Lieferzeit Cupra Leon VZ300 / VZ310

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo Leute,

hat denn jemand von euch den Cupra Leon VZ300 / VZ310 bestellt, falls ja habt ihr den schon, wie lange war die Lieferzeit bzw. wird der noch geliefert und wann? Sehr viele haben hier die Hybrid Variante bestellt und konnten die Lieferzeiten kundtun. Wird der Reinbenziner eventuell schneller geliefert? Weiß man an welchen konkreten Bauteilen es öfter mangelt, sodass man entsprechend konfigurieren kann?

1837 Antworten

Also paar km sind runter... Das schlimmste ist dass man ja nicht gleich bisschen Druck geben soll. Paar Mal isses mir schon passiert da richtig beherzt zu beschleunigen. Ansonsten funktioniert alles tadellos bis dato. Wenn ich noch was zu sagen hätte lange Assistent via Knopf aus. Des war schon beim taracco erbärmlich. Gibt's denn eine Möglichkeit das dauerhaft zu deaktivieren

Ich darf meinen morgen abholen 🙂
Das mit dem dauerhaften Deaktivieren des Lane Assists würde mich auch interessieren

Nein geht leider nicht beim deaktivieren wird er automatisch beim nächsten Start wieder aktiviert

Man kann sich codieren lassen, dass er sich den letzten Zustand merkt beim Abschalten des Autos

Ähnliche Themen

Habe mal gehört, dass das Coden bei den neuen Modellen nur noch klappt, wenn man sich vom Freundlichen nen "Code" von VAG freischalten lässt. Stimmt das? Den LA vom freundlichen direkt deaktivieren lassen, das wird der wohl kaum nachen, oder?

Zitat:

@janwill schrieb am 28. März 2023 um 07:31:06 Uhr:


Habe mal gehört, dass das Coden bei den neuen Modellen nur noch klappt, wenn man sich vom Freundlichen nen "Code" von VAG freischalten lässt. Stimmt das? Den LA vom freundlichen direkt deaktivieren lassen, das wird der wohl kaum nachen, oder?

Stimmt schon weitestgehend, jedoch kann man in begrenztem Ramen da schon noch bisschen selber machen. Habe mir mit passender App (nicht Car**) genannte Funktion, sowie DRL Heckleuchten mit Einstellung im Infotainment, deaktivierung Anfahrverriegelung (Ebenfalls im Fzg. einstellbar), deaktivierung Soundgenerator etc. codiert. Sicherer gehts sicherlich mit den bekannten PC Anwendungen wie VCDS &Co. mit OBD Kabel. Also bisschen Spielraum hat man trotz gesperrter Stg. schon noch. Beim freundlichen wirds schwierig, aber fragen würde ich trotzdem mal.

Bei meinem Firmenwagen (leider) Opel hat man es wenigstens mit nem Kopf gelöst. Zack aus. Das ist einfach und leicht...

Zitat:

@Taraccochris schrieb am 27. März 2023 um 20:13:03 Uhr:


Also paar km sind runter... Das schlimmste ist dass man ja nicht gleich bisschen Druck geben soll. Paar Mal isses mir schon passiert da richtig beherzt zu beschleunigen. Ansonsten funktioniert alles tadellos bis dato. Wenn ich noch was zu sagen hätte lange Assistent via Knopf aus. Des war schon beim taracco erbärmlich. Gibt's denn eine Möglichkeit das dauerhaft zu deaktivieren

Das mit Gas geben ist mir in den bis jetzt gefahrenen 1800km auch passiert, halb so wild wenn der Motor gut warm ist 😁 mein Händler meinte man soll bis 2000km nicht über 4000 1/min gehen, ist mir paar mal passiert dass der Motor so weit runter geschalten hat, hab dabei aber sofort das Gaspedal los gelassen und mit Schaltwippen wieder hoch geschalten. Ich rufe maximal 60% der Leistung ab und gehe auch nicht über die 4000 1/min , jedoch waren schon 225 auf dem Tacho bei ca. 3700 1/min 😁

Sache die Drehzahl bei einem Betriebswarmen Motor hoch fahren ist bei einem solchen Triebwerk und nach den ersten 1000-1500km kein echtes Problem mehr. Stufenweise ab 500km Laufleistung, die Drehzahlgrenzen anheben geht bei den heutigen Motoren definitiv klar. Wichtiger ist doch eher das man nicht mit "Knallgas" also heftigen Kickdowns fährt und auch sollte man möglichst NICHT das volle Drehmoment in der ersten Zeit abrufen.
Also in einem hohen Gang von unten raus mit viel Gaspedal beschleunigen, geht stark auf die Lager ectr. das ist ja generell nicht soo toll, aber bei einem neuen Triebwerk noch schlechter. So hab ich es jedenfalls gelesen und auch bisher gehalten und noch keine Probleme mit den Motoren gehabt.

Das mit Gas geben ist mir in den bis jetzt gefahrenen 1800km auch passiert, halb so wild wenn der Motor gut warm ist 😁 mein Händler meinte man soll bis 2000km nicht über 4000 1/min gehen, ist mir paar mal passiert dass der Motor so weit runter geschalten hat, hab dabei aber sofort das Gaspedal los gelassen und mit Schaltwippen wieder hoch geschalten. Ich rufe maximal 60% der Leistung ab und gehe auch nicht über die 4000 1/min , jedoch waren schon 225 auf dem Tacho bei ca. 3700 1/min 😁
.
.
.
Im Handbuch steht bis 1500 km einfahren. Also gib Ihn )))

Zitat:

@RGerry schrieb am 28. März 2023 um 15:57:06 Uhr:


Das mit Gas geben ist mir in den bis jetzt gefahrenen 1800km auch passiert, halb so wild wenn der Motor gut warm ist 😁 mein Händler meinte man soll bis 2000km nicht über 4000 1/min gehen, ist mir paar mal passiert dass der Motor so weit runter geschalten hat, hab dabei aber sofort das Gaspedal los gelassen und mit Schaltwippen wieder hoch geschalten. Ich rufe maximal 60% der Leistung ab und gehe auch nicht über die 4000 1/min , jedoch waren schon 225 auf dem Tacho bei ca. 3700 1/min 😁
[/quote
.
.
.
Im Handbuch steht bis 1500 km einfahren. Also gib Ihn )))

In 3 Wochen Termin beim Tuner,
- Stage 1
- dsg Optimierung
- Wagner LLK
- R601 Evo Ansaugung
- Turbo Inlet
Sollte dann 420Ps 540Nm raus kommen, mal kucken was DSG dazu sagt 😁

Freue mich das Ihr alle eure Autos erhalten habt, aber bitte belasst diese Gruppe bei dem Thema Lieferzeit.

Ansonsten gibt es andere Gruppen, wo die Themen besser reinpassen.

Hab meinen VZ Cup gestern abgeholt und rund 700km bereits eingefahren.
Tolles Ding, die Cup Sitze sind mega. Fahrwerk, Motor, Fahrgefühl, Spaß ist alles bestens. Das Infotainment ist auch durchaus flüssig, da kennen wir schlechteres (Seat Leon Bj. +/- 2020).

Leider quietschen die Fahrer- und Beifahrer-Fenster beim öffnen… Muss da mal das Autohaus anrufen, sollte ja hoffentlich nichts schlimmeres sein…

Glückwunsch. Wie lange hat es jetzt im tatsächlichen gedauert?

Zitat:

@Taraccochris schrieb am 29. März 2023 um 14:05:50 Uhr:


Glückwunsch. Wie lange hat es jetzt im tatsächlichen gedauert?

Bestellt Anfang November, produziert am 22.02, in Norddeutschland angekommen am 17.03. Beats und Pano sind an Bord

Deine Antwort
Ähnliche Themen