ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Lichtwarnsummer nachrüsten für 5€

Lichtwarnsummer nachrüsten für 5€

Themenstarteram 7. November 2003 um 18:00

Hi, ich habe heute am T4 eines Freundes einen Lichtwarnsummer nachgerüstet. Da ich in den letzten Wochen immer wieder gehört habe, dass es auch G3's ohne Warnsummer gibt und das Relais sicher nicht sehr billig ist, dacht ich mir, vieleicht tu ich ja so einem einen Gefallen!:

 

Benötigtes Material:

2 Kabeldiebe 0,40€

Stecker ( z.b. Vw: 3BO - 972 - 702 und 3BO - 972 - 712 ) 2,18€

2 passende VW Reperaturkabel 0,00€

Summer ( 9 - 18V ) Conrad 750549 - 14 1,65€

Dann sind wir bei 4,23€, wenn man sich den überteuerten Stecker spart, ist man bei 2,05€

 

So, die Umsetztung ist wirklich Idiotensicher.

 

Kabelsuche:

Man sucht das benötigte Massekabel am Türkontaktstecker ( beim T4 gibt es nur eines ), das bei Golf entweder br/ge ( nur Fahrerseite ) oder br/ws ( alle Türen ). Das Kabel muss man aber nicht am Schalter direkt abgreifen, das kann man auch hinter dem Relaiskasten klauen.

Nun, dann sucht man das Standlichkabel, welches man auch über dem Relaiskasten abgreift. Entweder gr/ro oder gr/sw, das ist für diese Zwecke nicht von Belang.

 

Einbauort:

Da die Summer sehr laut sind und man sie ja nicht unbedingt sehen will, würde ich den Einbauort so wählen, dass er irgendwo in der Nähe des Fahrers ist, aber nicht in dessen Richtung zeigt und Blicken verborgen bleibt.

Ich würde es an der Hinterwand des A-Brettes mit einem Tropfen Heißkleber fixieren. Hält perfekt, lässt sich bei Bedarf denoch wieder lösen.

 

Kabelanschluss:

Als nächsten Schritt schneiden wir die Reperaturkabel auseinander ( sind ja an beiden Seiten die Pinne dran ) und nutzen die Kabeldiebe um sowohl die Masse mit einem Kabel als auch das Lichtplus mit einem Kabel zu "klauen". Die seite mit den Pinnen stecken wir in den einen Teil des Steckers.

Wir zerschneiden auch das zweite Reperaturkabel und löten die Enden an die beiden Kabel, die aus dem Summer kommen, welche jeweils schwarz und rot sind ( die Polarität ist wichtig Plus ist rot, schwarz entsprechend Masse ). Nicht vergessen die Lötstelle mit Schrumpfschlach zu isolieren oder Kabelverbinder zu nehmen. Nun sollten die getrennten Reperaturkabel jeweils einen Verlängerung der aus dem Summer kommenden Kable sein. Diese Enden werden nun in das andere Teil des Steckers gesteckt. Um Schlaggeräusche, durch die Freischwingenden Kabel, zu verhindern, kann man Schaumstofffolien umd die Kabelmachen ( dieses Schwarzezeug, was immer Klebt wenn man die Kabelstränge anfasst ).

 

Fertigung:

Nun versteckt man die ganzen Kabel und baut alles zusammen. Je nachdem an welches Massekabel des Türkontaktschalters man jetzt die Masse angeschlossen hat, macht der Summer lärm bei vergessenem Licht wenn man die Fahrertür auf macht, oder wenn man alle Türen auf macht.

So vielleicht hilft es jemandem. Unglaublich wieviel Arbeit so eine Minianleitung schon macht. Deshalb, danke an alle, die ihre Zeit und ihre Erfahrung in Riesenprojekte ( z.b. G4 Kombi ) stecken und soviel Arbeit auf sich nehmen.

Danke Danke Danke

Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 25. November 2003 um 16:13

Ok, ich habe bemerkt, dass man eventuell eine Diode in das Massekabel setzen sollte, da die Masseführung des Summer irgendwie die Ausschaltverzögerung beeinflusst. Nach dem Diodeneinbau gibt es allerdings keinerlei Probleme.

am 20. Januar 2004 um 1:25

Ähh, meines wissens ist der Summer nur ein Relais das im Sicherungskasten Sitz. Habe mir eins bestellt und bekomme es i. d. nächsten Tagen dann werd ich mal berichten und die TN sowie Preis posten.

am 21. Januar 2004 um 23:56

So, der Summer ist da leider funktioniert er nicht. Werde diese od. nächste Woche mal zu meinem freundlichen fahren und fragen was die mir da verpasst haben. Update folgt.......

am 29. Januar 2004 um 16:11

Update

 

Also, wie ich mir schon gedacht habe liegt das Problem darin das die Kabel zu dem Relais im Sicherungskasten (Stckplatz 9) wo der Summer/Relais reinkommt nicht liegen. Schade eigentlich, meist sind so viele Sachen vorverkabelt, nur dieses nicht. Ich hab mir mal den Stromlaufplan ausdrucken lassen, er hat die Nummer 82/2 Stromlaufplan Warnsummer für Standlicht und Radio. Die Teilenummer für das Relais/Summer ist: 3A0951307 und das Teil kostet ca. 14 Euro. Sobald ich mal Zeit habe werden die Kabel nachgerüstet, leider bin ich kein Elektriker, also fällt mir das lesen der Stromlaufplaner doch recht schwer, was ich jedoch jetzt schon sagen kann ist das die Leitungen zu den Türkontakten, dem Lichtschalter, Zündschalter (der muß schon S-Kontakt haben, also wenn der Zündschlüssel gezogen wird muß das Radio ausgehen, dies meinte der Elektriker bei VW den ich gefragt hatte, sonst funktioniert das Nachrüsten nicht), natürlich Masse angeschlossen werden müssen. Hoffe es klinken sich noch mehr Leute ein die vielleicht eine Hilfestellung geben können.

Gruß

Juri

Themenstarteram 29. Januar 2004 um 17:18

Du brauchst keine Mitstreiter, frag doch einfach in diesem Thread, ich bin mir sicher, dass ich oder andere dir helfen können.

Gruß

am 30. Januar 2004 um 14:52

bin auch gerade dabei den orig. zu verkabeln.

sind ja nur max. 4 kabel die man anschliessen muss

da es dieses we wärmer werden soll, werd ich mich wahrscheinlich dran machen... :)

am 30. Januar 2004 um 18:53

@martin_mt

Super, da kannst du ja mal sagen was wie wo angeschlossen wird. Vielleicht mache ich es auch dieses WE bei 10 Grad *lol*.

Versuche mal den Stromlaufplan online zu stellen.

@manuu

War doch nicht böse gemeint, wir sind doch quasi eine große Familie (bis auf die Anleitungen klauer und bei ebay verticker). ;)

Der Plan ist leider zu groß, wer ihn haben will bitte PN mit Email Adresse solange ich es nicht online bekomme.

am 31. Januar 2004 um 10:54

so, heute ist eindeutig nicht mein tag.

zuerst in erwrtung von allem guten zum auto gegangen, stromlaufplan im zimmer vergessen

naja, macht ja ix

alles ins auto gelegt

zugesperrt

sromlaufplan aus dem zimmer geholt

wieder runter, kabel suchen ->

2 kabel gefunden die da sein müssen aber nicht da sind.

erstes kabel angelötet

gas vom gasöltkolben aus

wieder rauf, gas zum nachfüllen holen

gaslötkobeln nachgefüllt, festgestellt dass man zum 2. kabel nicht dazukommt.

sicherungsstift am kasten geöffnet

stecker heruasgenommen, nun ist platz zum löten

kabel angelötet

licht an -> sumt noch immer nicht

geärgert

mit irgendeinem kabel am sicherungskasten hängengeblienen -> JA, der sicherungsstift war noch offen, 5 stecker geraussen *grumml*

da dachte ich ds erste mal, heute ist nicht mein tag

na egal, am pc hab ich ja noch nen plan welcher stecker wie heisst und wohin gehört

also auto zugesperrt, wieder rauf, plan gesucht

ausgedruckt -> toner aus, man erkennt so gut wie nix

von hand nachgezeichnet

wieder runter zum auto, wollte aufsperren, geht nicht.

aber glück gehabt, auto war noch offen

offenbar waren die kabel der zv bei denen dabei, die NICHT angesteckt waren

ok, wieder rein ins auto,

kabel angesteckt (alle die ich gefunden hab), ein stecker fehlt glaub ich noch.

sicherungsstift lässt sich nicht mehr einrasten :(

versuch, mit der ZV zuzusperen.

geht nicht ..

*grübel*

da ist anzumerken:

ich hatte nur die Fernbedienung von der in-pro zv mit, nicht den autoschlüssel, und nicht den container von der A3 zv :)

wofür auch, wollte ja nur öffnen, nicht starten u.s.w.

gut, strom war weg, damit schaltet die in-pro in den safe mode , d.h. kein öffnen und schliessen per funk, nur überd en schlüssel.

wie gut dass ich schlosslose griffe hab.

gut, was bracuht man um die funk zv wieder zu aktiviern ?

zündschlüssel.

sche**e, nicht mit.

rauf in die wohnung *riesensche***e*, wohnungsschlüssel drin vergessen, freundin mittlerweile zur arbeit gegangen.

also aus der wohnugn augesperrt, und das auto kann ich net zusperren.

na gut, also erst mal wieder rein ins auto und überlegen was wir weiter machen.

handy natürlich auch nicht mit.

mal versuchen ob die ZV manuell geht.

knopf drücken *zzzzt*, zv verriegelt.

erstmal entspannt zurücklehnen

*klick*

irgendwas hat laut kllick gemacht, und eine art sicherungsstift flog gerade milimeter an meinem ohr vorbei nachoben und steckt im himme.

was war das ?

vorsichtig zurücklehnen *lehnekipptum*

super, sicherungsstift der lehne im a****, damit beifahrersitz in liegeposition, bleibt nicht mehr normal da...

zeitpunkt 11:00

kein schlüssel, um zu vw zu fahren, die nur bis 12 da sind, nichts.

ICH HÄTTTE HEUTE NICHT AUFSTEHEN SOLLEN.

 

gut, lassen wir den sitz mal sitz sein, steigen wir wieder aus.

tür klemmt.

scheis*e, ahb ja vorher von innen verrigelt, und das gestänge für die polo griffe noch immer nicht nachgebogen.

rüber auf die fahrersite.

aussteigen

fahertür zu

auf die beifahrerseite.

einmal kräftig mit dem arsc* gegen die türü drücken.

tür geht wieder auf. (ich war schon nahe dran einfach die scheibe einzuschlagen)

gut, im handschuhfach die eiserne reserve gefunden, (money)

auto von innen verriegelt.

beifahrertür wieder zu.

jetzt kommt keiner mehr rein

zum taxistandplatz. fussmarsch 5 minuten

kein taxi da.

zum glück kam nach weitern 5 minuten eines

ab zu den schwiegereltern, ersatzschlüssel für die wohnung holen.

gesagt getan, taxi hin, taxi retour.

da bin ich nin wieder.

fazit der vormittages:

kalbel am sicherungskasten sind nicht fest (sicherungsstift lässt sich ja nicht einrasten)

lichtwarnsummer noch immer nicht funktionsfähig

in-pro ZV blockiert das auto...

sobald ich den richtigen klappschlüssel ha, fliegt sie :(

beifahrersitz nur meh rin liegeposition

statt den erwarteten 10 grad hat es natürlich -5 (falls ich das vergessen hatte zu erwähnen)

*zitter*frier*

hetzt werde ich erst mal auftauen, dann schauen pb ich mit der a3 ZV ins auot komm , wenn nicht mal wieder durch den kofferraum :(

dann zv wieder aktivieren

dann irgendwie versuchen den sicherungskasten wieder ganzzubekommen

und:

LICHTWARNSUMMER AUF EBAY VERKLOPFEN :)

ICH HASSSSSSSSSE DIESEN TAG.

und un 1,5 Stunden kommt die freundin heim, und will dann einkaufen fahren *lol*

*grumml*

*eingrab*

ich glaub ich geh wieder schlafen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Lichtwarnsummer nachrüsten für 5€