Lieferzeiten (LZ)

Audi Q3 8U

Da der Q3 8U für Neubestellungen nicht mehr Aktuell ist, habe ich ein neues Thema für den neuen Q3 erstellt!
Meine Bestellung ist für März 2019 angenommen.

Beste Antwort im Thema

Beim Thema Auto werden gestandene Männer hier scheinbar wieder zu kleinen Kindern: Wo ist mein neuer Audi, ich will den jetzt endlich haben.... Leute, wer von euch geht denn derzeit zu Fuß zur Arbeit und steht ganz ohne Auto da? Wohl die wenigsten hier. Leute, seid doch froh, das ihr noch ein fahrbereites und schönes Auto derzeit habt, es ist doch gewiss nicht so, das dies morgen unter euch zusammenfällt. Das ist halt leider das derzeit zusätzliche Manko eines Neuwagenkaufs: Lange Wartezeit, zusätzliche Unklarheit wg. Corona, und wenn der Wagen dann mal endlich da ist, hat er auch schon zig tausende an Euro verloren. Also, wenn wir mal ehrlich sind, wollten wir es doch so, oder? Schlimmer wäre doch folgende Situation: Neues Haus gekauft, aber die Möbel, Bad etc. kommen nicht herbei und man muß aus der alten Wohnung raus und die Möbel (Küche) passt einfach nicht in die neue Wohnung oder die Dusche/Wanne etc. fehlt, bzw. Warmwasserboiler.
Ich glaube, das sind schon eher Probleme.
So und nun nicht gleich auf mich einknüppeln, denn wie viele von euch wissen, hänge ich auch noch in der Warteschlange und hoffe wie ihr, das mein Q3 nicht allzu weit nach hinten geschoben wird, aber ich erfreue mich, auch wenn es mich noch erwischen sollte, immer noch, weiter täglich meinen schönen A4 Avant fahren zu dürfen.

Gruß

3713 weitere Antworten
3713 Antworten

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 15. März 2020 um 19:35:02 Uhr:


Was bestellt man eigentlich als nächstes, nach dem Q🙄😎

Ein „R“ 😁

Auf alle Fälle kein „E“ !!!!!

Ich glaube solange es den 5-Ender gibt, werde ich den auch fahren.. 😎

Zitat:

@NuernbergerQ3 schrieb am 15. März 2020 um 19:28:34 Uhr:



Zitat:

@Opel Neuling schrieb am 15. März 2020 um 19:22:55 Uhr:


Wenn man einfach mal die Fakten nimmt hat der Corona Virus seine Höhepunkt noch nicht erreicht.
Somit kann es diesbezüglich zu massiven Verzögerungen kommen.
Warum? 1. Gesundheit des Personals 2. Der Herstellungsprozess als solches 3. Evtl. logistische Probleme von Transportmöglichkeiten zu den Händlern usw.
Es gibt nun so viele Dinge die zusammen spielen müssen, dass eine vernünftige Planung schwer möglich ist.
Aber sind wir mal ehrlich.
Bisher war es einer der schönsten Hobbys, worüber wir gesprochen haben.
Nun aber steht die Gesundheit von vielen Menschen auf dem Spiel.
Mir fällt es dann echt schwer, mich auf mein neues wunderbares Auto konzentrieren zu können, obwohl ich meinen jetzigen Wagen auch noch verkaufen muss.

Seh ich auch so, die Vorfreude ist echt zur Nebensache geworden, und der Höhepunkt Achja wäre schön wenn er schon gewesen wäre, aber Corona hat hier nichts verloren auch wenn Tagesgeschäft ist. Hier geht es um uns Q3 Fans ;-)

Na ja. Corona an sich , muss hier nicht zwingend thematisiert werden.
Aber genau dieses Thema wird es sein, was unsere Liefertermin massiv beeinflussen wird.
Und dies geschieht zusätzlich, zu den internen Probleme bei Audi.

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 15. März 2020 um 19:42:16 Uhr:



Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 15. März 2020 um 19:35:02 Uhr:


Was bestellt man eigentlich als nächstes, nach dem Q🙄😎

Ein „R“ 😁

Auf alle Fälle kein „E“ !!!!!

Ich glaube solange es den 5-Ender gibt, werde ich den auch fahren.. 😎

Zum „R“ sag ich auch nicht nein 😁

R wie Renault oder wie🙄😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 15. März 2020 um 20:05:50 Uhr:


R wie Renault oder wie🙄😁😁😁

Schade dass ich hier nicht das passende Smiley habe.. Das mit dem Grünen Auswurf😁

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 15. März 2020 um 20:05:50 Uhr:


R wie Renault oder wie🙄😁😁😁

😛😁 niemals ein Franzos. Hat Opa schon immer gesagt 😎

Wenn es einen RS Q3 Sportback als E Variante gibt bin ich dabei (2026).
Oder was passendes aus München, sofern vorhanden.
Wenn es nichts passendes aus Deutschland gibt für die Übergangszeit einen Maserati Levante Trofeo.

Ich denke wir müssen unsere Vorfreude dämpfen und uns auf längere Lieferzeiten einstellen.

https://de.investing.com/.../...sstopp-in-bratislavaanlage-vor-1984059

Das ist sicher erst der Anfang.

Bin ja mal gespannt, gerade das Willkommenspaket für unseren S6 Firmenwagen gekommen. Bestellt Ende Januar LT Mitte April... Abholung wäre Ingolstadt. Mal sehn wie das Audi jetzt handhabt... Ich werde berichten.

Vor allem wie das mit dem RSQ3 wird, klar ist noch ne Weile hin aber wird sich wohl alles gewaltig verschieben😠😠😠

Morgen zusammen, hier die Nachricht meines Audi Beraters:

Guten Morgen Herr Edler,

vielen Dank fuer Ihre Nachricht.

Der Gin hat geschmeckt! 🙂

Die Audi AG hat die Werksabholung mit sofortiger Wirkung bis auf weiteres eingestellt. Die ltz. Audis gehen morgen an Kunde.

Alle restlichen Kundenbestellungen werden auf Anlieferung Audi Zentrum Nuernberg Marienberg umgestellt.

Wir selbst im Audi Zentrum werden auf eine Notbesetzung runterfahren.

Beste Gruesse

Gerade Info erhalten für meinen RSQ3 SB. Liefertermin steht immer noch auf Juni...🙂

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 16. März 2020 um 09:07:50 Uhr:


Gerade Info erhalten für meinen RSQ3 SB. Liefertermin steht immer noch auf Juni...🙂

Das macht ein wenig Hoffnung. Obwohl das natürlich nun täglich ändern kann. :/

RSQ3 Sperre ist raus. Er hat nun auch Györ verlassen und ist auf dem Weg nach NSU und dann direkt zu meinen Händler. Schauen wir mal, wie sich die Zulassung nun gestaltet.

Könnte mir schon vorstellen, dass die auch in Györ jetzt noch mehr auf Hochtouren versuchen die Fahrzeuge zu produzieren...Sollte es auch in Ungarn zu Maßnahmen kommen, dass man nicht ins stocken gerät bzw. Nicht total in Rückstand gerät! Ist aber nur ne Vermutung von mir....

Meiner sollte am 30. März starten mit der Produktion. So viel Gas werden die wahrscheinlich nicht geben können. 😁

Vor allem habe ich keine Lust, dass dann noch ein Fehler passiert und ich plötzlich nen Rechtsfahrer erhalte 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen