Lieferzeiten für Volvo V50 2.0D

Volvo C70 2 (M)

Kann mir jemand sagen, wie es
mit den Lieferzeiten für Volvo V50 2.0D
(Euro 3) aussieht?

Der Händler sagt, 2-3 Monate.
Verbindlich will er natürlich nicht zusagen.

Noch eine "dumme" Frage. Wie wichtig ist
heutzutage das richtige Einfahren beim Neuwagen?

Vielen Dank im voraus!

Der zukünftige V50-Besitzer :-)

18 Antworten

Hallo stam2004,
was die Diesel im neuen Astra angeht muss man sagen, dass sich da einiges getan hat. Soviel ich weiss, sind das mittlerweile die Motoren aus den FIAT-Konzern (z.B. Alfa Romeo). Und die sind ja wohl nicht schlecht.
Gerade der 150PS Diesel aus dem Astra wurde hier schon sehr gelobt.
Kann Dir aber aus eigener Erfahrung versichern, dass der 2.0D des V50 wahrlich nicht von schlechten Eltern ist...

Viele Grüße,
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von xxlinux


Hallo stam2004,
was die Diesel im neuen Astra angeht muss man sagen, dass sich da einiges getan hat. Soviel ich weiss, sind das mittlerweile die Motoren aus den FIAT-Konzern (z.B. Alfa Romeo). Und die sind ja wohl nicht schlecht.
Gerade der 150PS Diesel aus dem Astra wurde hier schon sehr gelobt.
Kann Dir aber aus eigener Erfahrung versichern, dass der 2.0D des V50 wahrlich nicht von schlechten Eltern ist...

Viele Grüße,
Sebastian

Hi Sebastian,

ich habe mir nur den 100 PS Diesel angeschaut
und probegefahren. Vielleicht bilde ich mir es ein, er
war aber viel lauter als V50 mit 136PS
oder Peugeot 307 mit 136PS.

Opel Astra Caravan hätte in ungefähr derselben
Ausstattung wie mein V50 "nur" etwa 3000-3500
Euro billiger gewesen. Eigentlich habe ich einen viel
größeren Unterschied erwartet. O.k. da muss man
noch einen größeren Rabatt des Opel-Händlers einkalkulieren.

Stam

Na ja, die 1.9er Diesel von Opel sind schon klasse und sicher nicht mit dem alten 1.7er vergleichbar. Bin sowohl den Vectra Caravan mit 150PS und den V50 2.0D gefahren. Der Opel ist deutlich leiser und zieht extrem gut. Der Volvo hat aber auch völlig ausreichend Kraft, kommt schon bei etwas niedrigeren Drehzahlen und beschleunigt etwas gleichmäßiger als der Opel, der seine Power in einem engeren Drehzahlbereich hat. Ist letztlich Geschmackssache, was einem wichtig ist. Und den Opel gibt's auch mit Automatik und hat dann immer noch Euro 4 (selbst ohne RPF).
Beim V50 gefiel mir vor allem das Fahrwerk, war mir aber etwas zu eng.

Marcel

V50 2.0D

Habe gerade eine E-Mail von meinem Freundlichen erhalten. Auto wurde im November bestellt (mit RPF) und ist laut Werksauskunft (v. 06.01.05) noch immer fest für den 18.-25. Januar 05 eingeplant (Freude!!! ;-)! Hoffentlich bleibt es dabei!!!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen