Liebherr 524 Rückfahrpiepser abschalten
Ich frage mal hier, weil in den Bauforen ziemlich lange Reaktionszeiten sind.
Bei uns um die Ecke wurde die Woche ein Zwischenlager mit großen Schotterbergen aufgeschüttet, auf dem sie Vierachskipper für eine Bahn-Baustelle beladen. 2 Wochen lang, 24 Std. am Tag. Den Geräuschpegel nachts könnt Ihr Euch vorstellen.
Ich will den Polier mal fragen, ob man an dem obigen Radlager nicht nachts den Rückfahrpiepser abstellen kann, das wäre schon mal eine Erleichterung. Meine Frau und ich müssen um 4.30 aufstehen.
Ist der Piepser irgendwie an einem CanBus oder kann man einfach einen Stecker ziehen ?
Andreas
Beste Antwort im Thema
Wenn irgendein Trottel sich hinterm Bagger versteckt und überfahren wird, liegt das nicht am Piepser. Ausserdem konnte er den ja gar nicht hören, weil er nach BG-Vorschrift Gehörschutz tragen musste.
Die Dinger sind Zubehör und keine Ausstattungsvorschrift.
Wenn ich in sonem Laden wäre, wo es ununterbrochen aus allen Ecken piepst, würde ich mit dem Seitenschneider Amok laufen.
Dieser Sicherheitswahn ist so inflationär, dass ohnehin keiner mehr drauf achtgibt, weil es überall piepst, blinkt, tutet, blitzt, warnwestelt und sonstwas. Ein paar Tage in dieser Umgebung und die Sachen werden genauso ignoriert, wie zuvor. Sinne stumpfen ab. Nur die krawattetragenden Sesselfurzer finden das toll - die sehen ja sonst nur ihren Schreibtisch, auf dem sich bestenfalls eine Mücke bewegt. Wenn die piepen würde und ne Warnweste anhätte, könnte man die besser erschlagen.
Das ist auch der Grund, weshalb Büroangestellte keine Warnweste und keinen Pieser tragen - reiner Selbsterhaltungstrieb!
48 Antworten
dann antworten wir demnächst also einfach mit
Alles lässt sich deaktivieren !
oder wie?
Ich denke schon, dass man wissen muss was einem u. U. rechtlich blüht wenn man in die Technik eingreift - Schaden tuts zumindest nicht, was derjenge macht ist noch immer was anderes - aber man denkt vieleicht anders drüber
Zitat:
Original geschrieben von angoldor
Die Kipper müssen 300m rückwärts fahren, auf einem Radweg, mit mehreren scharfen Kurven und Gebüsch, rückwärtige Sicht nahe null, kein Einweiser, nur Pieper, von hinten kommen ständig Radler und Spaziergänger...
Wer trägt dafür die Verantwortung, daß dieser Weg für die Zeit der Bauarbeiten
nichtfür die Öffentlichkeit gesperrt wurde?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wer trägt dafür die Verantwortung, daß dieser Weg für die Zeit der Bauarbeiten nicht für die Öffentlichkeit gesperrt wurde?
Wer sagt das der Weg nicht für die Öffentlichkeit gesperrt ist? So ein paar unwichtige Schilder werden gerne mal mißachtet.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Wer sagt das der Weg nicht für die Öffentlichkeit gesperrt ist? So ein paar unwichtige Schilder werden gerne mal mißachtet.
Wer sich als Zivilist im Baustellenbereich, der mit entsprechenden Hinweisschildern gekennzeichnet ist, aufhält, darf auch ohne Piepser überfahren werden!
Zitat:
Original geschrieben von angoldor
wir haben am Sonntag die Hauptbaustelle besichtigt, also den Gleisneubau. Die Kipper müssen 300m rückwärts fahren, auf einem Radweg, mit mehreren scharfen Kurven und Gebüsch, rückwärtige Sicht nahe null, kein Einweiser, nur Pieper,
Rückwärtsfahren mit LKW ohne Einweiser ist eine Ordnungswidrigkeit !!!
Der Pieser ersetzt nicht den Einweiser !
---
Und so hätten wir wiedermal das Problem:
Etwas wird vorsätzlich idiotisch angefangen und dann wird der Schwachsinn mit einer idiotischen Massnahme (hier: Piepser) in vermeintliche Sicherheit eingekuschelt.
In diesem Fall handelt es sich um Verantwortungsverlagerung (ich brauch ja nix sehen - hab ja nen Piepser).
Wie würde wohl die Gerichtsverhandlung ablaufen, wenn ein Kind von dem piepsenden Monstertruck erschrickt, vom Fahrrad fällt und überrollt wird?
Meint jemand, das der Fahrer freigesprochen wird, weil er einen Pieser hatte?
---
So ähliches "Sicherheitsgefühl" vermittelt auch die Warnweste den Pannenfahrern auf der Autobahn: "ich kann ja ruhig auf der Fahrbahn rumtappen - hab ja die Weste an"
In diesem Fall ist die Warnweste vielmehr ein Totenhemd.
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
dann antworten wir demnächst also einfach mitAlles lässt sich deaktivieren !
oder wie?
Ich denke schon, dass man wissen muss was einem u. U. rechtlich blüht wenn man in die Technik eingreift - Schaden tuts zumindest nicht, was derjenge macht ist noch immer was anderes - aber man denkt vieleicht anders drüber
Dann sag doch mal was einem blüht wenn man einen Piepser komplett ausbaut, der nur Sonderausstattung ist, die man beim LKW über Schalter im Amaturenbrett sogar abschalten kann, und die keine Vorschrift sind?
Und wo steht bitte das genau in diesem Fahrzeug ein Rückfahrwarner verbaut war? Nirgends, denn es ist immer noch eine Sonderausstattung.
Als nächstes heist es dann man braucht noch eine Rundumkennleuchte, damit der "kleine" Radlader nicht übersehen wird (für die Tauben die den Piepser nicht hören)
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Dann sag doch mal was einem blüht wenn man einen Piepser komplett ausbaut, der nur Sonderausstattung ist...
es blüht einem nix!
solange das ding nicht durch iwelche vorschriften (!!!die auch baustellenspezifisch sein können!!!) beim betrieb vorschrift ist, kann amn damit auch wasser kochen oder fliegen fangen......
Zitat:
Original geschrieben von peach82
Bei uns hier sind die Piepser eh absolut verboten. Du kriegst kein LKW durch die Prüfung oder Kontrolle mit dem Piepser dran.Sie sagen, ein tauber Mensch würde das nicht hören. Ja klar aber ein blinder würde das aber hören obwohl er den LKW nicht sieht...... 😉
Muss abmontiert werden, sonst kriegt man keinen Stempel im Ausweis.......
Vlt bei euren Lkw, bei mir hat er in URI nicht gemeckert als es gepiept hat als ich den Rückwärtsgang eingelegt hab am Actros
Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
Vlt bei euren Lkw, bei mir hat er in URI nicht gemeckert als es gepiept hat als ich den Rückwärtsgang eingelegt hab am ActrosZitat:
Original geschrieben von peach82
Bei uns hier sind die Piepser eh absolut verboten. Du kriegst kein LKW durch die Prüfung oder Kontrolle mit dem Piepser dran.Sie sagen, ein tauber Mensch würde das nicht hören. Ja klar aber ein blinder würde das aber hören obwohl er den LKW nicht sieht...... 😉
Muss abmontiert werden, sonst kriegt man keinen Stempel im Ausweis.......
Also hier und an drei anderen Orten kriegst Du keinen Stempel im Ausweis wenn das Ding dran bzw. hörbar ist.....
Die letzte Nacht war sehr ruhig, keine Piepser, wahrscheinlich auch keine Schotterverladung, wir hatten die Fenster noch zu.
Die Baustelle :
Wir waren ca. 60 Min. da, in der Zeit sind 2 Vierachser Actros rückwärts durchgefahren und haben auf das neue Gleisbett abgekippt. Beide ohne Einweiser, jedoch mit Piepser, sie kamen plötzlich rückwärts um die Ecke .
DIE BAUSTELLE IST NICHT ABGESPERRT.
In den 60 Min. sind ca. 200 Leute durchgeradelt und durchgelaufen. Einzelne, Gruppen, Familien mit Kleinkindern auf Rädchen. 2x haben wir gehört, wie ein Bauarbeiter gefragt wurde, ob man durchlaufen kann. Ja, man kann.
Der Radweg ist eine wichtige Verbindung von 2 Ortsteilen, deshalb wohl keine Sperrung. Alles ist voll Baustellengerät und jeder ist eigentlich vorsichtig und aufmerksam, aggressive Radler gab es keine.
Es hat garantiert vorher eine " Sicherheitskonferenz gegeben ", mit dem Ergebnis "wir regeln das genauestens" und der Dumme ist sicherlich der Kipper-Subi, der in seinem Vertrag drinstehen hat "Der Vertragsnehmer sorgt verantwortlich für die öffentliche Sicherheit". Wenn er rückwärts fährt, hat er für einen Einweiser zu sorgen, theoretisch.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von angoldor
...der Dumme ist sicherlich der Kipper-Subi, der in seinem Vertrag drinstehen hat "Der Vertragsnehmer sorgt verantwortlich für die öffentliche Sicherheit". Wenn er rückwärts fährt, hat er für einen Einweiser zu sorgen, theoretisch.
Dumm allenfalls insofern, als daß er bei der Vertragsunterzeichnung wußte, worauf er sich einläßt. Wenn er sich den Einweiser aus reiner Profitgier spart, muß er logischerweise auch für die Folgen geradestehen, wenn etwas passieren sollte.
Leute seit doch mal ehrlich ...
Wer ist noch nicht auf ner 4 Spurigen straße z.b München, Frankfurt, Berlin irgent wo rückwärts in ne Baustelle reingefahren wo nur so ein Baustellenmitarbeiter irgent wo hinten rumgesprungen ist und die Pkw trotzdem durchgefahren sind....
Oder irgent wo Rückwärts umgedreht weil man sich verfahren hat fährt man einfach irgent wo rückwärts in ne straße rein ... und son doofer Pkw fahrer fährt hinten hin bis auf 1m 🙄
Heller Wahnsinn! Ich sitze hier und kugel mich vor lachen! 😁
Eine ganz Unschuldige Frage, eine Antwort und 43 Beiträge später stellen wir fest das es nicht nur Saboteure unter uns gibt die einfach zurück stossen und Rechtswidrig Tausende von Menschenleben gefährden (siehe Beitrag von Kipptransporteur). Sondern wir uns praktisch am Rande eines Regierungsumsturzes befinden. Alles wegen einen kleinen Piepsers. 😰
Theoretisch hätte der TE ja einfach einen Lappen um den Piepser wickeln können und mit Tesafilm befestigen, Legal kann damit keine "Ausserbetriebnahme" nachgewiesen werden (ein alter Amitrick). Leiser wird er dann allemal. 😉
[Ironie an]
Auf die Frage eines Bild Zeitungs Reporters ob es wegen der Radikalen Anti-Piepser Einstellung der Schweiz zu einer Kriegserklärung mit den Eidgenossen kommen könnte wollte sich ein Sprecher des Aussenministeriums der BRD nicht äussern. Er betonte aber das es auf keinen Fall einen Rückzug von der Stellung der Regierung zur Sache gäbe da die Bundeswehr nicht genug Rückzugeinweiser zur Verfügung stellen kann um den Rückzug sicher und innerhalb der gesetzlichen Regeln durch zu führen. Anscheinend kommen Leopard Panzerkampfwagen serienmässig auch nicht mit Biepsern. [Ironie aus] 😁 😁 😁
Vorwärts Kameraden wir müssen Zurück! 😛
Gruss, Pete 😎
Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
Vlt bei euren Lkw, bei mir hat er in URI nicht gemeckert als es gepiept hat als ich den Rückwärtsgang eingelegt hab am ActrosZitat:
Original geschrieben von peach82
Bei uns hier sind die Piepser eh absolut verboten. Du kriegst kein LKW durch die Prüfung oder Kontrolle mit dem Piepser dran.Sie sagen, ein tauber Mensch würde das nicht hören. Ja klar aber ein blinder würde das aber hören obwohl er den LKW nicht sieht...... 😉
Muss abmontiert werden, sonst kriegt man keinen Stempel im Ausweis.......
Du hast ja auch ein deutsches Kennzeichen dran. Das wird da genauso gehandhabt wie bei uns mit der Zusatzbeleuchtung am Fahrzeug. Unsere ausländichen Kollegen dürfen straffrei wie ein fahrender Wanderpuff herumfahren und bei uns sterben die Kontrollorgane schon den Heldentod wenn man nur ein beleuchtetes Namensschild hat. Das was im jeweilgen Herrkunftsland statthaft ist, ist für die jeweiligen Kontrollorgane eben nix zubeanstanden. Solange die jeweiligen Sicherheitsfunktionen eben nicht beinträchtigt sind.
Ihr geht alle an den Pipser aber haben die die eine Nachtarbeitserlaubnis? Normalerweise sind Bauarbeiten und Nebentätigkeiten in Wohngebieten Nachts verboten. Sprech dorch mal mit dem dafür zuständeigen Amt