen Übeltäter.
Denn der Motor lief nach der Abschleppaktion wieder und man konnte den Wagen in die Werkstatt fahren.😕
Bin gespannt, was dabei im Endeffekt rauskommt.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
Darum steht der Hirsch ja auch rückwärts auf dem Abschlepper.😁Zitat:
Original geschrieben von 93tid
Vom letzten Live-Eindruck habe ich nur einen Frontspoiler mit Gebrauchsspuren im Kopf 😉Der ADAC hat eine defekte Benzinpumpe diagnostiziert.
Nach Rücksprache mit wolf24 halte ich allerdings auch den Kurbelwellensensor für einen möglichen Übeltäter.
Denn der Motor lief nach der Abschleppaktion wieder und man konnte den Wagen in die Werkstatt fahren.😕Bin gespannt, was dabei im Endeffekt rauskommt.🙂
Halt Chris, äh LC,
der ADAC hatte sich meiner Diagnose DI-Box angeschlossen, die Werkstatt hatte die Benzinpumpe diagnostiziert. Der ADAC hatte die Karre am WE
vorder Werkstatt abgestellt. Dort sprang erstaunlicherweise die Karre beim Versuch sie in die Werkstatt reinzufahren an.
Ich will aber dem Verdacht bzgl. Kurbelwellensensor nachgehen, denn irgendwie gefällt mir das mit der Pumpe nicht so ganz bzw. überzeugt mich nicht so richtig.
Und auch das ein guter Gedanke von LC, weil gerade ca. 100 Meter nach Tanken Motor beim Gasgeben ausgegangen, Wasser mitgetankt?
Ich halte Euch auf dem Laufenden!
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Bild? Habe ich was verpasst?Zitat:
Original geschrieben von Schwedentroll
Hallo Wolf 🙂Dein Schweden-Bomber sieht irgendwie "mitgenohmen" aus auf dem Bild.......😁
Wer lässt sich denn so unfreiwillig einfach huckepack abschleppen....... oder wars freiwillig......😁
Nö, nicht die BILD, sondern das Bild, ca. 6 Posts vorher:Spritspar ... .
Ist richtig mitgenommen, der Kleine!
Gruß Wolf
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Sind die neuen Zündkassetten (nach der Tasuchaktion durch Saab) eigentlich langlebiger ?
wie ist denn die normale halbwertszeit?
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
@Wolf
Aber du hast schon Benzin getankt und nicht Diesel 😁
So geizig ist er nun auch wieder nicht, daß er immer den billigsten Saft tanken will.😁🙄😎
Soweit ich weiß, passt ein Diesel-Hahn nicht in einen Benzin-Einfüllstutzen.🙂
Anders herum allerdings wohl...😁
Also stell den wolf24 nicht als ganz doof dahin.😁
Obwohl meine Schwägerin auch schonmal Diesel im Benzintank hatte, weil die Tankstelle falsch befüllt wurde.
Da waren dann 20.000 Liter Diesel im Tank der Benzin-Zapfsäule.😁
Bis die das gemerkt hatten, standen rund 30 Fahrzeuge im Umkreis von 150 Metern still.😁
Das hat dann allerdings die Versicherung der Tankstelle gezahlt.
MÖGLICH ist also alles.🙂
Und ich bin auf die Auflösung gespannt.🙂
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
@Wolf
Aber du hast schon Benzin getankt und nicht Diesel 😁
Du wirst lachen, genau das habe ich mich auch gefragt und noch mal zur Sicherheit auf der Quittung nachgeschaut. Denn in meinem Alter ist präsenile Demenz, (= Alzheimer in Erwartung 😁) schon ne Überlegung. War aber tatsächlich der für nen Hirsch vorgeschriebene/vorgeschlagene Super Plus Saft, den ich getankt hatte.
Aber wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung. Ich finde Schadenfreude auch super, muss man selbst nichts tun - solange es nicht gerade mich selbst trifft, da müsste ich etwas shizo sein um mich trotzdem zu freuen!
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ich finde Schadenfreude auch super, muss man selbst nichts tun - solange es nicht gerade mich selbst trifft, da müsste ich etwas shizo sein um mich trotzdem zu freuen!Zitat:
Original geschrieben von 93tid
@Wolf
Aber du hast schon Benzin getankt und nicht Diesel 😁Wolf
Rosen sind rot, Veilchen sind blau
ich bin shizophren
und das bin ich auch
Morgen habe ich meine Karre wieder. Hatte nochmal mit dem Mech, der für die Erstdiagnose nicht da war, Fortbildung, gesprochen. Nachdem ich ihm den Verlauf schilderte tippte er ebenfalls auf den Kurbelwellensensor. Er wollte sich die Sache nochmal anschauen. Rief aber nicht zurück.
Heute Anruf, Wagen sei fertig. Auf Frage, an die kaufm. Angestellte, nach dem Fehler: Benzinpumpe!
Ich bin jetzt so richtig gespannt, ob es das wirklich war, wird sich ja wohl irgendwie zeigen oder noch besser nicht mehr zeigen!
... aber über sich selbst lachen ist eigentlich, auch wenn keine Schadenfreude, nicht verkehrt!
Schönen Abend noch!
Wolf
Joo es scheint wirklich die Benzpumpe gewesen zu sein. Kein aufleuchten irgendwelche Lämpchen, die nicht sein sollen, mehr. Läuft alles zumindestens die ersten 50 Kilometer richtig schön.
Das einzige was mich etwas stört, ist daß die auch noch neue Zündkerzen reingemacht haben. Stück € 4, 52 ohne isnixwertsteuer. Da im Leerlauf etwas unrund, vermute ich fast die haben die "besseren" Kerzen, die für den AERO, statt die einfacheren, die seltsamerweise in den Hirsch gehören, eingebaut.
Leider war der Mech nicht mehr da. Teile Nr. der Kerzen bei Saab 1030520467. Muss mal genau schauen.
Muss auch noch mal nachschauen, was die noch für nen Fühler, Teilenr. 105266523, eingebaut haben.
So und jetzt erst mal allen ein schönes WE
Gruß Wolf to all
Die Platinkerzen kosten normalerweise das Doppelte.😁
Ich komme aber mit den Teilenummern nicht zurecht. Das sind neue GM-Nummern.🙁
Schau mal bei den Kerzen nach, ob sie den Elektrodenabstand richtig eingestellt haben (1,0mm) und ob es Kerzen mit 6er Wärmewert sind. Die Saab-Standard-Kerzen haben 1,1mm - das muss von Hand nachjustiert werden. Wenn du Glück hast steht auf der Rechnung noch etwas Prosatext neben den Teilenummern. NGK BCPR6ES-II gehören in den Hirsch.
Aber ich habe auch schon mal Bosch Kerzen aus meinem Troll gezogen nach einem Wekstattaufenthalt.....
Nochwas - Vorsciht mit NGK Platinkerzen; da darf die Massenelektrode nicht mehr gebogen werden, habe ich diese Woche erfahren. Auf der Innenseite der Elektrode sitzt ein Platinplättchen, welches sich beim Biegen der Elektrode ablösen kann. Aber wie der Kater schon sagte - die gibts nicht für 4,52€
Hallo Wolf,
die Serien-Benzinpumpe ist bei 305 PS auch schon stark belastet. Hirsch benutzt einen 3.5 bar Benzindruckregler bei dem Modell. Bei meinem roten Bomber kommt bei über 300 PS ne stärkere Pumpe rein.
Zum Thema DI-Kassette: Der Rote hat noch die Erste, bei > 250.000 Km 😉 Ich war damals auch wegen dem Rückruf in der Werkstatt, und mir wurde mitgeteilt, meine Kassette sei nicht betroffen - was bisher der Wahrheit entspricht.
Gruss,
Philip