Lieferzeit Ecosport Facelift
Hallo ,
hat einer schon den neuen Ecosport Facelift bestellt ?
Wenn ja , wielange ist die Lieferzeit ?
Beste Antwort im Thema
Wir haben Anfang Dezember schon bestellt und hoffen auf Anfang Februar ...
75 Antworten
ich wollte vorige woche einen automatic bestellen. bei auto24 sagte man mir lf ca. 5 monate. mein ffh meinte 12 bis 16 wochen. dann sollen die den behalten!!!!!! es gibt bestimmt andere hersteller, die nicht solche lieferzeiten haben????? oder
Einfach nen Vorführer nehmen. Keine Wartezeit
würde ich ja, wenn unsere händler einen hätten. bin nicht anspruchsvoll. sollte winterpacket, einparkhilfe vorne und hinten haben, farbe alles außer rot,blau, nach möglichkeit weiß oder dunkel, und wichtig automatic.
an alle diskutieren über fahrverbote und abgasnormen. fahrt doch besser fahrad oder noch besser pferdekutche.
ich lass mir doch von euch nicht meinem spass am neuen ecco sport nicht vermiessen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gerhardhilgert schrieb am 15. Mai 2018 um 16:14:16 Uhr:
an alle diskutieren über fahrverbote und abgasnormen. fahrt doch besser fahrad oder noch besser pferdekutche.
ich lass mir doch von euch nicht meinem spass am neuen ecco sport nicht vermiessen.
gibt's das auch auf deutsch?
1.0, Automatik, ED-Paket II, Winter-Paket, ab 2. Sitzreihe getönt, Urban-Beige, Navi Sync 3, 8-Zolldisplay, DAB+
Lieferzeit lt. Händler 12 bis 14 Wochen
Habe meinen Ecosport Titanium am 16 März bestellt.Heute soll er gebaut werden und in ca. 3 Wochen soll er beim Händler stehen??
woher hast du das baudatum für den ecco sport
Von meinem Autohändler.Beim Kauf war die Lieferung ca Ende Mai Anfang Juni angegeben.Deswegen habe ich ihn angerufen weil wir jetzt noch in den Urlaub gefahren sind.
Schreibe ja nich so oft hier.
Habe meinen am 02.02. bestellt und am 22.05. abgeholt
Am 28.03.2018 bestellt: ST- Automatik blau mit allem was es gibt. Heute Zulassung und Abholung
Zitat:
@LJ1. schrieb am 1. April 2018 um 22:09:50 Uhr:
nun mach mal nicht die Pferde scheu.
erst einmal wäre die max Norm 6d und nicht 6d temp.
zweitens was soll das mit dem Fahrverbot?
Es können gewisse Straßen gesperrt werden aber nicht ganze Innenstädte.
Die Abgasnormen werden im Kaufvertrag nicht fix vereinbart. Das wird der Ffh schon nicht machen, da er keinen Einfluss auf das Baudatum hat.
und wenn du noch einen Wertverlust von tausenden Euros einkalkulierst, dann lass es am besten ein Auto zu kaufen, denn die Abgasnormen werden bis 2025 dermaßen ansteigen, dass du selbst bei einem 6d Fahrzeug einen Wertverlust ab 2020 einrechnen musst.Ist ungefähr wie bei einem TV Gerät heute geholt und morgen veraltet.
Lass diese schwarz Malerei sein! bringt absolut nichts! Danke.
Ich überlasse es Dir natürlich von "Schwarzmalerei " zu reden. Aber wenn Du mal cool bleibst, ist doch folgendes nicht von der Hand zu weisen:
1.)die ab 1.9.18 (für alle neuzugelassenen Fahrzeuge) gültige Euronorm ist 6 c (also WLTP)wohl kaum ohne Partikelfilter zu realisieren.
2.)wer auf dem Lande wohnt und fährt den braucht natürlich das Fahrverbot (für Stuttgart 2019 bereits entschieden- ganze Innenstadt!) nicht zu kümmern
3.)auch so nicht richtig, man kann natürlich die Abgasnorm für das zu bestellende Auto im Kaufvertrag fixieren (wird z.zt. von Citroen Händlern auch schon praktizier. Ist ja auch logisch, da es ja ab Juli 18 offiziell in der Preisliste ausgewiesen ist.
4.)der Wertverlust bei 6 c gegenüber 6 d temp (bis 2020 gültig) ist definitiv vorhanden. Überdies wird die Autolobby dafür sorgen, dass die Reduzierungen der Co2 Werte u.Partikelfilteranzahl- nach 2020 nicht drastisch ausfallen werden.
Zitat:
@runningmanfred schrieb am 5. August 2018 um 14:42:17 Uhr:
Zitat:
@LJ1. schrieb am 1. April 2018 um 22:09:50 Uhr:
nun mach mal nicht die Pferde scheu.
erst einmal wäre die max Norm 6d und nicht 6d temp.
zweitens was soll das mit dem Fahrverbot?
Es können gewisse Straßen gesperrt werden aber nicht ganze Innenstädte.
Die Abgasnormen werden im Kaufvertrag nicht fix vereinbart. Das wird der Ffh schon nicht machen, da er keinen Einfluss auf das Baudatum hat.
und wenn du noch einen Wertverlust von tausenden Euros einkalkulierst, dann lass es am besten ein Auto zu kaufen, denn die Abgasnormen werden bis 2025 dermaßen ansteigen, dass du selbst bei einem 6d Fahrzeug einen Wertverlust ab 2020 einrechnen musst.Ist ungefähr wie bei einem TV Gerät heute geholt und morgen veraltet.
Lass diese schwarz Malerei sein! bringt absolut nichts! Danke.
Ich überlasse es Dir natürlich von "Schwarzmalerei " zu reden. Aber wenn Du mal cool bleibst, ist doch folgendes nicht von der Hand zu weisen:
1.)die ab 1.9.18 (für alle neuzugelassenen Fahrzeuge) gültige Euronorm ist 6 c (also WLTP)wohl kaum ohne Partikelfilter zu realisieren.
2.)wer auf dem Lande wohnt und fährt den braucht natürlich das Fahrverbot (für Stuttgart 2019 bereits entschieden- ganze Innenstadt!) nicht zu kümmern
3.)auch so nicht richtig, man kann natürlich die Abgasnorm für das zu bestellende Auto im Kaufvertrag fixieren (wird z.zt. von Citroen Händlern auch schon praktizier. Ist ja auch logisch, da es ja ab Juli 18 offiziell in der Preisliste ausgewiesen ist.
4.)der Wertverlust bei 6 c gegenüber 6 d temp (bis 2020 gültig) ist definitiv vorhanden. Überdies wird die Autolobby dafür sorgen, dass die Reduzierungen der Co2 Werte u.Partikelfilteranzahl- nach 2020 nicht drastisch ausfallen werden.
da stimmt leider nicht alles. mein eccosport 125 ps automatik hat 6dtemp.
ALLE haben schon 6dtemp