Lieferprobleme Winterreifen 2021?

Hallo zusammen,

ich wollte mal aus Neugierde in die Runde fragen, ob im Jahr 2021 irgendwelche (massiven) Lieferprobleme bei Winterbereifung/Felgen bekannt sind? Ich habe schon im Sommer beim Händler für Oktober Winterreifen+Felgen bestellt und werde seit ca. 6 Wochen vertröstet. So langsam zeichnet sich bei uns ein Wintereinbruch ab und ich fühle mich zunehmend unwohl, gezwungenermaßen weiterhin mit Sommerbereifung zu fahren. Bin Vielfahrer obendrein.

Dass die Preise gestiegen sind, liest man überall (wäre mir in Zweifel auch egal, ich zahle gerne mehr, die Sicherheit ist es mir wert), aber von solchen Lieferengpässen speziell zu 2021 findet man eigentlich nichts im Netz. Würde mich daher interessieren, ob das nur mir so geht.

Gruß in die Runde!

59 Antworten

Kleines (Zwischen)Update von mir - muss mir gerade Luft machen.

Mein Händler (wo ich das Auto im Sommer neu gekauft habe und zeitgleich Winterreifen bestellt hatte) sicherte mir gestern noch - nachdem mal wieder ich und nicht wie zuvor versprochen er sich gemeldet hatte, das tat er noch nie (!) - zu, dass entweder gestern oder heute die Reifen da seien, DHL hätte die Ankunft schon gemeldet. Er würde sich morgen (also heute) gleich bei mir melden. Als wieder nichts kam, rief ich gegen Mittag an und mir wurde mitgeteilt, dass bei DHL doch nix für mich mit dabei gewesen wäre, evtl. käme bei der ein oder andern noch ausstehenden Lieferung ja was für mich mit. Ich äußerte daraufhin ziemlich genervt, dass ich mit einem anderen Händler im Gespräch sei und dieser mir kurzfristig Reifen besorgen könne. Er reagierte nur leicht überrascht und versprach abermals, direkt nach der Mittagspause mit dem Zulieferer zu telefonieren und mich dann anzurufen. Der Anruf kam natürlich bis jetzt nicht. Krass war, dass er mir ernsthaft erklären wollte, dass man im Falle eines Unfalls mit Sommerreifen die Haftung nicht verlöre...

Inzwischen habe ich kurzfristig verfügbare Reifen+Felgen bei der Konkurrenz (auch u.a. Kia-Händler) bestellt und die haben mich spontan für morgen noch reingepresst, obwohl sehr viel zu tun. Nun muss ich schauen, dass ich den Schnee morgen irgendwie mit Sommerreifen bis zum Wechseltermin bewerkstelligen kann. Notfalls muss ich daheim bleiben, wenn alle Stricke reißen. Ich muss ja täglich in den Schwarzwald hoch - was mein Händler (sorry: ehemaliger Händler!) auch wusste. War ihm offensichtlich völlig gleichgültig.

Ich kann solch ein Verhalten nicht verstehen, es erscheint mir schlichtweg irrational und obendrein hochgradig verantwortungslos.

Die Entscheidung, an Deinem Händler, trotz zahlreicher Ungereimtheiten festzuhalten, hast Du selbst getroffen.

Oder einfach nur ein Sch. . .händler.

Nun ist ja ein Licht zu sehen und Du kannst ab morgen Winterbereift durch den Schnee Flügen

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 25. November 2021 um 15:54:01 Uhr:


Die Entscheidung, an Deinem Händler, trotz zahlreicher Ungereimtheiten festzuhalten, hast Du selbst getroffen.

Vielleicht kam das nicht klar rüber: Ein anderer zieht mir morgen die Reifen auf und bei dem habe ich ein gutes Gefühl. Wenn sich dieses bestätigt - wovon ich ausgehe -, hat er einen neuen Kunden.

Was meinen jetzigen Händler anbetrifft: Der hat sich nun doch noch gemeldet und das gleich 2x innerhalb einer Stunde. Der erste Anruf verlief im Wortlaut (Kurzform) ungefähr so: "Wir Deutschen sollten langsam lernen, dass wir nicht immer gleich alles bekommen können..." und "Die paar Schneeflöcken sind so tragisch auch nicht" etc. Plötzlich wurde mir wortreich erklärt, weshalb KIA/Zulieferer etc. es verbockt hätten usw. Beim gerade erfolgten 2. Anruf dann ein anderer Ton, sogar ein "es tut mir leid" war zu hören. Das habe ich akzeptiert (sonst wäre ich komplett vom Glauben abgefallen) und offenbar sind jetzt meine Reifen doch da und morgen alle anderen auch. Das mag stimmen oder nicht - ich kaufe nun woanders und habe das mitgeteilt. Man trennte sich schließlich mit ruhigen Worten. Ziemlich dumm gelaufen trifft es wohl am besten...

Ähnliche Themen

...somit Ende gut alles gut.

...das klingt nach Großlieferung ;-) für alle Kia-Händler gleichzeitig in Deutschland, na zumindest sind die Lager für die anderen Kunden wieder voll.

MfG C

Zitat:

@chalcedon_ schrieb am 25. November 2021 um 20:30:53 Uhr:


...somit Ende gut alles gut.

...das klingt nach Großlieferung ;-) für alle Kia-Händler gleichzeitig in Deutschland, na zumindest sind die Lager für die anderen Kunden wieder voll.

MfG C

Glaub ich eher nicht, sonst hätten noch mehr Leute das Problem geteilt oder der andere Händler mir davon erzählt. Vermutlich gab es schon Lieferengpässe, aber das führte zu stockenden Lieferungen/Teillieferungen und ich war vom Händler eben - warum auch immer - ganz hinten in der Zuteilungsliste ("der bekommt etwas, der noch nicht"😉 einsortiert. So langsam trudelt bei ihm wohl nun der Rest auch noch ein. Wenn es stimmen sollte, was er heute sagte. Da ich mir diesbezüglich nicht mehr sicher sein kann (Vertrauen ist weg), hab ich keine Lust mehr auf weitere geschäftliche Interaktion. Er hätte gleich mit offenen Karten spielen und nicht die Lieferprobleme (von KIA oder sonst wem) direkt an die Kundschaft 1:1 weiterleiten sollen. In meinem Fall hat sich das jedenfalls nicht ausgezahlt.

Zitat:

@Enterprise2100 schrieb am 25. November 2021 um 15:42:35 Uhr:


Kleines (Zwischen)Update von mir - muss mir gerade Luft machen.

Mein Händler (wo ich das Auto im Sommer neu gekauft habe und zeitgleich Winterreifen bestellt hatte) sicherte mir gestern noch - nachdem mal wieder ich und nicht wie zuvor versprochen er sich gemeldet hatte, das tat er noch nie (!) - zu, dass entweder gestern oder heute die Reifen da seien, DHL hätte die Ankunft schon gemeldet. Er würde sich morgen (also heute) gleich bei mir melden. Als wieder nichts kam, rief ich gegen Mittag an und mir wurde mitgeteilt, dass bei DHL doch nix für mich mit dabei gewesen wäre, evtl. käme bei der ein oder andern noch ausstehenden Lieferung ja was für mich mit. Ich äußerte daraufhin ziemlich genervt, dass ich mit einem anderen Händler im Gespräch sei und dieser mir kurzfristig Reifen besorgen könne. Er reagierte nur leicht überrascht und versprach abermals, direkt nach der Mittagspause mit dem Zulieferer zu telefonieren und mich dann anzurufen. Der Anruf kam natürlich bis jetzt nicht. Krass war, dass er mir ernsthaft erklären wollte, dass man im Falle eines Unfalls mit Sommerreifen die Haftung nicht verlöre...

Inzwischen habe ich kurzfristig verfügbare Reifen+Felgen bei der Konkurrenz (auch u.a. Kia-Händler) bestellt und die haben mich spontan für morgen noch reingepresst, obwohl sehr viel zu tun. Nun muss ich schauen, dass ich den Schnee morgen irgendwie mit Sommerreifen bis zum Wechseltermin bewerkstelligen kann. Notfalls muss ich daheim bleiben, wenn alle Stricke reißen. Ich muss ja täglich in den Schwarzwald hoch - was mein Händler (sorry: ehemaliger Händler!) auch wusste. War ihm offensichtlich völlig gleichgültig.

Ich kann solch ein Verhalten nicht verstehen, es erscheint mir schlichtweg irrational und obendrein hochgradig verantwortungslos.

Beim nächsten Autokauf wird der auch wieder emsiger.

Er unterbietet den Preis des Konkurrenten um 300 Euro - und sein irrationales Verhalten wird dann mit einer Unterschrift unter dem Kaufvertrag belohnt. Davon kann man schon einen halben Satz Winterreifen bezahlen…

LG
Weizengelb

Abschlussbericht zum Thema:
Ich habe jetzt vom anderen Kia-Händler unkompliziert passende Felgen+Winterreifen montiert bekommen und wurde sehr freundlich persönlich begrüßt. Obwohl viel los war, hat man sich für mich Zeit genommen. Ich möchte gar nicht auf Händen getragen werden, aber zumindest das Gefühl haben, dass man als Kunde ernst genommen wird.

P.S.: Der andere Händler hat zwar Lieferengpässe bestätigt, kann aber nicht nachvollziehen, dass man im Juli/August bestellt und noch im November keine Ware für den Kunden am Start hat. Eine rechtzeitige und kulante Lösung hätte hier das Mittel der Wahl sein müssen.

Der Winter kann kommen...Und er kommt:

Im Bergischen Land - Graupel bis 22.00 Uhr und bald auch Schnee
Im Sauerland - Schnee den Rest des Tages - es wird Schnee in extremen Mengen erwartet.

Bin gerade dabei einen Komplettradsatz zu konfigurieren, kann sein, dass Reifen allgemein langsam knapp werden? Von vll. 15 bis 20 passenden Reifen sind bei meinem örtlichne Reifenhändler noch 5 Fabrikate konfigurierbar, muss natürlich nichts heißen, aber normal erscheint es mir auch nicht.

Welcher Händler möchte denn Mitte Januar, wenn das Geschäft gelaufen ist, noch Winterreifen am Lager haben?

Zur nächsten Saison wird sich dann wieder beschwert, dass die bestellten Reifen schon ein Jahr alt sind…

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 12. Januar 2022 um 18:48:52 Uhr:


Welcher Händler möchte denn Mitte Januar, wenn das Geschäft gelaufen ist, noch Winterreifen am Lager haben?

Zur nächsten Saison wird sich dann wieder beschwert, dass die bestellten Reifen schon ein Jahr alt sind…

Aus Sicht von Händlern kann ich verstehen, dass man nicht gerne ins Blaue hinein Vorräte einlagern möchte, die man dann ggf. nur schwer oder gar mit Verlust absetzen kann. Aus Kundensicht ist es jedoch ebenso verständlich, dass ich auch im Januar oder meinetwegen Februar/März einen abgefahrenen Winterreifen kurzfristig ersetzen können möchte/sollte. Und wenn mein Händler dann nichts mehr hat, weil er sein Lager schonen und ökonomisch wirtschaften möchte, ist das ein Ärgernis. Letztlich aber kein Problem, da der nächste Händler bestimmt noch was auf Lager hat, man sollte sich nicht auf einzelne versteifen.

Gerade gegenüber dem Autohandel sollten wir Kunden ruhig (wieder) etwas selbstbewusster agieren, sonst richtet man es sich da bald allzu bequem ein. *zwinker*

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 12. Januar 2022 um 18:48:52 Uhr:


Welcher Händler möchte denn Mitte Januar, wenn das Geschäft gelaufen ist, noch Winterreifen am Lager haben?

Zur nächsten Saison wird sich dann wieder beschwert, dass die bestellten Reifen schon ein Jahr alt sind…

Ich wollte Ganzjahresreifen konfigurieren und bei Sommerreifen sieht es nicht besser aus, aber vielleicht hat meine Reifenbude auch nur eine schlechte Software.

Vor Ort hat jetzt wohl kaum ein Händler noch grosse Vorräte, denn die Saison für Winterreifen ist inzwischen vorbei, und die Saison für Sommerreifen hat noch nicht angefangen. Und auch Ganzjahresreifen werden tendenziell eher zu den Saisonzeiten gekauft als jetzt im Januar.

Jetzt kommen eigentlich nur Kunden, die Neuwagen oder neuen Gebrauchtwagen bekommen haben, und noch Winter- oder Ganzjahresreifen benötigen. Oder Kunden mit Reifenschaden.

Zumindest bei den Onlinehändlern gibt es aber genug Reifen für jeden Saison. Wenn dann sind eher die Felgen etwas knapp, und teilweise ausverkauft.

Welcher Reifenhändler (vor Ort ) hat denn heute noch ein massig bestücktes Lager mit sämtlichen abenteuerlichen Reifengrößen und dann noch 100 Profile zur Auswahl ? Wohl gar keiner. Wenn dann haben die sagen wir mal den Kompaktklasse Klassiker Reifen 195/65 15 oder 205/55/16 eingelagert, ggf auch noch ein paar andere. Das wars, der Rest ist in homöopatischen Dosen ( Mengen ) verfügbar, alles Andere wird über den Grossisten direkt bestellt und ist wenn verfügbar in der Über-Nacht Zustellung am nächsten Tag verfügbar.
Wer allerdings ganz spezifische Wünsche hat, der sollte sich nicht wundern, wenn er etwas auf die gewünschten Produkte warten muss bzw. sich anderweitig umschauen muss.
Manchmal muss man auch ein wenig flexibel sein, und anstatt eines Goodyear Reifens sich auch mit einem Dunlop zufrieden geben, oder auch den 1 jahr "alten" Reifen montieren lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen