Lieferzeiten Scirocco III

VW Scirocco 3 (13)

Hi,

mittlerweile kommt man ja gar nicht mehr durmrum zu lesen, dass es massiv längere Lieferzeiten beim neuen Scirocco geben wird als geplant. Folgendes galt doch im vorherein: viel Marketing, günstiger Preis, gute Ausstattung, ein Auto, dass Käufer noch und nöcher finden wird... und jetzt -> Lieferengpässe

Da frag ich mich warum? Vielleicht ne blöde Frage, aber ich bin weder VW-Händler noch kenn mich groß mit den Strategien von VW aus. Beim Tiguan gibt es ja wohl auch diverse Verzögerungen. Auch für den Tiguan wurde einiges in Werbung investiert, allerdings dürfte die Werbetrommel für den Scirocco noch mehr gerührt worden sein. Zudem ist der Tiguan preislich eigentlich weniger attraktiv.
Wenn schon der Tiguan bei zumindest subjektiv weniger guten Voraussetzungen (Preis, Marketing) so gut geht, dann hätte man doch eigentlich daraus lernen sollen und beim Scirocco, bei dem ja ein noch größerer Ansturm zu erwarten ist/war, eine bessere Grundlage schaffen sollen oder nicht?

tschöö

Beste Antwort im Thema

Also mein Freundlicher hat mir das folgendermaßen erklärt:
Die Lieferzeiten werden immer anhand der aktuellen Produktionslage(sprich prozentuale Auslast) der Produktionsbänder berechnet.
Momentan laufen die Bänder aber anscheinend erst mit weniger als 50%. Es werden wohl gerade die Händler und Presseautos produziert.
Diese Phase dient auch als Einarbeitungsphase für die Mitarbeiter.

Dann wird das Band auf etwa 70 -80% erhöht (die ersten bestellten roccos werden gebaut). Läuft alles Problemlos, dann werden die Bänder auf volle Leistung gefahren.

Wie oben erwähnt wird der Liefertermin immer anhand der aktuellen Leistung errechnet also verschieben sich die Termine weiter nach vorne, weil die leistung der Bänder erhöht wird.
Ich bin kein Fachmann auf diesem Gebiet aber diese Erklärung meines Freundlichen klingt durchaus plausibel für mich.

2083 weitere Antworten
2083 Antworten

Ich habe heute auch Post bekommen, leider nicht ganz so erfreulich... 30.04.10 !!!

Ich weiß echt nicht was bei VW abgeht? Kann das am TDI liegen... sonnst habe ich doch ne recht einfache Ausstattung ):

Wie ist das eigentlich bzgl. Rücktritt. In meiner Bestellung stand Q4 2009 und nun das. Da sollte man doch zurücktreten oder Schadenersatz fordern können? Auf welchen Termin beziehen sich die 6 Wochen nachdem man Verzug melden kann, auf die Bestellung oder die Angabe jetzt in der Bestätigung?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von m.rk.s


Ich habe heute per E-mail die Bestätigung von VW bekommen!

"Ihr Vertragspartner, das Autohaus XXX, hat uns Ihre Bestellung am 28.08.2009 uebermittelt. Wir haben diesen Auftrag in unser Fertigungsprogramm der Kalenderwoche 40/2009 einplanen koennen und dies Ihrem Vertragspartner rueckbestaetigt. Von daher gehen wir davon aus, dass Sie Ihren neuen Scirocco Ende Oktober 2009 in der AUTOSTADT uebernehmen koennen."

Ein Traum! Zwei Monate Lieferzeit! Ich bin echt sprachlos!

Aber leider keine Erklärung warum dem so ist!

Beste Grüße

was für Ausstattungsmerkmale (Radio usw.), Motor hast Du geordert?

Ich gönne es Dir..

Gruß

Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyeffe09



Zitat:

Original geschrieben von m.rk.s


Ich habe heute per E-mail die Bestätigung von VW bekommen!

"Ihr Vertragspartner, das Autohaus XXX, hat uns Ihre Bestellung am 28.08.2009 uebermittelt. Wir haben diesen Auftrag in unser Fertigungsprogramm der Kalenderwoche 40/2009 einplanen koennen und dies Ihrem Vertragspartner rueckbestaetigt. Von daher gehen wir davon aus, dass Sie Ihren neuen Scirocco Ende Oktober 2009 in der AUTOSTADT uebernehmen koennen."

Ein Traum! Zwei Monate Lieferzeit! Ich bin echt sprachlos!

Aber leider keine Erklärung warum dem so ist!

Beste Grüße

was für Ausstattungsmerkmale (Radio usw.), Motor hast Du geordert?
Ich gönne es Dir..
Gruß
Andy

Die Ausstattung hatte ich hier schon gepostet, aber hier einfach nochmal:

1.4TSI 160PS, 6 Gang, DCC, PDC, RNS510 (ohne Dynaudio), MFA, MFL, Sportpaket, 18" Interlagos, Candy-Weiß, Alarmanlage, Climatronic, MediaIn.

Meiner Meinung nach nichts extravagantes oder ungewöhnliches! Ich denke ich hatte einfach Glück!

Grüße

Tja die ganze Sache ist wirklich komisch , da klaffen ja Welten zwischen den LT ????????

Habe das ein oder andere Autohaus ( ca. 10 )in den letzten Wochen zwecks Angebote aufgesucht und man hat mir fast überall gesagt das es am 1,4TSi 160PS liegt das die LZ so lang ist !

Ich bin ja mal gespannt wann ich Post bekomme mit meinem LT , werde es dann hier mal bekanntgeben .

Gruss Marcus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von m.rk.s


Ich habe heute per E-mail die Bestätigung von VW bekommen!

"Ihr Vertragspartner, das Autohaus XXX, hat uns Ihre Bestellung am 28.08.2009 uebermittelt. Wir haben diesen Auftrag in unser Fertigungsprogramm der Kalenderwoche 40/2009 einplanen koennen und dies Ihrem Vertragspartner rueckbestaetigt. Von daher gehen wir davon aus, dass Sie Ihren neuen Scirocco Ende Oktober 2009 in der AUTOSTADT uebernehmen koennen."

Ein Traum! Zwei Monate Lieferzeit! Ich bin echt sprachlos!

Aber leider keine Erklärung warum dem so ist!

Beste Grüße

😰😰😰

Zitat:

Original geschrieben von m.rk.s


Ich habe heute per E-mail die Bestätigung von VW bekommen!

"Ihr Vertragspartner, das Autohaus XXX, hat uns Ihre Bestellung am 28.08.2009 uebermittelt. Wir haben diesen Auftrag in unser Fertigungsprogramm der Kalenderwoche 40/2009 einplanen koennen und dies Ihrem Vertragspartner rueckbestaetigt. Von daher gehen wir davon aus, dass Sie Ihren neuen Scirocco Ende Oktober 2009 in der AUTOSTADT uebernehmen koennen."

Ein Traum! Zwei Monate Lieferzeit! Ich bin echt sprachlos!

Aber leider keine Erklärung warum dem so ist!

Beste Grüße

wenn man sowas liest denkt man doch, das die bei vw alle in einer halle sitzen und bingo spielen und der, der die karte dan voll hat und dan bingo ruft, darf sein auto in die bestellung geben.

sry mich freut es für jeden der seinen rocco kriegt auch für dich m.rk.s, aber das bestell system ist echt dumm. ich bestell am 24.07.09 und kriege ihn laut "ab" am 22.03.2010 und dan sehe ich wieder sowas, wo jemand einen monat nach mir bestellt und ihn auch in diesem jahr noch kriegt.

verkehrte welt sag ich da nur......

Für alle, die ihn erst nächstes Jahr bekommen: Ihr habt dafür einen mit Baujahr 2010.
Immerhin ein schwacher Trost.

ich gehe davon aus das alle die gleichen >Voraussetzungen haben und hier nicht nach dem Zufallsprinzip die Autos verlost werden !

Die 6 Monate die im Raume stehen sind glaube ich momentan realistisch und daran wird sich wohl auch kurzfristig nicht wesentlich etwas änndern.

Zitat:

Original geschrieben von KarstenWL


Für alle, die ihn erst nächstes Jahr bekommen: Ihr habt dafür einen mit Baujahr 2010.
Immerhin ein schwacher Trost.

MJ 2010 ist seit Mitte Mai - ich denke eher du meinst MJ 2011

Und nochmals:
Es geht nach Motoren und Ausstattung und nicht nach Bingo. Ich kann es einfach nimmer lesen, was hier geschrieben wird.

Mein Beispiel nochmals

Bestellung 17.07.09 - 160iger - Ausstattung ansonsten siehe Sig - Liefertermin Ende KW 51/2009
Umbestellung 08/2009 - 200er - gleiche Ausstattung - Liefertermin siehe Signatur

Und es hängt NICHT nur an VW sondern an den Zulieferern und eben auch an den Motoren, die z.B. beim 122 und 160iger nicht nur im Scirocco verbaut werden

Zitat:

Original geschrieben von schnellchen



Zitat:

Original geschrieben von KarstenWL


Für alle, die ihn erst nächstes Jahr bekommen: Ihr habt dafür einen mit Baujahr 2010.
Immerhin ein schwacher Trost.
MJ 2010 ist seit Mitte Mai - ich denke eher du meinst MJ 2011

Und nochmals:
Es geht nach Motoren und Ausstattung und nicht nach Bingo. Ich kann es einfach nimmer lesen, was hier geschrieben wird.

Mein Beispiel nochmals

Bestellung 17.07.09 - 160iger - Ausstattung ansonsten siehe Sig - Liefertermin Ende KW 51/2009
Umbestellung 08/2009 - 200er - gleiche Ausstattung - Liefertermin siehe Signatur

Und es hängt NICHT nur an VW sondern an den Zulieferern und eben auch an den Motoren, die z.B. beim 122 und 160iger nicht nur im Scirocco verbaut werden

was ich meine waren meine gedanken und was ich von vw halte. keine aussage das dem so ist.

es war nur eine visuelle umsetzung im lustigen sinne von dem, was ich zur zuzeitigen liefersituation halte.

nicht mehr nicht weniger , also immer schön locker bleiben !

Da noch und auch in den nächsten Monaten immer noch die Abwrackprämie greift, sage ich auch mal: Schön locker bleiben

Es ist eine Ausnahmesituation und das vor allen Dingen für VW, die lt. Statistik die Gewinner der Abwrackprämie sind. Mehr als Werksurlaub durcharbeiten und Sonderschichten machen ist nun mal nicht drin. Weitere Produktionslinien aufbauen, wäre spätestens im März nächsten Jahres ein Riesenverlust, zumal sie wohl bis dahin noch gar nicht gebaut sind

Klar ist es ärgerlich, dass diese Lieferzeiten z.Zt. vorhanden sind. Diese hätte man als Besteller dann wohl bei Dacia, Fiat oder sonstigen Anbietern vermeiden können.

Wenn es allerdings hier immer und immer wieder sowohl gegen VW als auch gegen die Autostadt geht, kann ich nur eins sagen: Nicht nur DU hast ein Auto bestellst, sondern zigtausend andere auch und mehr als produzieren kann VW nicht und mehr als zuliefern auch die Zulieferer nicht. Und mit diesem Boom hat keiner gerechnet.

Wie es nächstes Jahr aussieht, wird man dann sehen - aber NOCH greift die Abwrackprämie und - keine Sorge - es wird produziert ohne Ende

wie lange kann ich den wagen abbestellen? habe weder eine AB noch irgendeinen bautermin. aufgrund der langen lieferzeiten möchte ich doch vlt einen vorführwagen bzw gebauten neuwagen

Also wenn ich all eure Erfahrungen so lese, bekomm' ich langsam bissl Angst. Hab am 03.06.09. bestellt. Liefertermin laut AB ist 11.09 ...und Abwrackprämie ist bis 10.04.10 reserviert... mann mann mann

Zitat:

wenn man sowas liest denkt man doch, das die bei vw alle in einer halle sitzen und bingo spielen und der, der die karte dan voll hat und dan bingo ruft, darf sein auto in die bestellung geben.

sry mich freut es für jeden der seinen rocco kriegt auch für dich m.rk.s, aber das bestell system ist echt dumm. ich bestell am 24.07.09 und kriege ihn laut "ab" am 22.03.2010 und dan sehe ich wieder sowas, wo jemand einen monat nach mir bestellt und ihn auch in diesem jahr noch kriegt.

verkehrte welt sag ich da nur......

Ich habe ihn einen Tag vor dir bestellt und mein Liefertermin ist der 23.06.2010!

Zitat:

Original geschrieben von KarstenWL


Für alle, die ihn erst nächstes Jahr bekommen: Ihr habt dafür einen mit Baujahr 2010.
Immerhin ein schwacher Trost.

😉 Was für ein Trost. Da ich schon einen Monat warte, nun einen Liefertermin in 10 Monaten habe, muss ich auf mein altes Schätzchen noch mal 30.000 km drauf fahren. Das bedeutet ärger.

Zitat:

Original geschrieben von nono-mono


wie lange kann ich den wagen abbestellen? habe weder eine AB noch irgendeinen bautermin. aufgrund der langen lieferzeiten möchte ich doch vlt einen vorführwagen bzw gebauten neuwagen

Zitat:

Original geschrieben von schnellchen


Da noch und auch in den nächsten Monaten immer noch die Abwrackprämie greift, sage ich auch mal: Schön locker bleiben

Es ist eine Ausnahmesituation und das vor allen Dingen für VW, die lt. Statistik die Gewinner der Abwrackprämie sind. Mehr als Werksurlaub durcharbeiten und Sonderschichten machen ist nun mal nicht drin. Weitere Produktionslinien aufbauen, wäre spätestens im März nächsten Jahres ein Riesenverlust, zumal sie wohl bis dahin noch gar nicht gebaut sind

Klar ist es ärgerlich, dass diese Lieferzeiten z.Zt. vorhanden sind. Diese hätte man als Besteller dann wohl bei Dacia, Fiat oder sonstigen Anbietern vermeiden können.

Wenn es allerdings hier immer und immer wieder sowohl gegen VW als auch gegen die Autostadt geht, kann ich nur eins sagen: Nicht nur DU hast ein Auto bestellst, sondern zigtausend andere auch und mehr als produzieren kann VW nicht und mehr als zuliefern auch die Zulieferer nicht. Und mit diesem Boom hat keiner gerechnet.

Wie es nächstes Jahr aussieht, wird man dann sehen - aber NOCH greift die Abwrackprämie und - keine Sorge - es wird produziert ohne Ende

Ich kann einerseits die Situation für VW verstehen. Andererseits bin ich auf mein Auto angewiesen, das ist der Zeitpunkt an dem mein Verständnis aufhört.

Zitat:

Original geschrieben von nono-mono


wie lange kann ich den wagen abbestellen? habe weder eine AB noch irgendeinen bautermin. aufgrund der langen lieferzeiten möchte ich doch vlt einen vorführwagen bzw gebauten neuwagen

Mein Händler meinte er schaut gerade ob noch was geht. Ich meinte zu ihm er solle mal fragen ob es vielleicht mit einem Diesel schneller geht. Leg ich halt noch was drauf. Ansonsten werde ich schauen das ich aus dem Vertrag heraus komme. Würde mich auch interessieren ob das läuft.

So habe grade den Rest der Unterlagen beim händler erledigt und meiner wird 18 Kw gebaut (Lt. PC ) . Ob schneller oder langsamer geht kann eigentlich niemand mit Gewissheit sagen , das sind alles spekulationen !

Naja bis Mai hatt mein alter noch Tüv......!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen