Liebe D-Fahrer und -innen,
heute ist mir mal wieder ganz bewusst das Phänomen aufgefallen, dass meine Frau es immer wieder schafft, obwohl sie weniger zügig unterwegs ist als ich, den Durchschnittsverbrauch nach oben zu treiben.
Wer kann das noch beobachten?
Warum ist das so?
Gibt es Unterschiede dabei zwischen Automatik und manuellem Getriebe?
Lieb Rguß
Martin
Der seine Frau ansonsten für eine gute Autofahrerin hält!
42 Antworten
OHL am Steuer
Mojn!
Ich dachte schon, das wäre nur bei mir so!
Während man beim Cruisen mal aus dem linken und rechten Fenster einen Blick wirft oder beim Gespräch den Beifahrer anschaut, werden bevorzugt geräuschvoll große Mengen Luft inhaliert:
"UUUUUUUUIIIIIHHHHH!"
...lautet das Geräusch bei der OHL.
Die körperliche Reaktion, die die Evolution bei uns so vorgesehen hat auf ein Geräusch, das man bei Anblick eines steckenden Messers im Mordopfer von sich gibt ist eine erhöhte Ausschüttung von Adrenalin; zusätzlich stellt sich mir die Körperbehaarung auf und der Puls verdoppelt sich schlagartig.
"DIE BREMSEN DA VORNE!"
Was für den Elch und mich bei der Bremsung kein Problem darstellt, ist für die OHL offensichtlich Problem. Das muss m.E. noch aus den Zeiten stammen, da wir noch Höhlenbewohner waren (->CAVEMAN).
Während die Männer auch auf peripheres Sehen und Beobachtung aus den Augenwinkeln auf der Jagd angewiesen waren, um die Familie gut zu versorgen, waren die Steinzeit OHL'S in der Höhle mit der Kommunikation der Höhlennachbarin und der Kinderbetreuung beschäftigt; alles Dinge, die keine peripheren Sehfähigkeiten verlangten.
Ich bin durchaus in der Lage, meinen Beifahrer beim Fahren anzuschauen und trotzdem einen Teil der Aufmerksamkeit dem Straßenverkehr vor mir einzuräumen! 😉
Zum Spritverbrauch:
Ja, trotz GT geht der Verbrauch immer um ca. 0,5-1l nach oben, sobald die OHL dem Elch mit durchgetretenem Gas-/Benzin-/Dieselpedal die Sporen gibt. Sie bevorzugt halt die sportlichere Gangart, wobei auf der BAB schon bei 160-170 km/h bei Ihr Schluss ist.
Was solls?
So isses eben!🙂
Beste Grüße
ullus
(z.T. sehr leidensfähiger OHL-Chauffeur! 😁 )
Ist euch aufgefallen ,das Frauen oftmals viel aggressiver fahren als Männer? Heute hat mich glatt eine Frau mit nem Touran nach 3x Lichthupe rechts überholt,um dann festzustellen,dass ich so langsam bin ,weil vor mir 2 LKW's Schneckenrennen spielen.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Ist euch aufgefallen ,das Frauen oftmals viel aggressiver fahren als Männer? Heute hat mich glatt eine Frau mit nem Touran nach 3x Lichthupe rechts überholt,um dann festzustellen,dass ich so langsam bin ,weil vor mir 2 LKW's Schneckenrennen spielen.
Die muss ja wohl nicht nur aggressiv, sondern auch noch blind gewesen sein, wenn sie im Touran nicht über Deinen S40 gucken konnte 🙁
Lieb Rguß
Martin
Uups, bin ich der einzige bisher, dessen OHL den Durchschnittsverbrauch senkt? 😰
Nein, sie schleicht nicht. Sie ist flott und stets sicher und vorausschauend unterwegs.
Krasses Beispiel:
Andi nach Meran gedüst, Durchschnittsgeschwindigkeit 136km/h, 11,2 Liter im Schnitt.
Schneggsche nach Meran gedüst, 132km/h, 9,2 Liter..... 😰
Öhmm...., es war das gleiche Auto!
Vermutlich liegt es daran, dass ich öfter mal schaue, ob der Begrenzer noch funktioniert..... 😁 Ja, er funzt immer noch! 🙁
Gruß Andi, eher Spaß- als Sparmeister.
Ähnliche Themen
Re: Liebe D-Fahrer und -innen,
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
heute ist mir mal wieder ganz bewusst das Phänomen aufgefallen, dass meine Frau es immer wieder schafft, obwohl sie weniger zügig unterwegs ist als ich, den Durchschnittsverbrauch nach oben zu treiben.
Wer kann das noch beobachten?
Hi Martin,
Ich beobachte sowohl bei meinem BMW als auch bei unserem Elch das gleiche Phänomen. Interessant ist die Reaktion, wenn man die OHL daruaf anspricht: reicht von "abstreiten" über "ignorieren" bis zu "dann fahr ich halt nicht mehr".
Zitat:
Warum ist das so?
Hab nur 'ne Ahnung, keinen Beweis. Ich denke, dass es einfach am "Gefühl im rechten Fuß" liegt.
So, nu' is es raus
Zitat:
Der seine Frau ansonsten für eine gute Autofahrerin hält!
Ich auch.
So long
Texan
Re: Liebe D-Fahrer und -innen,
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
h...
Wer kann das noch beobachten?
...
Ich nicht ! Ich kenne Deine Frau doch gar nicht 😁
Mein OHL bekommt den Dicken nur so kurz, dass sich der Mehrverbrauch kaum bemerkbar macht. 😉
Lieb Rguß
Torsten
Das Geheimnis...
...des sparsamen Fahrens (beim Automatik) basiert nach meiner Erfahrung (lange Strecke Autobahn) auf 3 Dingen:
1. manuelle Gasse einlegen
2. Cruisen - vor einer Baustelle nicht hektisch abbremsen sondern Cruiser "nullen" gegen Ende der Baustelle Cruiser selbst wieder auf ursprüngliche Geschwindigkeit langsam beschleunigen lassen (manueller Gang 5)
3. Ruhe bewahren und nicht hektisch das Gaspedal durch den Motorraum treten.
Nach Meran war ich ja nun nicht langsam unterwegs und ich bin den "Kübel" fast nur mit meinem linken Daumen gefahren.
Was Eure Frauen wahrscheinlich nicht machen: beim Automatik auch mal manuell fahren. Gerade bei kurvenreichen Strecken, wo das Getriebe hin-und herschaltet hat sich bei uns der 4. Gang bewährt.
Aber was reden wir hier über das bisschen Mehrverbrauch...Hauptsache Eure Frauen steigen glücklich aus dem Auto aus und sagen: Schatz, ich bin so froh, dass Du Dir dieses Auto gekauft hast....
... Aber noch lieber ist es mir, wenn Du mich fährst. 😉
et Schneggi,
deren Göga jetzt auch richtig happy ist, weil er endlich wieder mehr mit "seinem Kübel" fahren kann. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
kurze Zusammenfassung:
gäbe es keine Männer wären die Erdölreserven schon aufgebraucht 😁
Ciao,
Eric
gibts es eigentlich die Machokasse noch ???? 🙂
Ich hab's klingeln hören....
Bye Bianca
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
kurze Zusammenfassung:
gäbe es keine Männer wären die Erdölreserven schon aufgebraucht 😁
Ciao,
Eric
Protest! Frauen an´s Steuer! Das kurbelt die Konjunktur an! 😁
Gruß Andi, nicht ohne Nebengedanken....
Re: Das Geheimnis...
Zitat:
Original geschrieben von Schneggsche
.
et Schneggi,
deren Göga jetzt auch richtig happy ist, weil er endlich wieder mehr mit "seinem Kübel" fahren kann. 🙂
YEP! Danke, mein Schatz! Ich schaue aus dem Bürofenster und sehe den Elch! Das steigert die Stimmung ungemein. 🙂
Gruß vom dankbaren Göga 😁
Öhmm, muss die Rennsemmel nicht schon wieder aufgetankt werden???😉
Schneggsche & TankenAndi - "fast" wie CBHagen und pooh ;-)
Schön mal wieder was von Bianca zu lesen :-) Grüße in Eure Richtung!
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und findet solche Eintracht einfach bemerkenswert ;-)
Ich möchte nochmal hervorheben, daß es auch bei meiner Frau am Fahrstil selbst (fast) nichts zu meckern gibt 😁
Aber wenn keine Zeit bleibt, sich an ein Auto zu gewöhnen, dann gehts nicht...
Und ich schließe mich XC-Fan an und freue mich, mal wieder was vom Schneggsche zu lesen.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Uups, bin ich der einzige bisher, dessen OHL den Durchschnittsverbrauch senkt? 😰
Hi,
nö Andi, du bist nicht der einzige. Bei meiner Frau senkt sich der Durchschnittsverbrauch auch. Allerdings liest meine Frau hier NICHT mit. 😁
Gruß
Jürgen
dessen OHL hauptsächlich spritsparende Strecken nach irgendwelchen Festen auf dem Rückweg fährt 😁
Re: Das Geheimnis...
Zitat:
Original geschrieben von Schneggsche
deren Göga jetzt auch richtig happy ist, weil er endlich wieder mehr mit "seinem Kübel" fahren kann. 🙂
Ich sehe gerade die Sig. Passat weg? Doch kein V50? Nun ja, Glückwunsch zum Kleinelch-Cousin 🙂
Gruß
Olli