Lichtschalter und Mittelkonsolenbeleuchtung

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo Leute,
bei meinem V40, Bj.2003 ist nach und nach die lichtschalter und mittelkonsolenbeleuchtung ausgefallen! Zur Zeit leuchtet nur noch der Temperaturregler der Klimaanlage.
Hat schon jemand diese Leuchtmittel ersetzt, ohne das Auto beim Freundlichen einzustellen, und kennt die bezeichnung der Sockel???
Aus der Lichtschaltereinheit habe ich schon eines dieser Leuchtmittel ausgebaut, aber den sockel anzuschauen bringt mich nicht weiter.
Oder bekomme ich diese nur bei Volvo???
Gruß v40karo

14 Antworten

Die Lämpchen bekommst du als Einheit nur bei Volvo.
Wenn ich mich recht erinnere, lagen die so um die 10€ pro Stück. Die Leuchtmittel für linke Schaltereinheit waren etwas günstiger. Trotzdem halten die Dinger nicht unbedingt sehr lange.
Alternativ auf LED's umrüsten (so habe ich es gemacht) oder passende Lämpchen (Conrad etc.) in die Fassungen einlöten.

Gruß

torfix

p.s. gerade bei SKANDIX gefunden
Leuchtmittel Heizungsregler
(Artikel 1030519)
Leuchtmittel Lichtschalter
(Artikel 1019013)

Hallo, hatte das gleiche Problem mit der Radiobeleuchtung von meinm C70 I und der Mittelkonsobeleutung von meinem S60 D5, dann bin ich ganz zufällig über dieses Produkt von Conrad gestoßen, bestellt, gelötet es funtioniert und ist auf jeden fall günstiger als die originalen zu kaufen, hier der link:

http://www.conrad.de/.../?...

Danke für die Tipps und links. Bei Conrad habe ich LED mit integrierten Vorwiederstand entdeckt, die kann man bei 12V betreiben. Wenn ich schon löten muss, dann gleich auf LED umrüsten.
Danke nochmal🙂

Warum löten? Zumindest die Leuchtmittel in den Volvo-Radios sind nur gewickelt....

Ähnliche Themen

also bei mir leuchtet alles bis auf den schalter fürs abblendlicht
und die leuchtweitenregulierung. Ist der normalerweise beleuchtet ?
oder leuchtet der einfach nicht. ?

Zitat:

Original geschrieben von v40karo


Danke für die Tipps und links. Bei Conrad habe ich LED mit integrierten Vorwiederstand entdeckt, die kann man bei 12V betreiben. Wenn ich schon löten muss, dann gleich auf LED umrüsten.
Danke nochmal🙂

Musst nur darauf achten, dass diese LED's auch eine entsprechende Abstrahlcharakteristik haben. Wenn diese nur nach vorn strahlen, wirst du dein Bedienfeld nicht ausleuchten können=das wird nicht aussehen. Kaufe dir besser rundstrahlende LED's mir entprechendem Vorwiderstand.

Schau mal

hier

, mit der Lösung bin ich bis jetzt rundrum zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von dest4b


also bei mir leuchtet alles bis auf den schalter fürs abblendlicht
und die leuchtweitenregulierung. Ist der normalerweise beleuchtet ?
oder leuchtet der einfach nicht. ?

Normal sind alle Bedienelemente beleuchtet. Damals dachte ich auch, das muss so sein. Bis der 🙂 im Zuge der Inspektion mehrere Lämpchen ersetzen musste.

das mit dem lichtschalter ist mal eine gute frage. mich würde interessieren,ob die schalter für nebelschluß- und scheinwerfer auch separat beleuchtet sind? der lichtschalter selber und die regler für leuchtweite und und dimmen leuchten bei mir. nur könnte ich zum verrecken nicht sagen, ob die beiden nebelleuchtenschalter überhaupt jemals geleuchtet haben und bei mir nun def sind, oder ob sie einfach noch nier geleuchtet haben. wer kann da definitiv was sagen? ach so, ist nen phII

also ich lese da auch immer wieder mal was anderes..

bei mir leuchtet eine grüne rechteckige LED wenns licht an ist.
aber weder der schalter noch sonst was leuchtet. Die regler und
schalter sehen aber auch nicht so aus als ob sie jemals geleuchtet haben irgendwie wirken sie "undurchsichtig" mal sehn hab DO und FR frei wenn mir langweilig iss schraub ichs mal auseinander.

Habe den Lichtschalter bereits selber sanieren müssen. Neben der grünen Funktionsanzeige sind im Schalter noch zwei weitere Birnen verbaut, sodass auch die LWR beleuchtet ist. (Phase II)

:-O

er laesst sich beleuchten? Und ich bin nicht der einzige, der verpeilt genug war, die nicht funktionierende Hintergrundbeleuchtung hinzunehmen? Ich lach mich kaputt 😁

also sind nur die beiden drehregler beleuchtet. hmm da hat volvo auch nicht wirklich nachgedacht. bei den beiden schaltern für die nebelleuchten muss man sich also merken welcher links und welcher rechts ist. :-} oder sich von der kontrollleuchte im armaturenbrett überaschen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von riemannr


also sind nur die beiden drehregler beleuchtet. hmm da hat volvo auch nicht wirklich nachgedacht. bei den beiden schaltern für die nebelleuchten muss man sich also merken welcher links und welcher rechts ist.

Man muss sich nichts merken 😉. Normal sind wirklich

alle

Regler und Schalter beleuchtet! Also auch die Schalter Nebelschluss- und Nebelvorderleuchten 🙂

Gruß

torfix

Img-1100

das ist ja jetzt mal endlich eine ansage. danke. ich denke, dann brennen da bestimmt zwei lampen bei nicht. oder haben, seit ich den elch hab, noch nie gebrannt. so hell wars an meinem schalter noch nie.

Zitat:

Original geschrieben von torfix


Die Lämpchen bekommst du als Einheit nur bei Volvo.
Wenn ich mich recht erinnere, lagen die so um die 10€ pro Stück. Die Leuchtmittel für linke Schaltereinheit waren etwas günstiger. Trotzdem halten die Dinger nicht unbedingt sehr lange.
Alternativ auf LED's umrüsten (so habe ich es gemacht) oder passende Lämpchen (Conrad etc.) in die Fassungen einlöten.

Gruß

torfix

kannst du die Kaltlichter gut in der Helligkeit regeln?

p.s.: könnte jemand ein Bild reinstellen, wie es unter der Schalterverkleidung aussieht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen