Lichtsensor oder Regensensor?

Mercedes E-Klasse S212

Hi,

Kann mir wemand erklären was der linke und rechte Sensor an der Scheibe ist?

S212 / E200 / Bj 06/2012

Danke euch....

IMG_20210325_130651.jpg
51 Antworten

Ach so, mehrere Schilder im Tacho, geht wohl blos mit dem Farbtacho.

Zitat:

@chris 115 schrieb am 28. März 2021 um 07:53:04 Uhr:


Ach so, mehrere Schilder im Tacho, geht wohl blos mit dem Farbtacho.

Ja danke - ich habe noch den SW - Tacho.....!
Aber wie gesagt - ich hab´s sowieso deaktiviert.War nur rein interessehalber....

Zitat:

@murphy575 schrieb am 25. März 2021 um 14:28:29 Uhr:


Und das in der Mitte vom ersten Bild ist die Kamera für den Fernlicht Assi?

Ich habe aber keine Verkehrszeichenerkennung oder Spurwechselassi....

Kann ich das freischalten lassen wenn ich den Fernlichtassi habe?

Wenn du die Kamera gegen eine tauschst, die auch Spurhalte-Assi kann, ist die Freischaltung vom Verkehrszeichen-Assistent möglich.
Einfach bei eBay eine Gebrauchte holen. Der Einbau selbst ist Plug & Play (natürlich muss Kalibriert und Codiert werden). Aber man muss keine Pins hinzufügen und keine Kabel verlegen.

Zitat:

@mjbralitz schrieb am 25. März 2021 um 18:27:58 Uhr:


Meine Frau regelt meist per Hand zum Anfang runter!

Ist der größte Fehler. Damit ist die ganze automatische Regelung für die Katz. Und die ist bei MB eigentlich sehr gut. Man kann aber mit der SD viel einstellen und auf Kundenwunsch anpassen. Sogar die Werkstatt.
Natürlich müssen auch alle Sensoren in Ordnung sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@wuerfel schrieb am 28. März 2021 um 11:12:45 Uhr:



Zitat:

@murphy575 schrieb am 25. März 2021 um 14:28:29 Uhr:


Und das in der Mitte vom ersten Bild ist die Kamera für den Fernlicht Assi?

Ich habe aber keine Verkehrszeichenerkennung oder Spurwechselassi....

Kann ich das freischalten lassen wenn ich den Fernlichtassi habe?

Wenn du die Kamera gegen eine tauschst, die auch Spurhalte-Assi kann, ist die Freischaltung vom Verkehrszeichen-Assistent möglich.
Einfach bei eBay eine Gebrauchte holen. Der Einbau selbst ist Plug & Play (natürlich muss Kalibriert und Codiert werden). Aber man muss keine Pins hinzufügen und keine Kabel verlegen.

Bist Du Dir sicher, dass die getauscht werden muss? Laut Preisliste ist der Verkehrszeichen-Assistent an keine Bedingungen geknüpft außer Comand! Meiner Meinung nach muss da nichts getauscht werden.

Glaubs einfach oder recherchiere die Teilenummer in den einschlägigen Teile-Suchmaschinen (EPC und sämtliche Online-Teile-Finder).
Mercedes verbaut 3 Kamera-Typen, weil die alle unterschiedlich viel Geld kosten.
IHC kann grundsätzlich jede Kamera.

Aber den Verkehrszeichen-Assi können nur die Kameras, die auch den Spurhalte-Assistent / Spur-Paket mit Daten versorgen.
Ob Stereo- oder Mono ist dabei Wurst.

Gibt also MONO, STEREO und bei MONO 2 Typen (Einmal nur IHC und einmal mit allem...).

Zitat:

@wuerfel schrieb am 28. März 2021 um 21:43:22 Uhr:


Glaubs einfach oder recherchiere die Teilenummer in den einschlägigen Teile-Suchmaschinen (EPC und sämtliche Online-Teile-Finder).
Mercedes verbaut 3 Kamera-Typen, weil die alle unterschiedlich viel Geld kosten.
IHC kann grundsätzlich jede Kamera.

Aber den Verkehrszeichen-Assi können nur die Kameras, die auch den Spurhalte-Assistent / Spur-Paket mit Daten versorgen.
Ob Stereo- oder Mono ist dabei Wurst.

Gibt also MONO, STEREO und bei MONO 2 Typen (Einmal nur IHC und einmal mit allem...).

Du hast recht, im VorMoPf wurde bis AEJ 12/1 (803) tatsächlich diese A0009057202 verbaut und die kann NICHT den Verkehrsassi. Ich habe auch nur die MoPf-Preislisten recherchiert.

Dann sollte aber zumindest ab MoPf der Verkehrsassi in jedem Fall freischaltbar sein, richtig

@wuerfel

?

Deine Antwort
Ähnliche Themen