Lichtsymbol

Volvo V60 3 (Z)

Wie erkenne ich eigentlich wann mein Volvo im Automatikbetrieb das Licht einschaltet. Ich sehe immer das gleiche Symbol, egal ob das Tagfahrlicht oder das Abblendlicht leuchtet.
Speziell bei Regen (oder Nebel) würde ich die Information sinnvoll finden wenn man wüsste ob das Abblendlicht leuchtet...

Beste Antwort im Thema

Hattet ihr mal einen Volvo mit Thor's Hammer bei Dämmerung oder schlechter Witterung entgegenkommend oder hinter euch?

Thor's Hammer ist für andere Verkehrsteilnehmer schon besser sichtbar und grossflächiger als so ziemlich jedes andere TFL und auch die meisten Halogen-Abblendlichter.

Zudem wird das Abblendlicht immer sehr früh durch die Automatik eingeschalten. Bei mir in der Garageneinfahrt habe ich aktuell, bei Sonnenschein draussen, um die 3000 Lux. Mein V60 schaltet da bereits auf Abblendlicht.

Das Rücklicht brennt bei Volvo immer, sofern der Lichtschalter nicht auf "0" ist. Das ist schon seit Jahrzenten so.

Ich sehe das Problem da ehrlich gesagt nicht so wirklich...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@AcIvI schrieb am 29. Mai 2020 um 19:41:49 Uhr:


Das war glaube ich eine rechtliche Sache. Die Heckleuchten durften in einigen Ländern früher nicht an sein bei TFL Betrieb. War glaube ich sogar in DE so.

In Schweden z.B. müssen sie m.W.n. an sein. Daher wohl das immer AN.
Das mit dem immer AN ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 29. Mai 2020 um 19:49:31 Uhr:



Zitat:

@Mondeo_Baendiger schrieb am 29. Mai 2020 um 17:28:44 Uhr:


Dafür kann man beim Audi z.b. die automatische Türverriegelung nicht selbst einstellen, es gibt halt immer Unterschiede. Aber wo ist das Problem? Das Tagfahrlicht ist hell genug um wahr genommen zu werden und wenn’s zu dunkel wird geht das Abblendlicht an. Merkt man an den Displays, die werden dann dunkel. Bei mir funktioniert es fabelhaft, selbst wenn man durch etwas dunklere Waldabschnitte fährt! Also, Automatik an und man vergisst es nicht mehr. Wer viele Knöpfe und blingbling will ist bei VOLVO mittlerweile verkehrt und das ist auch gut so. 😉

Das mit Audi kann man nicht so allgemein sagen. Bei meinem A6 kann ich das im Menü auswählen.
Im Gegensatz zum Volvo kann ich für jede einzelne Tür bestimmen, ob sie beim Öffnen mit auf geht oder zu bleibt.

Ok, beim Kollegen der einen A4 hat (1 Jahr alt) geht das nicht. Dementsprechend genervt ist er 🙂

Das Miteinschalten der Rücklichter bei Tagfahrlicht kann man zumindest beim XC60 im Menü aktivieren. Finde ich gut, brummt mir keiner hintendrauf.

Zitat:

@migmag88 schrieb am 29. Mai 2020 um 17:44:49 Uhr:



Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 29. Mai 2020 um 17:19:35 Uhr:


Kann man das mit den Rücklichtern nicht programmieren (lassen)? Bei meinem A6 geht das.

Keine Ahnung. Es interessiert mich nicht besonders, ob die Lichter hinten an sind, oder nicht.

...ja nee, ist klar - nach mir die Sintflut...

Tolle Einstellung - und dann mit 100 auf der linken Spur...

Es gibt doch genug Autotypen, welche im Tunnel das Tagfahrlicht an haben und hinten finster sind

Übrigens geht das Abblendlicht auch an, wenn der Scheibenwischersensor Niederschlag detektiert.

Zitat:

@hansglueck12345 schrieb am 29. Mai 2020 um 20:28:53 Uhr:


Das Miteinschalten der Rücklichter bei Tagfahrlicht kann man zumindest beim XC60 im Menü aktivieren. Finde ich gut, brummt mir keiner hintendrauf.

Wo soll den diese Einstellungen zu finden sein...?
Diese gibt es nicht.
Die Unterscheidung ob nur TFL vorne, oder zusätzlich Positionslichter rundum, erfolgt mit dem Lichtschalter https://www.volvocars.com/.../lichtschalter

Hier ist auch der Grund für das grüne Lichtsymbol zu finden, denn dieses ist immer an, wenn die Positionslichter an sind und das ist auf der Stellung AUTO immer der Fall.
Damit die Rücklichter bei TFL vom Gesetzgeber erlaubt sind, muss zusätzlich die Kennzeichenbeleuchtung an sein.
Bei Dunkelheit wird lediglich vorne das Abblendlicht zugeschaltet.

Aus meiner Sicht die einzige Lösung, welche ganzjährig einen AUTO Betrieb zulässt, ohne bei diffusen Sichtverhältnissen möglicherweise übersehen zu werden.

Holla die Waldfee, das tut mir sehr leid, dass ich das mit der Lichtschalterstellung verwechselt habe! Ich werde mich gleich für drei Stunden in mein Auto setzen und nochmal alles nachvollziehen... Steht halt nun dank Corona seit 10 Wochen am Straßenrand, und ich bin auch nicht der Typ Autostreichler - ich hoffe, man kann mir den Lapsus nachsehen!

Nee du - dafür wirst gesteinigt... 😁

Zitat:

@Bertone schrieb am 29. Mai 2020 um 21:39:56 Uhr:


Es gibt doch genug Autotypen, welche im Tunnel das Tagfahrlicht an haben und hinten finster sind

Und ich bin mal mitten in der Nacht einem auf der AB fast hinten draufgeknallt. Der hatte nur das TFL an.

Seit wir Leihwagen von Hertz haben, oftmals Ford, sehe ich das hier auch sehr oft. Sind die Fahrer von ihrem eigenen Wagen wohl die Lichtautomatik gewohnt und denken der Leihwagen hätte das auch, dabei fahren die nur mit TFL vorne durch die Gegend.

Gruß
Olli

Zitat:

@Bitmac schrieb am 30. Mai 2020 um 10:03:15 Uhr:



Zitat:

@Bertone schrieb am 29. Mai 2020 um 21:39:56 Uhr:


Es gibt doch genug Autotypen, welche im Tunnel das Tagfahrlicht an haben und hinten finster sind

Und ich bin mal mitten in der Nacht einem auf der AB fast hinten draufgeknallt. Der hatte nur das TFL an.

Womöglich wars der migmag88... 😁

Zitat:

@hansglueck12345 schrieb am 30. Mai 2020 um 06:04:16 Uhr:


Holla die Waldfee, das tut mir sehr leid, dass ich das mit der Lichtschalterstellung verwechselt habe! Ich werde mich gleich für drei Stunden in mein Auto setzen und nochmal alles nachvollziehen... Steht halt nun dank Corona seit 10 Wochen am Straßenrand, und ich bin auch nicht der Typ Autostreichler - ich hoffe, man kann mir den Lapsus nachsehen!

Mein Beitrag sollt kein Bashing sein, ich wollte nur verhindern, das es zu x Beiträgen kommt, wie: welcher Menüpunkt, Modelljahr, Optionen, um dann 20 Seiten später ernüchtert festzustellen, es gibt keine solchen Menüpunkt und dies ist auch gut so.

Entspann dich, entsprechend der Möglichkeiten gibt es so viele Antworten.
Willst exakte Antwort, muss mit dem Wagen vorfahren...

Zitat:

Das Miteinschalten der Rücklichter bei Tagfahrlicht kann man zumindest beim XC60 im Menü aktivieren. Finde ich gut, brummt mir keiner hintendrauf.

Hi, wo findest Du das? Ich habe das irgendwie nicht, oder nicht gefunden!

Deine Antwort