Liebherr 524 Rückfahrpiepser abschalten
Ich frage mal hier, weil in den Bauforen ziemlich lange Reaktionszeiten sind.
Bei uns um die Ecke wurde die Woche ein Zwischenlager mit großen Schotterbergen aufgeschüttet, auf dem sie Vierachskipper für eine Bahn-Baustelle beladen. 2 Wochen lang, 24 Std. am Tag. Den Geräuschpegel nachts könnt Ihr Euch vorstellen.
Ich will den Polier mal fragen, ob man an dem obigen Radlager nicht nachts den Rückfahrpiepser abstellen kann, das wäre schon mal eine Erleichterung. Meine Frau und ich müssen um 4.30 aufstehen.
Ist der Piepser irgendwie an einem CanBus oder kann man einfach einen Stecker ziehen ?
Andreas
Beste Antwort im Thema
Wenn irgendein Trottel sich hinterm Bagger versteckt und überfahren wird, liegt das nicht am Piepser. Ausserdem konnte er den ja gar nicht hören, weil er nach BG-Vorschrift Gehörschutz tragen musste.
Die Dinger sind Zubehör und keine Ausstattungsvorschrift.
Wenn ich in sonem Laden wäre, wo es ununterbrochen aus allen Ecken piepst, würde ich mit dem Seitenschneider Amok laufen.
Dieser Sicherheitswahn ist so inflationär, dass ohnehin keiner mehr drauf achtgibt, weil es überall piepst, blinkt, tutet, blitzt, warnwestelt und sonstwas. Ein paar Tage in dieser Umgebung und die Sachen werden genauso ignoriert, wie zuvor. Sinne stumpfen ab. Nur die krawattetragenden Sesselfurzer finden das toll - die sehen ja sonst nur ihren Schreibtisch, auf dem sich bestenfalls eine Mücke bewegt. Wenn die piepen würde und ne Warnweste anhätte, könnte man die besser erschlagen.
Das ist auch der Grund, weshalb Büroangestellte keine Warnweste und keinen Pieser tragen - reiner Selbsterhaltungstrieb!
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wschraub
Ihr geht alle an den Pipser aber haben die die eine Nachtarbeitserlaubnis? Normalerweise sind Bauarbeiten und Nebentätigkeiten in Wohngebieten Nachts verboten. Sprech dorch mal mit dem dafür zuständeigen Amt
Die machen ne Bahnstrecke neu.
Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
Die machen ne Bahnstrecke neu.
Das ist auch erlaubnispflichtig.
Das Schotterlager neben uns ist ein Mischgebiet; die Baustelle selbst tatsächlich zu einem Teil in Wohngebiet, aber, klar, in öffentlichem Interesse. Juristisch ist das alles sicherlich 100pro wasserdicht.
Ich habe 2x mit dem Ordnungsamt telefoniert, der Mitarbeiter äußerte Verständnis für unsere ( und unserer Nachbarn ) Sorgen, wollte im Rahmen der Möglichkeiten helfen ( was mE. funktioniert hat ), warb seinerseits natürlich um Toleranz.
Mittlerweile ist es nachts wieder ruhig; ca. 8x ist eine Art kurzer schwerer Güterzug langsam durchgefahren. Das Ende ist in Sicht, am Montag fängt hier in Bayern die Schule wieder an.
Andreas
Zitat:
wollte im Rahmen der Möglichkeiten helfen ( was mE. funktioniert hat ),
Gib noch ne Möglichkeit 😁...
Dein nachbar und du nehmen ne Schaufel und schippen die 25t kies in die Laster dann ist wenigstens kein Piepser zu hören.