Lieferzeit Dacia Logan II
Hallo hab mir Anfang November den neuen Logan als Diesel bestellt!Da dies aber ein EU Wagen ist habe ich seitens des Händlers(Da mehrere Marken)aber keine Angaben wann er ausgeliefert wird!Lediglich etwa Mitte Februar könnte er kommen!Was hab ihr für Erfahrungen mit der Lieferzeit(Bei dem Model)Denke das Model ist relativ neu daher bestimmt Lieferengpässe!?!Hab dieses Thema gesucht aber es kam nur was vom alten Logan!Wäre dankbar über eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Die letzten Schmutzfänger hatte ich 1992 an meinem Fiesta. Bei den folgenden Fahrzeugen hatte ich dann darauf verzichtet, genau wie auf die Klopapierrolle auf der Hutablage und das Duftbäumchen am Innenspiegel... 😁
26 Antworten
Dann sind die oben verlangten 200,-€ wahrlich schon betrügerisch ...
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Dann sind die oben verlangten 200,-€ wahrlich schon betrügerisch ...
auf der homepage von dacia.de sind die schmutzfänger mit 19€ angegeben.
im autohaus wollte er dann noch 19% märchensteuer draufschlagen 😕
außerdem wären die nicht vorratig und müssten bestellt werden...bla bla bla
nachdem ich erst mal 20min auf den typ gewartet habe und er mir dann noch was vom pferd erzählen wollte, hab ich die in der bucht gekauft😁
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
die schrauben und kunststoffnieten werden nur im kunsstoff befestigt (und der rostet selbst bei mazda nicht)Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Werden die Schmutzfänger bei Dacia angeklebt oder wie? 😉
Rost kenn ich nur vom Mazda meines Schwagers ... 😁
Die Schmutzfänger ansich sind ja preislich nicht das Ding, mit netto 18,16 €. Aber die Arbeitszeit lassen sie sich teuer bezahlen und das ärgert mich so, wenn ich bedenke wieviel Ärger wir mit unserem alten Logan hatten und wieviel Geld ich da schon gelassen hab. Gut da kann der Händler auch nichts für, man könnte sagen wir hatten kein Montagsauto, sondern eine Montags-LPG Anlage 😉
Naja werde die Dinger dann wohl doch bestellen und meinen Dad den Rest machen lassen 😁 hab zwar keine zwei linken Hände aber sicher ist sicher 😉
ich werde das gefühl nicht los, dass sich die vertragswerkstätten mit dem lpg-zeugs nicht wirklich auskennen.
alleine die falschen zündkerzen ab werk....bin froh den diesel zu fahren.😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
ich werde das gefühl nicht los, dass sich die vertragswerkstätten mit dem lpg-zeugs nicht wirklich auskennen.alleine die falschen zündkerzen ab werk....bin froh den diesel zu fahren.😁
Bei unserem Händler war das der Fall, die haben erstmal einen ihrer Mechaniker zur Weiterbildung geschickt und somit mussten wir fürs erste zu einer anderen Werkstatt, da haben wir 10 Wochen auf ein Ersatzteil gewartet, dass beim italienischen Hersteller bestellt wurde.
Is schon toll wenn man ne Gasanlage hat und sie nich nutzen kann 🙁 Naja auf jedenfall ist die Anlage in schöner regelmässigkeit ausgefallen wegen der Sicherheitsventile, die dann eins nach dem anderen ausgetauscht wurden.
Das war auch der ausschlaggebene Punkt, dass wir uns den neuen Logan bestellt haben als Diesel 😁
es heißt ja nicht umsonst:
flink wie ein diesel*
*der flinke diesel zählt zu den nageltieren
😛
Und wozu zählt dann der flinke Wiesel? 😉
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Und wozu zählt dann der flinke Wiesel? 😉
pelzmantel😁
Der Wiesel gehört zu den Motorrollern ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Der Wiesel gehört zu den Motorrollern ... 😁
ist aber nicht flink und recht ausgestorben
Also, ich habe den Vorgänger Pitty als recht flott in Erinnerung. Hab mir das Teil von meinem Bruder gelegentlich "ausgeliehen". 😁
Hat aber, glaube ich jedenfalls, nichts mit den Lieferzeiten des Logan zu tun ... 😉
Genau Siggi.
Bitte am Thema bleiben alle!