Lichtschalter Beleuchtung

Volvo XC40 1 (X)

Hallo,
ist es normal, dass der Lichthebel am Lenkrad nicht beleuchtet ist?
Es stört mich erheblich, dass ich nachts nicht sehen kann, wenn ich automatisches Fernlicht, oder auch Nebelscheinwerfer u. a. einstellen will. Das ist immer ein unständliches Gefummel.

Beste Antwort im Thema

Der Drehring für den Fernlichtassi am äußeren Rand des Hebels lässt sich doch haptisch gut erfühlen (keine glatte Oberfläche). Einmal drehen und schon ist die Kontrollleuchte im Display zu erkennen und das Fernlicht funktioniert.
Den Drücker für die Nebelleuchten an der Vorderseite des Hebels ist meiner Meinung nach auch nur schwer zu verfehlen.
An der dicksten Stelle des Hebels ein bißchen oben (Nebelleuchte) oder unten (Schlussleuchte) drücken. Aus meiner Sicht alles problemlos, da der Lichthebel immer in der Position Auto steht und ich nur den Fernlichtassi per Drehrad dazu schalte und bei Bedarf die Nebelfunktion aktiviere.

@volker-bln: ist zwar off-topic, aber die bereits vielfach angesprochenen fehlende Innennraumbeleuchtung in der Basis-oder Momentumausstattung im Bereich der zweiten Sitzreihe finde ich auch mehr als beschämend.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ja der Lichtschalter ist leider nicht beleuchtet und du hast recht das ist manchmal recht problematisch.

Aber eine andere Sache stört mich beim xc40 auch noch wir haben im hinteren Bereich/Innenraum bei der Normalausstattung keine Beleuchtung das heißt man ist auf das Licht von vorne angewiesen trifft das bei dir auch zu

...das fehlende Dachhimmellicht hinten stört mich auch sehr.
Sehr dunkel hinten.
Mitfahrer müssen sich leider so zurechtzufinden. An Vertreter (Unterlagen raussuchen) oder Eltern kleinerer Kinder (Kindersitze befestigen) mag ich gar nicht denken.
Ansonsten aber tolles Auto.

Der Drehring für den Fernlichtassi am äußeren Rand des Hebels lässt sich doch haptisch gut erfühlen (keine glatte Oberfläche). Einmal drehen und schon ist die Kontrollleuchte im Display zu erkennen und das Fernlicht funktioniert.
Den Drücker für die Nebelleuchten an der Vorderseite des Hebels ist meiner Meinung nach auch nur schwer zu verfehlen.
An der dicksten Stelle des Hebels ein bißchen oben (Nebelleuchte) oder unten (Schlussleuchte) drücken. Aus meiner Sicht alles problemlos, da der Lichthebel immer in der Position Auto steht und ich nur den Fernlichtassi per Drehrad dazu schalte und bei Bedarf die Nebelfunktion aktiviere.

@volker-bln: ist zwar off-topic, aber die bereits vielfach angesprochenen fehlende Innennraumbeleuchtung in der Basis-oder Momentumausstattung im Bereich der zweiten Sitzreihe finde ich auch mehr als beschämend.

Seit wann sind Lenkstockhebel beleuchtet ? Die sind doch idR so angebracht, dass

A) man sie sowieso nicht sehen kann (und auch nicht soll !) und
B) die Haptik so gut ist, dass ich noch immer den richtigen Taster gedrückt habe

....und meiner hat hinten eine sehr gute Beleuchtung.

....und meiner hat hinten eine sehr gute Beleuchtung.

erweiterte Ambientebeleuchtung nur mit dem Lichtpaket oder ab Inscription/R-Design. Basis bis Momentum Pro hat nur eine Mini-LED beim Innenspiegel und ein wenig Fußraumausleuchtung.

Das Thema Innenbeleuchtung ist hier doch schon genug breitgetreten worden. Probefahrt halt mit der Ausstattung machen, die ich möchte oder die richtigen Fragen stellen....

Bin viele Jahre MB gefahren. Da waren die Lenkstockhebel niemals beleuchtet. Bin trotzdem eher selten ohne Licht gefahren, trotz, Anfangs noch fehlender Lichtautomatik. Bin frohen Mutes, dass ich das beim XC 40 auch hinbekomme ... auf Holz klopf :-)
Das mit der fehlenden Beleuchtung im Fond finde ich allerdings auch etwas dürftig. Habe zwar einen Inscription bestellt, hätte aber bei anderen Linien niemals danach gefragt oder gesucht, ob es hinten wohl ein Lämpchen gibt. Auf die Idee, dass es 2019/2020 NICHT so ist, wäre ich nicht gekommen.

@evoque2012 :Scherzkeks ! Probefahrt halt mit der Ausstattung machen, die ich möchte !

Den Händler möchte ich haben.
Bin gerade auch auf die Aussteller Modelljahr 2019 reingefallen und bekomme nicht das in meine, was dort stand!
Stichwort Rücksitzbank umklappen ! Ach ja, die Volvos haben viel Lob in 2019 in den Tests bekommen wg. dieser Möglichkeit. Die Konkurrenz hat nun nachgebessert und Volvo hat rausgenommen................

Zitat:

@volvoeleven schrieb am 6. Januar 2020 um 20:33:09 Uhr:


@evoque2012 :Scherzkeks ! Probefahrt halt mit der Ausstattung machen, die ich möchte !

Den Händler möchte ich haben.
Bin gerade auch auf die Aussteller Modelljahr 2019 reingefallen und bekomme nicht das in meine, was dort stand!
Stichwort Rücksitzbank umklappen ! Ach ja, die Volvos haben viel Lob in 2019 in den Tests bekommen wg. dieser Möglichkeit. Die Konkurrenz hat nun nachgebessert und Volvo hat rausgenommen................

Klemmt deine „!“ Taste ?

Auf was bist du „reingefallen“, hat man dir etwas verkauft was du nicht wolltest oder etwas weggelassen, was du haben wolltest ?

Ich bin mit meinem Verkäufer alle Positionen der Konfiguration durchgegangen. Das Thema Innen-Beleuchtung zieht sich jetzt schon zwei Jahre durch Foren und Presse....

Es zwingt dich auch niemand, einen Schweden zu kaufen, wenn andere bessere Autos bauen - nix wie hin.

Wow ! Ich fahr wohl länger die Schweden als Du und ich will tatsächlich dass Thema nicht wieder aufwärmen.

Aber wenn dein Händler alle Typen und Varianten vorrätig hat und dann auch aktuell, dann hast Du hier in Deutschland wohl den Super-Händler.

Ach so von besser, war nicht die Rede ! Ruhig Brauner !

Thema Innenbeleuchtung ist hier: https://www.motor-talk.de/.../innenbeleuchtung-t6551591.html?... und auch wenn der Händler nicht alle Varianten vorrätig hat, hätte man bei Durchsicht der Preisliste den Punkt erkennen müssen.

Hier geht es lediglich um den Lichtschalter. Ich persönlich finde da die Lösung eines beleuchteten Schalters links vom Lenkrad besser als die Lösung im Hebel.
Mal sehen, ob ich mich daran gewohne und wie lange es braucht.

Der XC 40 wird unser vierter neuer Volvo seit 2013 sein. Ich schaue zwar die Ausstattungs- und Preislisten ziemlich genau durch, doch das fehlende hintere Licht wäre MIR nicht aufgefallen. Vielleicht auch, weil ich nicht damit gerechnet hätte. Hätte sicher auch sparsam gekuckt, wenn ich dann bei der ersten Fahrt bei Dunkelheit das gesehen hätte. Als "das kann/muss man doch via Preisliste sehen" sehe ich diesen Punkt nicht!

Viele Grüße
Jan

Mir wäre es auch nicht aufgefallen, wenn ich ehrlich bin.

Viele Grüße

Zitat:

@JoFloyd schrieb am 6. Januar 2020 um 14:12:23 Uhr:


...
Es stört mich erheblich, dass ich nachts nicht sehen kann, wenn ich automatisches Fernlicht, oder auch Nebelscheinwerfer u. a. einstellen will. Das ist immer ein unständliches Gefummel.

Es gibt wohl Wichtigeres im Autofahrerleben als die Diskussion über beleuchtete Lichtschalter am Blinkerhebel. Diesen Blinkerhebel finden ja hoffentlich alle ohne Hinsehen oder lange Suche. Folglich ist der gut fühlbare Drehring für die Fernlichtautomatik auch kein Problem mehr, denn das Licht bleibt ja sicher bei allen hier im Forum komfortabel auf Automatik. Und wenn man schon einmal den Blinkerhebel gefunden hat, dann sind die beiden Taster für Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte sicher auch einfach zu ertasten - ein paar Mal im Jahr, wenn überhaupt.

Die Diskussion hierüber ist fast genauso überflüssig, wie das Projekt „absperrbarer Tankdeckel“ - auch in diesem Forum.

Manchmal denkt man ...

Deine Antwort