Lieber Herr . . . . . , der Alarm Ihres Fahrzeugs EQE 350 (ND692EV) wurde ausgelöst.

Mercedes EQS V297

Bei meinem EQE 350 (BJ 2024) wird seit kurzem jeden Abend Alarm ausgelöst (akustisch + Meldung via App).

Nach Deaktivierung des Insassen- und Kollisionsschutzes kommt der Alarm nicht mehr.

Am nächsten Tag wieder Auslösung des Alarms (ungefähr gleiche Zeit) und der Insassen und Kollisionschutz war wieder aktiviert.

Auto in Carport, Deaktivierung über alle Schlüsselprofile durchgeführt, Servicetermin vereinbart

Gibt es ähnliche Erfahrungen?

6 Antworten

Bitte keine pers. Daten posten

Hallo,

nur ein paar allgemeine Überlegungen.

Sicher, dass kein Tier unentdeckt im Auto ist? Maus, Marder...)

Sicher, dass niemand das Auto anschubst z.B. bei engem Durchgang?

Kein unliebsamer Nachbar?

Tritt der Alarm auch an anderen Standorten auf?
Falls ausschließlich an diesem Standort: Könnte es eine EMV Störung geben? Hohe Sendeleistung einer Funkanlage in unmittelbarer Nähe usw.

Viel Erfolg.

Moin,

ich hatte mal eine Fliege oder ähnlich im Auto, was immer den Alarm ausgelöst hat. Also mal genau schauen.

LG Frank

Bei mir vor 4 Tagen das erste Mal Alarm, dann vor 3 Tagen mehrere Male. Auto stand bei mir vor dem Homeoffice, da war keiner. Ich habe zunächst die Insassensensoren für die Nacht ausgeschaltet. Am nächsten Tag Fenster und Panoramadach aufgemacht und eine Weile offen gelassen, da ich beim Fahren eine Fliege im Auto entdeckt hatte. Die ist jetzt wol weg. Sensoren wieder alle eingeschaltet und bis jetzt (2 Tage) ist Ruhe. Ich war mir gar nicht sicher, ob ich überhaupt eine Alarmanlage habe, bis vor 4 Tagen.

Ich muss also nach dem Grünabfalltransport zukünftig genauer auf fliegendes Ungeziefer achten.

Ähnliche Themen

Danke für die Tipps, hatte tatsächlich auch einmal eine "nachtaktive" Fliege im Verdacht, werde dem nochmals nachgehen.

Im EQS SUV beim Vortemperieren (kühlen im Sommer) sind die Lüftungsdüsen so stark, dass der Innenraumalarm ausgelöst wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen