Lidl "pimps up your ride"
Ungalublich, was mir gestern ins Postfach schwemmte:
LIDL NEWSLETTER - Angebote vom 23.06.2005
Alu-Schaltknauf** mit Blink-LED:
Hochwertiges Aluminium mit Gummiring
3 verschiedene, wählbare Leuchteinstellungen
Batteriebetrieben
Universell passend
Schaltknauf Black Chrome:
Aus hochwertigem Stahl bzw. Kunststoff
Universell passend
Mini-Neon-Stab**:
Verstellbares Licht für den Innenraum
Blendfreie Miniröhre
Leuchtet im Rhythmus der Musik
Anschluß an 12 V-Zigarettenanzünder
Schwarzlicht für den Innenraum**:
Blendfreie Mini-Neonröhre
Anschluß an der Autoelektrik
Einfache Montage
Preis je Stück
(**Nicht zugelassen im Bereich der StVZO)
je 7.99*
http://www.lidl.de/.../c.o.20050623.p.Schaltknauf-Beleuchtung.ar22?...
Igiiiiiiiiittttttt, und das geht weiter auf www.lidl.de (Achtung, die Angebote sind reginal oft unterschieldlich!)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stelo
o.k., gehst Du zum Lachen in den Keller?Zitat:
Original geschrieben von bavarianlynx
Was mir von Lidl in den Briefkasten gespült wird, wandert gleich weiter in die Mülltonne. So was zu analysieren und hier im Forum darzustellen, ist mir fremd.
.................
...nee, in's Saab-Forum!
137 Antworten
Mein Güte, wie sinnvoll dieses Zubehör mal wieder ist. 🙄 Aber die "wunderschöne" Optik entschädigt ja scheinbar für vieles.
Über Geschmack läßt sich ja vortrefflich Streiten, aber dass ist doch definitiv daneben.
stelo
...im Zweitjob Designhüter :-)
Zitat:
Original geschrieben von stelo
...im Zweitjob Designhüter :-)
Dito, aber als solcher hat man´s wirklich nicht leicht in der heutigen Zeit, in der
1. Geiz geil ist
2. Die Leute im Zweifelsfall konservativ ("das alte gefällt mir viel besser"
3. Kitsch anscheinend wieder angesagt
Aber das ändert sich auch mal irgendwann wieder.....
man beachte auch den netten Zusatz für diese Artikel:
(**Nicht zugelassen im Bereich der StVZO)
werden nie verstehen, warum so ein Schwachsinn dann überhaupt verkauft werden darf.
Gruss
Martin
das beste ist doch aber, dass der chrome-schaltknauf im bild falschherum montiert ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von aldirosso
man beachte auch den netten Zusatz für diese Artikel:
(**Nicht zugelassen im Bereich der StVZO)
werden nie verstehen, warum so ein Schwachsinn dann überhaupt verkauft werden darf.
Aus dem selben Grund, aus dem auch ECU-Software von Nordic, Speedparts, BSR, Maptun und Abbott in D verkauft werden darf: Verkauf und Erwerb ist nicht "strafbar", nur die Benutzung auf öffentlichen Straßen. Wenn Du also das dementsprechend "verschönerte" Fahrzeug nur auf Deinem Privatgrundstück oder bei Rennveranstaltungen benutzt (und es da auf dem Hänger hintransportierst), bist Du voll im grünen Bereich 😁
Gruss,
Philip
Re: Lidl "pimps up your ride"
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Ungalublich, was mir gestern ins Postfach schwemmte:
LIDL NEWSLETTER - Angebote vom 23.06.2005
Alu-Schaltknauf** mit Blink-LED:
Hochwertiges Aluminium mit Gummiring
3 verschiedene, wählbare Leuchteinstellungen
Batteriebetrieben
Universell passendSchaltknauf Black Chrome:
Aus hochwertigem Stahl bzw. Kunststoff
Universell passendMini-Neon-Stab**:
Verstellbares Licht für den Innenraum
Blendfreie Miniröhre
Leuchtet im Rhythmus der Musik
Anschluß an 12 V-ZigarettenanzünderSchwarzlicht für den Innenraum**:
Blendfreie Mini-Neonröhre
Anschluß an der Autoelektrik
Einfache Montage
Preis je Stück
(**Nicht zugelassen im Bereich der StVZO)
je 7.99*http://www.lidl.de/.../c.o.20050623.p.Schaltknauf-Beleuchtung.ar22?...
Igiiiiiiiiittttttt, und das geht weiter auf www.lidl.de (Achtung, die Angebote sind reginal oft unterschieldlich!)
Ich grüsse Euch!🙂
Da ich mir nicht vorstellen kann, daß sich ein seriöser Saab-Fahrer wirklich für einen solchen Schund interessiert, sehe ich mal großzügig drüber hinweg...😁
"Universell passend!" ist das eigentliche Stichwort!!!
Wer seinen Schaltknauf entfernt, um einen Schaltknauf aus dem Zubehör zu montieren, wird mit lebenslangem Ärger bestraft...
Oder mit einer Geldstrafe von 120 Euro...für einen neuen, originalen Knauf...🙁
Egal ob 900 alt...oder 9³-Sport und alles was dazwischen liegt!
Der Schaltknauf lässt sich nur durch Zerstörung entfernen. Und die Schaltsperre Richtung R-Gang ist am Knauf montiert.
Ich kenne keinen "universellen Knauf", der da passen wird!
Hallo Kater!
Du glaubst mir hoffentlich 😁 , dass ich nix davon bei mir verbaut habe? Aber mein Wochenendmarsch an die Quellen billiger Lebensmittel belehrte mich, dass das Zeug gefragt ist! Alles ausverkauft, außer ein paar Spanngurten. UNGLAUBLICH! Berlin ist echt Proll-Hochburg.
stelo
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Hallo Kater!
Du glaubst mir hoffentlich 😁 , dass ich nix davon bei mir verbaut habe? Aber mein Wochenendmarsch an die Quellen billiger Lebensmittel belehrte mich, dass das Zeug gefragt ist! Alles ausverkauft, außer ein paar Spanngurten. UNGLAUBLICH! Berlin ist echt Proll-Hochburg.
stelo
Ich grüsse Dich!🙂
Und schäme mich auch nicht, bei Lidl und "Feinkost ALDI" einkaufen zu gehen...🙂
Und der Ramsch geht mit Sicherheit an die VW und Opel-Fraktion...vielleicht auch noch ´n bißchen Ford und Japaner...🙂
Ich wohne in einer mittleren Kleinstadt, und der Rummel war so gut wie ausverkauft...also nicht nur Proll in Berlin!!!
Die Spanngurte waren jedenfalls weg...aufgekauft von holländischen Campern...🙁
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
...also nicht nur Proll in Berlin!!!
Die Spanngurte waren jedenfalls weg...aufgekauft von holländischen Campern...🙁
a) Das beruhigt mich. Morgens Lidl und nachmittags CSD vor der Hautür, ditte stresst. 😁
b) Die Holländer haben wohl Geld - für die EU-Osterweiterung waren die Gurte wohl zu teuer. 😁
stelo
mein nächstes Lidl-Event:
Signal-Tauchboje
Wichtiges Zubehör – zum Absichern des Tauchbereiches!
http://www.lidl.de/.../c.o.20050630.p.Signal-Tauchboje.ar22
*LOL*
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Die Holländer haben wohl Geld - für die EU-Osterweiterung waren die Gurte wohl zu teuer.
Die Holländer haben Geld, wenn auch nicht alle...😁
Haben aber auch eine andere Mentalität...Prioritäten werden anders gesetzt...🙂
Und wenn der Camper Gurte braucht, werden Gurte gekauft!!!
Der Saab-Fahrer in Holland ist ein ganz anderer, wie ein Saab-Fahrer in Deutschland!!!
Saab-Fahrer in Deutschland: durchschnittlich 50 Jahre alt, war mal dynamisch, ist interlektuell, interessiert an Neuheiten...🙂
Saab-Fahrer in Holland: ist durchschnittlich 55 Jahre jung und sportlich, dynamisch, mit durchschnittlichem Intellekt und hat Kinder mit Interesse an Neuheiten...😁
So ist meine persönliche Einschätzung, untermauert durch Kenntnisse meiner Kundschaft, durch KEINE wissenschaftlichen Untersuchungen widerlegt!!!....😁
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Saab-Fahrer in Deutschland: durchschnittlich 50 Jahre alt, war mal dynamisch, ist interlektuell, interessiert an Neuheiten...🙂
Saab-Fahrer in Holland: ist durchschnittlich 55 Jahre jung und sportlich, dynamisch, mit durchschnittlichem Intellekt und hat Kinder mit Interesse an Neuheiten...😁
Na, lieber Kater, wie steht es denn um die Schweizer SAAB-Fahrer? 😉
Hatte neulich eine SAAB 9-5 Limousine (mit Dachbox) aus Finnland kommend auf der Autobahn hinter mir! Leider hatte der Fahrer nicht an die Neujustierung des Ablendlichtes gedacht... 🙁 War aber trotzdem ein schönes Zusammentreffen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Die Holländer haben Geld, wenn auch nicht alle...😁
Haben aber auch eine andere Mentalität...Prioritäten werden anders gesetzt...🙂
Und wenn der Camper Gurte braucht, werden Gurte gekauft!!!Der Saab-Fahrer in Holland ist ein ganz anderer, wie ein Saab-Fahrer in Deutschland!!!
Saab-Fahrer in Deutschland: durchschnittlich 50 Jahre alt, war mal dynamisch, ist interlektuell, interessiert an Neuheiten...🙂
Saab-Fahrer in Holland: ist durchschnittlich 55 Jahre jung und sportlich, dynamisch, mit durchschnittlichem Intellekt und hat Kinder mit Interesse an Neuheiten...😁
So ist meine persönliche Einschätzung, untermauert durch Kenntnisse meiner Kundschaft, durch KEINE wissenschaftlichen Untersuchungen widerlegt!!!....😁
Hi,
Schoener Vergleich! Kann mich glaube ich aber in deine Hollaender-Typierung finden. Bin einverstanden also....
Die Deutsche Kundschaft kenne ich nur hier aus dem Forum. Die meiste hollaendischen Saab-Fahrer die ich kenne fahren aber schon sehr lange Saab, zurzeit kommen aber auch mehr Leute im Leasingsgeschaeft dazu, das sind glaube ich mehr die Trendfolger die nach ihren Passat auf Saab umsteigen, eine neue Zielgruppe etwa?
Gruesse,
Ralf
Moin Gemeinde,
muss ich mich jetzt schämen, dass ich meine Elch gegen eine Citroen getauscht habe???
http://www.motor-talk.de/t722717/f187/s/thread.html
Ich bin entäuscht. Es gibt wirklich so Tiefflieger sie sich das reinbauen. Man beachte den Blauen Schaltknauf im Bild *würg*
So und jetzt schäm ich mich, mir nicht doch wieder einen Elch gekauft zu haben.
SG (und bitt nicht zu laut lachen)
Schlumpf (der gerade im Erdboden versinkt)