Liebe Oberlehrer

sehr geehrte oberlehrer,

wenn sie meinen aufgrund sperrlinien die spur auf einer abfahrt wechsel zu müssen um 2 autos die in autobahn tempo angeflogen kommen, ausbremsen zu müssen, müssen sie auch mit den konsequenzen der lichthupe und des doppeltonhorns leben.
wenn sie dann noch meinen die schon sehr stark verzögernden wagen auf fast stand runter zu bremsen und sich dann immernoch über die helligkeit un lautstärke von hinten wundern, dann gehören sie überall hin, nur nicht auf die straße.

danke lieber e-klasse fahrer B-DZ ****, ich weiß jetz warum ich jedes jahr neue bremsen brauche, aber lieber hätt ich sie auf stand gebremst danach und mich mit ihnen und meinem hintermann, der mir ebenso fast hinten drauf gefahren wäre, unterhalten.

obwohl, bei soviel dummheit helfen nur schläge und entzug der fahrerlaubnis.

Mfg

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Leider gibt es viel zu viele Schnellfahrer die dazu nicht geeignet sind - drum wäre übrtigens ein generelles Tempolimit durchaus sinnvoll.

dieses thema gibt es direkt nebenan😁

gruß chrima38

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von fleisch


jaja die oberlehrer,mit meinen erlebnissen mit dieser fahrer-gattung könnte ich wohl mehrere seiten füllen.aber einen extremfall muss ich mal schildern:

ich war im süddeutschen raum auf einer 2-spurigen autobahn unterwegs.es war sonntag,die bahn war ohne tempolimit und ziemlich leer.fuhr mit entspannten 230 km/h auf der linken spur(überholvorgang).in der ferne war ein mittelklassewagen auf der rechten spur zu erkennen,nix weiter bei gedacht.plötzlich zog dieser ohne grund auf die linke spur,trotz vollbremsung schaffte ich es gerade mal ca einen halben meter vor dem wagen zum "stehen" zu kommen.das erschreckendste war das der fahrer noch zusätzlich bremste,somit nahm er wohlwollend in kauf das ich ihm auffahre(hätte ihm mehr wehgaten als mir).als er dann wieder auf die rechte spur wechselte und ich neben ihm war zeigte er mir noch den vogel und machte eine handbewegung ala "mach mal langsam"...

hab mir leider das kennzeichen nicht merken können,sonst hätte der wohl nie wieder hinterm steuer gesessen

Dein Beispiel zeigt vor allem eins - daß Du nicht schnell fahren solltest. Aus mehreren Gründen:
- das Fehlverhalten Deines Oberlehrers kam offenbar überraschend für Dich, Du rechnest also nicht mit den Fehlern Deiner Mitmenschen.
- Du hältst stur auf das Hindernis zu, ohne Ausweichstrategien zu entwickeln. Da Dein Oberlehrer noch bremst kannst Du unmöglich abschätzen ob es reicht oder nicht. Das einzig richtige wäre gewesen, auf der freien rechten Spur mit maximaler Verzögerung runterzubremsen. Vollbremsung und Spurwechsel scheinst Du nicht gemeinsam hinzukriegen.
- Obwohl Du hinter dem Oberlehrer herfahren mußt kannst Du Dir das Kennzeichen nicht merken - die ganze Situation scheint Dir einiges an Wahrnehmungsvermögen geraubt zu haben, Du bist dafür wohl effektif nicht cool genug. Finde ich übrigens ärgerlich - weil solchen gefährlichen Deppen wie Deinem Oberlehrer tatsächlich schnellstmöglich der Führerschein entzogen gehört.

Leider gibt es viel zu viele Schnellfahrer die dazu nicht geeignet sind - drum wäre übrtigens ein generelles Tempolimit durchaus sinnvoll.

1.klar kam das fehlverhalten überraschend,auf einer leeren autobahn ohne hindernis auf der rechten spur!

2.klar halte ich stur drauf zu.ihm tuts dann mehr weh als mir....(hatte auch schonmal die situation wo der "vorfahrer" auch wieder rechts rüber ist)

3.eine vollbremsung von 230 auf 60 km/h ist bei weitem keine standardsituation,das ich da andere sorgen als sein kennzeichen hatte musst du nicht verstehen.und sowas hat nix mit "cool genug" zu tun...

zu dem thema "Du rechnest also nicht mit den Fehlern Deiner Mitmenschen." : ich lege im jahr ca 40.000 km mit dem pkw zurück(beruflich und privat),davon ca 80% autobahn.ich rechne immer(!!!) mit den fehlern von anderen,sonst hätte ich wohl schon mehrere totalschäden gehabt oder könnte diesen beitrag evtl schon gar nicht mehr schreiben.

nur in diesem fall kannst du mir nicht erzählen das du damit gerechnet hättest!?

zu dem thema "Leider gibt es viel zu viele Schnellfahrer die dazu nicht geeignet sind": meinst du das wirklich ernst?ich stelle mir täglich die frage wie viele leute überhaupt geeignet sind ein auto zu führen,da gibts nämlich genug die mit der ganzen sache ziemlich überfordert sind.klar gibt es genügend fahrer die sich in ein stark motorisiertes auto setzen und sofort vollgas fahren.ich bin keiner davon,hätte nix dagegen dass man um schnell fahren zu "dürfen" ein fahrertraining machen muss,wäre es mir wert.

und erzähl mir bitte nicht das ich nicht schnell fahren sollte,um das beurteilen zu können müsstest du mich kennen!

und nochmal zum themao oberlehrer zurück:
bei diesem phänomenen auf deutschen straßen spielt imho die typisch deutsche neidgesellschaft eine große rolle.in der aktuellen (ziemlich sinnlosen) co2-diskussion werden große/schnelle wagen verteufelt.das stachelt die oberlehrer dazu an die ohnehn verhassten bonzen-raser mit ihren großen und teuren kisten ordentlich eins auszuwischen und das hobby-polizistentum auszuweiten.denn 90% "meiner" oberlehrer fahren 5-10 jahre alte mittelklasse-wagen und bei diesen kommt dann auch der neid-faktor zum tragen.grundlage für die letzten sätze war ein gespräch mit einem waschechten oberlehrer das ich führen musste als jemand aus meiner verwandschaft meinen wagen gesehen hatte.

klingt vielleicht jetzt so als würde ich nie fehler machen und der perfekte auto(schnell)fahrer,dem ist nicht so.ich mache wie jeder mensch fehler und stehe auch dazu.wers nicht glauben will dem kann ich auch nicht helfen....

Zitat:

Original geschrieben von fleisch


nur in diesem fall kannst du mir nicht erzählen das du damit gerechnet hättest!?

zu dem thema "Leider gibt es viel zu viele Schnellfahrer die dazu nicht geeignet sind": meinst du das wirklich ernst?ich stelle mir täglich die frage wie viele leute überhaupt geeignet sind ein auto zu führen,da gibts nämlich genug die mit der ganzen sache ziemlich überfordert sind.klar gibt es genügend fahrer die sich in ein stark motorisiertes auto setzen und sofort vollgas fahren.ich bin keiner davon,hätte nix dagegen dass man um schnell fahren zu "dürfen" ein fahrertraining machen muss,wäre es mir wert.

und erzähl mir bitte nicht das ich nicht schnell fahren sollte,um das beurteilen zu können müsstest du mich kennen!

Da ich versuche aufmerksam zu fahren fallen mir erschreckend oft fahrzeuge auf, die nicht eindeutig die Spur halten. Ob das jetzt an Oberlehrermentalität, Sekundenschlaf, Telefonieren, Mittagessen oder Nasebohren liegt ist mir dabei erstmal Jacke wie Hose. Drum rechne ich tatsächlich auch auf ansonsten freier Strecke damit dem einzigen Auto weit und breit ausweichen zu müssen.

Vom Fahrkönnen abhängige Fahrerlaubnis wäre zwar wünschenswert, aber leider so unrealistisch wie sonstwas.

Aus dem was Du geschildert hast leite ich halt ab, daß Du tatsächlich nicht schnellfahren solltest. Gründe hatte ich dargelegt.

@Linus:
Ich bin da mit Fleisch einer Meinung. Auch ich Fahre oft sehr schnell. Wenn die Bahn nicht komplett frei ist und zu befürchten ist, dass jemand beim Überholen nicht nach hinten schaut geht der Fuß vom Gas.
Ist die Bahn frei und rechts sind nur hier und da vereinzelte Autos. Wie z.B. Sonntags morgens um 06:00 Uhr Fahr ich da auch mit 230 vorbei!

Was soll er denn noch groß für Ausweichstrategien entwickeln wenn er bei 230 den Anker wirft?
Und wenn ich gerade einem größeren Krankenhausaufenthalt so dich wie geschildert von der Schippe gesprungen bin, ist es nur menschlich wenn man sich einen Scheiß um das Kennzeichen kümmert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ping pong paul


Was soll er denn noch groß für Ausweichstrategien entwickeln wenn er bei 230 den Anker wirft?
Und wenn ich gerade einem größeren Krankenhausaufenthalt so dich wie geschildert von der Schippe gesprungen bin, ist es nur menschlich wenn man sich einen Scheiß um das Kennzeichen kümmert.

Fast jedes Fahrzeug hat heute ABS, dessen vorrangige Wirkung darin besteht, daß das Fahrzeug bei Vollbremsung lenkbar bleibt. Das zu nutzen ist eine sinnvolle Vermeidungsstrategie. Schade nur daß viele das weder wissen noch nutzen - weil die Bremskraft eh nicht zur Vollbremsung reicht.

Zum Nachdenken und ausprobieren (50km/h auf großem freien Parkplatz oder noch besser Fahrsicherheitstraining machen): Vollbremsung ist wenn das ABS auch hinten voll regelt. Dabei hat der Hintern den Fahrersitz schon längst verlassen.

Wenn man das routiniert macht kann man sich auch Kennzeichen merken.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Wenn man das routiniert macht kann man sich auch Kennzeichen merken.

alles klar mr. perfekt

wenn du in eine situation kommst wo du überhaupt nicht mit rechnest,dann bist du sicherlich immer gefasst und ruhig.
und eine adrenalinausschüttung kennt dein körper gar nicht.🙄

klar wenn man sein auto beherrscht,dann fällt es einem leichter gefahren abzuwehren,nur man ist halt
manchmal einfach machtlos.so wie in der oben grschilderten situation.

gruß chrima38

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von Ping pong paul


Was soll er denn noch groß für Ausweichstrategien entwickeln wenn er bei 230 den Anker wirft?
Und wenn ich gerade einem größeren Krankenhausaufenthalt so dich wie geschildert von der Schippe gesprungen bin, ist es nur menschlich wenn man sich einen Scheiß um das Kennzeichen kümmert.
Fast jedes Fahrzeug hat heute ABS, dessen vorrangige Wirkung darin besteht, daß das Fahrzeug bei Vollbremsung lenkbar bleibt. Das zu nutzen ist eine sinnvolle Vermeidungsstrategie. Schade nur daß viele das weder wissen noch nutzen - weil die Bremskraft eh nicht zur Vollbremsung reicht.

Zum Nachdenken und ausprobieren (50km/h auf großem freien Parkplatz oder noch besser Fahrsicherheitstraining machen): Vollbremsung ist wenn das ABS auch hinten voll regelt. Dabei hat der Hintern den Fahrersitz schon längst verlassen.

Wenn man das routiniert macht kann man sich auch Kennzeichen merken.

bedenke aber auch das ab ner bestimmten geschwindigkeit die physik bei bremsen u ausweichen nimma funktioniert mit dem gewünschten kurs

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Schade nur daß viele das weder wissen noch nutzen - weil die Bremskraft eh nicht zur Vollbremsung reicht.

das musst du mir mal erklären,wieso reicht die bremskraft nicht?

zieh mal die sicherung vom abs,du wirst dich wundern du machst ne vollbremsung.

das Anti-Blockier-System verhindert binnen hundertstel sekunden das das rad blockiert.
das hat nix mit bremskraft zu tun,die bremskraft wird lediglich schnell unterbrochen und schnell wieder aufgebaut.

gruß chrima38

Zitat:

Original geschrieben von chrima38



Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Schade nur daß viele das weder wissen noch nutzen - weil die Bremskraft eh nicht zur Vollbremsung reicht.
das musst du mir mal erklären,wieso reicht die bremskraft nicht?
zieh mal die sicherung vom abs,du wirst dich wundern du machst ne vollbremsung.

das Anti-Blockier-System verhindert binnen hundertstel sekunden das das rad blockiert.
das hat nix mit bremskraft zu tun,die bremskraft wird lediglich schnell unterbrochen und schnell wieder aufgebaut.

gruß chrima38

Weil viele Autofahrer mangels Erfahrung zu wenig Druck aufs Brmspedal bringen. Daher auch die Idee mit den Bremsassistenten. ABS kann halt erst regeln, wenn es was zu blockieren gibt, nicht darunter.

Zitat:

Original geschrieben von chrima38



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Wenn man das routiniert macht kann man sich auch Kennzeichen merken.

alles klar mr. perfekt

wenn du in eine situation kommst wo du überhaupt nicht mit rechnest,dann bist du sicherlich immer gefasst und ruhig.
und eine adrenalinausschüttung kennt dein körper gar nicht.🙄

klar wenn man sein auto beherrscht,dann fällt es einem leichter gefahren abzuwehren,nur man ist halt
manchmal einfach machtlos.so wie in der oben grschilderten situation.

gruß chrima38

Nix Mr.Perfekt.

Wenn vor mir auf der BAB ein Flugweug landen würde, ein Baum gerade umfällt oder ein Pqnzer quer aus dem Unterholz käme oder sowas - da wäre ich auch perplex und würde sicher nichtmehr jedes Detail um mich herum wahrnehmen.

Daß auf der BAB jemand vor mir ausschert ist Alltag, damit rechne ich.

Zitat:

Original geschrieben von Y17DT-Eco



Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Fast jedes Fahrzeug hat heute ABS, dessen vorrangige Wirkung darin besteht, daß das Fahrzeug bei Vollbremsung lenkbar bleibt. Das zu nutzen ist eine sinnvolle Vermeidungsstrategie. Schade nur daß viele das weder wissen noch nutzen - weil die Bremskraft eh nicht zur Vollbremsung reicht.

Zum Nachdenken und ausprobieren (50km/h auf großem freien Parkplatz oder noch besser Fahrsicherheitstraining machen): Vollbremsung ist wenn das ABS auch hinten voll regelt. Dabei hat der Hintern den Fahrersitz schon längst verlassen.

Wenn man das routiniert macht kann man sich auch Kennzeichen merken.

bedenke aber auch das ab ner bestimmten geschwindigkeit die physik bei bremsen u ausweichen nimma funktioniert mit dem gewünschten kurs

Es geht ja nicht darum das Lenkrad zu verreissen oder mit 250 km/h einen Elchtest zu machen.

Wenn 5m vor Dir jemand ausschert sind sowieso alle Spatzen gefangen, dann kommste nichtmal mehr zum beten. Normalerweise hast Du aber sehr wohl die Möglichkeit erstmal Geschwindigkeit abzubauen ehe der Spurwechsel ansteht und die Möglichkeit, denselben langsam und nicht ruckartig zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Daß auf der BAB jemand vor mir ausschert ist Alltag, damit rechne ich.

Errrrwischt!

Immer flott unterwegs?

😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Daß auf der BAB jemand vor mir ausschert ist Alltag, damit rechne ich.
Errrrwischt!

Immer flott unterwegs?

😁😉

Nicht immer, aber reglmäßig. Wenn die Umstände das erlauben. In Frankreich halt nicht.

Aber wieso erwischt? Habe ich nie abgestritten.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Wenn 5m vor Dir jemand ausschert sind sowieso alle Spatzen gefangen, dann kommste nichtmal mehr zum beten. Normalerweise hast Du aber sehr wohl die Möglichkeit erstmal Geschwindigkeit abzubauen ehe der Spurwechsel ansteht und die Möglichkeit, denselben langsam und nicht ruckartig zu machen.

gehen wir mal davon aus, dass derjenige der ausschert auch einen grund dafür hat (lkw z.b.) - also ist die spur auf der sich dieser vorher befunden hat ja blockiert durch eben jenes objekt, dass zu 99,999% der fälle langsamer ist als eben dieses ausscherende fahrzeug. also wenn ich da die wahl habe (also auf etwas auffahren was 90km/h fährt oder 80km/h), dann nehm ich doch das schnellere

mal ganz davon abgesehen, dass ein auffahrunfall auf einen pkw für mich ungefährlicher ist als auf einen lkw und der verursacher sich nicht aus dem staub machen kann 😉

und die standspur halte ich für gaaaaaaaanz gefährlich, niemals nie!

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Wenn 5m vor Dir jemand ausschert sind sowieso alle Spatzen gefangen, dann kommste nichtmal mehr zum beten. Normalerweise hast Du aber sehr wohl die Möglichkeit erstmal Geschwindigkeit abzubauen ehe der Spurwechsel ansteht und die Möglichkeit, denselben langsam und nicht ruckartig zu machen.
gehen wir mal davon aus, dass derjenige der ausschert auch einen grund dafür hat (lkw z.b.) - also ist die spur auf der sich dieser vorher befunden hat ja blockiert durch eben jenes objekt, dass zu 99,999% der fälle langsamer ist als eben dieses ausscherende fahrzeug. also wenn ich da die wahl habe (also auf etwas auffahren was 90km/h fährt oder 80km/h), dann nehm ich doch das schnellere

mal ganz davon abgesehen, dass ein auffahrunfall auf einen pkw für mich ungefährlicher ist als auf einen lkw und der verursacher sich nicht aus dem staub machen kann 😉

und die standspur halte ich für gaaaaaaaanz gefährlich, niemals nie!

Wenn einer mit Überschußgeschwindigkeit ausschert zum Überholen dann war das erst recht absehbar, dann bin ich schon lange runter mit dem Speed und das Problem gibt es gar nicht.

Es ging ja um einen Hirnlosen, der auf völlig freier Strecke ohne zu Überholenden unterwegs war und dann die Spur gewechselt hat..

Deine Antwort
Ähnliche Themen