Lieferschwierigkeiten Alcantara
Folgende Nachricht hat mich heute erreicht:
BMW hat ein Problem mit der Produktion Ihres BMW. Es gibt große Probleme mit der Verfügbarkeit der Polsters „Alcantara“.
Daher ist ab sofort Produktion das Polster Stoff-/Alcantara Hexagon anthrazit mit
blauen Kontrastnähten (HAAT) als Standardpolster im Umfang
• Modell M Sport (7LF)
• Edition M Sport Shadow (7B3)
für die Baureihen BMW 1er (F20/F21) und BMW 3er (F30/F31/F34)
nicht mehr verfügbar.
Als kurzfristige Alternative wird bei allen vom Engpass betroffenen Fahrzeugen im
Produktionszeitraum 01.04.2018 bis 30.06.2018 das
Leder Dakota Schwarz mit
Kontrastnaht Blau (LCNL) inkl. Sitzheizung (SA494) verbaut und mit 0.- Euro
fakturiert. Dies gilt auch für Neubestellungen (Kunden-/ Lagerfahrzeuge), sofern
die Produktion bis Ende Juni 2018 erfolgt.
So, kostet nix mehr ..... Aber ich habe Bedenken wegen Hitze im Sommer. Gibts es Erfahrungen???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 12. April 2018 um 19:25:57 Uhr:
Natürlich habe ich den Text gelesen - das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass eine andere Lederfarbe jetzt unverhältnismäßig teuer sein soll, obwohl das Material identisch ist.Ich favorisiere die Lederfarbe "Cognac" und soll dafür ordentlich zur Kasse gebeten werden... Dann könnte BMW wenigstens den Aufpreis für andere Lederfarben senken.
Da bietet BMW schon Dakota schwarz an, dennoch echauffierst du dich darüber, dass nicht auch Dakota Cognac umsonst ist. Die o.g. Notlösung ist für Alcantara Kunden gedacht, weshalb die SA Leder Dakota nicht generell verschenkt wird. Diese "Geiz ist geil" Mentalität ist wirklich nervig (s. Leasingthread).
32 Antworten
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 12. April 2018 um 20:53:53 Uhr:
Und was macht ein Kunde, der keine blauen Ziernäte beim schwarzen Leder will? Soll der etwa auch über 1.300,- Euro zahlen???Es geht um die Verhältnismäßigkeit...
Der kauft sich nen schwarzen Edding für zweieurofuffzich, malt die Nähte nach und lacht sich den Arsch ab, dass er das alles für Umme bekommen hat, statt vierstellig zu löhnen.
Und edit ist mal ernst: Beim M140 gibt es genau eine aufpreisfreie Konfiguration. Alcantara mit blauem Hexagonmuster. Entweder ich nehme es oder zahle vierstellig drauf. Jeder, der das nicht will, zahlt also den gleichen Betrag. Nun ist Alcantara nicht verfügbar, es gibt genau eine aufpreisfreie Alternative. Wer das eh wollte: Jackpot! Wer ne andere Farbe oder andere Nähte will, zahlt nach wie vor die gleiche Summe, die er sonst bezahlt hätte. Alles gut.
Ich bin da eher bei denen, die kein Leder wollen und auch gegen Geld und gute Worte kein Alcantara bekommen.
Zitat:
@BMWRider schrieb am 12. April 2018 um 21:17:42 Uhr:
Ich bin da eher bei denen, die kein Leder wollen und auch gegen Geld und gute Worte kein Alcantara bekommen.
Wenn es die Alcantara-Stoff-Kombination in gelb-schwarz oder alternativ eine zweifarbige Stoff-Leder-Kombination gäbe, wäre diese wohl mein Favorit. Ich wähle das Leder nur deshalb, weil ich zu einer schwarzen Lackierung gerne einen Kontrast beim Interieur möchte; und Leder in der Farbe Cognac harmoniert hervorragend mit der Lackierung Saphirschwarz. Dazu gehören für mich auch noch die Holzzierteile.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 12. April 2018 um 20:53:53 Uhr:
Und was macht ein Kunde, der keine blauen Ziernäte beim schwarzen Leder will? Soll der etwa auch über 1.300,- Euro zahlen???Es geht um die Verhältnismäßigkeit...
Die Frage stellt sich bei einem Alcantara Kunden gar nicht, weil auch diese Ausstattung blaue Nähte beinhaltet. Der Schnorrer muss sich halt damit abfinden oder den regulären Preis für die normale Lederausstattung bezahlen.
Zitat:
@BMWRider schrieb am 12. April 2018 um 21:17:42 Uhr:
Und edit ist mal ernst: Beim M140 gibt es genau eine aufpreisfreie Konfiguration. Alcantara mit blauem Hexagonmuster. Entweder ich nehme es oder zahle vierstellig drauf. Jeder, der das nicht will, zahlt also den gleichen Betrag. Nun ist Alcantara nicht verfügbar, es gibt genau eine aufpreisfreie Alternative. Wer das eh wollte: Jackpot! Wer ne andere Farbe oder andere Nähte will, zahlt nach wie vor die gleiche Summe, die er sonst bezahlt hätte. Alles gut.
Ich bin da eher bei denen, die kein Leder wollen und auch gegen Geld und gute Worte kein Alcantara bekommen.
Eben, jeder der etwas anderes möchte zahlt den gleichen Betrag wie zuvor. Mich würde der Lieferengpass derzeit auch nur stören, weil ich Alcantara bevorzuge. Müsste dann, falls möglich, eben warten.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 12. April 2018 um 21:51:03 Uhr:
Zitat:
@BMWRider schrieb am 12. April 2018 um 21:17:42 Uhr:
Ich bin da eher bei denen, die kein Leder wollen und auch gegen Geld und gute Worte kein Alcantara bekommen.Wenn es die Alcantara-Stoff-Kombination in gelb-schwarz oder alternativ eine zweifarbige Stoff-Leder-Kombination gäbe, wäre diese wohl mein Favorit. Ich wähle das Leder nur deshalb, weil ich zu einer schwarzen Lackierung gerne einen Kontrast beim Interieur möchte; und Leder in der Farbe Cognac harmoniert hervorragend mit der Lackierung Saphirschwarz. Dazu gehören für mich auch noch die Holzzierteile.
Siehst du, reichlich Konjunktiv. Für Holzzierteile zahlste (also würdest du zahlen, wenn du mal abdrücken würdest - Konjunktiv) ja auch ohne ein Fass (Wortspiel!) aufzumachen. Ist doch eh alles graue Theorie.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 12. April 2018 um 20:53:53 Uhr:
Und was macht ein Kunde, der keine blauen Ziernäte beim schwarzen Leder will? Soll der etwa auch über 1.300,- Euro zahlen???Es geht um die Verhältnismäßigkeit...
Das M-Paket ist deswegen ein Paket, weil die Komponenten seitens BMW als Paket eingekauft und verbaut werden können. In dem Moment, wo BMW das nicht mehr kann, d.h. das Fahrzeug individuell konfiguriert wird, kosten die individuellen Komponenten einen Aufpreis (bis auf wenige Ausnahmen).
Alles, was BMW nun getan hat ist es, bei der Standard-Produktionsoption die Sitzbezüge "Alcantara" durch die Sitzbezüge "Leder schwarz/blau" zu ersetzen. D.h. alle so gebauten Fahrzeuge sind auch wieder gleich zu produzieren.
Was BMW nicht getan hat ist es, ein individuelles Leder kostenfrei anzubieten.
Schwarz - gelb wäre sicher auch eine Beleidigung für die Augen , und nicht nur diese 🙂))
Hatte 2 Autos mit Alcantara, im 135i das hier erwähnte, ein Traum. Aktuell Ledersitze im Benz, kann ich nicht wirklich was abgewinnen, ich finde Alcantara so was von pflegeleicht und angenehm. Aber alles Geschmacksache und einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul 😁
Offtopic, was ich schade finde das es das Armaturenbrett nur in Schwarz gibt, habe jetzt im Benz ein helles, das macht das Auto im Innenraum viel freundlicher, da ist bei den Kompakten die Auswahl sehr eingeschränkt.
Zitat:
@316limo schrieb am 14. April 2018 um 15:28:36 Uhr:
Schwarz - gelb wäre sicher auch eine Beleidigung für die Augen , und nicht nur diese 🙂))
Beim X2 gibt es diese Kombination übrigens...
Wenn jemand jetzt Leder bekommt und möchte lieber Alcantara wäre ich bereit die Lederausstattung abzukaufen und meine Alcantara anzubieten.
Habe einen 5 Türer EZ 04/2017 mit 13.000 KM.
Da der Engpass ab Juli überwunden sein soll, werden solche Kunden wohl eher die Bestellung schieben. 😉
Ich hatte es so verstanden das auch schon bestellte Fahrzeuge jetzt mit Leder anstatt mit Alcantara ausgeliefert werden ;-).
Da hast natürlich recht, dennoch werden die Kunden vorher informiert worden sein. Zumal kaum jemand die Innenausstattung eines Neuwagens wechseln wird, trotz alledem viel Erfolg. 😉
Weiß jemand, wie es aktuell aussieht? Mein Händler meinte, er kann mir erst in ca. 1 Wochen näheres sagen. Würde es mich noch betreffen, wenn ich in ca. 2-3 Wochen bestelle?
Vielmehr hängt es vom Produktionstermin ab - bis einschließlich Produktion Juni wird kostenfrei Leder geliefert, ab Juli ist wieder Alcantara-Stoff verfügbar.
Moin... gibt’s was neues /aktuelles zu dem Thema? Meiner soll genau in der letzten Juniwoche produziert werden ^^.
Lg aus Hamburg