Lichtsensor unempfindlich
Hallo, in Automatikstellung schaltet sich mein Abblendlicht immer erst ein wenn es schon stark dämmert und fast alle anderen FAhrzeuge schon längst mit Licht unterwegs sind. Kann man die Empfindlichkeit des Sensors irgendwo einstellen ?
Gruß
dehobe
30 Antworten
Mal 'ne doofe Frage, obwohl gibt es ja nicht 😉
Wo sitzt denn der Sensor?
Gruß
Jörg
Das kleine rote Teil am Ende des Display-Aufsatzes.
Echt? ich dachte das wäre vom Navi. Das Teil hinter dem Lautsprecher auf dem Amaturenbrett?
Cu
Jörg
Ist da ein Lautsprecher? 😰 Sieht mir eher nach der Lüftung des Graphic Info Display aus.
Zitat:
Original geschrieben von bbheuler
Ist da ein Lautsprecher? 😰 Sieht mir eher nach der Lüftung des Graphic Info Display aus.
Sieht aus wie eine leicht versenkte Murmel.
Dachte auch erst dass das der GPS Empfänger sei, der ist aber in der Dachantenne verbaut! Sieht man an dem breiten Fuß von der Antenne. Der Fuß wackelt wie hulle, ist bei Opel bekannt :-)
Hallo!
Schaltet mal auf Automatic bei Tageslicht und haltet mal die Hand drauf. Dann geht das Licht an. Habe ich ausprobiert. Geht! Geht nicht! Geht! Geht nicht!.......😁
Grüsse,
Harald
Jo hab's vorhin auch probiert und meine Mütze drauf gelegt. Ich dachte ehrlich das gehört zum Navi, (Spitze vom Navi Pfeil) und der Knubbel uffem Dach ist das Heck vom Pfeil 😁 😁
Nochmals ja, das Lüftungsgitter für das Display ist ein Lautsprecher oder doch nicht? 😁 Muss mal das Ohr drauflegen 😁
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Jollo
Nochmals ja, das Lüftungsgitter für das Display ist ein Lautsprecher oder doch nicht? 😁 Muss mal das Ohr drauflegen 😁
Der Mützentest würde da nicht viel bringen. 😁
Zum Testen des Lautsprechers nicht, das stimmt 😁 schrubbte ja auch das Ohr 😁
Aber zum Testen des Sensors schon. Mütze drauf, Licht an, Mütze runter, Licht aus, Mütze drauf, Licht an ....
und wenn er nicht gestorben ist, so blinkt das heute noch 😁 😁 😁
Cu
Jörg
Und? Ist es nun ein Lautsprecher? Sonst muss ich mich selber mal auf die Amaturen legen, was sicher komisch aussehen würde. 😁
Ahh das Ohr passt nicht drauch, ist aber ein Lautsprecher. 😉
CU
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Q7Cruiser
Also 50 Euronen beim FOH abzudrücken um das umprogrammieren zu lassen,
waren mir echt zu teuer. Ich habs jetzt so gemacht:Schraubverschluss aus Plastik von einer Mineralwasserflasche entfettet und
mit ner Sprühdose mattschwarz lackiert. Diesen Schraubverschluss habe ich
dann über den Lichtsensor gesetzt. Fixiert habe ich das Teil lediglich mit einem
Hauch von Pattex.So, und wenn nun der Lichtschalter auf "auto" steht, dann wird beim Starten
bzw. Zündung an, automatisch das Fahrlicht eingeschaltet.Das funzt einwandfrei, je nach gusto gibts da bestimmt auch noch andere
kreative Lösungen, mit was oder wie man den Lichtsensor abdecken kann.
Das muss man halt ausprobieren.Gruss
horst-rolf
Hi,
aaaaber mit der Abdeckmethode geht dann aber auch jedesmal bei hellem Sonnenschein das Licht bei Fahrzeugöffnung an, oder? Denn so gibt s für den Sensor ja nur noch Nacht.
Dann flammen die Xenons ja noch häufiger, ob das gut ist...????
Gruß Haddockx
Hallo Haddox,
wenn man, wie schon jemand vorgeschlagen hat, leichte tönungsfolie darüber macht müsste es funktionieren, dann ist es etwas unempfindlicher, geht aber nicht sofort an. Ich probier das mal aus, aber ich kann mir gut vorstellen das es funktioniert.
Gruß
dehobe
Hallo,
derzeit fahre ich noch meinen SIGNUM, aber hoffentlich bald meinen Antara.
Ich verstehe nicht, warum das automatische Abblendlicht bis jetzt noch keine Empfindlichkeitseinstellung kann. Beim Regensensor funktionierts ja auch.
Vielleicht liest hier einer der TECH2-Fuzzies mit und hat eine Idee.
Gruß ins Forum
Hallo,
habe aus einem schwarzen Isolieband eine kleinen Kreis ausgeschnitten ungefär so groß wie die Kuppe des Sensors, und auf den Sensor geklebt, je nach Positionirung verändert sich der einschalt Punkt des Lichts.
Nun geht beim einfahren in einen Tunnel das Licht gleich an. Und der Isolierband-Punkt fällt nicht mal großartig auf.