Lichtschalter Beleuchtung

Volvo XC40 1 (X)

Hallo,
ist es normal, dass der Lichthebel am Lenkrad nicht beleuchtet ist?
Es stört mich erheblich, dass ich nachts nicht sehen kann, wenn ich automatisches Fernlicht, oder auch Nebelscheinwerfer u. a. einstellen will. Das ist immer ein unständliches Gefummel.

Beste Antwort im Thema

Der Drehring für den Fernlichtassi am äußeren Rand des Hebels lässt sich doch haptisch gut erfühlen (keine glatte Oberfläche). Einmal drehen und schon ist die Kontrollleuchte im Display zu erkennen und das Fernlicht funktioniert.
Den Drücker für die Nebelleuchten an der Vorderseite des Hebels ist meiner Meinung nach auch nur schwer zu verfehlen.
An der dicksten Stelle des Hebels ein bißchen oben (Nebelleuchte) oder unten (Schlussleuchte) drücken. Aus meiner Sicht alles problemlos, da der Lichthebel immer in der Position Auto steht und ich nur den Fernlichtassi per Drehrad dazu schalte und bei Bedarf die Nebelfunktion aktiviere.

@volker-bln: ist zwar off-topic, aber die bereits vielfach angesprochenen fehlende Innennraumbeleuchtung in der Basis-oder Momentumausstattung im Bereich der zweiten Sitzreihe finde ich auch mehr als beschämend.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@HappyGeoCacher schrieb am 9. Januar 2020 um 21:35:00 Uhr:



Zitat:

@JoFloyd schrieb am 6. Januar 2020 um 14:12:23 Uhr:


...
Es stört mich erheblich, dass ich nachts nicht sehen kann, wenn ich automatisches Fernlicht, oder auch Nebelscheinwerfer u. a. einstellen will. Das ist immer ein unständliches Gefummel.

Es gibt wohl Wichtigeres im Autofahrerleben als die Diskussion über beleuchtete Lichtschalter am Blinkerhebel. Diesen Blinkerhebel finden ja hoffentlich alle ohne Hinsehen oder lange Suche. Folglich ist der gut fühlbare Drehring für die Fernlichtautomatik auch kein Problem mehr, denn das Licht bleibt ja sicher bei allen hier im Forum komfortabel auf Automatik. Und wenn man schon einmal den Blinkerhebel gefunden hat, dann sind die beiden Taster für Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte sicher auch einfach zu ertasten - ein paar Mal im Jahr, wenn überhaupt.

Die Diskussion hierüber ist fast genauso überflüssig, wie das Projekt „absperrbarer Tankdeckel“ - auch in diesem Forum.

Manchmal denkt man ...

Ich hätte vielleicht dazu schreiben sollen, dass ich aufgrund einer Krankheit kein Gefühl in den Fingern habe, daher fällt mir das Ertasten wesentlich schwieriger als anderen.
Unabhängig davon kann man sich den Kommentar "Manchmal denkt man..." sparen. Einen schönen Abend noch.

Deine Antwort