Lichtsensor ?
Hallo,
mir ist aufgefallen, das ich nunmehr permanent mit Abblendlicht unterwegs bin, Schalter steht auf AUTO.
Seit den herbstlichen Witterungen ist dies so, obwohl es draußen meiner Meinung nach hell genug ist.
Gibt es ähnliche Erfahrungen ? Vielleicht ist auch der " Lichtsensor " verschmutzt, aber wo sitzt dieser ?
Beste Antwort im Thema
Das Tagfahrlicht funktioniert nur ab einer gewissen Taghelligkeit.
War es vielleicht immer bereits zu dunkel. Im Moment wird es
tagsüber nicht richtig hell, evtl. wenn die Sonne scheint.
Im Moment ist bei mir fast immer nur das Abblendlicht über
den Sensor eingeschaltet.
Gruß Hellbern
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes Jungfrau
Hallo,
mir ist aufgefallen, das ich nunmehr permanent mit Abblendlicht unterwegs bin, Schalter steht auf AUTO.Seit den herbstlichen Witterungen ist dies so, obwohl es draußen meiner Meinung nach hell genug ist.
Gibt es ähnliche Erfahrungen ? Vielleicht ist auch der " Lichtsensor " verschmutzt, aber wo sitzt dieser ?
Hi,
hast Du Xenon? Hast Du TFL an?
Gruß Dirk
Hi,
das ist mir so noch nicht aufgefallen, eher das Gegenteil.
Mir ist nur aufgefallen, das der Status nicht ständig wechselt.
Startest Du denn z.B. in einer Garage?
Gruß Dirk
Ja, aber dort mache ich schon extra das Standlicht an, um halt die Xenons zu schonen.
Dabei habe ich auch festgestellt :
Wenn ich das Auto rausgefahren habe und aussteige zum Tor schließen, einsteige und dann wieder auf AUTO stelle, gehen die Xenon trotzdem an, sogar im Sommer bei 30 Grad.
Dort kann doch keine Zeit hinterlegt sein. Irgendwas stimmt da nicht, wo sitzt der Sensor ?
Hi,
also ich starte auch in der Garage.Dort schaltet sich "meist" das Licht mit an.Fahre ich aus der Garage,schaltet es sich nach ca. 10.Sek.aus.
Heute blieb es die ganze Zeit aus,sogar bei der wieder Einfahrt in die Garage.Wo es sonst meist an ging.Also ich bin mit der Empfindlichkeit des Lichtsensors zufrieden.🙂
VG.Mahri
Hi,
mir scheint der Sensor nicht so empfindlich zu sein und vorausschauender zu funktionieren als beim Vorgänger, zumindest beim ILS.
Der Status änder sich nicht so sehr schnell.
Die Beobachtung das beim Herausfahren aus der Garage mit Standlicht und dann beim Schalten auf Auto das Fahrlicht angeht habe ich auch gemacht. Dies bekräftigt die Aussage das der Status nicht so schnell geändert wird. Ist zumindest bei bedecktem Wetter so.
Auch bei Durchfahren von Brücken geht nicht sofort das Fahrlicht an, was ich als positiv werte.
Gruß Dirk
Also bei mir ist es so wie beim Themenstarter, das Licht ist auch an, wenn es für meinen Geschmack noch hell genug ist um es aus zu lassen. Habe ILS. Habe auch keine Ahnung, wo der Lichtsensor sich befindet.
Der Sensor sitzt innen an der Frontscheibe auf der Spiegelhalteplatte. (von aussen zu sehen da wo es so tiefdunkelblau ist.)
Es gibt reine Lichtsensoren bzw. einen kombinierten Regenlichtsensor.
Man kann da aber nichts einstellen. Prüfen sollte es eine Fachwerkstatt.
Gruss dcmichel
Vielleicht liegt es an dem Licht- und Sicht-Paket, das ich ebenso wie der Themenstarter habe. Wenn es da einen kombinierten Sensor für Licht und Regen gibt, reagiert der vielleicht anders als ein reiner Lichtsensor ?
Guten Tag zusammen,
habe noch eine Frage zu Tagfahrlicht. Es handelt sich um eine B-Klasse Bj 9/2012, mit normalem Halogenscheinwerfern und mit Licht und Sicht Paket.
Meine Frage ist: Wann sehe ich die Tagfahrlichter mal im eingeschalteten Zustand?!
Wenn ich den Schalter auf "Auto" habe, und im Boardcomputer Tagfahrlicht auf "ein", leuchtet permanent das Abblendlicht, nie das Tagfahrlicht.
Woran kann das liegen? Mir fällt da nicht mehr viel ein...
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Das Tagfahrlicht funktioniert nur ab einer gewissen Taghelligkeit.
War es vielleicht immer bereits zu dunkel. Im Moment wird es
tagsüber nicht richtig hell, evtl. wenn die Sonne scheint.
Im Moment ist bei mir fast immer nur das Abblendlicht über
den Sensor eingeschaltet.
Gruß Hellbern
Ich habe das Licht- und Sicht-Paket sowie ILS.
Bei mir ist das Licht auch eher zu viel an als zu wenig.
Hallo,
das Tagfahrlicht wird über die Lenkradtasten aktiviert oder deaktiviert.
Bei mir scheint das Fahrlicht jetzt auch ständig.
Mein Freundlicher sagte, das kann man in der Werkstatt umprogrammieren.
Werde es in kürze machen lassen, auf das Ergebnis bin ich gespannt.
Gruß
summercap