Liefertermine

Ford B-Max JK8

Hallo ,

welchen Liefertermin habt ihr bekommen ? Wenn möglich noch Ausstattung dazu schreiben . DANKE ....

Sind 10 % Rabatt realistisch für das Anfang ?

Beste Antwort im Thema

Er ist da.

- bestellt: 22.08.2013
- gebaut: 24.10.2013
- zugelassen: 22.11.2013
- ausgeliefert: 26.11.2013

Ich bin hellauf begeistert.

Das Auto ist echt der Hammer.

Einzig: Beim Händler gabs nur nen Schlüsselanhänger (mit Eigenwerbung - klar -). Bei meinem alten, den ich gebraucht gekauft hatte, habe ich wenigstens noch ne Flasche Sekt dazu bekommen 😉

Aber egal. Hoffe jetzt, dass mir der B-Max viel Freude macht und laaaaange hält.

190 weitere Antworten
190 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ppower177



Zitat:

Original geschrieben von ozoffi


Hallo!
Das ist so eine Sache, die sich wie eine Katze selbst in den Schwanz beißt...

Weil angeblich zu wenig Nachfrage für einen B-MAX vorhanden ist - der sich aber lt. Auskunft div. Händler "von selbst verkauft", wird die Produktion verringert.
Weil es aber jetzt zu lange Wartezeiten gibt, wird auch die Nachfrage geringer, bzw. läuft man Gefahr, dass der Kunde nach der im KV angegebenen maximalen Frist (im KV steht ja ein ungefähres Datum, das Ford bei Sonderausstattungen um 3 Monate überziehen darf - d.h. also 6 Monate Wartezeit wären durchaus noch "normal"😉, entweder einen Abschlag geltend macht, oder ganz vom Kauf zurücktritt, womit die Nachfrage letztendlich weiter sinken würde, dadurch könnte die Produktion weiter verringert werden ... Bis irgend wann überhaupt keine B-MAX mehr erzeugt werden und der B-MAX nach 2-3 Jahren schon ein Exot wäre.

Vielleicht bin ich ja auch nur paranoid, aber irgendwie schaut das alles sehr gesteuert aus.
Ist der B-MAX in der Produktion doch teurer als erwartet?

Ich glaube, es ist schon ein Exot. Ich halte seit Monaten ausschau, kein B-max im Straßenverkehr gesehen. Ich wohne im Ballungsgebiet. Ich befürchte mein Mäxchen werde ich nie mehr verkaufen können.

Vor einigen Tagen habe ich ein B-Mäxchen gesehen im Straßenverkehr.

Den ersten.

Loswerden als Gebrauchten wirst du ihn sicher.
Wenn du ihn in Zahlung gibst in irgendeinem Autohaus irgendeiner Marke.

Hallo,
Man muss dabei allerdings beachten, dass es den B-MAX ja erst seit 2012 gibt. Es ist also neues Modell und kann daher nicht mit C-MAX, Focus, oder Fiesta mithalten.
Trotzdem meine ich, dass für einen angeblichen Selbstläufer die Verbreitung sehr zu wünschen über lässt.
Solche Aktionen wie die Produktionspause, machen die Sache auch nicht besser. Damit wird höchsten die Botschaft der geringen Nachfrage oder anderer Probleme an die Kunden gegeben ... Und wer will schon Probleme?
Dabei scheint der B-MAX eines der wenigen Autos zu sein, der zumindest in Foren keine wirklichen Problem aufweist - die üblichen Nörgeleien einmal unbeachtet.
Da gibt es andere Marken, die ihre Kinderkrankheiten nach 3 Jahren Marktpräsenz noch immer nicht im Griff haben.

Meiner wurde laut Händler heute verladen 🙂
Liefertermin KW 44 ... hoffentlich klappt das nun reibungslos!

Zitat:

Original geschrieben von TheRealEckat


Meiner wurde laut Händler heute verladen 🙂
Liefertermin KW 44 ... hoffentlich klappt das nun reibungslos!

Wird schon klappen und allzeit "Gute Fahrt".

Heute hat sich das Baudatum laut Etis vom 22.8.13 auf den 8.10.13 geändert.

Er ist am Freitag beim Händler eingetroffen und wird morgen abgeholt 🙂

Habe meinen heute abgeholt.
Ein Superding. Fährt toll. Bilder folgen.

Hallo an alle,

ich bin neu hier und würde gern mal meinen Senf dazu geben.

Also ich habe meinen B-Max am 22.08.2013 bestellt (Trend, weiß, mit Cool&Sound II, Panoramadach, Tempomat, Automatikgetriebe, Ganzjahresreifen - sonst kein Schnokus). Unverbindlicher Liefertermin war die 44. Kalenderwoche. Gut. In diesem Forum habe ich ja gelesen, dass das wirklich nur ein Angabe ist, die nichtgehalten werden kann (will?).

Allerdings habe ich offenbar einen Händler Marke "Wenn da, dann da. Auto ist bestellt, Provision habe ich, Kunde muss sich gedulden" erwischt.

Ohne, dass ich explizit mal nachfrage bekomme ich gar keine Info.

Es hieß dann (auf Nachfrage), dass der Termin sich minimal um ca. 1-2 Wochen verschieben kann. Nun gut. Er hat sich verschoben.

Vorgestern habe ich dann mal angefragt, ob es denn nun einen T. gibt, bzw., ob er nicht mal nachfragen könne.

Antwort: "Leider nein. Wir erwarten das Auto kurzfristig." Okeeee. Interessante Aussage, wenngleich kurzfristig ja wohl relativ ist.

Nun würde mich mal interessieren, wie realistisch die Aussage 1-2 Wochen ist und wie eure Händler bzw. ihr erfahrt (erfahren habt), wann euer Auto gebaut wird (werden soll).

Danke erstmal an euch.

Gruß
littlebuddha69

Servus!
Auch nur auf Nachfrage meinerseits. Als der Wagen dann da war, hat sich der Händler schon von selbst bei mir gemeldet (klar, will den Wagen ja möglichst rasch "vom Hof" haben...).
Hieß zuerst 6-8 Wochen, Händler meinte allerdings, ich solle eher mit 8-10 Wochen rechnen. Tatsächlich waren es dann 12,5 Wochen.
Hätte man mir vor dem Kauf mindestens 10 Wochen Prognostiziert, weiß ich nicht, ob ich dann wirklich gekauft hätte - obwohl ja eh alle nur mit Wasser kochen ...

Danke. Dann habe ich ja Hoffnung, dass es wirklich noch diesen Monat funzt 🙄

Warte ja jetzt auch schon 11 Wochen 🙂

Der erste Termin wurde mir genannt, als der Wagen bei Ford eingeplant wurde.
Da bekommt er auch die Fahrgestellnummer zugewiesen, mit der man bei etis nachschauen kann.

Der Termin war laut Hersteller das Baudatum.
Im Endeffekt hat sich herausgestellt das es der Baubeginn war. (Ab dem Zeitpunkt (+/-2 Tage) konnte man bei etis auch das Datum vom Jahr 0002 auf dd.mm.2013 wechseln sehen)

Ab dem Baubeginn hatte der Händler in seinem System (nicht bei etis) auch als Status "in Produktion". Dieser hat bei mir 5 Wochen angehalten, also etwa kann man sagen die Bauphase.

Danach hat der im Händlersystem den Status "ab Werk". Jetzt wird er verladen und transportiert.
Das hat mein Händler mit 2-3 Wochen beziffert, das hat auch gestimmt.

Mein Händler hat auch ungern in sein System geschaut, er meinte es sei schlecht zu bedienen (neumodische Dinge wie PCs sind nicht sein Ding 😉).
Ich habe da mehrere Male drauf bestanden und er kann sehr wohl die oben genannten Infos bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealEckat


Der erste Termin wurde mir genannt, als der Wagen bei Ford eingeplant wurde.
Da bekommt er auch die Fahrgestellnummer zugewiesen, mit der man bei etis nachschauen kann.

Der Termin war laut Hersteller das Baudatum.
Im Endeffekt hat sich herausgestellt das es der Baubeginn war. (Ab dem Zeitpunkt (+/-2 Tage) konnte man bei etis auch das Datum vom Jahr 0002 auf dd.mm.2013 wechseln sehen)

Ab dem Baubeginn hatte der Händler in seinem System (nicht bei etis) auch als Status "in Produktion". Dieser hat bei mir 5 Wochen angehalten, also etwa kann man sagen die Bauphase.

Danach hat der im Händlersystem den Status "ab Werk". Jetzt wird er verladen und transportiert.
Das hat mein Händler mit 2-3 Wochen beziffert, das hat auch gestimmt.

Mein Händler hat auch ungern in sein System geschaut, er meinte es sei schlecht zu bedienen (neumodische Dinge wie PCs sind nicht sein Ding 😉).
Ich habe da mehrere Male drauf bestanden und er kann sehr wohl die oben genannten Infos bekommen.

Durch einen Anruf, Fahrzeug ist da.

Mein Händler ist ein Unternehmen mit vielen Filialen in Deutschland. Es hat alles super geklappt. Ein Kauf ohne Reue.

Habe gestern meinen Händler mächtig genervt. Er meint er könne da nicht gucken und ist auf die Listen per Mail angewiesen.

Allerdings hat er gemeint, dass das Auto im Laufe der nächsten Woche geliefert und dann übernächste Woche an mich übergeben werden kann.

Na mal sehen, ob das funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von littlebuddha69


Habe gestern meinen Händler mächtig genervt. Er meint er könne da nicht gucken und ist auf die Listen per Mail angewiesen.

Allerdings hat er gemeint, dass das Auto im Laufe der nächsten Woche geliefert und dann übernächste Woche an mich übergeben werden kann.

Na mal sehen, ob das funktioniert.

Was ist denn das für ein komischer Händler?

Tja. Weiß ja nicht, ob man im Forum die Händlernamen nennen darf!?

Ich habe aber scheinbar ein "Prachtexemplar" erwischt 🙄

Deine Antwort