Lichtsymbol

Volvo V60 3 (Z)

Wie erkenne ich eigentlich wann mein Volvo im Automatikbetrieb das Licht einschaltet. Ich sehe immer das gleiche Symbol, egal ob das Tagfahrlicht oder das Abblendlicht leuchtet.
Speziell bei Regen (oder Nebel) würde ich die Information sinnvoll finden wenn man wüsste ob das Abblendlicht leuchtet...

Beste Antwort im Thema

Hattet ihr mal einen Volvo mit Thor's Hammer bei Dämmerung oder schlechter Witterung entgegenkommend oder hinter euch?

Thor's Hammer ist für andere Verkehrsteilnehmer schon besser sichtbar und grossflächiger als so ziemlich jedes andere TFL und auch die meisten Halogen-Abblendlichter.

Zudem wird das Abblendlicht immer sehr früh durch die Automatik eingeschalten. Bei mir in der Garageneinfahrt habe ich aktuell, bei Sonnenschein draussen, um die 3000 Lux. Mein V60 schaltet da bereits auf Abblendlicht.

Das Rücklicht brennt bei Volvo immer, sofern der Lichtschalter nicht auf "0" ist. Das ist schon seit Jahrzenten so.

Ich sehe das Problem da ehrlich gesagt nicht so wirklich...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hat gut geklappt, @TomOldi 😁

Zitat:

@Jodeci schrieb am 30. Mai 2020 um 12:02:32 Uhr:



Zitat:

Das Miteinschalten der Rücklichter bei Tagfahrlicht kann man zumindest beim XC60 im Menü aktivieren. Finde ich gut, brummt mir keiner hintendrauf.

Hi, wo findest Du das? Ich habe das irgendwie nicht, oder nicht gefunden!

Nun hab' ich wirklich Gerüchte in die Welt gesetzt, sorry 😉 - geht direkt am Lichtschalter, ist weiter oben beschrieben...

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 30. Mai 2020 um 11:14:01 Uhr:



Zitat:

@Bitmac schrieb am 30. Mai 2020 um 10:03:15 Uhr:


Und ich bin mal mitten in der Nacht einem auf der AB fast hinten draufgeknallt. Der hatte nur das TFL an.

Womöglich wars der migmag88... 😁

hehe, so einen schnellfahrenden Schweizer auf der BAB möchte ich mal erleben, der mir hinten draufknallt.

Sorry fürs hochholen eines „Toten“ Fadens, aber ich bin gerade hinter/neben/vor einem neuen V90 (könnte auch ein V60 gewesen sein) als Plugin gefahren.

Der hatte definitiv nur vorne Tagfahrlicht - hinten war er dunkel.

Ist das bei den neuen Modellen jetzt so?
Meiner (V60 CC 2019) hat definitiv auch hinten Beleuchtung wenn das Tagfahrlicht an ist.

Ich bin deshalb etwas irritiert weil ich es immer als „Volvo ist Sicherheit wichtig“ abgespeichert hatte dass Volvo im Gegensatz zu anderen Marken eben immer vorne und hinten beleuchtet ist.

Bei meinem kann ich anhand des Symbols in der Armatur nicht erkennen ob jetzt Tagesfahrlicht oder Abblendlicht an ist wenn er auf Auto steht- was im Endeffekt aber egal war weil rundum beleuchtet.

Mir gehts dabei nicht um Fahrten im Dunklen - da halte ich den Assistenten für klug genug. Ich meine Situationen wo man gerne auch ohne Dunkelheit (Zb gischt bei Regen oder Nebel) gerne besser gesehen werden will. Von vorne tut es das Tagesfahrlicht ja da sehr gut, aber wenn man von hinten gesehen werden will müsste man jetzt immer mit den neuen Modellen von Auto auf Ablendlicht umschalten?

Dann stand bei dem Volvo, den du gesehen hast, der Lichtschalter auf 0. Dann leuchten nur die vorderen TFL.
Die Heckleuchten sind nur dann an, wenn der Schalter auf Auto steht. (Und natürlich wenn man das Licht manuell anschaltet)

Deine Antwort