Lieferzeit CUPRA Leon 245PS
Moin zusammen,
ich habe Mitte März einen Cupra Leon 245 PS bestellt und am Sonntag eine Mail von Cupra bekommen, er sei gebaut. Leider kriege ich aber keine Rückmeldung von meinem Autohaus.
Ich gehe ja mal davon aus, dass die Autos per Schiff aus Barcelona kommen.
Nach kurzer Recherche kommt in ca. einer Stunde ein Transportschiff für Autos Namens GRANDE ELLADE in Barcelona an, weiß zufällig jemand aus Erfahrung, ob es vom Werk bis heute zum Hafen geklappt hat und Cupras mit diesem Schiff transportiert werden?
Weiß außerdem vielleicht noch jemand wie lange das Schiff nun von Barcelona bis Cuxhaven braucht und von dort noch per Zug bis Nordrhein-Westfalen?
Vielen Dank im Voraus.
Mfg Julian
89 Antworten
Das freut mich zu hören. Ich hatte im Mai auch noch die nicht-VZ Variante bestellt und freue mich über das Upgrade 😉
Im Mai 23 mit ULT 11/23 bestellt.
Jetzt schreibt der Händler "Produktion in KW 24/24".
Die Freude ist entsprechend groß.
Uff! Habe auch im Mai bestellt, da hieß es aber auch noch 12/2023. Brauche den Wagen erst im März
:|
Ähnliche Themen
Irgendwie hat man das Gefühl, die würden die Bestellungen wahllos abarbeiten. Jemand hier im Thread behauptet ja auch, er hätte den Wagen schon nach 9 Wochen ausgeliefert bekommen.
Ich hab am 28.08.23 den Vertrag abgeschlossen mit unverbindlicher LT: Q1/2024. Gestern kam die Nachricht vom Händler, dass der Wagen auf dem Hof steht.
Hatte am Freitag mal beim Händler nachgefragt ob sich schon was getan hat und der meinte aktueller vorläufiger Produktionsbeginn wäre bei meinem Januar, ist aber noch nicht fest.
Bestellt hatte ich 05/2023 und ULT wäre eigentlich 12/2023.
Hallo,
ich reihe mich auch mal zu den Wartenden ein
Bestellt: Leon ST 245PS ende Mai mit altem Preis
ULT wäre eigentlich Oktober aber bislang ist kein Produktionstermin bekannt :/
Kleine Vorgeschichte:
Eigentlich habe ich im Februar 2021 einen Opel Astra ST Plugin-Hybrid bestellt. Theoretisch mit Umweltprämie. Nachdem aber von Opel nach 15 Monaten überhaupt kein Lebenszeichen kam, ich auf einem drittel der Umweltprämie sitzen geblieben wäre und es auch keinen Ersatzwagen gab, habe ich den Kaufvertrag storniert. Meine Zündschnur bezüglich Lieferverzug ist demnach ziemlich kurz geworden. Ich hoffe aber, dass mit Cupra nicht so im Stich lässt wie Opel
Ich hoffe auf baldigen Produktionstermin 🙂
Hat sich hier eigentlich etwas in der Motorpolitik geändert? Ich finde weder die 190PS noch die 245 PS Benziner-Variante mehr im Konfigurator.
Ja, die Produktpalette wird ausgedünnt, sowohl beim Leon als auch Formentor wegen der anstehenden Facelifts sowie den aktuellen Bestellungen samt Lieferzeiten. Das ist aber vollkommen normal und üblich gegen Ende des Produktzyklus. Roter Lack ist z.B. auch raus.
Zitat:
@seb_li schrieb am 8. November 2023 um 13:33:59 Uhr:
Hat sich hier eigentlich etwas in der Motorpolitik geändert? Ich finde weder die 190PS noch die 245 PS Benziner-Variante mehr im Konfigurator.
Ich gehe auch davon aus, dass die beiden Motoren rausgenommen wurden, da die meisten Kunden sich zwischen der 150 PS (1.5 TSI), den 245 PS Hybrid und dem 310er (2l Turbo) entschieden haben.
Auf der Strasse hat man vor allem die 245 PS Version (2l) sehr selten gesehen.
Auch wenn ich als erstes die 1.5er Maschine übern Jordan geschickt hätte, aber das ist Ansichtssache.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 8. November 2023 um 13:37:35 Uhr:
Ja, die Produktpalette wird ausgedünnt, sowohl beim Leon als auch Formentor wegen der anstehenden Facelifts sowie den aktuellen Bestellungen samt Lieferzeiten. Das ist aber vollkommen normal und üblich gegen Ende des Produktzyklus. Roter Lack ist z.B. auch raus.
Der Formentor bekommt lediglich ein Facelift. Der Produktzyklus ist dadurch noch lange nicht vorbei.
Erst bei einem komplett neuem Nachfolger beginnt ein neuer Produktzyklus.
So viel ich weiß soll die 245 PS Motorisierung zukünftig durch einen Mildhybrid ersetzt werden.
Nicht nur der Formentor, der Leon bekommt ja genau so sein Facelift.
Dann ist ggf. das Wording "Produktzyklus" falsch, am Inhalt der Aussage ändert das aber nichts. Das ist ein normales Verhalten und nicht sonderlich neu.
Um Mildhybrid kommt wohl nicht mehr herum, solang man noch Verbrenner verkaufen muss/möchte. Sieht man ja beim 1.5 TSI schon, wäre nur logisch wenn die 2.0 TSI folgen.
Der wird nicht dabei sein. Die Schifffahrt dauert ca. 14 Tage. Dann muss das Auto von Emden zu deinem Händler. Man kann also ca. 3-4 Wochen für den Transfer rechnen.